Hallo, Gast!
Registrieren


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[LTB] Lustiges Taschenbuch Original - Mein Allererster Buchrücken / 9
#1
Es ist auch schon wieder vorbei mit dem Letzten Triple Pack mit den Ausgaben 278 - 280! - Der Jahrtausend Jahrgangswende 1999 zu 2000 mit allen 26 Ausgaben hier auf diesem Forum zum Ersten Mal im Rückblick und auch zu 25 Jahren jetzt mein Erster Buchrücken. Es war doch eine strenge zeitliche Einordnung um alle 26 Bände auch zu lesen in den letzten gut zwei Wochen - Freue mich daher dass es mir mit dem Neunten Teil gelungen ist es zu schaffen. Damit auf gehts zu den Letzten Drei mit Ausgabe 278 "Der König der Tiefe" - mit 8 Storys auf gewohnt 256 Seiten mit Donald Sammelkarten.

"Der Schatz der Armada" - Den Auftakt machen Rune Melkle & MIguel die ein sehr düsteres Abenteuer Donald und den Neffen machen wo sie einem bösen Geist und einem Schatz auf der Suche sind 47 Seiten - Note 1
"Frage ohne Antwort" - Bei Giovanna Bo & Comicup lernt man dass Wissen nicht ausreicht und als Klever gegen Duck um eine Show sich einen Wettstreit liefern am Ende Donald der Gewinner ist in 28 Seiten - Note 2-
"Einfach zu viel für Kater Karlo" - Bei Andreas Phil & Joaquin kriegt Karlo eine Bewährungshelferin an die Seite um sich zu beweisen und Micky glaubt ihm bis zum Schluss nicht in 35 Seiten - Note 2+
"Das Chronophon" - Eine neue Erfindung wo man das Ich der Vergangenheit anruft um die Fehler zu korriegieren bei Carlo Gentina & Ettore Gula in 28 Seiten - Note 2
"Überaus Werbewirksam" - Die Neffen kommen einer sehr niederträchtigen Geschäftsidee ihres Onkel Dagoberts bei Staff Di If auf die Spur und sorgen für Gerechtigkeit in 27 Seiten - Note 2
"Herr oder Hund?" - Bei Pat & Carol McGreal & Miguel lernt Donald seinen treuen Hund Bolivar wieder sehr zu schätzen in 38 Seiten - Note 2+
"Der König der Tiefe" - Bei Giorgio Figus & Fabio Celoni geht es für die Ducks in die Tiefsee um einen Krieg wieder zu befrieden in 47 Seiten - Note 2+

Ausgabe 278 hat keine Ausfälle und die Storys haben mir gut gefallen und einigen bleiben einen und man will sie gleich noch einmal wieder lesen.

Mit Ausgabe 279 "Eine lästige Allergie" - gehen die Donald Sammel Postkarten ungehindert weiter im Jahr 2000 - Erstmals mit 10 Storys auf den gewohnten 256 Seiten

"Der jähzornige Jongleur" - Als Jongleur versucht sich Donald in 26 Seiten bei John Blair Moore & Bancells mit viel Humor dabei - Note 3
"Gut Geschlafen?" - Bei Sergio Tulipano & Ettore Gula verträgt Dagobert den Jetleg nicht wirklich gut in 10 Seiten - Note 3-
"Griff nach den Sternen" - In Entenhausen werden die Walk of Fame verliehen bei Carlo Panaro & Giuseppe Dalla Santa und Donald tut alles um einen Stern zu bekommen in 30 Seiten - Note 2
"Nagender Zweifel" - Sehr seltsame Botschaften von Daisy lassen Donald bei Sergio Tulipano & Claudio Sciarrone zweifeln ob ihre Beziehung eine Zukunft hat und Dussel ist keine Hilfe in 24 Seiten - Note 2-
"Der Fliegende Brontosaurus" - Bei Fabio Michelini & Paolo Campinoti wagt sich Donald mit Dagoberts Geld daran eines der größten Flugzeuge aller Zeiten zum fliegen zu bringen in 27 Seiten - Note 3+
"Der Windbeutel" - Der 1 Seiter von Glen Garner & Jose Luis war nutzlos - Note 5
"Herr der Wünsche" - Durch einen Dschinn kommt Micky in einen Rausch der Wünsche bei Stefan Petrucha & Miguel mit schweren Folgen in 37 Seiten - Note 2+
"Ein großer Wurf" - Hier muss Donald Dagobert das Bowling beibringen, denn ein dickes Geschäft hängt davon ab bei Marco Bosco & Salvatore Deiana in 23 Seiten - Note 2+
"Kein Glück mit dem Pech!" - Endlich könnte Donalds Pech ihm wirklich viel Erfolg einbringen doch Carlo Panaro & Gianpaolo Soldati verderben ihm auch das in 22 Seiten - Note 3+
"Eine lästige Allergie" - Die Titelstory von Pat McGreal & Manrique macht aus den Ducks Einbrecher in ein Museum denn Dagobert hat eine sehr schwere Allergie gegen Edelmetalle und in 50 Seiten muss ein Gegenmittel gefunden werden - Note 2+

Diese Ausgabe hat leider stark nachgelassen und leider keine wirklichen Klassiker die einem im Kopf bleiben.

Damit sind wir beim Letzten Band angekommen der Nr. 280 "Der Herr des Dschungels" - mit 9 Storys auf 256 Seiten wird der 26-teilige Jahrtausend Jahrgang 1999 & 2000 zu Ende gebracht wo natürlich auch wieder die Donald Sammel Postkarten mit dabei sind.

"Ein rauchiges Abenteuer" - Bei Paul Halas & Bancells sind die Ducks von der Landstreicher Szene abhängig als sie in 38 Seiten in die Zukunft aufbrechen als das gesamte ducksche Vermögen gestohlen worden ist - Note 1

"313 zu verkaufen!" - Den guten alten treuen und sorgsamen 313 wirklich ernsthaft zu verkaufen - Donald überleg es dir bei Diego Fasano & Pier Paolo Rovero noch mal gut in 23 Seiten - Note 2+

"Leider verrechnet" - Eine Maschine soll das Rechnen welches Dagobert immer mit der Hand macht soll hier endlcih Geschichte sein bei Rodolfo Cimino & Ottavio Panaro in 27 Seiten - Note 2+

"Der verhinderte Urzeitforscher" - Doanld macht sich mit seinen Neffen selbst auf Forscher zu werden in 20 Seiten bei Carlo Panaro & Lara Molinari - Note 4

"Geniale Ideen" - Erneut schreitet Donald zur Tat und zaubert bei Rudy Salvagnini und Marco Gervasio einen Superhelden der ordentlich Kasse machen soll mit seinen Comics in 25 Seiten - Note 3

"Das Rätsel der verschwundenen Socken" - Einen herrlich stimmigen Wintercomic mit Micky Maus als Detektiv gibt es von Darko Macan & Gonzales in 35 Seiten - Note 1

"Spaß muss sein" - Bei Giorgio Figus & Vlaerio Held beschließt die Gilde der Spaßmacher Dagobert Duck & Klaas Klever reinzulegen in 22 Seiten - Note 2

"Alles schon mal da gewesen" - Ein sehr niederträchtiges heimtückisches Spiel treibt ein ehemaliger Studienfreund von Daniel Düsentrieb bei Rudy Salvagnini & Giorgio Cavazzano indem er Daniels Erfindungen als seine ausgibt in 29 Seiten - Note 1-

"Der Herr des Dschungels" - Zu guter Letzt die Titelstory von Darko Macan & Fecchi wo Donald als Tourist im Dschungel auf sein Idol trifft und dabei ein Königreich retten muss in 31 Seiten - Note 2+

Die Letzte Ausgabe ist eine Mischung aus sehr krassen Storys und soliden Werken - leider bis auf die Maus Story kein Meisterwerk wirklich vorhanden.
0 Orden
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Zum korrekten Funktionieren dieser Seite werden Cookies benötigt. Durch die weitere Nutzung erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen