Beiträge: 560
Themen: 15
Registriert seit: 01.2017
(11.04.2017, 15:51)Alex04 schrieb: Gute Idee Bastbra! Man müsste dazu am Besten noch wissen, was die ehemaligen Helfer von Christophs Seite jetzt vorhaben.
Kennst du denn den Betreiber der Seite? Ist er noch aktiv dabei? Die Seite sieht ja auch schon ziemlich verwaist aus.
Ich bin Helferlein...
Beiträge: 51
Themen: 1
Registriert seit: 04.2012
Dann an die Arbeit fleißiges Helferlein... Es gibt noch viel zu tun 
Na dann werde ich mich da auch mal anmelden. Wäre schon dafür, dass es weiterhin eine deutschsprachige Plattform für LTB-Rezensionen gibt.
Beiträge: 658
Themen: 28
Registriert seit: 11.2016
(04.04.2017, 18:43)Topolino schrieb: Da ist mir gerade noch eine Idee gekommen: Christoph schrieb, die meisten Gründe für die Einstellungen seien privat.
--- Und wenn ich ihm einfach die Domain abkaufen könnte? Dann hätte man praktisch nichts zu tun (außer natürlich der dauerhaften Aktualisierung und Nacharbeitung der "verpassten" Ausgaben) und die gesamten Bewertungen, User usw. wären noch erhalten. Ich glaube nämlich kaum, dass er das alles gelöscht hat. Vielleicht werde ich ihn morgen mal diesbezüglich anschreiben?
Wäre cool, aber ich glaube nicht so stark, dass Christoph so was machen würde... Aber fragen geht immer!
Donald-Phantomias
Beiträge: 51
Themen: 1
Registriert seit: 04.2012
(02.06.2017, 21:04)Lavaking schrieb: ich mochte LTB-Fanpage.de auch. War damals, 2006 (Good times), eine meiner ersten LTB-Seiten, die ich besuchte. (Sogar noch vor lustige-taschenbuecher und dem DCF). Und die Seite ist wirklich ganz nett struktuiert und es fehlen auch gar nicht mehr so viele Rezis. Wenn der Admin noch erreichbar ist, könnte man noch die letzten 130 Bände hinzufügen und es ergäbe eine gute (oder zumindest EINE) Rezensionen-Seite. Bin dafür 
Naja das ist doch mal ein Vorschlag.
Müssten wir nur noch an die alten Rezensionen von lustige-taschenbuecher.de kommen, wir wollen ja nicht alles neu schreiben nehme ich an.
Zudem fehlen natürlich noch sämtliche Nebenreihen.
Beiträge: 1.323
Themen: 33
Registriert seit: 04.2016
(04.06.2017, 17:40)Alex04 schrieb: Müssten wir nur noch an die alten Rezensionen von lustige-taschenbuecher.de kommen, wir wollen ja nicht alles neu schreiben nehme ich an.
Das ist das kleinste Problem; die Rezensionen der Hauptreihe habe ich alle für den privaten Bedarf abgespeichert.
Das größere Problem wäre eher die Kontaktaufnahme zu den Rezensenten von lustige-taschenbuecher.de (TomiS bestreitet es ja weiterhin, TSetznagel zu sein, und er macht immerhin einen Großteil der Rezensionen aus) und zum Betreiber von ltb-online.de (war im CF zuletzt 2013 online).
Beiträge: 1.912
Themen: 50
Registriert seit: 11.2009
Ich bin mir übrigen verdammt sicher, dass TomiS nicht TSetznagel ist. Ersteren kenne ich nämlich noch von früher aus dem LTB-Forum, letzteren von den o.g. Rezensionen von ltbuecher.de. Die Unterschiede sind mehr als deutlich.
*Comic-Analyst, Buchrezensent aus Leidenschaft, lebensfrohes Energiebündel, redegewandter Ordensträger (© by McDuck)
Beiträge: 51
Themen: 1
Registriert seit: 04.2012
04.06.2017, 19:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.2017, 19:30 von Alex04.)
Hmm könnte man nicht einfach Christoph fragen? Er müsste ja alle Kontaktadressen seiner ehemaligen Rezensenten haben? Wenn er da kooperativ wäre, könnte uns das helfen.
EDIT: Im Zweifel Google. Ich habe jetzt nicht so lange gebraucht, um den Herrn Setznagel bei Twitter und bei Facebook zu finden. Die Kontaktaufnahme sollte kein Problem sein  Praktischerweise ist das Team ja mit seinen Klarnamen auf der archivierten Seite verzeichnet, das macht das Ganze einfacher.
BTW: Ich habe mal den Admin von ltb-fanpage angeschrieben und gefragt, wie er sich die Zukunft seiner Seite vorstellt, und ob er Zeit und Lust hat daran mitzuwirken, die Inhalte auf den aktuellen Stand zu bringen. Ich werde an dieser Stelle berichten, wenn ich eine Rückmeldung bekomme.
EDIT2: @ Topolino: Hmm reden wir gerade aneinander vorbei? Meinst du tatsächlich ltb-online oder ltb-fanpage? Ich dachte jetzt, dass die Meinung mehrheitlich zu ltb-fanpage als Plattform für die Zukunft ging?
Die Kommunikation zu den admins von ltb-online.de lief schon 2010 etwas schleppend, als ich einige Rezis für ihre Seite verfasst habe. ltb-fanpage kannte ich hingegen bis dato noch nicht.
Beiträge: 658
Themen: 28
Registriert seit: 11.2016
(04.06.2017, 19:14)Alex04 schrieb: Hmm könnte man nicht einfach Christoph fragen? Er müsste ja alle Kontaktadressen seiner ehemaligen Rezensenten haben? Wenn er da kooperativ wäre, könnte uns das helfen.
Könnte ich machen, ich habe Kontakt zu ihm, genau wie zu NRW-Radler....
Donald-Phantomias
Beiträge: 1.323
Themen: 33
Registriert seit: 04.2016
05.06.2017, 09:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2017, 09:14 von Topolino.)
(04.06.2017, 19:14)Alex04 schrieb: EDIT2: @ Topolino: Hmm reden wir gerade aneinander vorbei? Meinst du tatsächlich ltb-online oder ltb-fanpage? Ich dachte jetzt, dass die Meinung mehrheitlich zu ltb-fanpage als Plattform für die Zukunft ging?
Die Kommunikation zu den admins von ltb-online.de lief schon 2010 etwas schleppend, als ich einige Rezis für ihre Seite verfasst habe. ltb-fanpage kannte ich hingegen bis dato noch nicht.
Sehe ich erst jetzt: Ja, ich hab mich wohl verguckt. ltb-online.de finde ich jedoch sowohl inhaltlich als auch vom Design her ansprechender. ltb-fanpage.de wirkt recht unprofessionell (hat noch nicht mal ein Impressum), außerdem gibt es neben den Rezensionen keine Informationen zu Seitenzahlen, Künstler ö. Ä.
Ich wäre tatsächlich für ltb-online.de, aber jetzt ist's zu spät.
@DP: Wo "hast du Kontakt zu ihm"? Im Comicforum schaut er ja nur alle paar Monate vorbei.
Beiträge: 658
Themen: 28
Registriert seit: 11.2016
(05.06.2017, 09:11)Topolino schrieb: @DP: Wo "hast du Kontakt zu ihm"? Im Comicforum schaut er ja nur alle paar Monate vorbei.
Per Mail, wieso? Aber es kann sein, dass er nicht antwortet...
Donald-Phantomias
Beiträge: 51
Themen: 1
Registriert seit: 04.2012
(05.06.2017, 09:11)Topolino schrieb: (04.06.2017, 19:14)Alex04 schrieb: [...]
Sehe ich erst jetzt: Ja, ich hab mich wohl verguckt. ltb-online.de finde ich jedoch sowohl inhaltlich als auch vom Design her ansprechender. ltb-fanpage.de wirkt recht unprofessionell, außerdem gibt es neben den Rezensionen keine Informationen zu Seitenzahlen, Künstler ö. Ä.
Ich wäre tatsächlich für ltb-online.de, aber jetzt ist's zu spät.
@DP: Wo "hast du Kontakt zu ihm"? Im Comicforum schaut er ja nur alle paar Monate vorbei.
Naja zu spät ist es noch nicht. Noch haben wir ja keine Rückmeldung von ltb-fanpage, geschweige denn eine positive.
Der Vorteil an ltb-fanpage ist, dass angemeldete Mitglieder die Seite selbstständig bearbeiten, also Rezensionen einfügen können. Bei ltb-online muss alles immer per Mail über die admins laufen, das verzögert die Arbeit natürlich gewaltig.
Bezüglich des Designs und der bereits vorhandenen Inhalte gebe ich dir recht, ltb-online wirkt professioneller und bietet mehr Informationen. Diese Seite wäre auch mein erster Favorit gewesen, aber der umständliche Prozess, der nötig ist, um Inhalte hinzuzufügen, müsste dafür vereinfacht werden. Da weiß ich nicht, wie das technisch umsetzbar wäre, geschweige, ob die beiden admins Lust dazu hätten.
Wenn es ltb-fanpage werden sollte, bestünde ja die Möglichkeit, das Eingabefeld "Inhaltsangabe" für jede Geschichte um die von dir genannten Informationen zu erweitern.
|