Beiträge: 2.539
Themen: 30
Registriert seit: 11.2007
16.08.2010, 18:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.2011, 19:06 von Sir Damian McDuck.)
Ich führe ganz regelmässig einen Blog.
Meisterwerke der Comickunst
Am besten lest ihr euch auch zuerst die Einleitung durch.
Der Blog schrieb:Tatsache ist, dass sehr viele Disney-Comics produziert wurden und noch immer werden. Tatsache ist auch, dass viele dieser Comics den Leser nicht gerade vom Hocker hauen. Aber Lichtblicke, Highlights, Meisterwerke, auch die gibt es immer wieder. Und eben jene werden in diesem Blog mit schöner Regelmässigkeit rezensiert, seien es Geschichten aus gerade aktuellen Publikationen oder aus schon etwas älteren Heften - das Prinzip ist einfach!
Tendentiell finden sich in dieser digitalen Bibliothek eher neuere Geschichten. Das gewisse Klassiker ein Begriff sind, muss nicht wieder und wieder durchgekaut werden. Der Fokus soll auf Geschichten liegen, die noch nicht unbedingt den Bekannheitsgrad eines Klassiker haben - Ausnahmen kann es geben.
Der Begriff "Meisterwerke" darf auch nicht überschätzt werden. Natürlich entsprechen nicht alle vorgestellten Storys DEM bewusstseinserweiternden Erlebnis, aber es sind allesamt überdurchschnittlich gute Geschichten.
Ansonsten viel Spass damit.
Hinweis: Inzwischen wurde dieser Blog eingestellt und ein neuer, ähnlicher ist an seine Stelle getreten. Mehr dazu ab Beitrag 19.
Beiträge: 2.686
Themen: 141
Registriert seit: 07.2007
Chapeau, Damian!  Sofort in den Lesezeichen gelandet!
Hab noch nicht ganz alle Einträge gelesen, aber vor allem die längeren Rezensionen gefallen mir. Ich bin ja bekanntlich kein Fan von langen Inhaltszusammenfassungen (erst recht, wenn ich die Geschichte eben erst gelesen hab), aber du hast das schon gut hinbekommen und vor allem den Inhalt nicht ewig lang zusammengefasst. Speziell bei "Maulwurf in Nöten" bist du aber sehr zwischen Inhaltsbeschreibung und Bewertung hin und her gesprungen. Hat sicherlich auch Vorteile, wirkt aber ein bisschen unkoordiniert. Inhaltlich aber auf jeden Fall top, vor allem der lange Bewertungsteil - hier speziell bei der Casty-Geschichte - gefällt mir sehr gut!
Auch vom Design her schön schlicht - und vor allem nicht so mit Widgets überladen wie bei anderen Blogs! Hast auch den für so etwas am besten geeigneten Anbieter rausgesucht, ich finde Blogger ist einfach zu bedienen und man kann trotzdem viel verändern. 
Was ich mich aber frage: Wenn du schon so viele schöne Banner gemacht hast, warum tust du dann keinen davon in den Header? Die aktuelle Schrift ist ja dann doch ziemlich trostlos...
Du hast ja hoffentlich nichts dagegen, wenn wir den Blog in unsere so verstaubte Linkliste aufnehmen. Immerhin gilt ja unser News-Blog auch als "relevant".
"Zwei notwendig entfernte Zeitpunkte in ein und ebendasselbe Gemälde bringen, [...] heißt ein Eingriff des Malers in das Gebiete des Dichters, den der gute Geschmack nie billigen wird." (Gotthold Ephraim Lessing)
Beiträge: 219
Themen: 3
Registriert seit: 06.2008
Ich kann mich 313er grösstenteils anschliessen. Sehr tolle Idee, Gratulation dafür! Die "Maulwurf in Nöten" hat mir persöhnlich zwar nicht ganz so gut gefallen, aber diese Einschätzung ist ja subjektiv. Der Header ist auch sehr schön gestaltet. 
Ich möchte dich noch darauf hinweisen, dass der Link auf die DDSH-Seite nicht funktioniert (zumindest bei mir).
Beiträge: 687
Themen: 14
Registriert seit: 09.2009
Bei mir ebenfalls nicht, es erscheint eine Meldung die besagt: "ZUGRIFF NICHT ERLAUBT
Die angeforderte Seite darf nicht angezeigt werden."
Aber zu deinem Blog bzw. deiner Website:
Klasse Idee, eine Seite mit Rezensionen gibt es meines Wissens nach wirklich selten, als Gast müsste man beim Fiesel zum Beispiel erst suchen.
Sehr übersichtlich gestaltet, schöne Farbauswahl! 
Habe mir auch gleich einen Banner zugelegt, die sind wirklich wunderschön!
Billy Talent - Turn your back
"Dumme Lichtkreaturen! Überall nur Kugeln, Tropfen und
Energiewolken. Wie kann ich ihnen das Hirn wegpusten,
wenn da gar keine Köpfe sind?"
Manche Fischer essen gerne Aal,
und manche Aale essen gerne Fischer.
Beiträge: 2.539
Themen: 30
Registriert seit: 11.2007
Ja, die ddsh-Seite (kennt die noch jemand von euch?) funktioniert nicht, weiss nicht, ob das dort noch behoben wird. Header kann ich noch umgestalten (wenn das was wird, ist nicht so einfach für mich). Als ich jetzt bei mir den grossen Banner reingetan habe, hab ich den schon ziemlich gross gefunden (@Admins - stören tut's euch nicht, oder?). Auf jeden Fall mach ich noch kleinere Versionen, auch fürs DC z.B.
Beiträge: 883
Themen: 6
Registriert seit: 11.2007
Hm das sieht gut aus Damian! Werd ich bestimmt oft mal lesen.
Nur ne kleine Anmerkung:" Das gewisse Klassiker ein" <-- Schreibt man in diesem Falle "das" nicht mit zwei s, also "dass"?
"Aus großer Kraft folgt große Verantwortung."
Beiträge: 2.539
Themen: 30
Registriert seit: 11.2007
Etwas kleinere Banner sind nun ebenfalls erhältlich. Zudem gibt es den ersten von drei Teilen eines DoppelDuck-Spezials.
Beiträge: 1.203
Themen: 4
Registriert seit: 01.2008
Sehr schöne, und informative Seite, die du da geschaffen hast, Damian. Wurde sofort unter den Favoriten gespeichert
Die Schrift finde ich persönlich einwenig zu klein, aber es gibt ja noch Ctrl+Mausrad
R.I.P Shoya Tomizawa 10.12.1990 - 5.10.2010
Beiträge: 595
Themen: 4
Registriert seit: 06.2009
Bei mir ist die Seite auch gleich unter die lesezeichen gewandert, doch leider habe auch ich noch nicht die Gelegenheit gehabt alles zu lesen. Werde ich aber umgehend nachholen.
Auch die Gestaltung der Seite als auch des Banners finde ich sehr gelungen. Freue mich vor allem schon auf das Lesen der DoppelDuck Berichte
Beiträge: 2.539
Themen: 30
Registriert seit: 11.2007
Pünktlich zum nächsten LTBs sind nun zwei Texte für die vergangene Nummer erschienen - und auch der zweite Teil des Doppel-D-Spezials.
Beiträge: 2.539
Themen: 30
Registriert seit: 11.2007
Endlich sind auch alle drei Highlights aus LTB Spezial 36 rezensiert wurden, zudem ist seit gestern der letzte Teil des Doppel-D-Spezials einsehbar. In den nächsten Wochen werd ich mich sicher auch mal einigen etwas weniger aktuellen Geschichten (will heissen vorallem aus dem Frühjahr) widmen.
Beiträge: 2.539
Themen: 30
Registriert seit: 11.2007
So. Es sind wieder weitere Texte verfügbar! ( http://disney-meisterwerke.blogspot.com/)
Zudem habe ich mich zu einer kleinen Änderung im Konzept entschieden. Ab jetzt werden wirklich nur noch Blogeinträge mit Rezensionen zu Geschichten verfasst, sonst nichts mehr. Deswegen habe ich auch alle alten Einträge, die nicht in das Schema passen, gelöscht - wirkt vielleicht etwas extravagant, ist aber konsequent, der Blog gefällt mir so jetzt besser. Zudem wurde das Label-System ein klein wenig schlanker gemacht und wegen diesen beiden Änderungen auch die Einleitung leicht modifiziert.
Ich versuche von nun an, möglichst pro Woche eine neue Rezension auf die Beine zu stellen, sodass pro Monat drei bis vier neue Einträge hinzukommen dürften. Genug Material dafür gibt es auf jeden Fall. Weiterhin viel Spass damit!
Beiträge: 2.539
Themen: 30
Registriert seit: 11.2007
Neuer Eintrag da.
Ab sofort handhabe ich es so, dass ich den Banner auswechsle, sobald ein neuer Eintrag online ist.
Beiträge: 378
Themen: 13
Registriert seit: 09.2009
Ich habe einen Fehler gefunden. Wenn du rechts auf "DUCKMANIA-NEWSBLOG" klickst, kommst du auf eine andere Website. 
Ansonsten: Toller Blog!
<a href="http://www.wieistmeineip.de/cometo/?de"><img src="http://www.wieistmeineip.de/ip-adresse/?size=468x60" border="0" width="468" height="60" alt="IP" /></a>
Beiträge: 2.686
Themen: 141
Registriert seit: 07.2007
Falls es dich interessiert: Auch Tito Faraci ist durch deine Rezension zu "Ihr letzter Fall" auf deinen Blog aufmerksam geworden, das hat er auf Twitter geschrieben: "Scopro che è uscita in Germania una storia cui tengo molto e, a fidarsi del traduttore di google, a qualcuno è piaciuta" Demnach hat er also den Google-Übersetzer bemüht.
Ich finde die Rezension zu "Ihr letzter Fall" natürlich auch sehr gelungen!
"Zwei notwendig entfernte Zeitpunkte in ein und ebendasselbe Gemälde bringen, [...] heißt ein Eingriff des Malers in das Gebiete des Dichters, den der gute Geschmack nie billigen wird." (Gotthold Ephraim Lessing)
Beiträge: 2.539
Themen: 30
Registriert seit: 11.2007
Jetzt bin ich einigermassen baff. Ist ja cool. 
@Bootsmann
Danke für den Hinweis, da ist beim Drag&Drop ein falscher Link reingerutscht, ist jetzt behoben.
Beiträge: 321
Themen: 2
Registriert seit: 01.2010
Sehr schöner Blog, Damian! 
Es hat mir wirklich Spaß gemacht, die Rezensionen zu lesen - und zwar aus verschiedenen Gründen: Zum einen funktionieren die Artikel gut als Appetitanreger. Man bekommt richtig Lust, die entsprechenden Comics (noch einmal) zu lesen. Zum anderen enthalten deine Analysen eine Vielzahl von interessanten Gedanken, die meine Leseeindrücke nicht nur bestätigen, sondern auch Aspekte beleuchten, auf die ich zuvor nicht geachtet hatte.
Als überaus aufschlussreich erachte ich zum Beispiel deinen Ansatz, die große Stärke der grandiosen Story „Schlaflos in Entenhausen“ darin zu sehen, dass Mastantuono eine Schwerpunktverschiebung vorgenommen hat: Im Zentrum stehen die einzelnen, scheinbar unspektakulären Szenen, die allerdings mit einer derartigen Sorgfalt und Präzision entwickelt werden, dass die Figuren an Profil und ihre Beziehungen zueinander an Tiefe gewinnen.
Deine Überlegungen zur Symbolkraft der Bilder in Castys „Der große Goofunga“ (die abschüssige Straße, das spiegelglatte Meer im Hintergrund…) haben mich sogar zu einer erneuten Beschäftigung mit dem Comic angeregt, dessen Qualität mir beim ersten Lesen womöglich nicht ausreichend bewusst geworden ist.
Die Auswahl der Geschichten halte ich insgesamt ohnehin für gelungen, und zwar gerade deshalb, weil sie individuell geraten ist. Du nimmst auch Comics unter die Lupe, die sonst zu Unrecht übersehen werden – das gefällt mir!
Beiträge: 2.539
Themen: 30
Registriert seit: 11.2007
Man dankt und baut auf weitere engagierte Leser!
Beiträge: 2.539
Themen: 30
Registriert seit: 11.2007
Weile eine Weiterführung des Blogs in der bisherigen Manier nicht nur schwieriger, sondern nach über zwanzig Beiträgen auch langsam etwas fruchtlos wäre, habe ich ihn kurzerhand eingemottet - natürlich bleibt er weiterhin abrufbar und wird es auch bleiben, nur das Layout wurde ein wenig geschrumpft. Einen Nachfolger gibt es auch schon: die "Trophäenkammer". Das Prinzip bleibt das selbe, nur offener. Ich schränke mich nicht mehr so sehr ein, das macht die Geschichtenauswahl auch transparenter. Es gibt ein bisschen mehr Bilder, und nicht mehr so allumfassende Texte; es geht etwas lockerer zu und her. Das Design unterscheidet sich auch erheblich, es ist heller und freundlicher. Das ganze soll für mich wie auch für die Leser interessanter sein, und ein zukunftsfähiges Model mit mehr Möglichkeiten und einer höheren Frequenz ist es auch. Viel Spass damit!
http://trophaenkammer.blogspot.com/
|