Keine Ahnung, warum das so ist. Aber die Geschichte wurde auch nicht neu koloriert. Anscheinend, weil "diese selten veröffentliche Geschichte" der gedruckten Form des 1948 erschienenen "Giveaway"- Comics entnommen wurde, da die einzigen noch existierenden Druckfilme geändert oder nachgezeichnet wurden.
[Barks] Barks Donald Duck
|
21.03.2013, 15:11
Ja, und zwar aufs Grausamste nachgezeichnet.
![]() Was die Übersetzung betrifft, klärt Kasimir Kapuste hier auf: http://www.barksbase.de/deutsch/bbload.h...bbcsel.htm Die Erstveröffentlichung in MM war also bereits Fuchstext, allerdings wurden sowohl Storytitel als auch etliche Namen als auch was-weiß-ich-noch redaktionell umgeändert. ![]() Wenn ich das richtig sehe, ist die vorzuziehende gescannte Originalversion der Geschichte bis jetzt noch nie mit korrektem Fuchstext erschienen. Das wär mal was fürs TGDD.
21.03.2013, 15:27
Ah, danke für die Aufklärung.
19.05.2013, 19:00
Zitat:Erscheinungsdatum: 9. Mai 2013 Hier geht's zum Eintrag im Blog!
19.06.2013, 20:23
Ich weiß nicht genau, warum es mich interessiert, aber kann mir jemand sagen, aus welchem Comic das Rückenbildmotiv der Reihe genommen wurde?
20.06.2013, 23:32
Mach mal 'nen Scan!
21.06.2013, 10:16
21.06.2013, 23:16
Tipp: "Das ist wirklich unter aller Menschenwürde!"
![]()
22.06.2013, 07:02
Hmm... "Die Jagd nach der Brosche" also.
Vielen Dank ![]()
22.06.2013, 21:37
Finde die Reihe etwas teuer ! Habe früher das Klassik Album gesammelt und dort findet man auch die Barks Langstories nur eben um einiges günstiger ! :)
Borussia Dortmund Fan & Comicsammler
![]()
22.06.2013, 22:40
Nunja, die Klassik Alben waren zwar nette Hefte mit guter Geschichtenauswahl und akzeptabler Verarbeitung und Kolorierung aber es wurden eben auch nur ungeordnete Fragmente von Barks schaffen veröffentlicht.
Von einer Gesamtausgabe, wie BDD in Kombination mit den anderen hardcover Bänden sie bietet ist das weit entfernt. Hoch ist der Preis allerdings tatsächlich. Nebel schelmenzünftich. 1 erster DianenSchlag; (LerchenPrikkel). Gestier von JungStieren. Und Dizzyköp gstes schüttelt den Morgen aus. / (Aber Sie, noch vomvor—4benomm’m,shudderDemitden(echtn!)Bakk’n)
23.06.2013, 09:08
Insbesondere wenn man die Preisentwicklung, ausgehend von den (fast) umfanggleichen Barks Comics & Stories- Bänden beobachtet.
Diese kosteten 2001 in der Erstauflage noch 15,30€, sind inzwischen noch für 20€ zu haben und die neuen Reihen (BOD, BDD) kosten nun 25€... Wie ist es möglich, dass sich innerhalb von 10 Jahren die Preise um 60% erhöht haben? Liegt das am Euro? ![]() Ich finde es außerdem schade, dass bei der BDD- Reihe auf jegliche Texte seitens der Redaktion verzichtet wurde. Die in den BCS- Bänden gefielen mir ziemlich gut und bei der BOD- Reihe gab es ja wenigstens ein Vorwort...
23.06.2013, 12:37
(23.06.2013, 09:08)FAB schrieb: Wie ist es möglich, dass sich innerhalb von 10 Jahren die Preise um 60% erhöht haben? Ein Preisanstieg von über 50% seit 2001 ist nach meinem Eindruck bei Printprodukten gar nicht so ungewöhnlich. Hat außer mit der normalen Inflation wohl auch mit überproportional gestiegenen Druckkosten und gesunkenen Auflagen zu tun. Vgl. auch die hochinteressante Fieselstatistik.
01.07.2013, 09:43
So habe nun den ersten und den vierten Band mir und bin eher zufrieden. Ich mag nicht unbedingt jede Geschichte, aber vieles ist doch interessant. Die Einseiter sind aber bedeutend unterhaltsamer als so manch einer aus dem LTB. ;)
16.07.2013, 18:18
Zitat:Erscheinungsdatum: 9. Juli 2013 Hier geht's zum Eintrag im Blog!
21.07.2013, 20:09
Ich hole mir 3 da ist die mutprobe drin
21.07.2013, 21:12
Ich habe die ganze Zeit gesucht, wo Dagoberts erster Auftritt war und nun habe ich sie endlich gefunden & gelesen. Kam mir allerdings etwas bekannt vor und ein Abstecher auf Inducks verrät mehr, die Story unter einem anderem Namen 1997 im Micky Maus Magazin gelesen zu haben. ^^
Endlich habe ich Zeit gefunden die restlichen Geschichten von Barks Donald Duck 5 zu lesen, die ich mir zum späteren Lesen aufgehoben habe. "Familie Duck auf Ferienfahrt" war ein reiner Genuss. Zeichnerisch noch brillanter als gewohnt, ist die Geschichte wunderbar witzig, anfangs nur zum Todlachen, später aber sehr spannend und teilweise recht ernst. Eine der besten Comics, die ich bisher gelesen habe, und das soll was heißen.
16.11.2013, 14:07
Der neue Band ist draußen und ich habe ihn spontan durchgelesen. Inhaltlich gefällt er mir ganz gut. An einige Einseiter konnte ich mich sogar noch erinnern, dabei hatte ich die vor gut 15 Jahren vielleicht nur einmal gelesen. ^^
Auch bei Donald-Barksgeschichten habe ich auf das Heft gesetzt und im Oktober auf Ebay einen guten Fang gemacht. Somit mal 17/26.
Der Rest dürfte aber deutlich schwieriger werden, das sind anscheinend jene Hefte, die teilweise deutlich über dem Neupreis gehandelt werden. Andererseits stelle ich ohnehin keinen Anspruch auf Vollständigkeit; was mir am Ende noch fehlt an Geschichten, kann ich ja ansonsten auch mal durch Ausborgen der BDD-Bücher nachholen. So, jetzt habe ich via Inducks geschaut, was in den fehlenden Bänden wäre: bei 4 Bänden hätte ich noch gar nichts, bei 3 ca. die Hälfte, bei einem fast alles und in Heft 25 sind ja nur Einseiter, die brauch ich nicht unbedingt. Somit durchaus überschaubar. |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste