F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.
LTB Nr. 0?? - Druckversion

+- F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F. (https://forum.fieselschweif.de)
+-- Forum: I. Allgemeines (https://forum.fieselschweif.de/forum-3.html)
+--- Forum: Disney-Comics allgemein (https://forum.fieselschweif.de/forum-6.html)
+---- Thema: LTB Nr. 0?? (https://forum.fieselschweif.de/thread-439.html)



LTB Nr. 0?? - hanze - 19.02.2009

Heute habe ich mich mit einem anderen Entenhausen- Fan unterhalten. Er behauptet, sein Onkel habe eine Art LTB 0. Es heißt "MV"(bin mir mit dem Namen nicht sooooooo sicher). Meine Frage: Wisst ihr mehr davon?
hanze


RE: LTB Nr. 0?? - Dagobert Duck - 19.02.2009

Von LTB 0 hab ich noch nie etwas gehört. Kann sein, dass es ein Prototyp war.


RE: LTB Nr. 0?? - 313er - 19.02.2009

Ist mir nicht bekannt. Es gibt zwar zwei Testausgaben des LTBs, aber das war zu die Nummern 116 und 117.

Müsstest da also wohl mehr Informationen geben, evtl. handelt es sich gar nicht um ein LTB, sondern um eine andere Publikation.

Die Abkürzung MV könnte für "Mustervordruck" oder so was Ähnliches stehen...


RE: LTB Nr. 0?? - Dago - 19.02.2009

Vom LTB gab es keine Probeausgaben, außer Ankündigungsplakate, die aber nun wirklich keine Ausgabe 0 sind. Vom MM gab es im Juli 1951 einen 4-seitigen Werbebogen mit 3 kurzen Comics, vom Micky Maus Sonderheft einen Band ohne Nummer, von der Mickyvision (Serie 2, MV) gab es ebensowenig Testausgaben. Vll. ist die Ausgabe aber ein Sammelband aus Österreich oder der Schweiz, der keine Nummer hatte, was aber auch sehr unwahrscheinlich wäre.


RE: LTB Nr. 0?? - hahai - 19.02.2009

Ich glaube nicht, dass das ein LTB ist. Mit "einer Art LTB 0" meine er vielleicht LTB 1 in Erstauflage. Das ist manchen LTB Fans vielleicht so heilig, das sie es auch als LTB 0 bezeichnen, um es magischer wirken zu lassen. Zwinkern


RE: LTB Nr. 0?? - hanze - 21.02.2009

So, gestern habe ich neue Infos bekommen.

Die Seitendicke ist so, wie bei einer Bibel. Das Buch (oder Heft) erschin im 2.Weltkrieg in Deutschland und den USA. Die U.S. Army sollte aber alle beschlagnamt haben (ich bin zwar einer, der Manchmal sowas glaubt, aber das glaube ich wirklich nicht). Ich werde aber nachhacken


RE: LTB Nr. 0?? - Don Fan - 22.02.2009

Bist du dir sicher, dass er dich nicht veralbert?Frech Ich habe noch nie was davon gehört oder gelesen. Zu "MV" fällt mir eigentlich nur die Mickyvision ein. Da könnte es auch gut sein, dass es eine Nummer 0 gab. Weiss jemand was darüber?


RE: LTB Nr. 0?? - Dago - 22.02.2009

(21.02.2009, 16:57)hanze schrieb: So, gestern habe ich neue Infos bekommen.

Die Seitendicke ist so, wie bei einer Bibel. Das Buch (oder Heft) erschien im 2.Weltkrieg in Deutschland und den USA. Die U.S. Army sollte aber alle beschlagnamt haben...

Das ist völliger Blödsinn, an Comics gab es in Deutschland im 2. Weltkrieg nur
Spoiler:
Aber Klärchen (1941), Bilderbogen vom Kriege (1942-44), Dideldum (1929-1941), Der Globi/Globi-Bücher (1932-), Hanni, Fritz und Putzi (1936-1940), Der heilige Plutokrazia (1941), Idyllen und Katastrophen (1941), Kiebitz (1930-1941), Der kleine Genossenschafter (1933-1941), Das kleine Schmunzelbuch (1943), Das Leben eines U-Bootmanns (1942), Die lustige Kinderzeitung (1936-1941), Orje, ein kesser Berliner (1942), Der Papagei (1926-1941), Purzelmann's Abenteuer (1940), Der Schmetterling (1926-1941), Die Sirene (1941), Tipp und Tapp (1941), Unser Peter (1940), Viechereien von zwei vierbeinigen Viechern (1941), Vrenelis Mal- und Bilderbuch (1940), Witwe Knolle (1940) [siehe CPK 2009]

- allesamt von Sept. 39- Mai 45 ohne Disney-Inhalt, neben der nichtigen Disney-Comic-Lizenz, die es ab 1951 durch Egmont für Deutschland gab, kann ich auch ohne Zweifel behaupten, daß das erste Lustige Taschenbuch 1957 als "MM-Club-Taschenbuch" erschien, was aber erstens eindeutig nach dem Kriege gedruckt und vor allem garantiert nicht beschlagnahmt worden ist (hoffe, daß das für deinen komischen Bekannten als Begründung reicht).


RE: LTB Nr. 0?? - hanze - 24.02.2009

(22.02.2009, 17:13)Dago schrieb:
(21.02.2009, 16:57)hanze schrieb: So, gestern habe ich neue Infos bekommen.

Die Seitendicke ist so, wie bei einer Bibel. Das Buch (oder Heft) erschien im 2.Weltkrieg in Deutschland und den USA. Die U.S. Army sollte aber alle beschlagnamt haben...

Das ist völliger Blödsinn, an Comics gab es in Deutschland im 2. Weltkrieg nur
Spoiler:
Aber Klärchen (1941), Bilderbogen vom Kriege (1942-44), Dideldum (1929-1941), Der Globi/Globi-Bücher (1932-), Hanni, Fritz und Putzi (1936-1940), Der heilige Plutokrazia (1941), Idyllen und Katastrophen (1941), Kiebitz (1930-1941), Der kleine Genossenschafter (1933-1941), Das kleine Schmunzelbuch (1943), Das Leben eines U-Bootmanns (1942), Die lustige Kinderzeitung (1936-1941), Orje, ein kesser Berliner (1942), Der Papagei (1926-1941), Purzelmann's Abenteuer (1940), Der Schmetterling (1926-1941), Die Sirene (1941), Tipp und Tapp (1941), Unser Peter (1940), Viechereien von zwei vierbeinigen Viechern (1941), Vrenelis Mal- und Bilderbuch (1940), Witwe Knolle (1940) [siehe CPK 2009]

- allesamt von Sept. 39- Mai 45 ohne Disney-Inhalt, neben der nichtigen Disney-Comic-Lizenz, die es ab 1951 durch Egmont für Deutschland gab, kann ich auch ohne Zweifel behaupten, daß das erste Lustige Taschenbuch 1957 als "MM-Club-Taschenbuch" erschien, was aber erstens eindeutig nach dem Kriege gedruckt und vor allem garantiert nicht beschlagnahmt worden ist (hoffe, daß das für deinen komischen Bekannten als Begründung reicht).

Ich fürchte, da bin ich ihm mehr als nur auf den Leim gegangen binn. Wenn er mir einen brauchbaren Scan abliefern kann, erfahrt ihr es als zweitesFröhlich
Hanze


RE: LTB Nr. 0?? - hanze - 07.04.2009

Es kam ein Millimeter Bewegung rein. Das Ding soll HV heißen


RE: LTB Nr. 0?? - grischi - 07.04.2009

Irgendwie wäre es mal gut, wenn dein fReund dir mal dieses HV geben sollte oder mitbringen könnte...ansonsten istd as jetzt hier ein Rätsel raten...


RE: LTB Nr. 0?? - Brisanzbremse - 07.04.2009

Hicksivision?


RE: LTB Nr. 0?? - hanze - 08.04.2009

(07.04.2009, 11:04)grischi schrieb: Irgendwie wäre es mal gut, wenn dein fReund dir mal dieses HV geben sollte oder mitbringen könnte...ansonsten istd as jetzt hier ein Rätsel raten...

OH, nein!!! Er hat tierische Angst das das Ding zerbröselt!!!
Und ich will nicht unbedingt als Apfelmuss enden!!


RE: LTB Nr. 0?? - Duckling - 08.04.2009

Wenn ich ehrlich bin, würde ich ihm kein Wort glauben, der verearscht dich total. Und dann noch solche lächerliche Ausreden...


RE: LTB Nr. 0?? - hanze - 08.04.2009

(24.02.2009, 18:18)hanze schrieb: Ich fürchte, da bin ich ihm mehr als nur auf den Leim gegangen binn. Wenn er mir einen brauchbaren Scan abliefern kann, erfahrt ihr es als zweitesFröhlich
Hanze

Hab ich schon bemerkt!!


RE: LTB Nr. 0?? - 313er - 08.04.2009

Naja... da es keinen Sinn macht, über etwas zu reden, was es nicht gibt, schließ ich den Thread mal...