F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.
LTB 584 - Die Schildkröteninsel - Druckversion

+- F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F. (https://forum.fieselschweif.de)
+-- Forum: II. Publikationen (https://forum.fieselschweif.de/forum-4.html)
+--- Forum: Lustiges Taschenbuch (https://forum.fieselschweif.de/forum-9.html)
+---- Thema: LTB 584 - Die Schildkröteninsel (https://forum.fieselschweif.de/thread-2488.html)



LTB 584 - Die Schildkröteninsel - David Dawson - 11.05.2024

LTB 584 war für mich ein sehr durchschnittlicher Band mit guten, sehr guten Geschichten und paar Nieten. Aber fangen wir ganz von vorne an.

Mission Schildkröteninsel war für mich eher fad, wenn auch, kein Totalausfall. Müll sammeln ist einfach nicht spannend genug aber die Zeichnungen fand ich nice, vorallem die Doppelseite und das Cover - 3

Der Sauersauger eine sehr uninteressante Geschichte mit 2 Streithähnen und Dieters Erfindung grenzt schon an Körperverletzung - 4

Die Legende des ersten Phantomias: Die siebte Kunst ist für mich locker eine 1. Könnte man auch ne 2 geben aber ich finde die Geschichten sind so speziell, dass es sich schon stark vom Rest abhebt und ich finde einfach auch den Zeichenstil schön. Was ich aber sagen muss: Ich finde es ein Unding diese Story erst 6 Jahre!!!! nach Erscheinen rauszubringen! NO GO.

Das kostbare Kännchen war für mich eine nette gute Geschichte. Sie war echt gut geschrieben, interessant. Steinbeiß Vergangenheit wird bestimmt irgendwann im Crime nachgedruckt - 2

Schurke sein oder nicht sein eine riesen Enttäuschung. Mehr sag ich dazu nicht aber der grüne Mantel war nice - 4

So ein Zirkus am Theater fängt schlecht an, chaotisch wie immer bei Dussel aber die Gags sind dann doch lustig gewesen, sehr krass und das Ende haha - 2

Ohne Pointe, ja kA was das für ne Geschichte sein soll, hat schon gute Sachen aber irgendwie auch kein Sinn dahinter und was unterscheidet denn jetzt Aliens von Wölfen - 4

Donald im Dienst: Vollkommen ausgeliefert eine typisch durchschnittliche Story, gut aber nicht überragend und Gustav war für mich der heimliche Held, kA warum - 3

Drachenfliegen leicht gemacht hatte schon Ansätze für ne gute Geschichte aber irgendwie auch nicht und Dagobert fliegen zu sehen wie so einen Hammel also ich weiß nicht, da fehlte was - 3

Ein Hof für zwei war eine mega Überraschung und eine super Geschichte, hab überlegt ob ich ne 2 oder 1 geben soll aber sie war auch am lustigsten von allen und es war alles frisch, anders, da hab ich halt ne 1 gegeben.


Wie erwartet war der LTB gut. Ich freue mich jetzt erstmal auf den nächsten LTB mit Dagoberts Geschichte und Fußball geht sowieso immer. Also bis zum nächsten Mal Gut


RE: LTB 584 - Die Schildkröteninsel - Mile - 11.05.2024

(11.05.2024, 16:42)David Dawson schrieb: LTB 584 war für mich ein sehr durchschnittlicher Band […]

Wie erwartet war der das LTB gut. 

Was denn jetzt? Ein sehr durchschnittliches LTB oder ein Gutes?


RE: LTB 584 - Die Schildkröteninsel - David Dawson - 11.05.2024

(11.05.2024, 17:43)Mile schrieb:
(11.05.2024, 16:42)David Dawson schrieb: LTB 584 war für mich ein sehr durchschnittlicher Band […]

Wie erwartet war der das LTB gut. 

Was denn jetzt? Ein sehr durchschnittliches LTB oder ein Gutes?

sry Greenie durchschnittlicher Band aber für mich persönlich gut, weil Phantomias 1 und die letzte Geschichte. Hab mir aber schon gedacht das es widersprüchlich ist. Wie fandest du den Band?


RE: LTB 584 - Die Schildkröteninsel - Mile - 11.05.2024

Ich bin noch nicht fertig, bisher bin ich eher enttäuscht. Die Titelgeschichte ist irgendwie ein großes Nichts. Es passiert nicht wirklich was. Die Konzentration auf Nebenfiguren (Bea) ist nervig, diese Storyline ist auch viel zu oberflächlich und entwickelt keinerlei Mehrwert.

Bei "Der Sauersauger" fand ich die Prämisse mit Zorngiebel und Zanker ganz interessant, dass sie sich das Haus quasi teilen. Dass sie dann nur als miese Stänkerer dargestellt werden war eher weniger gelungen. Und das Düsentriebs Erfindung am Ende nicht funktioniert war auch klar.

Mit dem ersten Phantomias kann ich nichts mehr anfangen. Der langweilt mich nur noch. In dieser Story ist es zudem das größte Problem, dass seine Gegenspieler allesamt Trottel sind. Der lahme Twist mit dem doppelten Austausch war vorhersehbar und kam so ähnlich entweder schon bei Doyle oder Christie vor, da aber besser umgesetzt (und später noch in drölfzig weiteren Krimis). Aber Auflösungen konnte Gervasio noch nie.

Die Steinbeiß Story war unterhaltsam und erfrischend. Bisher mein Highlight.


RE: LTB 584 - Die Schildkröteninsel - David Dawson - 11.05.2024

(11.05.2024, 18:30)Mile schrieb: Ich bin noch nicht fertig, bisher bin ich eher enttäuscht. Die Titelgeschichte ist irgendwie ein großes Nichts. Es passiert nicht wirklich was. Die Konzentration auf Nebenfiguren (Bea) ist nervig, diese Storyline ist auch viel zu oberflächlich und entwickelt keinerlei Mehrwert.

Bei "Der Sauersauger" fand ich die Prämisse mit Zorngiebel und Zanker ganz interessant, dass sie sich das Haus quasi teilen. Dass sie dann nur als miese Stänkerer dargestellt werden war eher weniger gelungen. Und das Düsentriebs Erfindung am Ende nicht funktioniert war auch klar.

Mit dem ersten Phantomias kann ich nichts mehr anfangen. Der langweilt mich nur noch. In dieser Story ist es zudem das größte Problem, dass seine Gegenspieler allesamt Trottel sind.  Der lahme Twist mit dem doppelten Austausch war vorhersehbar und kam so ähnlich entweder schon bei Doyle oder Christie vor, da aber besser umgesetzt (und später noch in drölfzig weiteren Krimis). Aber Auflösungen konnte Gervasio noch nie.

Die Steinbeiß Story war unterhaltsam und erfrischend. Bisher mein Highlight.

jap, dem kann ich zustimmen, es ist sehr fad. Wenn ich da so an die Story in EE 83 zurückdenke, da passiert viel mehr aber hab jetzt nicht genau im Kopf was genau. Ich finde es gut das es diese Mission gab aber im Endeffekt ist es halt nichts weiter als Gruppendynamik und Müll aufsammeln. Filler würde man sagen. Schon bitter für ne Titelstory.

Die sind keine Trottel, er ist einfach viel geschickter und intelligenter als seine Gegenspieler  Greenie aber klar wiederholt sich vieles. Der doppelte Austausch kam schon bei ihm zig mal vor. Ich freue mich jetzt erstmal auf Costa Rica aber bestimmt wieder erst im nächsten Jahr Nerv 

Steinbeiß war mega interessant, von Anfang bis Ende. Viele Micky Stories sind meist gut, weil er erwachsenere Geschichten hat oder?
Ich hoffe das da noch was kommt was dir gefallen wird!


RE: LTB 584 - Die Schildkröteninsel - VH10 - 12.05.2024

Ich persönlich fand den ersten Phantomias mal wieder richtig gelungen. Auch die Steinbeiß Story war echt interessant. Die neue Folge der Fieselschweiflinge fällt im Vergleich zu den Vorgängern leider etwas ab. Die Geschichte um Tick und Bea ist aber ziemlich gut gelungen und rettet die Geschichte auch ein bisschen (zusammen mit den Zeichnungen). Die anderen Geschichten fand ich teilweise auch stark. Vorallem "ein Hof für zwei" ist richtig gut. Natürlich gibt es auch wieder Totalausfällr, aber diesmal sind sie nicht so häufig wie in den letzten Bänden. Die Dussel-Donald Geschichte ist auch gut. Insgesamt ein guter Band.


RE: LTB 584 - Die Schildkröteninsel - Glückstaler - 12.05.2024

(11.05.2024, 18:30)Mile schrieb: [...] Die Titelgeschichte ist irgendwie ein großes Nichts. [...]

Das empfand ich beim Lesen auch so. Dieses Zitat bringt das genau auf den Punkt. Ich hab mich immer wieder gefragt, ob da jetzt noch was kommt. Es kam nichts.
 
Der erste Phantomias war gut, wie immer. Zwar mögen die Geschichten durchschaubar sein, aber sie sind ja keine Kriminalfälle, die von einem gewissen Micky gelöst werden. Bei Phantomias stört es mich nicht so sehr, wenn etwas nicht so ausgefeilt ist. Und ich bin mir sicher, dass Gervasio zu mehr in der Lage wäre, wenn er mehr als 30 Seiten hätte.
 



RE: LTB 584 - Die Schildkröteninsel - Andreas Schauer - 13.05.2024

Nach der Jänner Ausgabe "Wer Wars?", der Februar Ausgabe "Die Frostfestung", der März Ausgabe "Der goldene Turm", der April Ausgabe "Die Nautilus kehrt zurück folgt jetzt die Mai Ausgabe "Die Schildkröteninsel" - Vier Titel Ausgaben sind Fortsetzungsgeschichten in unterschiedlicher Ausführung - Auch noch interessant dass jetzt schon die dritte Ausgabe eine Serie abschließt nach Die Frostfestung und Die Nautlius kehrt zurück - aber jetzt mach ich mal einen kurzen Überblick über die 10 Storys die so unterschiedlich geworden sind.

"Ein Hof für Zwei" - Von Bruno Sarda und Federico Franzo gibt es 2023 das Highlight des Bandes - Klever und Duck auf Omas Bauernhof die Erholung suchen und dann zusammenarbeiten müssen in 30 Seiten - Note 1.
"Drachenfliegen leicht gemacht" - Dussel lernt Dagobert 2016 bei Giorgio Figus und Giorgio Di Vita das Drachenlernen in 20 Seiten - Note 3
"Donald im Dienst: Vollkommen ausgeliefert" - Im Jahr 2022 gibt Donald als Lieferbote bei Tito Faraci und Enrico Faccini alles in 20 Seiten um sich zu beweisen - Note 4
"Ohne Pointe" - Was Rudy Salvagnini und Giulia Lomurno 2022 in diesen 12 Seiten mit Goofy wollten erschließt sich mir nicht - Note 5
"So ein Zirkus am Theater" - Nach Dagobert kommt Dussel wieder mit Donald 2023 zusammen erneut von Rudy Salvagnini und Nicola Tosolini wo sie in einem Theater mächtig Schaden anrichten in 20 Seiten - Note 2-
"Schurke sein oder nicht sein" - Im Jahr 2020 testet Dagobert bei Alessandro Sisti und Giampaolo Soldati eine neue Alarmanlage und die Panzerknacker sind auch dabei und Baptist glänzt als Held in 16 Seiten - Note 2
"Das kostbare Kännchen" - Für diese Story muss man Steinbeiß schon mögen im Jahr 2022 bei Francesco Artibani und Giampaolo Soldati wo es um die Familie von Steinbeiß geht mit Micky in 26 Seiten - Note 2+
"Die Legende des ersten Phantomias: Die siebte Kunst" - Seit schon bald 10 Jahren ist der Erste Phantomias auf der Bühne und dieser Teil von 2018 von Marco Gervasio zeigt wieviel an Material noch da ist - Die 30 Seiten sind im Durchschnitt und kriegen eine 2-
"Der Sauersauger" - Das man Zanker und Zorngiebel einmal zusammenbringt und dass sie sich ein Haus Teilen sieht man sehr selten bis nie. Alex Bertani, Vito Stabile und Mattia Surroz von 2023 machen ein 26 Seiten Abenteuer dass mir gefällt - Note 2+
"Die Schildkräteninsel: Teil 1: Ein Meer voller Müll & Teil 2: Gemeinsam für die Umwelt" - Obwohl das Werk von Francesco Vacca und Mario Ferracina von 2021 chronologisch eigentlich nicht zum Schluss gehört sind doch die 50 Seiten noch mal ein kleiner Rückblick auf die Serie mit dem Fähnlein Fieselschweif um die ganze Welt - Note 2+
Zu guter Letzt muss ich auch noch das sehr schöne Leuchtcover betonen - Stylisch ist diese Ausgabe sicher ein Hingucker und läutet schon gut den Sommer ein. Inhaltlich muss ich leider sagen dass eben die Abwechslung ein wenig mir fehlt und deswegen nur eine 2- bekommt und keine Kaufempfehlung.


RE: LTB 584 - Die Schildkröteninsel - Mile - 13.05.2024

Ich muss sagen, so manche Bewertungen verwundern mich schon. Eine 2- bekommt keine Kaufempfehlung?  Hä?  Ich hätte die Note jetzt als "gut" gedeutet, mit leichten Abzügen in der B-Note.   Zwinkern