F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.
Wie ordnet ihr eure Bücher im Regal (+ Fotos!) - Druckversion

+- F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F. (https://forum.fieselschweif.de)
+-- Forum: I. Allgemeines (https://forum.fieselschweif.de/forum-3.html)
+--- Forum: Disney-Comics allgemein (https://forum.fieselschweif.de/forum-6.html)
+---- Thema: Wie ordnet ihr eure Bücher im Regal (+ Fotos!) (https://forum.fieselschweif.de/thread-122.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


RE: Wie ordnet ihr eure Bücher im Regal - Mile - 02.01.2010

Schöne Sammlung Jano, habe ich auch nicht anders von Dir Erwartet. Zwinkern

Bin über das Non-Disney Material erstaunt, dachte Du hättest da nicht so einen breitgefächertes Spektrum.

Sehr schöner Kalender übrigens (2020 kann man den wiederverwenden)

Aber der Hammer ist ja wohl das Richard Dean Anderson Poster mit Autogramm! MacGyver rules!Gut


RE: Wie ordnet ihr eure Bücher im Regal - Jano - 02.01.2010

@Dago: Das ist der limitierte "75 Jahre Donald"-Kalender 2009 von Horizont. Netterweise befindet sich das Kalendarium aber auf umblätterbaren Pergamentpapier-Streifen, sodass man ihn dieses Jahr immer noch als hübschen Wandschmuck verwenden kann. Zwinkern Na ja, bei einem Preis von um die 70,- EUR darf man das aber auch erwarten, denke ich mal. Greenie

Und ja, ich habe natürlich auch noch Hefte. Sämtliche Presseprodukte (MM, LTB, Nebenreihen u.Ä.) sowie die ausländischen Reihen und ältere Alben sind da noch nicht dabei. Zwinkern Die Panini-TPBs sind auch noch irgendwo anders und der "Ich, Donald" hat nicht ins Regal gepasst. Greenie

@Mile: Danke. Zwinkern Jepp, an MacGyver kommt so leicht nichts ran. Ich mag zwar mein Autogramm mit Widmung noch lieber (das Hintergrundmotivfoto des Posters sieht nicht so schön aus), aber das ist leider nur 20 x 30 und steckt daher im Album.

[Bild: http://img682.imageshack.us/img682/9721/19240115171320678916464.th.jpg]

Edit: Falls sich jemand fragt, warum das "Film- und Arbeitszimmer" heißt ... so sieht die gegenüberliegende Seite aus ... Zwinkern

[Bild: http://img13.imageshack.us/img13/8461/img4825p.th.jpg]


RE: Wie ordnet ihr eure Bücher im Regal - Sir Damian McDuck - 02.01.2010

Nicht schlecht. Greenie

Gestern hab ich das Zimmer mit nem neu'n Regal noch ein wenig umgestellt; ich mag's sehr, der Schreibtisch steht in der Mitte des Raumes, die Regalle praktisch rundherum an den Wänden, und zwei davon sind nur für Disneycomics reserviert - dazwischen der Don-Rosa-Schrein...Greenie Fotos kommen bald mal. Zwinkern


RE: Wie ordnet ihr eure Bücher im Regal - FaraciFan - 03.01.2010

Macht mich nicht neidisch mit euren Sammlungen, dagegen hab ich ja nichts...

@Jano: Darf man fragen, was das für blaue große Asterix-Bände sind?


RE: Wie ordnet ihr eure Bücher im Regal - Jano - 03.01.2010

Das ist die Weltbild-Sammleredition.


RE: Wie ordnet ihr eure Bücher im Regal - Pfennigfuchser - 06.01.2010

Jetzt hab ich Janos Sammlung auch mal gesehen. Nach langem Suchen. Ich Depp hab mir immer die Filmsammlung angesehen und hab mich gefragt, wo jetzt die Comicsammlung ist. Klatsch
Ja, sieht sehr rießig und hübsch aus. Riesen-rießig. Greenie Da kann ich nicht mithalten, gar nicht, überhaupt nicht. Seufz
Eine Frage hab ich aber noch: Warum hast du HoF 14 zwei mal?


RE: Wie ordnet ihr eure Bücher im Regal - Jano - 06.01.2010

Ein Exemplar der HoF 14 ist die Erstauflage, das zweite die von mir überarbeite und korrigierte Zweitauflage. Zwinkern


RE: Wie ordnet ihr eure Bücher im Regal - Derschwaflkop - 06.01.2010

Ist in der Zweitauflage denn auch korrigiert, dass Rosa im "D.U.C.K.-Jagdführer" zu "Kein Tag wie jeder andere" von einem Poster spricht, das gar nicht abgedruckt ist (nämlich das mit dem 1934er-Donald und dem 1950er-Donald)?


RE: Wie ordnet ihr eure Bücher im Regal - Jano - 06.01.2010

Natürlich.


RE: Wie ordnet ihr eure Bücher im Regal - Diethelm - 06.01.2010

(02.01.2010, 18:35)Jano schrieb: Edit: Falls sich jemand fragt, warum das "Film- und Arbeitszimmer" heißt ... so sieht die gegenüberliegende Seite aus ... Zwinkern

[Bild: http://img13.imageshack.us/img13/8461/img4825p.th.jpg]

Ich sehe, wir haben fast den selben Filmgeschmack, ich habe fast jede meiner DVDs mit außname der Bond- und Peter Seller-Filme bei dir wiedergefunden Fröhlich
Nur ist meine Sammlung lange nicht so groß.


RE: Wie ordnet ihr eure Bücher im Regal - Mile - 06.01.2010

Mir wurde das Sammeln von Filmen irgendwann lästig und auch viel zu Platzintensiv. Deswegen schlummern ca. 800 Filme & Serien jetzt in 4 platzsparenden HDD's... Zwinkern

Original DVDs & BluRays stehen nur noch 150 Stück bei mir rum.


RE: Wie ordnet ihr eure Bücher im Regal - David - 06.01.2010

Also, ich hab für den Hauptteil meiner Sammlung Regale, die etwa 1x1 Meter messen und anderthalb Bücher tief sind. Zwei davon werden von den LTBs in Beschlag genommen (wobei sie voll sind und zwei kniehohe Stapel davor stehen, eines von den LTBSpezials und den Enteneditionen, und das letzte von Donald Ducks, Abenteuer Teams, Onkel Dagoberts und weiteren Publikationen im DIN A5 Format. Die DIN A4-Ausgaben wie Onkel Dagobert von Don Rosa, DDSH, TGDD Spezial, usw. befinden sich in meinem normalen Bücherregal. Softcover lege ich, nach Reihen gestapelt, hin, die Hardcover werden, an die Wand gelehnt, auf diese Stapel gestellt.


RE: Wie ordnet ihr eure Bücher im Regal - Duckmän - 06.01.2010

Was für eine Sammlung, einfach riesig.
So viele wunderbare Bände, da steigt die Ehrfurcht auf.
Mann, mann deine Zimmer möchte ich haben, Jano....
Und ich wollte noch nach dem Band zu den Pertwillaby Papers fragen:
Ist der dt. oder englisch, wie teuer war der, wo kann man den bestellen und s/w oder bunt??
Danke im Vorraus...


RE: Wie ordnet ihr eure Bücher im Regal - Derschwaflkop - 06.01.2010

@ Jano: Ist der "Pertwillaby Papers"-Band in deutsch oder englisch? Ich hab gar nicht mitbekommen, dass der rauskommt.


RE: Wie ordnet ihr eure Bücher im Regal - Sir Damian McDuck - 06.01.2010

Im Donald-Club gab's mal einen Thread dazu, dass Jano theoretisch unter gewissen Umständen möglicherweise irgendwann einmal die englische Ausgabe der Papers übersetzt - oder? Greenie


RE: Wie ordnet ihr eure Bücher im Regal - Jano - 06.01.2010

Hehehe ... der Pertwillaby-Papers-Band ist der Prototyp einer eventuellen deutschen Ausgabe. Heißt allerdings noch nicht, dass diese auch in Kürze erscheinen wird. Der Inhalt ist nämlich auf Englisch ... ich habe mit dem Ding lediglich das Format getestet, um zu sehen, ob der Druck in dieser Größe funktionieren würde. Ist also (noch) ein Einzelstück. Greenie

@Duckmän: Die Pertwillaby Papers sind Zeitungsstrips, daher auch ausschließlich in Schwarzweiß.


RE: Wie ordnet ihr eure Bücher im Regal - Derschwaflkop - 07.01.2010

Wow! Ich hoffe mal, dass der bald auf Deutsch herauskommt!


RE: Wie ordnet ihr eure Bücher im Regal - Bertelchen - 10.01.2010

Da ich nun kameratechnisch auf dem neusten Stand bin, gibt es jetzt auch mal Bilder von meiner Sammlung, die ich wie gesagt (noch) unter meinem Hochbett lagere, etwa 60 LTBs fristen ihr Dasein auch noch in Kartons...

Klick für die Gesamtansicht, Klack, Klock und Klück für die Detailansichten.

Ich weiß, die Wand und der Boden sehen etwas unsauber aus, aber das sind sie wirklich nicht. Frech


RE: Wie ordnet ihr eure Bücher im Regal - Sir Damian McDuck - 10.01.2010

Das erinnert mich an meine Primarschultage, als die LTBs, DDSHs und Alben noch auf dem Schreibttisch liegen mussten...hmmmm....Greenie

Oh, ich hab ja versprochen, noch Bilder zu zeigen. Nächste Woche sicher. Zwinkern


RE: Wie ordnet ihr eure Bücher im Regal - Sir Damian McDuck - 21.02.2010

Nix wa mit nächster Woche...dafür jetzt: