01.11.2022, 18:40
Am 12. Oktober ist in der ECC der Sammelband "Onkel Dagoberts Memoiren" erschienen, der auf knapp 128 Seiten den Großteil der Serie(-n) "Damals..." von Kari Korhonen zum Preis von 29,90 Euro enthält. Die Geschichten zeigen Episoden aus Onkel Dagoberts jungen Jahren, beispielsweise am Klondike, aber auch nach seiner Ankunft in Entenhausen oder in Dagoberts Kindheit in Schottland. Dabei bezieht sich Korhonen recht häufig auf Don Rosa "Sein Leben, seine Milliarden", erzählt aber eigene Abenteuer, in denen der schlaue Onkel Dagobert auf seine erlernten Erfahrungen aus seinen Reisen rund um die Welt gelernt hat. Außerdem gibt es ein wie aus der seele gesprochenes Vorwort von Korhonen und ein paar (winzige) Vorzeichnungen als Bonusmaterial.
Ein bisschen schade ist, dass die Geschichten insgesamt doch recht kurz sind und sogar die zusammenhängenden Storys in einzelne "Kapitel" zerteilt sind, die jeweils wieder eine eigene Handlung haben und sich für meinen Geschmack nicht immer gut zusammenfügen lassen.
Besonders interessant fand ich ja, dass es viele spannende Figuren in dem Band gibt, die immer mal wieder eingestreut werden: Ein neuer Düsentrieb, Vorfahren von Hunter und Issel, eine Tante von Rita Rührig und natürlich ein dubioser Onkel des jungen Klaas Klever. Es ist sehr unterhaltsam zu sehen, dass Onkel Dagober tzwar auf seine Fähigkeiten zählen kann, aber manchmal auch ein bisschen unbeholfen und naiv ist und sich vielerorts erst zurechtfinden muss.
Eine Zusammenstellung zum Inhalt findet sich im Duckipedia-Artikel zum Band sowie zur Serie von Korhonen.
Lasst uns doch über "Onkel Dagoberts Memoiren" mal ins Gespräch kommen, Freunde.
Ein bisschen schade ist, dass die Geschichten insgesamt doch recht kurz sind und sogar die zusammenhängenden Storys in einzelne "Kapitel" zerteilt sind, die jeweils wieder eine eigene Handlung haben und sich für meinen Geschmack nicht immer gut zusammenfügen lassen.
Besonders interessant fand ich ja, dass es viele spannende Figuren in dem Band gibt, die immer mal wieder eingestreut werden: Ein neuer Düsentrieb, Vorfahren von Hunter und Issel, eine Tante von Rita Rührig und natürlich ein dubioser Onkel des jungen Klaas Klever. Es ist sehr unterhaltsam zu sehen, dass Onkel Dagober tzwar auf seine Fähigkeiten zählen kann, aber manchmal auch ein bisschen unbeholfen und naiv ist und sich vielerorts erst zurechtfinden muss.
Eine Zusammenstellung zum Inhalt findet sich im Duckipedia-Artikel zum Band sowie zur Serie von Korhonen.
Lasst uns doch über "Onkel Dagoberts Memoiren" mal ins Gespräch kommen, Freunde.

*Comic-Analyst, Buchrezensent aus Leidenschaft, lebensfrohes Energiebündel, redegewandter Ordensträger (© by McDuck)