![]() |
LTB Spezial 102 - TV Entenhausen Serienzeit! - Druckversion +- F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F. (https://forum.fieselschweif.de) +-- Forum: II. Publikationen (https://forum.fieselschweif.de/forum-4.html) +--- Forum: Lustiges Taschenbuch (https://forum.fieselschweif.de/forum-9.html) +---- Thema: LTB Spezial 102 - TV Entenhausen Serienzeit! (https://forum.fieselschweif.de/thread-2203.html) |
LTB Spezial 102 - TV Entenhausen Serienzeit! - MaxReichle 2004 - 27.08.2021 [Bild: https://www.egmont-shop.de/globalassets/04_products/produktbilder/lustiges-taschenbuch/ltb-spezial/ltb-spezial-102.png] Ein ziemlich spezieller Tag Story: Rudy Salvagnini , Zeichnungen: Sandro del Conte Genre: Gagstory Charaktere: Donald Duck Code: I TL 1866-A Originaltitel: Paperino e la giornata particolare Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 01.09.1991 Seitenanzahl: 28 5 Der Sud der Sinne Story: Bruno Sarda , Zeichnungen: Sandro del Conte Genre: Gagstory Charaktere: Gundel Gaukeley Code: I TL 3140-4 Originaltitel: Amelia e la zuppa di Magocchio Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 02.02.2016 Seitenanzahl: 8 33 Die Don & Rosa Show Story: Gianfranco Cordara , Zeichnungen: Sergio Cabella Genre: Gagstory Charaktere: Daisy Duck , Donald Duck , Dussel Duck , Dagobert Duck , Gustav Gans und Fähnlein Fieselschweif Code: I TL 2375-5 Originaltitel: Gastone star della televisione Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 05.06.2001 Seitenanzahl: 24 41 Verdiente Strafe Story: Riccardo Secchi , Zeichnungen: Marco Mazzarello Genre: Gagstory Charaktere: Baptist Bernhard Brinksdink , Die Panzerknacker , Donald Duck , Fähnlein Fieselschweif , Gitta Gans , Dagobert Duck , Tick, Trick und Track und Oberstwaldmeister Code: I TL 2572-1 Originaltitel: Zio Paperone e la fama meritata Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 15.03.2005 Seitenanzahl: 30 65 Sensationell dreidimensional Story: Franscesca Agrati , Zeichnungen: Donald Soffritti Genre: Gagstory Charaktere: Daisy Duck , Daniel Düsentrieb , Donald Duck , Dussel Duck , Gitta Gans , Gustav Gans , Helferlein und Dagobert Duck Code: I TL 3070-4 Originaltitel: Paperino e il tridimensionale sensazionale Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 30.09.2014 Seitenanzahl: 23 95 Neulich vor dem Endspiel Story: Rudy Salvagnini , Zeichnungen: Tiberio Colantuoni Genre: Einseiter Charaktere: Donald Duck und Oma Dorette Duck Code: I TL 2684-01 Originaltitel: Luoghi adatti Ursprung: Italien Seitenanzahl: 1 118 Entführung wie im Fernsehen Story: Rudy Salvagnini , Zeichnungen: Massimo Dotta Genre: Gagstory Charaktere: Micky Maus , Goofy , Kommissar Hunter , Inspektor Issel und Minnie Maus Code: I TL 1510-B Originaltitel: Topolino e il rapimento televisivo Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 04.11.1984 Seitenanzahl: 30 119 Der M-Faktor Story: Alessandro Sisti , Zeichnungen: Stefano Zanchi Genre: Gagstory Charaktere: Die Panzerknacker und Opa Knack Code: I TL 3017-2 Originaltitel: La Banda Bassotti e il fattore M Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 24.09.2013 Seitenanzahl: 29 149 Unterhaltung aus der Luft Story: Carlo Gentina , Zeichnungen: Lara Molinari Genre: Gagstory Charaktere: Die Panzerknacker , Dagobert Duck , Donald Duck und Dussel Duck Code: I TL 2635-7 Originaltitel: Paperino, Paperoga e la vola-cam Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 30.05.2006 Seitenanzahl: 27 178 Wahrheits-TV Story: Sergio Tulipano , Zeichnungen: Sandro Dossi Genre: Gagstory Charaktere: Dagobert Duck , Donald Duck , Tick, Trick und Track und Dussel Duck Code: I PM 167-1 Originaltitel: Zio Paperone e la Tivù Verità Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 01.05.1994 Seitenanzahl: 62 205 Irren ist genial Story: Stefano Ambrosio , Zeichnungen: Luciano Milano Genre: Gagstory Charaktere: Primus von Quack Code: I TL 2464-3 Originaltitel: Prove tecniche di invasione Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 18.02.2003 Seitenanzahl: 9 267 Vierbeinige Freunde: Die Hightech-Hütte Story: Sergio Tulipano , Zeichnungen: Andrea Ferraris Genre: Einseiter Charaktere: Micky Maus , Minnie Maus und Pluto Code: I TL 2369-01 Originaltitel: Comodità Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 24.04.2001 Seitenanzahl: 1 276 Meister der Moderation Story: Nino Russo , Zeichnungen: Lara Molinari Genre: Gagstory Charaktere: Dagobert Duck und Donald Duck Code: I TL 2257-4 Originaltitel: Paperino anchor man Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 02.03.1999 Seitenanzahl: 12 277 Eine eigenwillige Theorie Story: Fausto Vitaliano , Zeichnungen: Giorgio Cavazzano Genre: Gagstory Charaktere: Daisy Duck , Daniel Düsentrieb , Donald Duck , Gustav Gans und Dagobert Duck Code: I TL 2857-2 Originaltitel: Paperino e la polenta universale Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 31.08.2010 Seitenanzahl: 22 289 Intergalaktischer Quizkönig Story: Roberto Gagnor , Zeichnungen: Silvia Ziche Genre: Gagstory Charaktere: Micky Maus , Goofy und Gamma Code: I TL 2531-2 Originaltitel: Eta Beta campione intergalattico Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 01.06.2004 Seitenanzahl: 20 311 Frag den Primus Story: Carlo Panaro , Zeichnungen: Salvatore Deiana Genre: Gagstory Charaktere: Dagobert Duck , Donald Duck , Tick, Trick und Track und Primus von Quack Code: I TL 2327-6 Originaltitel: Pico de Paperis tuttologo televisivo Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 04.07.2000 Seitenanzahl: 27 331 Auf Trab gebracht... Story: Fausto Vitaliano , Zeichnungen: Federico Mancuso Genre: Gagstory Charaktere: Daisy Duck und Donald Duck Code: I TL 2606-2 Originaltitel: Paperino televenditore Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 08.11.2005 Seitenanzahl: 21 358 Im Sog der Quoten Story: Pat McGreal und Carol McGreal , Zeichnungen: Joaquí*n Cañizares Sanchez Genre: Gagstory Charaktere: Micky Maus und Goofy Code: D 97371 Originaltitel: TV or Not TV Ursprung: Dänemark Erstveröffentlichung: 01.01.1999 Seitenanzahl: 40 379 Serienhelden wider Willen Story: Alessandro Sisti , Zeichnungen: Lara Molinari Genre: Gagstory Charaktere: Baptist Bernhard Brinksdink , Daniel Düsentrieb , Die Panzerknacker , Donald Duck , Dussel Duck , Fräulein Rita Rührig , Klaas Klever , Dagobert Duck , Tick, Trick und Track und Opa Knack Code: I TL 2351-1 Originaltitel: Paperino e il grande zio Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 19.12.2000 Seitenanzahl: 32 419 Dussel-TV international Story: Carlo Panaro , Zeichnungen: Valerio Held Genre: Gagstory Charaktere: Donald Duck und Dussel Duck Code: I TL 2126-3 Originaltitel: Tele Paperopoli International Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 27.08.1996 Seitenanzahl: 33 451 Achtung, Kamera! Story: Alessandro Sisti , Zeichnungen: Enrico Soave Genre: Gagstory Charaktere: Bürgermeister , Die Panzerknacker , Donald Duck , Klaas Klever , Dagobert Duck und Tick, Trick und Track Code: I PM 188-1 Originaltitel: Zio Paperone e il telescherzo multiplo Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 01.02.1996 Seitenanzahl: 29 484 RE: LTB Spezial 102 - TV Entenhausen Serienzeit! - Andreas Schauer - 28.08.2021 Kling ja mal gar nicht so schlecht. Aber mal schauen wie locker die Geschichten dann laufen werden. Auf jeden Fall ist das Thema schon mal sehr originell. RE: LTB Spezial 102 - TV Entenhausen Serienzeit! - Entnet-Entdecker - 04.09.2021 Schade, dass es keine Comicserien sind, da hätte man die verschollene Reporter Goofy Folge nachreichen können :D RE: LTB Spezial 102 - TV Entenhausen Serienzeit! - Spectaculus - 04.09.2021 (04.09.2021, 11:34)Entnet-Entdecker schrieb: Schade, dass es keine Comicserien sind, da hätte man die verschollene Reporter Goofy Folge nachreichen können :D Die ist doch gerade im LTB Sommer nachgereicht worden ![]() RE: LTB Spezial 102 - TV Entenhausen Serienzeit! - Der Reiche Dagobert - 04.09.2021 (04.09.2021, 14:36)Spectaculus schrieb:Dass ist korrekt jedenfalls in Ltb Sommer Band 10 und 11 Band 10 habe ich tatchächlich heute im Rewe endeckt(04.09.2021, 11:34)Entnet-Entdecker schrieb: Schade, dass es keine Comicserien sind, da hätte man die verschollene Reporter Goofy Folge nachreichen können :D .Witzig. In Band 10 wurden sogar drei Geschichten von Goofy als Reportet gedruckt in Band 11 hingegen nur eine. Gabe es in den älteren Bänden auch etwas von Goofy als Reporter.? Würde mich sehr über eine Antwort freuen. RE: LTB Spezial 102 - TV Entenhausen Serienzeit! - Luk - 04.09.2021 Ja, gibt es. Insgesamt gibt es fünfzehn Reporter-Goofy-Folgen. Die ersten drei sind in LTB Sommer 6 abgedruckt, vier bis sechs in LTB Sommer 7, und die Folgen sieben und acht sind in LTB Sommer 8 zu finden. Um zu verhindern, dass man die Serie chronologisch und ohne Probleme abdruckt (die originelle Auslegung des Konzepts „Serie“ ist bei Ehapa Tradition), hat man die Sache auf die Schnelle sabotiert: Anstatt im LTB Sommer 9 die Folgen neun, zehn und elf abzudrucken, wie es logisch wäre, hat man die Folgen neun, zehn und zwölf abgedruckt. Folge elf wurde in LTB Sommer 10 nachgereicht, zusammen mit den Folgen dreizehn und ... nicht vierzehn, wie man vermuten würde, sondern fünfzehn. Folge vierzehn wurde dann in LTB Sommer 11 nachgereicht. RE: LTB Spezial 102 - TV Entenhausen Serienzeit! - Entnet-Entdecker - 04.09.2021 (04.09.2021, 14:36)Spectaculus schrieb:(04.09.2021, 11:34)Entnet-Entdecker schrieb: Schade, dass es keine Comicserien sind, da hätte man die verschollene Reporter Goofy Folge nachreichen können :D Oh, habe ich nicht mitbekommen, ist ja toll :D (04.09.2021, 15:58)Luk schrieb: Ja, gibt es. Insgesamt gibt es fünfzehn Reporter-Goofy-Folgen. Die ersten drei sind in LTB Sommer 6 abgedruckt, vier bis sechs in LTB Sommer 7, und die Folgen sieben und acht sind in LTB Sommer 8 zu finden. Um zu verhindern, dass man die Serie chronologisch und ohne Probleme abdruckt (die originelle Auslegung des Konzepts „Serie“ ist bei Ehapa Tradition), hat man die Sache auf die Schnelle sabotiert: Anstatt im LTB Sommer 9 die Folgen neun, zehn und elf abzudrucken, wie es logisch wäre, hat man die Folgen neun, zehn und zwölf abgedruckt. Folge elf wurde in LTB Sommer 10 nachgereicht, zusammen mit den Folgen dreizehn und ... nicht vierzehn, wie man vermuten würde, sondern fünfzehn. Folge vierzehn wurde dann in LTB Sommer 11 nachgereicht. Ehapa ;) RE: LTB Spezial 102 - TV Entenhausen Serienzeit! - N.Duck - 05.09.2021 Ich freue mich sehr auf den Band :) RE: LTB Spezial 102 - TV Entenhausen Serienzeit! - Der Reiche Dagobert - 09.09.2021 Habe mir den Band heute geholt und ganz ehrlich von deutschen Erstverffentlichungen ist er eine ganz maue Nummer. ![]() Es gibt NUR 7 Erstveröffentlichungen von 21 ![]() ![]() ![]() Dass ist echt wenig. Schade dass so viele Geschichten schon nachgedruckt werden. ![]() ![]() RE: LTB Spezial 102 - TV Entenhausen Serienzeit! - Andreas Schauer - 24.09.2021 Hoffe ihr seid alle gesund, und wünsche ein schönes letztes Septemberwochenende 2021. Hier meine Rezension zu LTB Spezial 102 "TV Entenhausen Serienzeit!". Wie schon angesprochen gibt es nur 7 Erstveröffentlichungen von Der Reiche Dagobert und deswegen gleich mal 1,5 Punkte Abzug. "Ein ziemlich spezieller Tag" - Es beginnt mit einem Comic der schon 30 Jahre auf dem Buckel hat. Donald wird bei seinen Missgeschicken aufgenommen und hinters Licht geführt auf 28 Seiten. Klassisch Donald Duck Pechvogel wobei man es mehr als übertreibt. "Der Sud der Sinne" - Gundel Gaukeleys Kochshow - wer es erleben will auf 8 Seiten. "Die Don & Rosa Show" - Gustav Gans, Donald Duck und Dussel Duck in einer Show die um Quoten ringt auf 24 Seiten. Eine nette Story über Pech, Glück und Dusel. "Verdiente Strafe" - Dagobert Duck nutzt seine Familie und Freunde um sein Image aufzupolieren. Das geht gewaltig schief auf 30 Seiten. "Sensationell Dreidimensional" - auf 23 Seiten erleben wir eine sehr skurrile Geschichte von Daniel Düsentriebs Erfindungen. Gustav, Dussel und Donald als Psyeudo Ghostbusters. Hat mir gar nicht gefallen. "Neulich vor dem Endspiel" - 1 Seite die mehr als zeigt wie wichtig Oma Duck ist. "Entführung wie im Fernsehen" - nach 6 Storys kommt endlich Micky Maus. Eine klassische Polizei Ermittlungsstory auf 30 Seiten aus dem Jahr 1984. Erinnert mich an Columbo. "Der M-Faktor" - Die Panzerknacker in einer Fernsehshow wo sie als beste Verbrecher bejubelt werden, abwarten auf 29 Seiten. "Unterhaltung aus der Luft" - Donald und Dussel im Dienste von Dagobert auf 27 Seiten wo sie mit einer Kamera unterwegs sind um Sensationen zu filmen. "Wahrheits-TV" - Ein Zwei-Teiler wieder mit Donald und Dussel wo man die Leute erzieht indem man sie öffentlich maßregelt aus dem Jahr 1994. Zum Glück war es nicht mit dem Vorschlaghammer, und gut gezeichnet auf 62 Seiten. "Irren ist genial" - Primus von Quacks eigene Fernsehsendung auf 11 Seiten. Am Ende ist er ein ungewohnter Held geworden. "Vierbeinige Freunde" - Die High-Tech Hütte" - 1 Seite ganz Pluto gewidmet. "Meister der Moderation" - Auf 12 Seiten kann man Donald als frischgebackenen Moderator erleben. "Eine eigenwillige Theorie" - um ihre Show aufzubessern will Daisy Duck einen exzentrischen Professor in ihre Show einladen. Ermöglichen sollen das Donald und Gustav im Wettstreit auf 22 Seiten. "Intergalaktischer Quizkönig" - Gamma kommt auf Besuch zu Micky und Goofy und dabei räumt er richtig ab bei einer Quizshow. 20 Seiten die wirklich sehr gelungen sind. "Frag den Primus" - Wie stellt sich Donald als Ersatzprimus an. das Ergebnis gibt es auf 27 Seiten wo die Neffen und Dagobert auch mitmischen. "Auf Trab gebracht" - Die falschen Versprechungen von Shopping Sendungen erlebt Donald Duck vor dem Fernseher und dahinter auf 21 Seiten. "Im Sog der Quoten" - Micky muss feststellen dass Goofy reegelrecht fernsehverrückt geworden ist. Doch es geht noch schlimmer denn die Werbekönige wollen die Kunden dahin treiben alles zu kaufen was sie im Fernsehen sehen. Das Ergebnis gibt es auf 40 Seiten die es wirklich wert sind. "Serienhelden wider Willen" - Donald und Dussel eingesperrt um Geldscheine zu bügeln. Daraus lässt sich doch ne Serie machen auf 32 Seiten. "Dussel TV International" - Ein eigener Sender ganz Dussel Duck - Donald macht da auch noch mit auf 33 Seiten und es gibt pures Chaos mit vielen eigenwilligen Mitarbeitern. "Achtung, Kamera!" - Den Abschluss macht eine 29 Seitige Story wo die Panzerknacker mal wieder alles versuchen um erfolgreich zu sein. Mit dabei ist auch der Bürgermeister und Dagobert Duck mitsamt Neffenschar. Am Ende gebe ich diesem Band 6 von 10 Sternen. Es gibt viele Dussel-Geschichten und sehr viel von Donald was mir einfach zu viel ist. RE: LTB Spezial 102 - TV Entenhausen Serienzeit! - Entnet-Entdecker - 25.09.2021 Ich habe mir den Band gekauft wegen der Geschichte ,,Die Don & Rosa Show“. Beim Lesen habe ich leider festgestellt, dass die Geschichte rein gar nichts mit Don Rosa zu tun hat. :( RE: LTB Spezial 102 - TV Entenhausen Serienzeit! - Sergei - 25.09.2021 Haha ja, ich hab auch gestutzt als ich den Titel vor ein paar Monaten zum ersten Mal gesehen habe, hatte dann aber direkt nachgefragt und erfahren, dass das nichts mit Rosa zu tung hat. |