23.05.2021, 10:13
Saludos, liebe Fieselschweiflinge!
Es ist mir heute eine große Ehre und eine ganz besondere Freude, euch auf ein neues, großes, spannendes und witziges Format aufmerksam machen zu dürfen: "Die Drei Comic-Caballeros" gehen in Kürze mit ihrem Podcast an den Start!
Unser Teaser:
[Video: https://www.youtube.com/watch?v=Eq172CGb_dw]
Wer sind wir?
"Die Drei Comic Caballeros" - das sind wir: Lukas (hier im Forum und im Netz bekannt unter dem Namen "Luckywitz"), Leon (hier im Forum bekannt unter dem Namen "Sir Dümpelfried", ansonsten als "Der Donaldist") und meine werte Wenigkeit (Entenfan, Spitzname Enti, international auch als "Ducky" unterwegs)
Wir kennen uns nun schon einige Zeit, waren uns von Anfang an furchtbar sympathisch und unterstützen uns gegenseitig bei unseren Video-Projekten. Obwohl wir in vielen Dingen im Gleichklang sind, ist man doch nicht immer einer Meinung, was sicherlich den besonderen Reiz ausmacht.
Kanal von Luckywitz
Kanal von Der Donaldist
Kanal von Entenfan11
Was wollen wir?
Mit dem Projekt "Die Drei Comic-Caballeros" wollen wir uns zu dritt zusammentun und gewissermaßen eine Marktlücke ausfüllen, die uns aufgefallen ist: Es gibt keinen richtigen Podcast im deutschsprachigen Entnet, der sich speziell nur mit Disney-Comics, Entenhausen, Donald und Micky beschäftigt. Gleichfalls bemerken wir, dass das Interesse an Entenhausen-Videos steigt und gerade jüngere Fans neu- und wissbegierig sind. Dem wollen wir Abhilfe schaffen, haben uns vor einem guten dreiviertel Jahr (!) zusammengesetzt und Pläne geschmiedet! In Kürze ist es auch soweit und wir hoffen, einige Leute (hier) zu erreichen und zu unterhalten.
Worum geht es inhaltlich?
Am wichtigsten ist uns eine möglichst abwechslungsreiche Themenwahl. Ziel soll sein, ein breit gefächertes Grundwissen mit unserem individuellen Hintergrundwissen und Meinungen zu ergänzen.
Jede Folge soll sich einem übergeordneten Thema widmen, dass ein Thema aus dem Disneycomic-Kosmos beleuchtet und nicht schon verbraucht erscheint. Betrachtet werden können u.a. einzelne Geschichten oder Bände, Figuren, Künstler, Reihen, Eigen- und Besonderheiten uvm. – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Das gewählte Thema sollte, sofern dies möglich ist, in eine interessante Fragestellung gekleidet sein, die eine offene Diskussion ermöglicht und sich nicht auf simple Ja/Nein-Antworten beschränken lässt. Themen können von den Zuhörern jederzeit vorgeschlagen werden. Gegebenenfalls kann der Moderator ein Wahlthema für die nächste Folge zur Wahl stellen.
Wie läuft eine Folge ab?
Eine Folge soll von einem Moderator an- und abmoderiert werden. Der zeitliche Umfang soll sich zwischen 45 Minuten und 1,5 Stunden bewegen. Zunächst ist das Thema allgemein vorzustellen, hier bietet sich u.a. eine „Faktenaufstellung“ als Basis der Diskussion sein. Bspw. sollte vor der Diskussion über eine Geschichte zuerst deren Entstehung erläutert werden bzw. die historische Entwicklung einer Figur, einer Comicreihe oder der Werdegang eines Künstlers. Es folgt der Übergang in das lockere Gespräch, wobei die Teilnehmer ihre Standpunkte darstellen und Meinungen äußern. Bestmöglich sind Bezüge zu dem vorangegangenen „Fakten-Block“ einzubinden. Der Moderator hat das Thema vorzubereiten und führt den Gesprächsfaden. Er bereitet den Ablauf des Gesprächs vor und gibt diesem eine Untergliederung (ggf. Teilfragen). Es kann auch mit weiteren Materialien bzw. Quellen gearbeitet werden, zum Beispiel mit Zitaten des Künstlers oder Beispielbildern. Der Moderator kann auf ein Fazit oder ein Schlusswort hinwirken, wenn sich dies anbietet – es sollte aber nicht zur Verpflichtung werden.
Wann und wo gibt es den Podcast zu hören?
Wir planen, beginnend mit dem 27.05.2021 jeden Donnerstag um 15 Uhr eine Folge zu veröffentlichen. Unsere wichtigste Anlaufstelle wird vermutlich Youtube werden.
YouTube: https://youtube.com/channel/UC8ewKq3swicC8EyaMoj7JbQ
RSS feed: https://anchor.fm/s/5a2677e4/podcast/rss
Breaker: https://breaker.audio/die-drei-comic-caballeros
GooglePodcasts: https://google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy81YTI2NzdlNC9wb2RjYXN0L3Jzcw==
RadioPublic: https://radiopublic.com/die-drei-comiccaballeros-G74qdB
Spotify: https://open.spotify.com/show/5hunPTH6KPJrxyhXEE7Vtp
Was gibt es noch zu sagen?
Wir sind schon sehr gespannt, wie die Idee ankommt, was eure Meinung zu einem Disney-Comic-Podcast ist und natürlich, wie euch die ersten Folgen gefallen werden. Am Anfang sind wir zwar noch etwas zaghaft und zögerlich, aber spätestens ab Folge drei sind wir deutlich ungezwungener und kriegen uns auch ein wenig in die Haare.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns bis dato unterstützt haben und die, die es vorhaben. Ein großes Danke vor allem an unsere geschätzen Herren Oberstwaldmeister für Ihre Unterstützung und die signalisierte Bereitschaft, dies weiterhin tun zu wollen!
Adios Amigos!
Die Drei Comic-Caballeros Lukas, Leon & Enti
Es ist mir heute eine große Ehre und eine ganz besondere Freude, euch auf ein neues, großes, spannendes und witziges Format aufmerksam machen zu dürfen: "Die Drei Comic-Caballeros" gehen in Kürze mit ihrem Podcast an den Start!

Unser Teaser:
[Video: https://www.youtube.com/watch?v=Eq172CGb_dw]
Wer sind wir?
"Die Drei Comic Caballeros" - das sind wir: Lukas (hier im Forum und im Netz bekannt unter dem Namen "Luckywitz"), Leon (hier im Forum bekannt unter dem Namen "Sir Dümpelfried", ansonsten als "Der Donaldist") und meine werte Wenigkeit (Entenfan, Spitzname Enti, international auch als "Ducky" unterwegs)

Kanal von Luckywitz
Kanal von Der Donaldist
Kanal von Entenfan11
Was wollen wir?
Mit dem Projekt "Die Drei Comic-Caballeros" wollen wir uns zu dritt zusammentun und gewissermaßen eine Marktlücke ausfüllen, die uns aufgefallen ist: Es gibt keinen richtigen Podcast im deutschsprachigen Entnet, der sich speziell nur mit Disney-Comics, Entenhausen, Donald und Micky beschäftigt. Gleichfalls bemerken wir, dass das Interesse an Entenhausen-Videos steigt und gerade jüngere Fans neu- und wissbegierig sind. Dem wollen wir Abhilfe schaffen, haben uns vor einem guten dreiviertel Jahr (!) zusammengesetzt und Pläne geschmiedet! In Kürze ist es auch soweit und wir hoffen, einige Leute (hier) zu erreichen und zu unterhalten.
Worum geht es inhaltlich?
Am wichtigsten ist uns eine möglichst abwechslungsreiche Themenwahl. Ziel soll sein, ein breit gefächertes Grundwissen mit unserem individuellen Hintergrundwissen und Meinungen zu ergänzen.
Jede Folge soll sich einem übergeordneten Thema widmen, dass ein Thema aus dem Disneycomic-Kosmos beleuchtet und nicht schon verbraucht erscheint. Betrachtet werden können u.a. einzelne Geschichten oder Bände, Figuren, Künstler, Reihen, Eigen- und Besonderheiten uvm. – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Das gewählte Thema sollte, sofern dies möglich ist, in eine interessante Fragestellung gekleidet sein, die eine offene Diskussion ermöglicht und sich nicht auf simple Ja/Nein-Antworten beschränken lässt. Themen können von den Zuhörern jederzeit vorgeschlagen werden. Gegebenenfalls kann der Moderator ein Wahlthema für die nächste Folge zur Wahl stellen.
Wie läuft eine Folge ab?
Eine Folge soll von einem Moderator an- und abmoderiert werden. Der zeitliche Umfang soll sich zwischen 45 Minuten und 1,5 Stunden bewegen. Zunächst ist das Thema allgemein vorzustellen, hier bietet sich u.a. eine „Faktenaufstellung“ als Basis der Diskussion sein. Bspw. sollte vor der Diskussion über eine Geschichte zuerst deren Entstehung erläutert werden bzw. die historische Entwicklung einer Figur, einer Comicreihe oder der Werdegang eines Künstlers. Es folgt der Übergang in das lockere Gespräch, wobei die Teilnehmer ihre Standpunkte darstellen und Meinungen äußern. Bestmöglich sind Bezüge zu dem vorangegangenen „Fakten-Block“ einzubinden. Der Moderator hat das Thema vorzubereiten und führt den Gesprächsfaden. Er bereitet den Ablauf des Gesprächs vor und gibt diesem eine Untergliederung (ggf. Teilfragen). Es kann auch mit weiteren Materialien bzw. Quellen gearbeitet werden, zum Beispiel mit Zitaten des Künstlers oder Beispielbildern. Der Moderator kann auf ein Fazit oder ein Schlusswort hinwirken, wenn sich dies anbietet – es sollte aber nicht zur Verpflichtung werden.
Wann und wo gibt es den Podcast zu hören?
Wir planen, beginnend mit dem 27.05.2021 jeden Donnerstag um 15 Uhr eine Folge zu veröffentlichen. Unsere wichtigste Anlaufstelle wird vermutlich Youtube werden.
YouTube: https://youtube.com/channel/UC8ewKq3swicC8EyaMoj7JbQ
RSS feed: https://anchor.fm/s/5a2677e4/podcast/rss
Breaker: https://breaker.audio/die-drei-comic-caballeros
GooglePodcasts: https://google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy81YTI2NzdlNC9wb2RjYXN0L3Jzcw==
RadioPublic: https://radiopublic.com/die-drei-comiccaballeros-G74qdB
Spotify: https://open.spotify.com/show/5hunPTH6KPJrxyhXEE7Vtp
Was gibt es noch zu sagen?
Wir sind schon sehr gespannt, wie die Idee ankommt, was eure Meinung zu einem Disney-Comic-Podcast ist und natürlich, wie euch die ersten Folgen gefallen werden. Am Anfang sind wir zwar noch etwas zaghaft und zögerlich, aber spätestens ab Folge drei sind wir deutlich ungezwungener und kriegen uns auch ein wenig in die Haare.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns bis dato unterstützt haben und die, die es vorhaben. Ein großes Danke vor allem an unsere geschätzen Herren Oberstwaldmeister für Ihre Unterstützung und die signalisierte Bereitschaft, dies weiterhin tun zu wollen!
Adios Amigos!
Die Drei Comic-Caballeros Lukas, Leon & Enti
*Comic-Analyst, Buchrezensent aus Leidenschaft, lebensfrohes Energiebündel, redegewandter Ordensträger (© by McDuck)