![]() |
Eure Comics, Skripts und Zeichnungen - Druckversion +- F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F. (https://forum.fieselschweif.de) +-- Forum: IV. Internes (https://forum.fieselschweif.de/forum-1.html) +--- Forum: F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F. (https://forum.fieselschweif.de/forum-17.html) +---- Thema: Eure Comics, Skripts und Zeichnungen (https://forum.fieselschweif.de/thread-180.html) |
RE: Eure Comics, Skripts und Zeichnungen - Calvin99 - 09.10.2010 (03.10.2010, 17:14)Calvin99 schrieb: Angesichts des Erscheinens von den zwei neuen Kampf der Zauberer-Sagen kam ich nicht umhin, selber eine Saga zu entwerfen. Sie hat 8 Kapiteln. Hier ist mal der Plot: Eine minimale Änderung meiner Saga. Ich war wohl etwas voreilig, doch jetzt habe ich alle Sagen durch und meine wird ganz anders sein. Ich muss sie nur noch erfinden ... RE: Eure Comics, Skripts und Zeichnungen - Pikkolo - 09.10.2010 Also mir gefällts. Ist ein ziemlich großes Projekt, aber du kannst ja trotzdem den ersten Teil schonmal als Skript ausarbeiten, falls es dann umgesetzt wird, irgendwann? RE: Eure Comics, Skripts und Zeichnungen - Calvin99 - 11.10.2010 Ich versuche gerade, den ersten Teil auszuarbeiten. Wird noch ein bisserl dauern ... RE: Eure Comics, Skripts und Zeichnungen - Bertelchen - 11.10.2010 Huiuiui, da hast du dir aber was vorgenommen. Was mich interessiert, ist, wieviele Seiten deine Kapitel denn jeweils haben sollen (in etwa)? ![]() RE: Eure Comics, Skripts und Zeichnungen - Calvin99 - 12.10.2010 Naja, die neue Saga habe ich mir schon mal grob überlegt. 8 oder 7 Kapitel werden es sein. Die Seitananzahl wird inkonstant sein. So wird das erste Kapitel vielleicht 25-30 Seiten haben und das fünfte "nur" 20. So sieht´s mmal grob aus: Kapitel 1: Das Böse erwacht Inhalt: Der erste und mächtigste Magier auf Erden erwacht, weil es fast keine Magie mehr gibt. Denn nach oftmaligen Gebrauchs verliert ein Megiamant seine Wirkung. Es gibt nur noch wenige Megiamanten. Er wittert die Chance, die Welt zu unterwerfen, die ihn einst hintergangen hat. Kapitel 2: Die Höhle des Verstoßenen Inhalt: Meister Nereus und Phantomagus bemerken durch eine zauberische Fähigkeit, dass er erwacht ist. Phantomagus will sich das zu Eigen machen und Nereus schickt Mickymagos Mannen und das Team Magiamantenmond aus, um die Gefahr zu entschärfen. Kapitel 3: Die undsichtbare Begegnung Inhalt: Die zwei Teams gelangen zwar in die Grotte des ersten Magiers, der erlaubt sich aber ein Versteckspiel mit ihnen. Meister Nereus sagt den Teams, dass er die Fähigkeit hat, die nur drei Magier besitzen können, hat. Nämlich, sich in jede Gestalt verwandeln, in die er mag. Das wird ihnen zum Verhängnis und alle bis auf Don Uck werden gefangen genommen. Kapitel 4: „Der Menschendrache“ Inhalt: Meister Nereus weiß darüber Bescheid und erzählt den 5en, dass der erste Magier Mastonicus heißt und halb Mensch – halb Drache ist. Diese Fähigkeit ist ihm oft ein Vorteil gewesen. Außerdem erzählt man sich, er sei mächtiger als ein Megamagier, er sei ein Hypermagier. Mit Don Ucks Hilfe wollen die drei nun entkommen. Kapitel 5 Flucht! Inhalt: Nun schmiedet man Pläne um zu entkommen. Wider erwarten klappt es auch!Auch aus der Burg kann man entkommen. Alle Magier haben sich nun im Schloss der tausend Zimmer wiedergefunden, wo man alles bespricht. Kapitel 6: Die Todessippe kehrt zurück Inhalt: Wider Erwarten bricht die Todessippe (Mastonicus´ Gehilfen) plötzlich ins Schloss ein. Und nach einem Zauber steht jeder Magier seinem bösen Ich gegenüber. Die Todessippe wurde von Mastonicus geschickt, der allen Magiern ihre Macht und ihre gute Seele nehmen wollte, damit er endlich die Welt beherrschen kann. Ein langer Kampf steht an. Kapitel 7: Schlacht um die Macht 1 Inhalt: Nachdem man dieTodessippe in die Flucht schlagen konnte, beginnt man mit dem Plan. Die Welt steht nämlich auf dem Spiel. Und noch viel wichtiger: die Magie. Also reist man wieder in die Höhle des Löwen und stellt sich Mastonicus … Kapitel 8: Schlacht um die Macht 2 Inhalt: Der lange andauernde Kampf geht weiter. Doch nach und nach gehen Mastonicus die Kräfte nach nund er muss sich den Magiern ergeben. So findet auch die 5. Saga ein gutes Ende … Wird sich sicher noch ein bisschen was ändern. Manche Titel sind aus der Collection übernommen (1. Kapitel) und manche von meiner "misslungenen" Saga (Kapitel 7 und 8). Die Namen sind vielleicht auch nicht grad das Wahre. Das Skript zum ersten Kapitel ist zum Drittel fertig. RE: Eure Comics, Skripts und Zeichnungen - Duckmän - 27.10.2010 [Bild: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/g7hh-b.jpg] Was haltet ihr davon? Und davon: [Bild: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/g7hh-a.jpg] [Bild: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/g7hh-8.jpg] [Bild: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/g7hh-8.jpg] RE: Eure Comics, Skripts und Zeichnungen - uncle scrooge - 27.10.2010 Ein paar kleinere Verbesserungsvorschläge zum ersten Bild (Briefträger-Donald): Ein bisschen gelenklos und steif, der Gute (besonders die Beine). Der Schatten kann so (vor allem des hinteren Arms) auch nicht ganz sein, denke ich, ansonsten gefällt mir die Zeichnung ganz gut. ![]() RE: Eure Comics, Skripts und Zeichnungen - Duckmän - 28.10.2010 Wieder was neues, und bitte, bitte mehr Resonanz: [Bild: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/g7hh-c.jpg] RE: Eure Comics, Skripts und Zeichnungen - Dagobert Duck - 28.10.2010 Zum Briefträger Donald: Ich finde seine Gangart hat was Robotermässiges. Sieht aber sonst ok aus. Generell finde ich die Köpfe einwenig zu gross im Vergleich mit dem Unterleib, so auch bei der aktuellen Zeichnung. RE: Eure Comics, Skripts und Zeichnungen - Duckmän - 29.10.2010 Und der nächste: [Bild: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/g7hh-e.jpg] RE: Eure Comics, Skripts und Zeichnungen - Bertelchen - 30.10.2010 Dann leg ich mal los... Die erste Zeichnung (Beitrag #468) wirkt etwas steif, du solltest die Beine eigentlich immer ein wenig anwinkeln, es sei denn, die Figur liegt. Außerdem muss der ganze Rücken gebogen sein, sodass der Bürzel nach hinten ausgestreckt wird. Der Schatten ist unnatürlich; so wie du den darstellst, müsste die Lichtquelle direkt über ihm sein, was in unseren Breitengraden eher nicht der Fall ist. Um mit einem Lob aufzuhören: Die Fliege sieht richtig dynamisch aus! ![]() Das Alien-Bild gefällt mir ebenfalls, die beiden linken Hände dieses vierarmigen Wesens sind dir prima gelungen, an den Fäusten solltest du noch etwas feilen. Leider ist das Bild etwas verwackelt - leg dir unbedingt einen Scanner zu, damit wir deine Bilder mal richtig genießen können! ![]() Beim Dagobert kann ich eigentlich nur das gleiche sagen wie beim Briefträger: Bitte dünne, angewinkelte Beine und einen krummen Rücken, wie es sich für Enten gehört. ![]() Für die beiden letzten Zeichnungen gilt das gleiche, allerdings gefällt mir die erste ein wenig besser, weil du hier a) auf den Schatten verzichtet hast - der Schatten beim neuesten Bild stört mich irgendwie, da du nur den Schatten der Füße abgebildet hast und es so irgendwie unvollständig aussieht - und weil mir b) die Position des linken Armes ein klitzekleines bisschen besser gefällt. Auf derlei Nichtigkeiten solltest du aber gar nicht achten, sondern dich erstmal auf das Wesentliche konzentrieren. Mir haben bei Körpern und Gesichtsausdrücken Modelsheets von Barks immer sehr geholfen - Klick RE: Eure Comics, Skripts und Zeichnungen - Duckmän - 31.10.2010 Wow, danke für diesenausführlichen Beitrag werter Kollege. Ich habe deinen Beitrag nun befolgt (was den runden Kopf angeht) und dieses Mal ist es nicht ganz so schlimm geworden. Mal ein Donald mit rundem Kopf, der aber sonst leider total misslungen ist. Aber beurteilt doch selbst: [Bild: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/g7hh-g.jpg] RE: Eure Comics, Skripts und Zeichnungen - Pikkolo - 31.10.2010 Och, von der Kopfform find ich ihn schon gut. Nur der Schnabel halt... Kürzer und runder. Probier einfach weiter, üben, üben üben. Der Kopf gefällt mir ncihtsdestotrotz besser als vorher. RE: Eure Comics, Skripts und Zeichnungen - Bertelchen - 31.10.2010 Ich hab mich jetzt mal an Mäusen versucht. Vorlagen waren verschiedene Modelsheets, u.a. von Gottfredson. Verzeiht mir, das ich zu faul war zum raddieren, da die Mäuse trotz Abzeichnen noch nicht wirklich gelungen sind... aber ich übe weiter. Klick! @ Duckmän: Gefällt mir sehr gut, nur dass der Kopf, wie du schon selbst festgestellt hast, zu groß geworden ist. Aber das passiert oft, wenn man einzelne Körperteile komplett neu zeichnet - musste ich leider nur zu oft schon feststellen. Dennoch gelungen! RE: Eure Comics, Skripts und Zeichnungen - Pikkolo - 31.10.2010 (31.10.2010, 17:31)Bertelchen schrieb: Ich hab mich jetzt mal an Mäusen versucht. Vorlagen waren verschiedene Modelsheets, u.a. von Gottfredson. Verzeiht mir, das ich zu faul war zum raddieren, da die Mäuse trotz Abzeichnen noch nicht wirklich gelungen sind... aber ich übe weiter. Klick! Ja, endlich mal einer, der sich an Sheets orientiert. Die Maus mit der offenen Hand (oben rechts) finde ich am besten. Die darunter eher weniger, aber vielleicht liegt's auch an der Gottfredson-Nicht-Liebe. Weiter üben, dann wird das was! RE: Eure Comics, Skripts und Zeichnungen - uncle scrooge - 31.10.2010 (31.10.2010, 18:04)Pikkolo schrieb: Die darunter eher weniger, aber vielleicht liegt's auch an der Gottfredson-Nicht-Liebe. Mal abgesehen davon, dass man Gottfredsons Mäuse mögen muss ( ![]() RE: Eure Comics, Skripts und Zeichnungen - Pikkolo - 31.10.2010 Ich finde schon. z.B. die GRRR-Zeichnung RE: Eure Comics, Skripts und Zeichnungen - DonRosa - 31.10.2010 Hier mal was von mir: Diesen Bertel hatte ich irgendwann letztes Jahr gezeichnet; somit gehört er zu meinen 10 ersten Duck-Bildern. Dort, wo ich etwas geschrieben hatte, habe ich einfach mal den Radierer losgelassen! ![]() Insgesamt bin ich ja mit ihm zufrieden, nur der Backenbart will mir nicht gefallen. Ach ja: Nicht abgepaust. Klick. RE: Eure Comics, Skripts und Zeichnungen - Bertelchen - 31.10.2010 Für eine deiner ersten Zeichnungen find ich sie prima. Die Fäuste und der Gesichtsausdruck sind dir gut gelungen, aber nicht vergessen: Die Knie etwas beugen! ![]() Klar musst du an komplizierteren Sachen wie dem Backenbart oder den Schnabel noch etwas feilen, aber für den Anfang sieht das sehr gut aus. Übung macht eben den Meister. ... Ich habe gerade eben noch einen Micky in einer (hoffentlich) dynamischen Pose gezeichnet und einen Karlo. Diesmal sind beide Vorlagen von Gottfredson. RE: Eure Comics, Skripts und Zeichnungen - Dagobert Duck - 01.11.2010 Beide sehen sehr gut aus, der Micky ist mMn jetzt viel besser, als vorhin. Da das die erste Karlozeichnung ist die ich von dir sehe, beide Zeichnungen sind sehr schön. |