Beiträge: 183
Themen: 1
Registriert seit: 01.2015
"Kleine" Notiz ist gut, das ist schon eine große Sache für mich. Da könnte ich also auf die neue Serie umstellen, bei Library-Heften, die vergriffen bzw. teuer sind.
Wobei das mit dem Umfang spannend ist, einerseits fällt wohl das ganze Beiwerk weg (was ich schade finde), aber die hatten ja eine ziemliche große Bandbreite an Gesamtseitenzahl.
Beiträge: 1.323
Themen: 33
Registriert seit: 04.2016
Gibt es eigentlich irgendeinen Grund, warum das Zusatzmaterial (also vor allem die lesenswerten Artikel von Geoffrey Blum) ersatzlos gestrichen wurde?
Das ist nämlich einer der Hauptgründe, warum ich von der Serie die Finger lasse. Da hole ich mir dann lieber die kommentierte BL.
Beiträge: 183
Themen: 1
Registriert seit: 01.2015
Wie schon erwähnt varriert ja die Seitenzahl der Barks Library (v.a. Dagobert) sehr. Werden die Hefte dennoch 1:1 jetzt in der Entenhausen Edition aufgelegt oder gibt's da einen neuen Schnitt?
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: 03.2021
20.05.2021, 09:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2021, 09:13 von Luckywitz.)
Mir ist aufgefallen dass in der Entenhausen-Edition das Heft 14 der Barks Library Donald einfach übersprungen wurde.
Nummer 65 der EE ist einfach Nr. 15 der BL, müsste aber 14 sein, und auch die weiteren Nummern der EE gehen einfach mit 16,17... Weiter.
Ich dachte ich hätte den Verlag darauf aufmerksam gemacht, hatte aber keine Antwort bekommen. Vielleicht schreibe ich noch mal.
Zum Überprüfen: BLDD https://inducks.org/publication.php?c=de...=img&num=1
EE im shop: https://www.egmont-shop.de/comics/disney...vEEALw_wcB
Beiträge: 82
Themen: 0
Registriert seit: 05.2019
(20.05.2021, 09:13)Luckywitz schrieb: Mir ist aufgefallen dass in der Entenhausen-Edition das Heft 14 der Barks Library Donald einfach übersprungen wurde.
Nummer 65 der EE ist einfach Nr. 15 der BL, müsste aber 14 sein, und auch die weiteren Nummern der EE gehen einfach mit 16,17... Weiter.
Ich dachte ich hätte den Verlag darauf aufmerksam gemacht, hatte aber keine Antwort bekommen. Vielleicht schreibe ich noch mal.
Zum Überprüfen: BLDD https://inducks.org/publication.php?c=de...=img&num=1
EE im shop: https://www.egmont-shop.de/comics/disney...vEEALw_wcB
Der Inhalt von BLD-Band 14 wurde nicht übersprungen, sondern auf die beiden EE-Alben davor und danach aufgeteilt (ich glaub, auf EE 63 und 65). Wobei das auch nicht ganz stimmt, denn anders als damals in der BLD 14 wurden diesmal nicht die von Jippes nachgezeichneten Geschichten abgedruckt, sondern Faksimiles der Original-Geschichten von Barks.
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: 03.2021
Ok danke, von ehapa seite wirds leider null Kommuniziert, im shop steht auch nichts zum Inhalt.
Beiträge: 396
Themen: 6
Registriert seit: 01.2021
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: 03.2021
Auch gut, dass Duckipedia besser gepflegt wird als Inducks
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: 06.2020
Wird jetzt in der EE auch die Neusprech-Übersetzung benutzt wie im LTB Classic?
Beiträge: 722
Themen: 16
Registriert seit: 05.2008
Zumindest nicht in den beiden oben erwähnten Bänden.
Beiträge: 281
Themen: 4
Registriert seit: 01.2021
27.08.2021, 08:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2021, 08:24 von Mattes.)
Laut Egmont Shop:
Zitat:Dieser Band der Entenhausen-Edition bietet den Lesern tolle Comics des Kultzeichners Carl Barks. Die lustigen Geschichten im edlen Alben-Format mit edlem Hochglanzcover sind ein Muss für jeden Sammler. Chronologisch geordnet, brillant koloriert - und in der klassischen Übersetzung von Dr. Erika Fuchs.
https://www.egmont-shop.de/disney-entenh...ald-bd-65/
„Erzittre, Diebesgesindel! Phantomias naht mit Brausen!“
(Sehr überlegener langjähriger Zeremonienmeister, Kenner und Organisator von Premieren und Feiern)
Beiträge: 813
Themen: 6
Registriert seit: 06.2015
In Zweifel würde ich lieber ein Blick ins Album werfen bevor ich so einer Werbebeschreibung von Egmont glaube
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: 06.2020
(27.08.2021, 12:11)Rid schrieb: In Zweifel würde ich lieber ein Blick ins Album werfen bevor ich so einer Werbebeschreibung von Egmont glaube 
Hehe, ich hab Egmont auch schon angeschrieben wegen dieser dreisten Lüge und gleichzeitig das LTB Classic Abo gekündigt. Leider gab es nur eine Kündigungsbestätigung mit der üblichen Bitte, das Zeug doch trotzdem noch am Kiosk zu kaufen. Eine Antwort auf meine Kritik zur "politisch korrekten" Bearbeitung der Übersetzung gab es natürlich nicht. Bin total enttäuscht und glaube fast, dass ich gar nichts mehr aus dem Hause Egmont kaufen werde, schon aus Prinzip. Möchte eigentlich nicht miterleben, wenn die ersten Gendersternchen verwendet werden...
Beiträge: 293
Themen: 9
Registriert seit: 12.2020
Soweit ich weiß, nehmen die bei der Entenhausen-Edition die von Erika Fuchs überarbeitete Fassung, also die zweite bzw. manchmal dritte. Den Afrikaner aus dieser einen Geschichte mit der dicken Lippe haben sie übrigens dringelassen.
Beiträge: 722
Themen: 16
Registriert seit: 05.2008
Auf dem Cover der aktuellen Ausgabe ist übrigens keine Info zu einer bearbeiteten Übersetzung. Lässt man sie hier immer noch unangetastet?
Beiträge: 293
Themen: 9
Registriert seit: 12.2020
Hast du im Egmont Shop oder im Supermarkt/auf einem echten Exemplar geguckt? Ich meine, mich erinnern zu können, das der Hinweis auch auf der neuesten Entenhausen-Edition stand.
Beiträge: 722
Themen: 16
Registriert seit: 05.2008
30.10.2021, 14:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.10.2021, 14:57 von Brisanzbremse.)
Ich habe eben am Bahnhof extra nachgesehen. Ich meine, es war die aktuelle Nummer. Micky11 hatte im Schreikasten irgendwas angedeutet.
Beiträge: 53
Themen: 0
Registriert seit: 07.2021
30.10.2021, 16:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2021, 14:52 von Micky11.
Bearbeitungsgrund: Tippfehler
)
Die Aktuelle Ausgabe ist die Nummer 70. Bei meinem Exemplar steht unter dem Logo (relativ klein): "Mit überarbeiteter Version der Originalübersetzung von Dr. Erika Fuchs." Ich bezweifle aber das großartig Änderungen vorgenommen wurden. Denn ich habe " Jagd nach der roten Magenta" bereits im LTB Classic 8 gelesen. Beim ersten, groben Vergleich ist mir kein Unterschied, abgesehen von einer blasseren Kolorierung, aufgefallen. Das bedeutet entweder dass schon das Ltb Classic 8 Zensiert wurde, oder dass "Der goldene Helm" (Die EE 70 enthält "Jagd nach der roten Magenta" und "Der goldene Helm") Zensiert wurde. Letzteres bezweifle ich da im Goldenen Helm ja eigentlich nichts "schlimmes" gesagt wird. Die Vorschau zeigt uns dass der Schriftzug jetzt wahrscheinlich dauerhaft erhalten bleibt.
"Um Gottes Willen, warum bin ich verurteilt diese Art von Literatur zu lesen..." (Marcel Reich-Ranicki)
Beiträge: 722
Themen: 16
Registriert seit: 05.2008
Ich muss mich für die Verwirrung entschuldigen; Micky hatte natürlich recht. Meine Augen werden immer schlechter, und außerdem hatte ich letztes Mal an der falschen Stelle gesucht. Da war kein kleiner schwarzer Schriftzug unter dem Reihenlogo, sondern es steht in Weiß unter "von Carl Barks".
Beiträge: 813
Themen: 6
Registriert seit: 06.2015
Gerade im lokalen Edeka wollte ich auch nachschauen, allerdings gabs dort nur die Nummer 65  Aber wurde ja jetzt schon geklärt.
|