![]() |
LTB 591 - Onkel Dagobert und der Infinity-Taler - Druckversion +- F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F. (https://forum.fieselschweif.de) +-- Forum: II. Publikationen (https://forum.fieselschweif.de/forum-4.html) +--- Forum: Lustiges Taschenbuch (https://forum.fieselschweif.de/forum-9.html) +---- Thema: LTB 591 - Onkel Dagobert und der Infinity-Taler (https://forum.fieselschweif.de/thread-2531.html) |
LTB 591 - Onkel Dagobert und der Infinity-Taler - EntGegner - 28.10.2024 S.5 Onkel Dagobert und der Infinity-Taler Code:DPWSC14079 Seiten:35
S.40 Film-Marathon Code:ITL 2535-3 Seiten:14 S.54 Plötzlich Entdecker Code:ITL 2652-3 Seiten:19 S.73 Prüfung im Bärenforst Code:ITL 3536-4 Seiten:24 S.97 Viele Fehler führen zum Ziel Code:ITL 3554 Seiten:38 S.135 Die Rückkehr des Königs Code:ITL 3479-5 Seiten:42 S.177 Der digitale Rächer Code:IPKC 77-1 Seiten:28 S.205 Die Kunst der Molekelküche Code:ITL 3496-4 Seiten:18 S.223 Kindsköpfe:Fest im Blick Code:ITL 3101-01 Seiten:1 S.224 Geheimnisse aus Entenhausen:Energie der Zukunft Code:ITL 3508-2 Seiten:31 RE: LTB 591 - Onkel Dagobert und der Infinity-Taler - Mattes - 20.11.2024 Kann mir einer sagen, ob das Buch was taugt? Objektiv betrachtet? RE: LTB 591 - Onkel Dagobert und der Infinity-Taler - NRW-Radler - 20.11.2024 Bin ich objektiv? ;) Also, ich finde, der Mittelteil mit Zeichnungen von Casty und Stefano Zanchi ist es alleine schon wert, zumal die Geschichten auch nicht so schlecht sind. Der Infinity-Taler wirkt auf mich eher wie ein Fremdkörper, und dann folgen zwei Geschichten, die nicht ohne Grund lange liegengeblieben sind (im Original der zweiten Geschichte waren DVDs noch Stand der Technik), aber wer so lange durchhält, wird danach belohnt. Subjektiv. RE: LTB 591 - Onkel Dagobert und der Infinity-Taler - Mile - 21.11.2024 Ja, das kann ich so unterschreiben. Beim Infinity-Taler ist klar zu spüren, dass der Autor sonst nur Superhelden-Stories macht. Keinerlei nennenswerter Handlungsaufbau sondern einfach nur der "große" Fight und fertig. Die DVD-Story war ein schöner Anachronismus, aber sonst … *gähn* Danach wird's dann deutlich besser. RE: LTB 591 - Onkel Dagobert und der Infinity-Taler - Mattes - 21.11.2024 Ok. Grazie Mille. Ihr habt mir sehr geholfen. ![]() RE: LTB 591 - Onkel Dagobert und der Infinity-Taler - VH10 - 23.11.2024 Der Band hat auch mir sehr gut gefallen, klar er hat einige schwächere Geschichten wie "Film Marathon", "Plötzlich Entdecker", "der digitale Rächer" und die "Kunst der Molekülkuche" aber wenn man diese Geschichten überstanden hat wird man mit "Prüfung im Bärenforst", "Viele Fehler führen zum Ziel", "Die Rückkehr des Königs" und "Energie der Zukunft" mehr als belohnt. Vor allem die Klondike und die Inspektor Dreister Geschichte sind empfehlenswert. Der Infinty Taler funktioniert mit dem kleinem Format des LTB's zwar nicht so gut, aber wer Lust auf dieses Experiment hat sollte die Geschichte lesen. Letztendlich ist es also ein Band den ich jedem Casty, Gervasio, Marvel und LTB Fan generell ganz klar empfehle. RE: LTB 591 - Onkel Dagobert und der Infinity-Taler - EntGegner - 23.11.2024 Geheimnisse aus Entenhausen:Energie der Zukunft hat mir super gefallen, kann diese Geschichte mit 1+ nur weiterempfehlen. RE: LTB 591 - Onkel Dagobert und der Infinity-Taler - Entenfan - 24.11.2024 Das müsste der erste Auftritt des neuen Kinder-Universums mit Mac, Giggs und Vanessa in der LTB Hauptreihe sein, wenn ich mich nicht irre, oder? War auf jeden Fall schwer in Ordnung, auch, wenn ich nicht verstanden habe, was Onkel Dagobert früher mit dem Kraftwerk zutun gehabt hat. Micky und Dreister zusammen war schon sehr neckisch, aber doch recht vorhersehbar. Da kann sich schon noch mehr entwickeln. Zum Infinity-Taler habe ich ja schon viel gesagt, sodass mir in diesem Band eigentlich nur die Klondike-Story gefallen hat. Ich weiß nicht, ob es die wirklich gebraucht hätte und ob es so gut war, die "Wahrheiten" zu offenbaren, trotzdem wurde mir mollig warm ums Herzund ich finde es schön, wenn Rosas rote Fäden ab und zu aufgegriffen werden von den modernen Italienern. RE: LTB 591 - Onkel Dagobert und der Infinity-Taler - Rid - 25.11.2024 Da kann ich Enti eigentlich überall nur zustimmen. Ich bin eigentlich auch kein Fan davon, dass unausgesprochene "Wahrheiten" offenbart werden, in der Geschichte war es eigentlich ganz gut umgesetzt und für sich genommen, kann ich damit leben. Finde ich ja erstaunlich, dass die Collectors Edition schon ausverkauft sein soll. Der Infinity Taler zieht ja wohl ganz schön, mal schauen, ob für die anderen Marvel Storys auch so viel Marketing betrieben wird. RE: LTB 591 - Onkel Dagobert und der Infinity-Taler - Mile - 25.11.2024 Kann mir nicht vorstellen, dass die Donald als Thor bzw. als Wolverine-Storys im LTB abgedruckt werden. Das wird vielleicht mal als Sonderband im Stil der Hommagen veröffentlicht. Aber wirklich gut sind die alle nicht. Als "Cover"-Gag ist das noch okay, aber als Story nutzt sich der Witz recht schnell ab. RE: LTB 591 - Onkel Dagobert und der Infinity-Taler - Andreas Schauer - 30.11.2024 Der Zweite Teil des November Doppelpacks von Dagobert Ducks kopmplettiert auch die Dagobert Trilogie die mit Wettrennen zum Mars begonnen hat findet nun mit LTB 591 "Onkel Dagobert und der Infity Taler" - sein Finale mit 10 Storys auf gewohnt 256 Seiten. "Der digitale Rächer" - Bei Silvia Martinoli & Fabio Pochet kämpft Phantomias 2011 gegen einen gerissenen digitalen Gegner in 28 Seiten - Note 2 "Die Kunst der Molekelküche" - Bei Biasco Pisapia bekommt man eine Klarabella Kochkunst Story von 2022 mit 18 Seiten die nur mit den vielen Figuren auftrumpfen kann - Note 4 "Kindsköpfe: Fest im Blick" - Der 1 Seiter von Enrico Faccini aus 2015 kann man sich getrost sparen - Note 5 "Film-Marathon" - Bei Annamaria Durante & Luciano Milano nimmt Donald 2004 bei einem DVD Wettbewerb teil wo Gustav am Ende wieder gewinnt in 14 Seiten - Note 3 "Plötzlich Entdecker" - In dieser Düsentrieb Story von Alessandro Mainardi & Alessio Coppola lernt Daniel von Dussel Duck 2006 in 19 Seiten - Blödsinn pur - Note 4 Prüfung im Bärenforst" - Das Fähnlein Fieselschweif schwelgt in der Vergangenheit bei Davide Aicardi & Massimo Fecchi 2023 als man herausfindet wie der Oberwaldmeister damals diesen Rang erhalten hat in 24 Seiten - Note 2- "Viele Fehler führen zum Ziel" - Tito Faraci & Casty lassen Micky und Inspektor Dreister 2024 wieder zusammenfinden mit vielen Wendungen und Irrungen auf 38 Seiten - Note 2+ "Geheimnisse aus Entenhausen: Energie der Zukunft" - Bei Sergio Cabella & Alessandro Pastrovicchio geht die Reihe Geheimnisse der Zukunft wieder weiter diesmal mit dem Klub Area 15 in 31 Seiten - Note 1 "Die Rückkehr des Königs" - Bei Marco Gervasio & Stefano Zanchi kriegt man 2022 ein Wiedersehen mit Nelly und Dagobert sowie vielen wunderschönen Querverweisen von Don Rosa in 42 Seiten - Note 1+ "Onkel Dagobert und der Infinity-Taler" - zu guter Letzt die Titelstory von Jason Aaron, Paolo Mottura, Francesco D Ippolito, Vitale Mangiatordi, Giada Perissinotto, Alessandro Pastrovicchio, Lucio De Giuseppe und Arianna Consonni aus 2024 - Hier haben @NRW-Radler @Entenfan @VH10 von den 35 Seiten - Note 1 Für mich ist dieseer Band wirklich komplett Dagobert Duck gewidmet und er liefert die besten Storys ab. Es ist wie als würde man nur ein Restprogramm brauchen um den Band zu füllen wobei Micky noch heraussticht . RE: LTB 591 - Onkel Dagobert und der Infinity-Taler - David Dawson - 05.12.2024 Infinity Taler ist gut aber vieeel! zu kurz. Die Geschichte hätte man in 2 Teilen schön ausarbeiten und zu etwas besonderem machen können. Die Zeichnungen sind aber stark und die Idee dahinter auch! Die Rückkehr des Königs ist super, natürlich findet man immer plot holes, wenn man danach sucht aber trotzdem sind die Zeichnungen und auch das Wiedersehen mit alten Bekannten wirklich gut. Phantomias vs Digital Man war auch gut aber nicht die Übergescchichte. Prüfung im Bärenhorst ist auch gut. Bin immer froh Hintergrundinfos zu bekommen und die Fieselschweiflinge haben sich über die Storys hinweg als kleiner Geheimtipp erwiesen. Energie der Zukunft hat mir auch gefallen. RE: LTB 591 - Onkel Dagobert und der Infinity-Taler - N.Duck - 31.12.2024 Ich schließe mich an. Hatte mir sehr viel von der Infinity - Story erhofft. Habe mir aufgrund des Artworks ebenfalls neben dem LTB auch die Paperback Variante gekauft… Da hier die Zeichnungen erst richtig zur Geltung kommen. Das LTB ist für solche, im positiven- überladenen Zeichnungen nicht wirklich ein Augenschmaus. Die Story hat mich auch wirklich enttäuscht, zu kurz zu hastig und für mich irgendwie nicht richtig ausgearbeitet. Schade… |