Beiträge: 1.012
Themen: 35
Registriert seit: 02.2016
24.12.2016, 13:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.2017, 12:49 von Floyd Moneysac.)
Es gibt hier ja schon den Thread "Blogs rund um Entenhausen", allerdings erstelle ich - obwohl mein Blog auch dort behandelt werden könnte - hier hinein; das liegt daran, weil Topolin, der Thread-Ersteller von dem Blog-Thread, schon im ersten Beitrag meinen Blog als unnötig beschrieb, was er aber meiner Meinung nach nicht ist. Es sollen Geschichten, Charakter und Zeicher(innen) vorgestellt werden. Charakter z. B. werden sonst niegendwo vorgestellt, und das mit den Zeichnern - da wär ich auch der Einzige, wenn Donald Duck34 direkt nach dem erstellen auch einen Blog nur über Zeichner und Autoren nicht gemacht hätte. Also, weil ich es blöd finde, etwas über meinen Blog zu schreiben, wo "der ist überflüßig" schon Prinzip ist, erstelle ich hier noch einmal einen Thread nur über meinen Blog, CKOne meinte ja, es würde "prinzipiell nichts gegen ein eigenes Thema für den Blog sprechen". So, nun möchte ich endlich meinen Blog vorstellen:
Wie viele hier wissen, habe ich einen eigenen Blog. Dieser Blog bezieht sich natürlich auf die (öfters) wunderschönen Comics aus … ratet mal … klar, Entenhausen!
Der erste, etwas kürzere Eintrag behandelt Onkel Dagobert! Ich freue mich, wenn ihr den Eintrag durchlesen würdet!
Feedback, Rechtschreib- und inhaltliche Fehler können – wenn man es nicht lassen kann, vor den anderen Klugzuscheißen – hier gezeigt werden, natürlich aber, ich fände es besser, auch per PN! Das alles kann man aber auch in die Kommentare beim Blog schreiben!
Noch ein paar Infos:
Die URL für den Link heißt „ hinter-den-kulissen-entenhausens.blogspot.de" 
Das hier sind die kommenden Einträge:
1. Blogeintrag:
Im Herzen des Dagobert Ducks
Um was geht's: Über Dagobert Charakter mit der bösen, aber auch der guten Seite.
(24.12.2016)
2. Blogeintrag
Micky Maus – Von 1928 bis jetzt!
Um was geht's: Um Mickys Veränderungen und so weiter von 1928 bis jetzt.
(wahrscheinlich Frühling 2017)
3. Blogeintrag
Das Abadon der Disney-Comics?
Um was geht's: Um die Krise des Micky Maus Magazines und um den Rückgang des Trendes.
(wahrscheinlich Sommer 2017)
4. Blogeintrag
Floyd Gottfredson – Das Leben des Mouse-Mans
Um was geht's: Um das Leben Gottfredsons.
(ab Herbst 2017)
Jo, also das wär’s … Fragen und so natürlich herzlich willkommen, wieder egal wo. Also sagt mir hier so etwas wie „Määänsch! Floyd! Riesig geile Idee!“, wenn ihr euch bei mir beliebt machen wollt; wenn euch Arschkriecherei zu blöd ist – sag einfach die Wahrheit! ˄˄ Jepp, ich denk, ich spamme jetzt hier nicht mehr ’rum, also, liebe ’schweiflinge, tschau, freue mich auf Feedback (solang es positiv ausfällt...  ).
Liebe Grüße
Flintheart
P.S.: Unten, wo ich die Geschichten im ersten Eintrag vorgestellt habe, haben die Titel eine andere Farbe, obwohl ich sie eigentlich alle Hellrot gemacht habe! Weiß jemand eine Erklärung dafür?
Beiträge: 1.323
Themen: 33
Registriert seit: 04.2016
Ich weiß nun zwar nicht, warum dieser eigene Thread unbedingt nötig sein soll (ich heiße übrigens Topolin o), aber der erste Eintrag hat es in sich!  Kann ich nur empfehlen! Nur ein wenig schade, dass du kaum auf italienische Geschichten eingehst  , da hätte man noch einige Lesetipps ergänzen können/sollen.
Rechtschreibfehler sind mir nicht aufgefallen, der Text liest sich flüssig, einzig und allein unten bei "Vielen Dank, für das Lesen meines Blog-Eintrags" dürfte kein Komma stehen.
Beiträge: 1.012
Themen: 35
Registriert seit: 02.2016
24.12.2016, 14:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.12.2016, 14:14 von Floyd Moneysac.)
Ah, danke fürs Feedback!
(24.12.2016, 13:56)Topolino schrieb: Ich weiß nun zwar nicht, warum dieser eigene Thread unbedingt nötig sein soll (ich heiße übrigens Topolino) [...]. Hab ich doch oben geschrieben!  Nicht gesehen, Topolin?
Zitat: Aber der erste Eintrag hat es in sich! Kann ich nur empfehlen! Nur ein wenig schade, dass du kaum auf italienische Geschichten eingehst , da hätte man noch einige Lesetipps ergänzen können/sollen.
Vielen Dank! Ich habe versucht ein bisschen auf italienische Geschichten einzugehen, hab ja auch Gitta angesprochen.  Aber ich kenne mich mit italienischen Geschichten nicht so aus und orierntiere mich auch nicht an denen.
Zitat: Rechtschreibfehler sind mir nicht aufgefallen, der Text liest sich flüssig [...].
Hehe!  Cool, ne?
Zitat: Einzig und allein unten bei "Vielen Dank, für das Lesen meines Blog-Eintrags" dürfte kein Komma stehen.
Okay, wird verbessert.
Beiträge: 1.323
Themen: 33
Registriert seit: 04.2016
Beiträge: 1.012
Themen: 35
Registriert seit: 02.2016
24.12.2016, 14:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2017, 15:44 von Floyd Moneysac.)
(24.12.2016, 14:12)Topolino schrieb: (24.12.2016, 14:04)Floyd Moneysac schrieb: Hab ich doch oben geschrieben! Nicht gesehen, Topolin?  Die Erklärung klingt eher "dünn".
 Warum denn? So ist's eben! Okay, ich mache ein Beispiel:
Warum denn? So ist's eben! Okay, ich mache ein Beispiel:
Ich habe einfach keine Lust, meine Blogeinträge dort zu präsentieren, wo der Blog im Vornherein schon als „sinnlos“ bezeichnet wird. Ich denke, bald werden die meisten begriffen haben, dass ich den Blog nicht erstellt habe, weil alle anderen jungen Hüpfer im Forum einen erstellen. Und das Argument, dass es ja schon tausend Blogs (was ist der Plural von „Blog“?) gibt, die das gleiche Thema behandeln, finde ich auch absurd, schließlich werde ich dort meine Meinung mitteilen. Also: Nur weil Donald Duck34 am Tag nach dem Erstellen meines Blogs auch einen erstellt hat, heißt dass nicht, dass meine sinnlos ist. Ich hoffe, ihr werdet das irgendwann verstehen. Und ich weiß, ich wirke gerade ein wenig trotzig, doch das bin ich auch. Ich finde, ihr solltet erst Meinungen bilden, nachdem ein paar Blogeinträge online sind. Da nützt es auch nicht den Thread mit einem Stern zu bewerten, Topolino – ich weiß, dass du das warst. Ich hoffe, das ist nun geklärt!
Zitat:Zitat:Vielen Dank! Ich habe versucht ein bisschen auf italienische Geschichten einzugehen, hab ja auch Gitta angesprochen. Aber ich kenne mich mit italienischen Geschichten nicht so aus und orierntiere mich auch nicht an denen.
Soll ich dir noch ein paar italienische Geschichten auswählen und sie kurz und knapp rezensieren, damit du welche unten ergänzen kannst?
Wär okay, fraglich ist nur, ob ich diese auch vorstellen würde.  Nee, mach nur, ich schau sie mir dann auf Inducks an, ob sie für mich auch so gut wirken.
Beiträge: 746
Themen: 13
Registriert seit: 01.2016
(24.12.2016, 14:19)Floyd Moneysac schrieb: Wär okay, fraglich ist nur, ob ich diese auch vorstellen würde. nee, mach nur, ich schau sie mir dann auf Inducks an, ob sie für mich auch so gut wirken. 
Wie soll man das denn nur über den Inducks herausfinden? Ich denke, für einen richtigen Eindruck muss man sie schon gelesen haben...
Beiträge: 1.012
Themen: 35
Registriert seit: 02.2016
24.12.2016, 14:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2017, 15:45 von Floyd Moneysac.)
(24.12.2016, 14:48)Luk schrieb: (24.12.2016, 14:19)Floyd Moneysac schrieb: Wär okay, fraglich ist nur, ob ich diese auch vorstellen würde. nee, mach nur, ich schau sie mir dann auf Inducks an, ob sie für mich auch so gut wirken. 
Wie soll man das denn nur über den Inducks herausfinden? Ich denke, für einen richtigen Eindruck muss man sie schon gelesen haben... Das ist schon klar. Aber über I.N.D.U.C.K.S. findet man heraus wie viele Seiten eine Geschichte hat, die Künstler, die Bewertung. Wenn die Geschichte dann zum Beispiel nur eine Seite hätte, würde ich Topoin os kurze Rezension weglassen. Genauso wär’s, wenn die Geschichte von einem meiner Meinung nach eher schlechteren Zeichner (oder einer meiner Meinung nach schlechteren Zeichnerin) ist. Bei der Bewertung ist es ebenfalls so. Ich würde keine Geschichte nehmen, die eine Bewertung von 01/10 Punkten hat, bei der 1000 Menschen abgestimmt haben … Okay?
Beiträge: 746
Themen: 13
Registriert seit: 01.2016
(24.12.2016, 14:53)Floyd Moneysac schrieb: Genauso wär's wenn die Geschichte von ... einem m.M.n. eher schlechteren Zeichner (oder Zeichnerin) Ist.
Schade, dann wird’s wahrscheinlich nichts werden...
Beiträge: 1.323
Themen: 33
Registriert seit: 04.2016
Noch was: Der Threadtitel ist falsch. Bei "Kulissen" fehlt ein 's'.
Beiträge: 655
Themen: 25
Registriert seit: 04.2016
Zitat:Das Abadon der Disney-Comics?
Um was geht's: Um die Krise des Micky Maus Magazines und um den Rückgang des Trendes.
(wahrscheinlich Sommer 2017)
Das sieht ja schon mal interessant aus!
Beiträge: 483
Themen: 27
Registriert seit: 08.2011
(24.12.2016, 15:40)Topolino schrieb: Noch was: Der Threadtitel ist falsch. Bei "Kulissen" fehlt ein 's'.
Warum? "Kulissen" ist in diesem Fall (  ) doch Dativ, wozu das "s"?
"Ich glaube übrigens, dass das gesamte Universum mitsamt allen unseren Erinnerungen, Theorien und Religionen vor 20 Minuten vom Gott Quitzlipochtli erschaffen wurde. Wer kann mir das Gegenteil beweisen?"
- Bertrand Russell (1872-1970)
Inducks: Mindstorms2
Beiträge: 1.323
Themen: 33
Registriert seit: 04.2016
Mittlerweile hat er das korrigiert, vorher stand dort "Kulisen".
Beiträge: 1.012
Themen: 35
Registriert seit: 02.2016
25.12.2016, 17:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.2017, 14:22 von Floyd Moneysac.)
(24.12.2016, 16:14)Donald Duck34 schrieb: Zitat:Das Abadon der Disney-Comics?
Um was geht's: Um die Krise des Micky Maus Magazines und um den Rückgang des Trendes.
(wahrscheinlich Sommer 2017)
Das sieht ja schon mal interessant aus! 
Danke!
(24.12.2016, 22:24)Mindstorms schrieb: (24.12.2016, 15:40)Topolino schrieb: Noch was: Der Threadtitel ist falsch. Bei "Kulissen" fehlt ein 's'.
Hab verbessert.
Warum? "Kulissen" ist in diesem Fall ( ) doch Dativ, wozu das "s"?
Der Fall ist mittlerweile gelöst.  (Okay, war nicht lustig...)
(25.12.2016, 09:47)Topolino schrieb: Mittlerweile hat er das korrigiert, vorher stand dort "Kulisen". 
War ein Flüchtigkeitsfehler.
Beiträge: 1.323
Themen: 33
Registriert seit: 04.2016
Dein nächster Eintrag war für "Frühling" angekündigt. Der April zählt offiziell zum Frühling, wann darf ich also mit dem Text rechnen?
Ich lese deinen Blog sehr gerne, der erste Eintrag war sehr gelungen!
Beiträge: 1.012
Themen: 35
Registriert seit: 02.2016
(24.04.2017, 05:47)Topolino schrieb: Dein nächster Eintrag war für "Frühling" angekündigt. Der April zählt offiziell zum Frühling, wann darf ich also mit dem Text rechnen? Da zum Frühling auch der Mai und Juni zählt, kann ich mir noch Zeit lassen. Außerdem schrieb ich "wahrscheinlich", das heißt, der Eintrag könnte auch im Sommer erscheinen. Allerdings möchte ich sagen, dass das mit dem "Micky Maus - Von 1928 bis jetzt"-Eintrag noch dauern sehr viel länger dauern könnte als erwartet und ich mich dafür mit einem anderen Text befasse.
Topolino schrieb:Ich lese deinen Blog sehr gerne, der erste Eintrag war sehr gelungen!  Ich weiß  :
Zitat: [...] Der erste Eintrag hat es in sich! 
Aber vielen Dank für das nette Feedback.
Beiträge: 1.012
Themen: 35
Registriert seit: 02.2016
24.05.2017, 18:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2017, 10:23 von Floyd Moneysac.)
Heute, genau sechs Monate nach dem ersten Eintrag, habe ich nun den zweiten online gestellt! Allerdings ist er nicht - wie angekündigt - ein Text über Micky Maus sondern ein Interview mit Fabian Erlinghäuser! Es haben sich ja auch viele ein Interview gewünscht, wie man dank der Umfrage erkennen kann. Hier nun der Link:
Interview mit Fabian Erlinghäuser
Nun möchte ich euch noch ein paar Fragen zum Interview stellen (ich gebe zu: ich habe mich sehr an den Umfragen zu den Porträts orientiert):
1. Die Länge des Interviews
a) Super! eine optimale Länge, genau wie's sein muss!
b) Ein bisschen ausführlicher hätte das Interview schon sein können
c) Der Text ist viel zu kurz
d) Der Text ist etwas zu lang
e) Ich finde das Interview viiiel zu lang!
2. Schreibstil (Wortwahl, Wendungen, Satzbau, etc.)
a) Super Schreibstil, hätte gar nicht besser sein können!
b) Toll, ist schön zu lesen
c) Weder gut noch schlecht
d) Finde ich weniger gut
e) Urrgh, schrecklicher Schreibstil!
3. Anzahl der Bilder
a) In Ordnung!
b) Zwei Bilder! Ah! Viel zu viele! Lieber ein Bild oder gar keins!
c) Nur zwei Bilder? Nee, das finde ich nicht so gut!
4. Qualität der Bilder
a) Super, beide Bilder finde ich sehr schön!
b) Das eine Bild hat mir sehr gefallen, das andere nicht so
c) Keins war wirklich der Hammer
d) Beide waren zum
5. Folgende Frage(n) hat/haben mir besonders gut/am besten gefallen:
6. Folgende Fragen(n) hat/haben mir nicht/am wenigsten gefallen:
7. Interesse an Erlinghäuser
a) Eringhäuser ist ja wirklich ein super Zeichner! Muss unbedingt mehr Comics von ihm lesen
b) Ich fand Erlinghäuser immer schon toll, aber dank des Interviews finde ich ihn noch interessanter
c) Ich habe immer gefunden, dass Erlinghäuser ein nicht besonders guter Zeichner ist - das Interview hat dazu beigetragen, dass ich meine Meinung ein bisschen geändert habe
d) Dank des Interviews hasse ich Erlinghäuser(s Zeichnungen)
e) Das Porträt hat keinerlei Änderungen in meiner Meinung zu Erlinghäuser hervorgerufen
8. Lebenslauf und Floyds Meinung zu Erlinghäuser
a) Super gut begründet und extrem interessant - top!
b) Gut argumentiert und auch recht informativ
c) Ganz in Ordnung...
d) Langweilig, hätte man weglassen können. Hat mich nicht wirklich interessiert
e) Der Text war unschlüssig und schwer verständlich
9. So stufe ich das Interview insgesamt ein:
a) Super! Sehr toller Eintrag!!!
b) Hat mir sehr gut gefallen
c) Im Großen und Ganzen schon recht gut
d) In Ordnung
e) Hat mir weniger gut gefallen
f) Nicht so gut, eher schwach
g) Sehr schlecht
h) Pfui, war das Interview schlecht!!!
10. Das will ich sonst noch sagen:
Ich hoffe natürlich auf überwiegend positives Feedback!
Beiträge: 578
Themen: 4
Registriert seit: 04.2016
24.05.2017, 18:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.05.2017, 18:29 von Primus.)
1. Länge des Interviews
a) optimal
2. Schreibstil
Eine etwas seltsame Frage, wie ich finde, denn für Erlinghäusers Stil bist du ja nicht verantwortlich, und der Stil der Fragen ist nicht wirklich ausschlaggebend. Jedenfalls c) weder gut noch schlecht
3. Anzahl der Bilder
c) Man hätte durchaus mehr Bilder verwenden können.
4. Qualität der Bilder
c) Weder auffallend gut noch auffallend schlecht
5. Lieblingsfragen
Die Fragen waren prinzipiell alle gut gestellt, bei den Antworten habe ich auch keine Präferenzen.
6. Hassfragen
Siehe vorige Antwort.
7. Interesse
e) Ich habe mich nie für Erlinghäuser interessiert und tue es auch jetzt nicht (das Interview selbst war aber sehr wohl interessant).
8. Einleitung
b) bis c): Gut, aber nicht umwerfend (und mit relativ vielen Schreibfehlern)
9.-13. [geheim]
x) TOP SECRET
14. Gesamtbewertung
b) bis c): War nett zu lesen, Erlinghäuser wirkt sympathisch.
15. Sonstiges
-
Beiträge: 1.323
Themen: 33
Registriert seit: 04.2016
24.05.2017, 18:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2017, 10:48 von Topolino.)
Ich durfte das Interview ja schon etwas früher lesen...
1. Die Länge des Interviews
b) Ein bisschen ausführlicher hätte das Interview schon sein können
2. Schreibstil (Wortwahl, Wendungen, Satzbau, etc.)
Anm.: Das kann man wohl schlecht beurteilen, da das meiste von Erlinghäuser stammt und man ja aber dich bewerten soll.
3. Anzahl der Bilder
c) Nur zwei Bilder? Nee, das finde ich nicht so gut!
Anm.: Ich tendiere zwar eher zu c), finde das jetzt aber nicht allzu tragisch.
4. Qualität der Bilder
a) Super, beide Bilder finde ich sehr schön!
Anm.: Das zweite war nur etwas seltsam platziert.
5. Folgende Frage(n) hat/haben mir besonders gut/am besten gefallen:
Die zweit-, dritt-, viert- und fünfletzte.
6. Folgende Fragen(n) hat/haben mir nicht/am wenigsten gefallen:
Die sechsletzte
7. Interesse an Erlinghäuser
a) Eringhäuser ist ja wirklich ein super Zeichner! Muss unbedingt mehr Comics von ihm lesen
b) Ich fand Erlinghäuser immer schon toll, aber dank des Interviews finde ich ihn noch interessanter
c) Ich habe immer gefunden, dass Erlinghäuser ein nicht besonders guter Zeichner ist - das Interview hat dazu beigetragen, dass ich meine Meinung ein bisschen geändert habe
d) Dank des Interviews hasse ich Erlinghäuser(s Zeichnungen)
e) Das Porträt hat keinerlei Änderungen in meiner Meinung zu Erlinghäuser hervorgerufen
Anm.: Hier trifft kein Punkt wirklich zu. Jetzt habe ich vielleicht etwas mehr Interesse an ihm bzw. seinen Zeichnungen, wobei ich dazusagen muss, dass ich bisher noch keine Geschichte von ihm gelesen habe.
8. Lebenslauf und Floyds Meinung zu Erlinghäuser
b) Gut argumentiert und auch recht informativ
Anm.: Lebensläufe finde ich generell langweilig.
14. So stufe ich das Interview insgesamt ein:
b) Hat mir sehr gut gefallen
Anm.: Ich finde vor allem die Grundidee überzeugend, für den eigenen Blog einen Zeichner zu interviewen!
15. Das will ich sonst noch sagen:
Hast du Fabian eigentlich gefragt, ob du das Interview auf deiner Seite veröffentlichen darfst?
(24.05.2017, 18:29)Primus schrieb: 8. Einleitung
b) bis c): Gut, aber nicht umwerfend (und mit relativ vielen Schreibfehlern)
Kannst du das genauer erläutern? Beim Korrekturlesen habe ich keine Fehler gefunden.
Zwei habe ich gleich noch gefunden:
Zitat:Im Jahre 2013 begann Erlinghäuser für Egmont Duck-Comics zu zeichnen.
Komma nach "begann" fehlt.
Zitat:Mir gefällt Erlinghäusers sehr Barks-orientierter Zeichenstil ausgesprochen gut, ich wage sogar zu sagen, dass mir seine Zeichnungen etwas besser gefallen, als die des Duckmans.
Hier ist ein Komma (vor "als") zu viel.
Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: 05.2017
Quatsch, da kommt doch kein Komma rein!
Beiträge: 1.323
Themen: 33
Registriert seit: 04.2016
24.05.2017, 18:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2017, 10:30 von Topolino.)
Nach "Erlinghäuser" meinte ich. Ich bin auch nicht mehr der Fitteste...
@ Primus, Beitrag darunter: Unglaublich, dass ich diese Fehler alle übersehen habe! Sechs Augen sehen eben mehr als vier...
|