![]() |
Lustige Taschenbücher 15-28 1971-1974 - Druckversion +- F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F. (https://forum.fieselschweif.de) +-- Forum: II. Publikationen (https://forum.fieselschweif.de/forum-4.html) +--- Forum: Lustiges Taschenbuch (https://forum.fieselschweif.de/forum-9.html) +---- Thema: Lustige Taschenbücher 15-28 1971-1974 (https://forum.fieselschweif.de/thread-253.html) |
Lustige Taschenbücher 15-28 1971-1974 - Lavaking - 10.08.2008 So, nach langen finde ich, dass diese Serie über früherer LTB's weitergeführt werden, sollte da die alten LTB's wirklich spitze sind. Wieder könnt ihr darüber schreiben, was ihr sehr gut fandet und was ihr sonst noch so mögt (natürlich könnt ihr auch euer Kritik schreiben, ich glaube aber kaum, dass man gegen diese Schmuckstücke dieser LTB-Zeit etwas aussetzten kann ![]() Nr. 15 - Abenteuer mit Micky und Goofy/Der Diamantenkaiser Nr. 16 - Donald in 1001 Nacht/Die Reise um die Welt Nr. 17 - Micky und Minni/Die Wikingerexpedition Nr. 18 - Donald ist unschlagbar/Gekreutze Klingen Nr. 19 - Pech für die Panzerknacker/Das falsche Gold Nr. 20 - Onkel Dagobert sieht rot/Der Hahn aus Mexiko Nr. 21 - 7:0 für Onkel Dagobert/Das Gold-Elexier Nr. 22 - Donalf auf großer Fahrt/Der alte Pirat Nr. 23 - Ritter Donald ist der Beste/In Kaiser Dagokarls Diensten Nr. 24 - Donald geht ein Licht auf/Die Platin-Quelle Nr. 25 - Tick, Trick und Track räumen auf/Der Zebra-Diamant Nr. 26 - Onkel Dagobert schafft's allein/Der wildgewordene Doppelgänger Nr. 27 - Donald, der Große/Beim König der Meere Nr. 28 - Wer wagt, gewinnt/Die Kanten-Amphore Zu den Covern: Irgendwie finde ich die alten besser. Sehen irgendwie besser aus. Wahrscheinlich weil ich alles von den früheren LTB's besser finde, sogar die Cover. Obwohl ich nur die Neuauflage besitze. Genauer gesagt alle auser Band 16, 19, 23, 25 und 28 - so glaube ich das mal. Eigentlich sind wie immer alle dieser Bände spitze, eben wie es damals so war. Die Micky-Bücher waren toll, die Donald-Bücher ebenfalls. Es gibt nichts was ich bemängeln kann - genauso wie die LTB's 1-14 das war es genau so. Ich weiß, das klingt jetzt vielleicht merkwürdig, aber es ist so ![]() ![]() RE: Lustige Taschenbücher 15-28 1971-1974 - hahai - 14.08.2008 Ich habe leider nur eins dieser Bücher. Und zwar die Nr. 28 - Wer wagt, gewinnt/Die Kanten-Amphore in dem Mamut Buch 81. Und dieser Band hat mich außer der Scarpa Geschichte nicht gerade um... RE: Lustige Taschenbücher 15-28 1971-1974 - Dagobert Duck - 14.08.2008 Ichfinde die alten LTB`s auch toll. Aber etwas stört mich und zwar, dass es eigentlich eine einzige Geschichteist welche sozusagen in einzelne Kapitel unterteilt ist. RE: Lustige Taschenbücher 15-28 1971-1974 - Lavaking - 14.08.2008 Die Vorgeschichte hält die einzelnen Stories zusammen. Ich mag die Vorgeschichten ![]() RE: Lustige Taschenbücher 15-28 1971-1974 - Luk - 15.03.2022 Hat irgendjemand von euch ein Exemplar von LTB 15 und kann mir sagen, welche Auflage es ist und ob die letzte Geschichte „Der Zauberschuh“ 43 oder 44 Seiten hat? In meiner Neuauflage von 2010 sind es nur 43 Seiten, aber überall sonst werden 44 Seiten angegeben, inklusive dem toten lustige-taschebuecher.de. Dann müsste das Buch aber 251 Comicseiten haben, wie es etwa bei LTB 72 der Fall ist, und im Gegensatz zu diesem waren bei LTB 15 auf lustige-taschenbuecher.de in allen Auflagen nur 250 Comicseiten angegeben. Meine Version endet mit Strip 53-10-15 (das Flugzeug steht auf dem Kopf, aber die Instrumente funktionieren ganz normal), laut Inducks sind in der 44-Seiten-Version, wie sie auch in LTB 15 zu finden sein soll, aber auch die Strips 53-10-16 und 53-10-17 enthalten. Was ist da los? RE: Lustige Taschenbücher 15-28 1971-1974 - NRW-Radler - 16.03.2022 Ich habe den Nachdruck von Anfang 1979 (Stand LTB 58). Dieser enthält die vollen 44 bzw. 251 Seiten. Kann natürlich sein, dass in späteren Nachdruck Seite 255 für redaktionellen Inhalt oder Werbung gebraucht wurde. RE: Lustige Taschenbücher 15-28 1971-1974 - Luk - 21.03.2022 (16.03.2022, 12:57)NRW-Radler schrieb: Kann natürlich sein, dass in späteren Nachdruck Seite 255 für redaktionellen Inhalt oder Werbung gebraucht wurde.Ja, genau das ist der Fall. Stellt sich nur noch die Frage, ob das bei der ersten Nachdruck-Version (altes Cover, aber komplett in Farbe) auch schon so war. Vielleicht hat jemand so eine Ausgabe und kann das überprüfen? Und vielleicht wäre jemand so nett, die letzte Seite zu scannen oder zu fotografieren, damit Besitzer der gekürzten Ausgabe die Geschichte beenden können? ![]() RE: Lustige Taschenbücher 15-28 1971-1974 - Mattes - 21.03.2022 Ich habe tatsächlich den Erstdruck. Ich werde heute abend, wenn ich zuhause bin mal nachschauen. Erstausgabe von 1971: 44 Seiten. Anfang der Geschichte auf Seite 212. Letzte Seite ist die 255 Seiten 256 und die Innenseite des Umschlags ("Seite 257") ist eine Werbeanzeige für Walt Disney's Wunderbare Welt in Schmuckkassette |