[Autor+Zeichner] Don Rosa - Druckversion +- F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F. (https://forum.fieselschweif.de) +-- Forum: I. Allgemeines (https://forum.fieselschweif.de/forum-3.html) +--- Forum: Autoren, Zeichner und Übersetzer (https://forum.fieselschweif.de/forum-8.html) +---- Thema: [Autor+Zeichner] Don Rosa (https://forum.fieselschweif.de/thread-1393.html) |
Don Rosa - DWolf30 - 18.03.2014 Hallo, bin neu hier im Forum und heiße Dennis Habe aus Zufall mal einen Comic von Don Rosa gelesen und war sofort hin und weg von den Ducks. Die Geschichten sind einfach wundervoll und habe sofort mit dem Sammeln angefangen. Auch die Geschichten von Carl Barks begeistern mich total. Abends auf dem Sofa lesen und in die Welt von Entenhausen eintauchen Dieses Forum finde ich genial Liebe grüße Dennis RE: Keno Don Rosa - 313er - 18.03.2014 Na dann, herzlich willkommen! Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, zumal es zurzeit davon leider sehr wenige gibt. Mir ging es ähnlich wie dir - ich hab auch vor allem durch Rosa begonnen, mich erst so richtig für die Disney-Comics zu interessieren. Weil sein Werk ja aber mit "nur" ca. 80 Geschichten ziemlich begrenzt ist, hat man es relativ schnell durch. Im Laufe der Jahre hat dann meine Begeisterung leicht nachgelassen, aber für mich zählt er trotzdem noch zu den besten Künstlern. Mit der Zeit hab ich dann aber auch mehr und mehr Gefallen an anderen Zeichnern gefunden, nicht nur für Barks. Wahrscheinlich bin ich da nicht der einzige - aber die Geschmäcker sind unterschiedlich, mal sehen, wie es dir ergehen wird. RE: Keno Don Rosa - micklin - 01.04.2014 Bin auch totaler Don-Rosa-Fan! Einfach ein wunderbarer Erzähler von Geschichten, in denen man sofort drin ist. Und eine großartige zeichnerische Umsetzung. RE: Keno Don Rosa - Entenhausen-Fan - 09.05.2014 Ich finde besonders Rosas Onkel Dagobert Sein Leben, seine Milliarden klasse! RE: Keno Don Rosa - Mile - 27.07.2014 Da ich keine Lust habe ein SDCC 2014 Thema zu eröffnen, poste ich es hier. Don Rosa auf dem Fantagraphics Stand beim Signieren und die Schlange ist laaang. http://instagram.com/p/q7QoT9naIN/ RE: Don Rosa - Mowsen - 30.06.2015 hat mensch am ende des instagram-videos eine wasserpfeife am rucksack? RE: Don Rosa - Miss Nelly Gilt - 30.06.2015 Hatte Don nicht erst Geburtstag? Huwey@ Hab das gleiche Bild als Handyhintergrund. RE: Don Rosa - Mindstorms - 24.07.2015 Weiß jemand, warum die Geschichte Return to Duckburg Place, die sicher nicht nur für absolute Rosa-Nerds interessant wäre (), nie in Deutschland veröffentlicht wurde? Besonders die Don Rosa Collection wäre für so etwas doch wie gemacht gewesen. RE: Don Rosa - Molay56 - 24.07.2015 Die Geschichte wurde in der DRC veröffentlicht (nur gibts die Collection nicht im inducks). RE: Don Rosa - Comic Fan - 12.08.2015 Don Rosa ist einer meiner absoluten Lieblingszeichner. Don Rosas Zeichnungen finde ich schöner, als die meisten anderen und seine Geschichten sind niemals langweilig. Seine Darstellung von Dagobert gefällt mir auch am besten( wenn man sie mal mit anderen, negativeren, Darstellungen vergleicht, wie z.B. in "Der große Sarani" von Guido Martina in LTB 36). Am besten von ihm gefallen mir folgende Geschichten: Sein Leben, seine Milliarden Die Krone der Kreuzfahrerkönige Ein Brief von Daheim Rückkehr ins verbotene Tal Die glorreichen 7 ( minus 4 )Caballeros Expedition nach Schambala Der letzte Schlitten nach Dawson Sein goldenes Jubiläum Verschwörung der Gauner Die Suche nach der Goldmühle Was die Geschichte Return to Duckburg Place angeht: Könnte jemand, der die Don Rosa Collection hat, bitte kurz zusammenfassen, um was es da geht? RE: Don Rosa - Molay56 - 12.08.2015 (12.08.2015, 14:42)Comic Fan schrieb: Was die Geschichte Return to Duckburg Place angeht, könnte jemand der die DRC hat bitte kurz zusammenfassen um was es da geht?Das ist nix besonders tolles.... Das ist so eine Art Uderground-Comic, also quasi eine Comic Parodie, die einige Jahre *nach den letzten Entenhausen-Comics* spielt. Der Comic ist 9 Seiten lang, ungefähr jeder Entenhauserner erleidet das gleiche oder ein schlechteres Schicksal als in "Der Duck, den es niemals gab" bzw "Kein Tag wie jeder andere". Am Ende der Geschichte ist Dagobert ruiniert und Donald erschlägt ihn mit einem Stein, nachdem er jahrelang versucht hat ihn umzubringen um selbst reich zu werden. RE: Don Rosa - Comic Fan - 12.08.2015 Danke für die Antwort. Scheint ja wirklich nichts Besonderes zu sein und spielt auch nicht im "echten" Entenhausen. Nach dem, was ich im Inducks gesehen habe, hatte ich etwas anderes erwartet. Dachte, es wäre so ein Comic über die Zukunft , ähnlich deiner Idee im Projekt Danke Don. Anscheinend aber überhaupt nicht lesenswert. RE: Don Rosa - Rid - 12.08.2015 Klingt ja echt nach einer ziemlich düsteren Story. Hat die Story irgendwas mit der Zeichnung von Rosa zu tun wo die Ducks am Grab von Dagobert stehen? RE: Don Rosa - FAB - 13.08.2015 Nein, damit hat das überhaupt nichts zu tun. Die besagte Zeichnung entstand erst sehr viel später für irgendeine Fan-Zeitung. Die Zeichner sollten halt irgendetwas zu dem Satz "Whatever happened to Scrooge?" zeichnen und da entstanden jede Menge abstruse, teils sehr obszöne Bilder. Und Don Rosa hat halt die Grab-Szene gezeichnet. RE: Don Rosa - Jano - 13.08.2015 Zitat:Die Zeichnung, die Sie hier rechts sehen, macht mir aufgrund ihrer ungenehmigten Verwendung schon seit 1990 Probleme! Fans entdecken sie immer wieder auf Webseiten, deren Besitzer nie nachgefragt haben, ob sie sie zeigen dürfen. Ursprünglich war dies mein Beitrag für das Feature eines Fanzines, das zahlreiche Zeichner darum gebeten hatte, den Spruch „Hey, Daisy! Whatever happened to $crooge?“ („Hey, Daisy! Was ist eigentlich aus Onkel Dagobert geworden?“) zu illustrieren. Natürlich war das Ganze als Gag gedacht – man wollte sehen, auf welche verrückten Ideen die Zeichner kommen würden, und das Ergebnis dann den Lesern präsentieren. Einige der Zeichnungen waren lustig, einige eher vulgär, aber da ich bekanntermaßen eine sehr ernste Einstellung bezüglich dieser Figuren habe, entschied ich mich für eine Szene, die vielleicht in ferner Zukunft an Dagoberts Grab spielen könnte. Meine Geschichten sind in den 1950ern angesiedelt und es ist schlichtweg unmöglich, dass Dagobert all das, was in Barks’ Geschichten berichtet wurde, erlebt hat und trotzdem heute noch lebt. RE: Don Rosa - Mindstorms - 25.08.2015 Ich habe eine Frage zu einer der Geschichten von Don Rosa, die ich auch nach einigem recherchieren nicht klären konnte: Zur Geschichte "Return to Xanadu": Was für ein Geheimnis meint der Großlama ind Bezug auf Tick, Trick und Track (bzw. was vermutet ihr)? Ich beziehe mich dabei auf die rausgestrichene Seite 23 (http://coa.inducks.org/story.php?c=D+90314SB), etwa in der HoF 9 (Don Rosa 3) abgedruckt. Hängt es mit der Ähnlichkeit des Geländes von Tralla La mit den "grünen Hügeln Schottland"s zusammen, die Dagobert erkennt? Oder steht noch etwas wichtiges in den beiden Panels unten auf der Seite, die in der HoF 9 nicht mit abgedruckt sind? RE: Don Rosa - Molay56 - 25.08.2015 https://www.facebook.com/DonRosaOfficial/photos/pb.110293199025597.-2207520000.1440502758./602915063096739/?type=3&theater RE: Don Rosa - Floyd Moneysac - 24.02.2016 (12.08.2015, 19:05)Molay56 schrieb:(12.08.2015, 14:42)Comic Fan schrieb: Was die Geschichte Return to Duckburg Place angeht, könnte jemand der die DRC hat bitte kurz zusammenfassen um was es da geht?Das ist nix besonders tolles.... Mann, DAS Ist ja krank! Hatte Keno damals 'ne Depression? RE: Don Rosa - Huwey - 24.02.2016 (24.02.2016, 14:56)Floyd Moneysac schrieb:Ich find's irgendwie lustig(12.08.2015, 19:05)Molay56 schrieb:(12.08.2015, 14:42)Comic Fan schrieb: Was die Geschichte Return to Duckburg Place angeht, könnte jemand der die DRC hat bitte kurz zusammenfassen um was es da geht?Das ist nix besonders tolles.... RE: Don Rosa - Floyd Moneysac - 25.02.2016 Dass Dagobert von seinem Neffen ermordet wird und es auch für alle anderen schlecht ausgeht? Ja. Echt lustig. |