Beiträge: 611
Themen: 167
Registriert seit: 04.2017
Danke Entenfan für die schöne Repzeption.
Meine Rangfolge :
1: Wie die Zeit verpufft 10/10 P
2: Liebe geht durch den Motor 9/10 P
3: Schrecken der Meere 8/10 P
4: Der Klub der Entdecker 7/10 P
5: Ausbruchsgeschichten (2/3) : Immer der Nase nach 6/10 P
6: Schiffsbruch zu zweit 5/10 P
7: Schatzsuche unter Palmen 4/10 P
8: Einfach entspannen ! 3/10 P
9: Cover 2/10 P
10: Zurück mit Glück 1/10 P
10: Die Raubtoristen 1/10P
Beiträge: 492
Themen: 30
Registriert seit: 10.2012
26.06.2018, 18:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.2018, 18:26 von G.R.I.F.F.E.L. C..)
Dieses LTB hatte durchgehend gute Geschichten zu bieten, was ich von einem LTB nicht häufig behaupten kann. Allerdings sticht dadurch auch keine wirkliche Top Story heraus. "Wie die Zeit verpufft" halte ich für die beste Geschichte des Bandes. Sie nimmt auf "Spiel auf Zeit" kaum Bezug, aber die Grundidee ist frisch und gut umgesetzt; auch die Auflösung kam unerwartet und hat mich überzeugt. Cavazzano ist wie immer fantastisch.
"Der Schrecken der Meere" kann ebenfalls mit tollen Zeichnungen und vor allem toller Kolorierung aufwarten. Mir gefällt der Einsatz von Primus als Comic Relief, tut der Figur gut. Das Ende fand ich aber zu einfach erzählt und die Moralkeule wog mir zu schwer.
"Der Klub der Entdecker" fing als interessante Abenteuergeschichte an, die Aliens haben es dann aber für mich ruiniert. Schade!
Faraci ist wie immer großartig, bei "Zurück mit Glück" haben mir Leonis Zeichnungen sehr gut gefallen. "Schatzsuche unter Palmen" ist eine sehr athmosphärische und nette Geschichte. Wenn nur diese gräuliche Übersetzung nicht wäre, die die Handlung versucht, ins lächerliche zu ziehen (ich sage nur: K'ahvia und S'uschi
) Limidos Zeichnungen sind ebenfalls sehr passend und schön.
Zum Rest sage ich jetzt mal nichts, aber wie gesagt: ein durchweg guter Band ohne schlechte Geschichten (ignoriert den Einseiter). Toller Band!
G.R.I.F.F.E.L C.: GRoßer Internationaler Fan der Fantastischen Eindrucksvollen Lobenswerten Comics
Beiträge: 1.187
Themen: 14
Registriert seit: 07.2012
28.06.2018, 20:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.2018, 10:48 von FAB.)
Auf den positiven Eindruck des Bandes von euch hin, habe ich mir das LTB jetzt auch mal geholt. Und siehe da, ich wurde sehr gut unterhalten. Tatsächlich kann ich die mehrfach hier gefallene Bewertung, dass der Band durchgängig gut ist, nur unterschreiben, da gab es eigentlich keinen Ausfall nach unten. Am Besten haben mir definitiv "Der Schrecken der Meere" und "Wie die Zeit verpufft" gefallen. Erstere hat in Punkto Humor in meinen Augen wirklich gut funktioniert, herausragend tolle Zeichnungen und, worüber ich mich besonders gefreut habe, die Figur Primus von Quack sehr kreativ eingesetzt (Ist euch auch aufgefallen, dass der Kraken hier wirklich genauso aussieht wie in der Geschichte davor?). Der Micky-Geschichte lag dagegen eine schöne Idee zu Grunde, woraus Casty hier geschickt eine nette und intelligente Story gebaut hat, die zusammen mit den Zeichnungen von Cavazzano wirklich unterhaltsam war. Der Rest des LTBs war ebenfalls sehr schön, von der Fecchi-Geschichte hatte ich mir etwas mehr erhofft, wirklich schlecht fand ich sie jetzt aber auch nicht. Etwas weniger gut hat mir dafür der Phantomias gefallen. Irgendwie werde ich wohl kein Fan von Donalds Alter Ego mehr, das Ganze ist mir zu abgedroschen, die Story zu simpel erzählt. Das Fischmonster war öde, auch mit der neuen Figur Maya bin ich nicht so richtig warm geworden.
Alles im Allem aber ein schöner Band.
Beiträge: 1.123
Themen: 11
Registriert seit: 08.2017
Es heißt übrigens "Alter Ego", was mit dem deutschen Wort "alt" nichts zu tun hat. /Lateinermodus aus :)
Mich gibt es auch unter: comicschau.de/comics
Beiträge: 578
Themen: 4
Registriert seit: 04.2016
Vielleicht noch zur Erklärung: "alter" bedeutet "der andere von zweien", die wörtliche Übersetzung ist also "anderes Ich".