Beiträge: 663
Themen: 9
Registriert seit: 02.2009
15.10.2009, 12:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.2009, 16:56 von CKOne.)
Ui, noch kein Thema über die Ethnologien?
Der erste Teil der Ethnologien findet sich im Inducks hier, hat laut selbiger Quelle 452 Seiten und kostet 15 € in der ECC (Österreich 15,50 €).
Band 2 hat die gleiche Seitenzahl und den gleichen Preis, es dreht sich ebenfalls um das Thema Ägypten.
Band 3 "Ente in Antik" dreht sich, wie man unschwer erkennen kann, rund um das Thema Antike, während es bei Band 4 "Cowboys, Enten und Indianer" um das Thema Wilder Westen geht.
Bei der ECC-Homepage findet man die Reihe hier.
Ich weiß nicht recht, ob ich mir das kaufen soll, Hardcover ist sicher nicht schlecht und macht sich gut in der Sammlung, aber ich besitze bereits fünf der zwölf Geschichten in Band eins und zwei der Geschichten in Band 2.
Blog-Eintrag zum Band 1: http://news.fieselschweif.de/2009/10/21/enthologien-1/
Kluger, orientierter, männlicher, pausenlos engagierter und treffend als Ehrenmitglied nominierter Typ
Beiträge: 74
Themen: 0
Registriert seit: 07.2009
15.10.2009, 12:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.2009, 12:47 von agent d-d.)
Verdammt, jetzt hast du mir die Idee geklaut, den Thread wollte ich auch gerade aufmachen
Naja,  :
Ich werde mir wahrscheinlich alle vier Bände kaufen, am meißten interessieren mich Band I und Band III.
Für 15,00 € sind 448 Seiten auch ziemlich viel.
Ist Band I eigentlich schon erschienen ?
Naja, mehr fällt mir gerade nicht dazu ein, dann mach ich einfach mal einen Punkt .
Beiträge: 663
Themen: 9
Registriert seit: 02.2009
Die 15 € sind nicht unbedingt so wenig, wenn man bedenkt, dass alle Seiten dreireihig sind.
Band I ist bereits erhältlich, Band II folgt nächsten Februar, während bei Band III dann wieder November 2009 steht und bei Band IV dann März.
Wenn man dem Glauben schenken mag, wird erst Band I, dann III, dann II und dann IV kommen. Eigenartige Logik
Kluger, orientierter, männlicher, pausenlos engagierter und treffend als Ehrenmitglied nominierter Typ
Beiträge: 975
Themen: 29
Registriert seit: 04.2009
(15.10.2009, 12:44)agent d-d schrieb: Verdammt, jetzt hast du mir die Idee geklaut, den Thread wollte ich auch gerade aufmachen 
Ich auch, aber erst morgen
Ich werde mir wohl nur das Buch mit dem Wilden Westen kaufen, weil das mein Lieblingsthema ist.
Bei den Ägyptenbänden glaube ich, dass ich die schon mal in einer älteren Auflage oder so bei einem Kumpel gelesen habe, und mir haben da die Stories nicht so gut gefallen.
Den Antike Band werde ich mir nur Vieleicht holen, denn auch da ist das Thama interessant, allerdings muss ich mir den Inhalt noch näher anschauen...
Beiträge: 296
Themen: 15
Registriert seit: 07.2009
15.10.2009, 15:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.2009, 15:40 von Pfennigfuchser.)
Mannomann. Ich hatte übrigens auch die Idee diesen Thread aufzumachen.
Aber jetzt zum Thema:
Werde mir wahrscheinlich auch den Band vom Wilden Westen kaufen.
Das Thema mit den Ägyptern interessiert mich jetzt nicht so übermäßig. Aber schlecht werden die Enthologien sicher nicht sein. Mich interessiert das ganze aber nicht so übermäßig. Achso, Ente in Antik hört sich auch ganz gut an. Mal schauen.
Beiträge: 2.662
Themen: 49
Registriert seit: 04.2008
Ich werde mir die Bände wohl vorerst nicht kaufen. Duckanchamun I und II hab ich bereits in der Paperback-Edition, die beiden anderen Bände sind vom Thema fast identisch zu LTB Spezial-Bänden. Mal schauen, ob ich mir die zulege, das wird der Inhalt entscheiden.
...bin momentan aber sowieso etwas mit den ECC-Produkten in Rückstand, muss noch Barks Dagobert 2 kaufen, die nächste HoF kommt ja auch bald, und Barks Dagobert 3 auch. Da werden die Enthologien auf jeden Fall warten müssen (erst recht, weil der Führerschein auch einen ganzen Batzen Geld kostet...).
Beiträge: 663
Themen: 9
Registriert seit: 02.2009
Band III könnte ihnhaltlich dieser sein, Band IV dieser (Vielen Dank an uncle scrooge und Dago für die Links).
Kluger, orientierter, männlicher, pausenlos engagierter und treffend als Ehrenmitglied nominierter Typ
Beiträge: 2.539
Themen: 30
Registriert seit: 11.2007
Bei mir müssen die Enthologien wahrscheinlich auch erst einmal hinten anstehen. In den nächsten Monaten kommt einfach zu viel raus, und da es sich eh nur um Nachdrucke handelt, bleibt es erst einmal beim geifernden Betrachten im Laden - es sei denn, es sollte Geld regnen.
Beiträge: 2.662
Themen: 49
Registriert seit: 04.2008
(17.10.2009, 12:34)Bertelchen schrieb: Band III könnte ihnhaltlich dieser sein, Band IV dieser (Vielen Dank an uncle scrooge und Dago für die Links).
Nicht nur "könnte":
Wie heute im ECC-Forum bestätigt wurde, entspricht der Inhalt dieser beiden skandinavischen Ausgaben exakt dem der beiden deutschen Enthologien-Bände.
Beiträge: 526
Themen: 116
Registriert seit: 08.2007
Zitat:Ursprünglich war der dritte Band der neuen "Enthologien" schon für den November angekündigt, die Ehapa Comic Collection hatte diesen jedoch kurzfristig auf den Dezember verschoben. Wer sich an dieser Stelle fragt „Was? Band 3 schon? Es kam doch erst einer raus?“, tut das völlig zu Recht: Band 2 ist noch gar nicht erschienen, sondern kommt erst [...]
Hier geht's zum Eintrag im Blog!
Beiträge: 885
Themen: 18
Registriert seit: 05.2008
FIESELSCHWEIF-Blog schrieb:Mit 15 Euro erscheinen die Enthologien für den recht umfangreichen Inhalt auf den ersten Blick recht billig, allerdings muss man auch bedenken, dass ausschließlich drei-reihiges Material abgedruckt wurde.
Was soll das heißen? Wollt ihr damit sagen, dreireihiges Material sei schlechter als vier- oder fünfreihiges*?
* wie z.B. in den "Big Black Books".
Beiträge: 663
Themen: 9
Registriert seit: 02.2009
(17.12.2009, 14:02)Derschwaflkop schrieb: * wie z.B. in den "Big Black Books". Die Stories in den Big Black Books wurden aber natürlich nicht für fünfreihige Publikationen konzipiert.
Kluger, orientierter, männlicher, pausenlos engagierter und treffend als Ehrenmitglied nominierter Typ
Beiträge: 1.534
Themen: 45
Registriert seit: 07.2007
@Schwafel:
Nein, das wollte der Herr Kollege nicht damit sagen. Es ist nur grundsätzlich so, das Bücher mit Dreireihern günstiger sind, als Vierreiher (im speziellen die ECC-Bände). Hier scheint es jedoch eine Ausnahme zu sein, da diese Dreireiher doch das preisliche Niveau der anderen ECC-Bände erreicht...
I think the only difference between me and the other placeholder text is that I’m more honest and my words are more beautiful. If Trump Ipsum weren’t my own words, perhaps I’d be dating it.
Beiträge: 2.686
Themen: 141
Registriert seit: 07.2007
Geht man davon aus, dass man wieder exakt aus Skandinavien übernimmt, steht auch schon der Inhalt von den Bänden fünf und sechs fest.
Band 5 - Enten entern! Meuterei auf der Mounty = Temapocket 06-3
Band 6 - So ein Theater! Donald setzt sich in Szene = Temapocket 08-4
Schenkt man Amazon Glauben, sind auch die Cover identisch.
Bisher hatte ich eigentlich gedacht, ich würde die Reihe komplett an mir vorbeigehenlassen, mit Band 6 ist aber der erste auch für mich interessant aussehende Band dabei. Denn es sind diesmal recht viele Erstveröffentlichungen dabei. Chierchini und Pier Lorenzo De Vita zählen zwar nicht wirklich zu meinen Lieblingszeichnern, La strada von Cavazzano hört sich da schon vielversprechender an... mal schauen, ob ich mir den kaufen werd, erscheint ja aber sowieso erst im September.
"Zwei notwendig entfernte Zeitpunkte in ein und ebendasselbe Gemälde bringen, [...] heißt ein Eingriff des Malers in das Gebiete des Dichters, den der gute Geschmack nie billigen wird." (Gotthold Ephraim Lessing)
Beiträge: 687
Themen: 14
Registriert seit: 09.2009
Man muss ja nicht alles mitmachen...
Unter dem Motto gehe ich auch mit den Enthologien um und werde mir wenn überhaupt nur Band 6 kaufen (und das auch nur wegen dem Inhalt (2-mal Ziche, Cavazzano), naja weswegen auch sonst).
Die Reihe finde ich an sich gar nicht so schlecht, aber hinbezogen darauf das ich Geld nicht drucken kann und noch einiges anderes zu "erledigen" habe ( Barks Onkel Dagobert komplett, HoF komplett, BCaS vollständig (noch nicht, aber hoffentlich bald)), lohnt sich das einfach nicht...
Billy Talent - Turn your back
"Dumme Lichtkreaturen! Überall nur Kugeln, Tropfen und
Energiewolken. Wie kann ich ihnen das Hirn wegpusten,
wenn da gar keine Köpfe sind?"
Manche Fischer essen gerne Aal,
und manche Aale essen gerne Fischer.
Beiträge: 2.539
Themen: 30
Registriert seit: 11.2007
Interessante Zeichnerzusammenstellung, besonders im fünften sind ja auch weniger der ganz grossen dabei. Gefallen mir aber beide. Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit werd ich sie mir kaufen, ebenso wie die anderen Bände 1 bis 4. Wenn ich genug auf der hohen Kante habe, kauf ich mir dieses Jahr die ganze Reihe, so mit der Zeit. Ich kenne zwar oft schon etwa die Hälfte, aber so was kann ich nicht wiederstehen....
Was die Cover angeht, da muss man Amazon glaub ich schon vertrauen. Von Ehapa wurden die in ihrem Programm (nicht im Tock-Tock (vielleicht allerdings dort auch)) schon angekündigt.
Beiträge: 663
Themen: 9
Registriert seit: 02.2009
Aus dem Piraten-Band habe ich bereits drei Geschichten, außerdem ist das Thema "Piraten" nicht gerade neu, die Künstler werden mir bis auf Asteriti auch nicht so gefallen: 15 Euro für 73 für mich interessante Seiten sind wohl kein guter Preis.
Der zweite Band hingegen gefällt mir sehr gut - Theater ist ein völlig neues Thema (zumindest habe ich noch nichts über dieses Thema gesehen), und Martina, Carpi, Cavazzano und Chierchini klingen klasse - das ergibt nach Adam Riese und Eva Zwerg 131 Seiten von einigen meiner Favoriten!
Mal schauen, ob mein Interesse an Band VI dann bis September bestehen bleibt, aber das sollte ich mir nicht entgehen lassen.
Kluger, orientierter, männlicher, pausenlos engagierter und treffend als Ehrenmitglied nominierter Typ
Beiträge: 378
Themen: 13
Registriert seit: 09.2009
(17.12.2009, 14:02)Derschwaflkop schrieb: FIESELSCHWEIF-Blog schrieb:Mit 15 Euro erscheinen die Enthologien für den recht umfangreichen Inhalt auf den ersten Blick recht billig, allerdings muss man auch bedenken, dass ausschließlich drei-reihiges Material abgedruckt wurde.
Was soll das heißen? Wollt ihr damit sagen, dreireihiges Material sei schlechter als vier- oder fünfreihiges*?
* wie z.B. in den "Big Black Books".
Aber vierreiige Comics haben bei gleicher Seitenanzahl mehr Comics.
<a href="http://www.wieistmeineip.de/cometo/?de"><img src="http://www.wieistmeineip.de/ip-adresse/?size=468x60" border="0" width="468" height="60" alt="IP" /></a>
Beiträge: 452
Themen: 2
Registriert seit: 02.2009
Wieso die vier Comics aus dem LTB SP "Piraten!" nochmal abdrucken, ist mir schleierhaft...
Aber Band 6 sieht wirklich interessant aus, wegen diesem uralt-Micky-Stil-Cavazzano und den anderen beiden "städtischen Bühnen", die ich noch icht besitze.
Dieser Beitrag ist nur entstanden, um meine Beitragsanzahl zu erhöhen.
Beiträge: 663
Themen: 9
Registriert seit: 02.2009
(07.01.2010, 17:58)BootsmannBottervogel schrieb: Aber vierreihige Comics haben bei gleicher Seitenanzahl mehr Comics. Falsch, ein Zehnseiter mit fünf Bildreihen hat insgesamt mehr Panels als ein Zehnseiter mit vier Bildreihen, da der Fünfreiher schließlich pro Seite eine ganze Zeile mehr hat.
Kluger, orientierter, männlicher, pausenlos engagierter und treffend als Ehrenmitglied nominierter Typ
|