F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.
Tabus in Entenhausen - Druckversion

+- F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F. (https://forum.fieselschweif.de)
+-- Forum: I. Allgemeines (https://forum.fieselschweif.de/forum-3.html)
+--- Forum: Entenhausen (https://forum.fieselschweif.de/forum-7.html)
+---- Thema: Tabus in Entenhausen (https://forum.fieselschweif.de/thread-463.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Mal selbst im Mittelpunkt stehen - Luk - 18.08.2016

(18.08.2016, 19:34)Aspikomet schrieb: Also, "Sex, Drogen, Gewalt" etc müssen nicht explizit dargestellt werden, dürfen jedoch auf kreative Weise erklärt werden.

Dann dürfen wir uns also auf einen Comic freuen, in dem Donald Tick, Trick und Track von Blumen und Bienchen erzählt Greenie


RE: Mal selbst im Mittelpunkt stehen - Aspikomet - 18.08.2016

(18.08.2016, 20:09)Luk schrieb:
(18.08.2016, 19:34)Aspikomet schrieb: Also, "Sex, Drogen, Gewalt" etc müssen nicht explizit dargestellt werden, dürfen jedoch auf kreative Weise erklärt werden.

Dann dürfen wir uns also auf einen Comic freuen, in dem Donald Tick, Trick und Track von Blumen und Blümchen erzählt Greenie

Genau, in einem alten Goofy-Cartoon ist tatsächlich kurz über Blumen und Bienchen die Rede Zwinkern


RE: Mal selbst im Mittelpunkt stehen - Topolino - 18.08.2016

Blumen und Bienen? Was hat das denn damit zu tun?


RE: Mal selbst im Mittelpunkt stehen - FAB - 19.08.2016

Wenn ihr Geschichten für Erwachsene mit Toten, Sex, Gewalt und Drogen lesen wollt, dann verabschiedet euch von den Disney-Comics und lest Thriller ihr Spinner  Greenie
Disney-Comics haben eben eine etwas andere Zielgruppe und der Versuch, diese auf "heftig" zu trimmen, endet doch meistens in Albernheiten. Natürlich darf man die Geschichten gerne realistischer, spannender und ernster gestalten, aber bestimmte Genres passen eben einfach nicht zu Entenhausen. Wenn ihr düstere und schmutzige Geschichten lesen wollt, dann bedient euch eben anderer Comics...


RE: Mal selbst im Mittelpunkt stehen - Aspikomet - 19.08.2016

(19.08.2016, 10:05)FAB schrieb: Wenn ihr Geschichten für Erwachsene mit Toten, Sex, Gewalt und Drogen lesen wollt, dann verabschiedet euch von den Disney-Comics und lest Thriller ihr Spinner  Greenie
Disney-Comics haben eben eine etwas andere Zielgruppe und der Versuch, diese auf "heftig" zu trimmen, endet doch meistens in Albernheiten. Natürlich darf man die Geschichten gerne realistischer, spannender und ernster gestalten, aber bestimmte Genres passen eben einfach nicht zu Entenhausen. Wenn ihr düstere und schmutzige Geschichten lesen wollt, dann bedient euch eben anderer Comics...

Es kommt immer drauf an. Also ein Disney-Comic im Sin City Stil mit all den Gewaltszenen würde ich garantiert auch nicht erwarten wollen.

Aber eben wie gesagt, Erwachsenenthemen können auch kindgerechter gemacht werden, ohne gleich zu übertreiben. Ich finde, es muss nicht gleich hard-core sein, mit wirklichen Sexszenen und abgetrennten Gliedmassen. Wie gesagt, Avatar ist ganz Kindern zugeschnitten, behandelt aber durchaus erwachsene Aspekte wie Krieg, Philosophie, und soziale Verluste ohne gleich zu komplex oder gewalttätig zu sein. In Asterix dreht sich sogar eigentlich alles auch um einen Krieg, wird jedoch geschickt parodiert. Batman TAS war eine eigentlich Kindern zugeschnittene Serie, die kein Blut zeigte, aber eine klasse Atmosphäre hatte. Der Film "Das Geheimnis von NIMH" ist auch ein Kinderfilm, enthält aber eine wunderbare Heldin und behandelt auch symbolisch mit Ratten die Evolution der Menschheit, welche Apsekte für eine gute Weiterentwicklung für die Zukunft wichtig sind.
Schmutzige Witze gibt es auch in Kinderserien, die aber erst später die Erwachsenen bemerken.

Aus diesen Gründen konsumieren Erwachsene Kindersachen, denn es gibt in solchen viele "Erwachsenenthemen", einfach "kindgerechter" dargestellt. Das macht diese erfolgreichen Serien so interessant: es spricht jeden an. Kinder geniessen einfach allgemein die Story, Erwachsene bemerken all die anderen Aspekte und versteckten Hinweise.

Animaniacs, Batman, Gargoyles, Asterix, Avatar, Steven Universe, usw sind alles Kinderserien. Sie sind aber keine Kinderserien wie Wickie, Heidi und Nils Holgersson. Sie sind aber auch keine Erwachsenenserien wie South Park und Aqua Teen Hunger Force. Sie sind irgendwie was zwischendurch.
PKNA habe ich bisher nicht gelesen, aber es ist ein interessanter Versuch, Entenhausen in ein anderes Licht zu rücken. Also ein Donald in PKNA ist schon etwas ganz anderes als ein Donald in einem Silly Symphonie Cartoon. Beide sind jedoch Kindern zugeschnitten.

Was Lavaking vielleicht meint ist, nicht unbedingt gerade die Disney-Comics im hardcore South Park/Sin City Stil zu rücken, aber vielleicht einmal den Versuch zu wagen, etwas die Comics mehr in Gargoyles/Avatar Stil zu rücken, beziehungsweise die Comics so gestalten, dass die Serien auch mehr von Erwachsenen genossen werden können ohne auch die jüngeren Konsumenten zu verlieren. Ich finde, die Serien Micky Mystery, PKNA und ein Fall für Micky sind durchaus solche "Erwachsenenexperimente".


RE: Mal selbst im Mittelpunkt stehen - Luk - 19.08.2016

Eigentlich ist die ganze Diskussion für die Katz. Sexuelle Aspekte werden nie in Disney-Comics behandelt werden, Drogen werden nie richtig angesprochen werden, echtes Blut wird nie fliessen etc. Und warum? Wegen der BILD! Greenie Die hat sich ja auch gleich auf Ehapa gestürzt,
als mal in einem Superschurkenclub eine Hitlerähnliche Person zu sehen war. Wenn jetzt noch eines der oben genannten Dinge eintritt,
oweiowei, was wird dann wohl passieren? Balken


RE: Mal selbst im Mittelpunkt stehen - Rid - 19.08.2016

Das man mal andere Aspekte in die Comics bringt halt ich auch für richtig und wichtig. Aber ich finde nicht das man unbedingt extreme Gewalt oder sexuelle Themen rein bringen muss. Wie ja schon gesagt wurde gibt es ja dafür eine riesige Auswahl an anderen guten Comicserien. Die relativ heile Welt der Disney-Comics ist meiner Meinung nach da doch ein schöner Kontrast zu diesen Comics oder zum Alltag Zwinkern Das soll aber nicht heißen das ein guter Disney-Comic nicht mal Anspielungen oder Gesellschaftskritik haben darf.


RE: Mal selbst im Mittelpunkt stehen - Aspikomet - 19.08.2016

(19.08.2016, 14:48)Rid schrieb: Das man mal andere Aspekte in die Comics bringt halt ich auch für richtig und wichtig. Aber ich finde nicht das man unbedingt extreme Gewalt oder sexuelle Themen rein bringen muss. Wie ja schon gesagt wurde gibt es ja dafür eine riesige Auswahl an anderen guten Comicserien. Die relativ heile Welt der Disney-Comics ist meiner Meinung nach da doch ein schöner Kontrast zu diesen Comics oder zum Alltag Zwinkern Das soll aber nicht heißen das ein guter Disney-Comic nicht mal Anspielungen oder Gesellschaftskritik haben darf.

Das habe ich vorhin auch gemeint: gewisse Aspekte müssen nicht explizit dargestellt werden, aber man darf verschiedene Themen kreativ ansprechen. Barks hat auch u.a. Umweltschutz und Armut in den Comics erwähnt. Man kann sich für "ernstere" Themen eben nach zB Avatar und Animaniacs orientieren.


RE: Mal selbst im Mittelpunkt stehen - Luk - 19.08.2016

(19.08.2016, 15:35)Aspikomet schrieb:
(19.08.2016, 14:48)Rid schrieb: Das man mal andere Aspekte in die Comics bringt halt ich auch für richtig und wichtig. Aber ich finde nicht das man unbedingt extreme Gewalt oder sexuelle Themen rein bringen muss. Wie ja schon gesagt wurde gibt es ja dafür eine riesige Auswahl an anderen guten Comicserien. Die relativ heile Welt der Disney-Comics ist meiner Meinung nach da doch ein schöner Kontrast zu diesen Comics oder zum Alltag Zwinkern Das soll aber nicht heißen das ein guter Disney-Comic nicht mal Anspielungen oder Gesellschaftskritik haben darf.

Das habe ich vorhin auch gemeint: gewisse Aspekte müssen nicht explizit dargestellt werden, aber man darf verschiedene Themen kreativ ansprechen. Barks hat auch u.a. Umweltschutz und Armut in den Comics erwähnt. Man kann sich für "ernstere" Themen eben nach zB Avatar und Animaniacs orientieren.

Naja, Umweltschutz wurde schon mehrmals explizit dargestellt. Da ist doch nichts schlimm dran?


RE: Mal selbst im Mittelpunkt stehen - Aspikomet - 20.08.2016

(19.08.2016, 16:53)Luk schrieb:
(19.08.2016, 15:35)Aspikomet schrieb:
(19.08.2016, 14:48)Rid schrieb: Das man mal andere Aspekte in die Comics bringt halt ich auch für richtig und wichtig. Aber ich finde nicht das man unbedingt extreme Gewalt oder sexuelle Themen rein bringen muss. Wie ja schon gesagt wurde gibt es ja dafür eine riesige Auswahl an anderen guten Comicserien. Die relativ heile Welt der Disney-Comics ist meiner Meinung nach da doch ein schöner Kontrast zu diesen Comics oder zum Alltag Zwinkern Das soll aber nicht heißen das ein guter Disney-Comic nicht mal Anspielungen oder Gesellschaftskritik haben darf.

Das habe ich vorhin auch gemeint: gewisse Aspekte müssen nicht explizit dargestellt werden, aber man darf verschiedene Themen kreativ ansprechen. Barks hat auch u.a. Umweltschutz und Armut in den Comics erwähnt. Man kann sich für "ernstere" Themen eben nach zB Avatar und Animaniacs orientieren.

Naja, Umweltschutz wurde schon mehrmals explizit dargestellt. Da ist doch nichts schlimm dran?

Ok, schlechtes Beispiel, ich habe zu schnell geschrieben.


RE: Tabus in Entenhausen - Floyd Moneysac - 06.09.2016

So, nun schreibe ich nochmal was ich erlauben oder verbieten, wenn ich „den Faden in der Hand hätte“. Fröhlich

Drogen
Drogen würde ich vorkommen lassen, wenn sie nicht als gut dargestellt werden würden. Auch illegale, wenn diese nicht nur als „nicht gut“, sondern als schlecht dargestellt werden. Personen die süchtig nach illegalen Drogen dürfe nicht vorkommen.

Tod
Schlimm fände ich es nicht, wenn in den Comics Leute sterben. Aber als ich noch ein junger Leser war, sechs, sieben oder so, wollte ich nur Comics lesen, in denen niemand sterben muss. Und weil viele Leser sechs, sieben sind, würde ich die Sache so klären. Offiziell darf niemand sterben das heißt, jemand darf eine Klippe herunterstürzten aber nur wenn’s nicht eindeutig klar ist, dass er nicht tot ist.

Sex
Personen beim Geschlechtsverkehr dürfte der Leser natürlich nicht zu Gesicht bekommen, aber Anspielungen auf Sexualität, die (zu) Kleine nicht verstehe würden wären okay.
Auch Geschlechtsorgane dürfte man nicht sehen, weibliche Brüste schon, außer die Mamilla.

Rassismus
Klare Antwort: Nein! Ich würde Rassismus verbieten lassen, auch wenn es als schlecht dargestellt wird. Denn in vielen Haushalten gibt es noch Rassismus und wenn es dies in Donald-Geschichten auch gäbe würden Kinder dies vielleicht falsch verstehen. Außerdem wird ihnen (vielleicht) durch soziale Behandlung, der Ausländer eine andere Meinung verschafft.

Religion
Religion kommt ja auch auch im realen Leben ständig vor, es gibt dies auch als Schulunterrichtsfach. Also warum nicht in Donald-Comics? Und Kirchen gibt es dort ja auch. Warum dann nicht auch mal Frauen mit Kopftuch? Wenn der Christentum gezeigt wird ist es eigentlich sehr unfair nicht auch andere Religionen zu zeigen. Nur Islamisten in Comics oder so würde ich verbieten lassen. Und dass Religionen als schlecht dargestellt werden. (Siehe Rassismus)

Gewalt
In Donald-Comics gibt es ja ziemlich Gewalt, die aber verharmlost gezeigt wird. So würde ich das auch lassen. Terroranschläge oder Amokläufe würde es dann nicht geben.

Homosexualität
Homosexualität gibt es in den Comics genauso wenig wie Sexualität. Aber es gibt nicht mal Paare, in den Comics die aus Gleichgeschlechtlichen bestehen. Ich würde einbringen, dass man auf der Straße auch mal Männer sehen darf, die mit einem anderen Mann knutscht. Oder eben, dass eine Frau mit einer anderen Frau knutscht. Als ob dies etwas Schlechtes, Jugendgefährdendes wäre! Aber es darf keine Feindlichkeit gegen Homosexualität dürfte nicht vorkommen. (Siehe erneut Rassismus)

Behinderung
Geistig Behinderte gibt es auch nicht, man meint wohl auch, das dies etwas  Schlechtes, Jugendgefährdendes wäre. (Siehe Homosexualität) Deshalb würde ich dies – genau wie Homosexualität – einführen. Nur als furchtbar verblödet und schlecht dürften sie nicht dargestellt werden. (Siehe wieder erneut Rassismus)

Kraftausdrücke
Vor längerer Zeit schrieb ich ja, dass es mir egal sei, ob in den Comics Wörter wie „Wi**ser“ vorkommen würden, aber jetzt fände ich das nicht so schön. Also Wörter wie zum Beispiel „Wi**ser“, „Fo**e“, „Ar***(loch)“, „Mo**o,“ „Sch****tel“, „f*ck“ oder „s**eiße“ würde ich doch nicht vorkommen lassen, weil sie jemanden aufgrund seines Geschlechts beleidigen (Siehe Frauenfeindlichkeit) (Wörter 1, 2), oder jemanden, der homosexuell (Siehe Homosexualität) oder behindert (Wort 4) (Siehe Behinderung) ist (Wort 5) oder, weil sie einfach zu derb und unschön sind (Wörter 3, 5, 6). Aber Wörter und Sätze wie „Halts Maul!“ wären okay, weil sie nicht wirklich schlimm sind oder jemanden aufgrund irgendetwas (Siehe Rassismus) beleidigt. Auch Anspielungen auf ungute Wörter fände ich okay, also so etwas wie zum Beispiel „Das geht mir doch am Bürzel vorbei!“, oder „Ach, du meine #@§!%&!“.

Zwei neue Tabus würde ich aber einführen:

Frauenfeindlichkeit
Frauenfeindlichkeit gibt’s in Donald-Comics sehr viel. Ein Beispiel für Frauenfeinde sind die süßen, niedlichen, cleveren Tick, Trick & Track! Bei dem Wort „Mädchen“ sagen sie schon: „Urgs!“ Ich weiß nicht ob dies stimmt, aber ich denke, dass das viele Mädchen doof finden. Diese Geschlechtsfeindlichkeit wird gefördert durch so etwas wie die Pfadfindergruppen „Fähnlein Fieselschweif“ und „Schwärmlein Kohlmeisen“. Ich würde zwar weiterhin in das „Fähnlein Fieselschweif“ keine Mädchen und ins „Schwärmlein Kohlmeisen“ keine Jungs zulassen, aber dass sie sich wegen dem „besseren Geschlecht“ streiten nicht.

Gewalt gegen Kinder
Donald schlägt ziemlich oft seine Neffen oder jagt sie mit einem Stock durch die ganze Stadt. Früher, als dies in die Comics eingeführt wurde, war das noch recht normal Kinder zu schlagen, aber jetzt ist dies verboten und man weiß nun auch, dass es geistige Schäden hinterlässt. Also würde ich dafür sorgen, dass Donald in den Comics in Zukunft Tick, Trick & Track in Ruhe  lässt.


RE: Tabus in Entenhausen - Aspikomet - 07.09.2016

Ich kann es nicht so gut erklären, wie man heikle Themen im Entenhausener Universum ansprechen kann, und das, was ich gemeint habe, wird in diesen Videos viel besser expliziert. Tut mir leid, dass es in englisch ist, aber ich finde, das, was der Kommentator hier sagt, kann auch für Entenhausen gelten. Das ist auch dasselbe, was ich im Thread "Allgemeine neue Geschichten" gemeint habe. Das hat mich auch selber inspiriert, neue Stories oder Ideen für Entenhausen zu beginnen (das Problem ist, ich kann mich schlecht mit anderen kreativen Leuten in Verbindung setzen, um konkret eine Story umzusetzen)

http://channelawesome.com/is-weird-the-new-brilliant/

http://channelawesome.com/nostalgia-critic-are-kids-shows-better-now-than-ever/


Sex, Tod und Politik in Entenhausen - Statement von Carl Barks - Mindstorms - 07.04.2017

Vielleicht interessiert es den ein oder anderen, wie sich Carl Barks selbst in einem Interview zu den Themen Sex, Tod und Politik in Disney-Comics geäußert hat:

"[...] Wollten Sie jemals mehr Sex in Ihre Comics bringen?
Manchmal dachte ich daran, ein bißchen mehr Teenager-Sex in die Geschichten zu bringen, mit Küssen und Händchenhalten, aber ich fand Enten nie sexy. Sie interessierten sich für andere Dinge.
Wie steht es mit dem Thema Tod?
Um Spannung zu erzeugen, mußten die Figuren manchmal in lebensbedrohende Situationen kommen, aber ich habe dieses Thema in einer derart komischen Weise dargestellt, daß man nicht wieder darüber nachdenken mußte und Selbstmordgedanken wälzte, nur weil die Ducks tödlichen Gefahren ausgesetzt waren. [...]
Welche politischen Ansichten haben Sie, und haben sich diese Ansichten jemals in Ihren Geschichten bemerkbar gemacht?
Wenn ich überhaupt mal politisch geworden bin, dann habe ich versucht zu vermitteln, daß es besser ist, eine frei gewählte Regierung zu haben wie bei uns, wo jeder machen kann, was er will, als in 'Brutopien' eingeschlossen zu sein und einer Bande von Diktatoren gehorchen zu müssen. Ich habe Politik meistens vermieden, weil sie für Kinder absolut uninteressant ist und man damit schnell in Teufels Küche kommen kann. [...]"

-- aus "Eine Karriere mit Enten", Interview von Thomas Andrae und Donald Ault, aus dem Amerikanischen von Johnny A. Grote; veröffentlicht in "Barks Library 3 COMICS VON CARL BARKS", erschienen 1995 bei Ehapa Comic Collection, Stuttgart. Hinweis: Alte Rechtschreibung wurde übernommen.


RE: Tabus in Entenhausen - Entenfan - 08.04.2017

Da sieht man mal wieder, was das für ein scharfsinniger und cleverer Mann war, der einserseits wusste, was er tat und andererseits genug Weitsicht hatte für die Dinge, die er schuf. Ich denke, er ist mit diesen Grundsätzen hervorragend gefahren und es gibt daher meiner Meinung nach auch keine guten Gründe, von diesen Prinzipien abzugehen, nur weil die Disney-Comics moderner werden sollen, um einer erwachseneren Zielgruppe zu gefallen.


RE: Tabus in Entenhausen - Bertelhausener - 15.04.2017

Diese Tabus in Disney-Comics finde ich gut.
Warum sollte jetzt Donald Zigaretten rauchen oder warum sollen die Neffen jetzt eine Freundin haben?
So sind die Ducks und Mäuse doch am besten. Will man sie nicht so sehen und will man, dass in Entenhausen z.B. Krieg herrscht, dann soll man halt auch was anderes lesen.
Denn diese Tabus werden sicher eingehalten und so soll es auch sein.


RE: Tabus in Entenhausen - Floyd Moneysac - 16.04.2017

(15.04.2017, 18:30)Bertelhausener schrieb: Warum sollte jetzt Donald Zigaretten rauchen oder warum sollen die Neffen jetzt eine Freundin haben?
Fall es dich interessiert, geraucht wird auch ziemlich viel in Disney-Comics. Man schaue sich zum Beispiel Inspektor Issel an - wetten, du findest keine Geschichte, in der er mal ohne Zigarre herumläuft? Und, es gibt eine Geschichte, in der auch Tick, Trick und Track rauchen und, nicht nur das, sogar von Onkel Donald dazu gezwungen wurden! Diese Geschichte wurde weder gesperrt noch sonst etwas. Hier ein Panel daraus:
[Bild: http://img.fieselschweif.de/hp/lus/rauch.jpeg]
Außerdem sind Liebesbeziehungen kein Tabu. Es gibt einige Geschichten, in denen die Neffen verliebt sind. Was soll daran schlimm sein, das gehört doch zum alltäglichen Leben (gut, Sex auch, kann aber durchaus für Jüngere verstörend sein).

Zitat:So sind die Ducks und Mäuse doch am besten. Will man sie nicht so sehen und will man, dass in Entenhausen z.B. Krieg herrscht, dann soll man halt auch was anderes lesen.
Denn diese Tabus werden sicher eingehalten und so soll es auch sein.
(Mal abgesehen davon, dass es durchaus Micky- und Donald-Kriegsgeschichten gibt, die zum größten Teil zur Nazizeit [also in den 1940ern] entstanden sind:) Dein Beispiel ist schon sehr extrem. Dass tausende Leute sterben hat auch meiner Meinung nach wenig in Micky-Maus-Comics zu suchen.
Das würde dann ja so aussehen, und das will sicher niemand Greenie:
[Bild: https://tse4.mm.bing.net/th?id=OIP.X6FNrWZuis4eFGYfKN4JeAEsER&w=220&h=201&c=7&qlt=90&o=4&dpr=15&pid=1.7]
Edit by Admin: Bild zensiert! (Nee, ist nur ein Witz.)

Manche Sachen sind aber meiner Meinung nach schon überflüßig. Hast du etwas dagegen, dass Schwule oder lesben auch in den Comics gezeigt werden?


RE: Tabus in Entenhausen - Topolino - 16.04.2017

(16.04.2017, 17:27)Floyd Moneysac schrieb: Man schaue sich zum Beispiel Inspektor Isse an - wetten, du findest keine Geschichte, in der er mal ohne Zigarre herumläuft?

Doch, ich habe sogar noch eine im Gedächtnis: In "Das Auge des Mikitek" (Maus-Edition 8) steigt Issel als zusätzlicher Gag auf Lutscher um.


RE: Tabus in Entenhausen - Rid - 16.04.2017

Das mit dem Lutschern ist mir auch direkt aufgefallen.  Dachte da aber mehr an einer Zensur, damit die Kinder nicht nachher auf die Idee kommen Zigarren zu rauchen Balken


RE: Tabus in Entenhausen - Bertelhausener - 26.04.2017

(16.04.2017, 17:27)Floyd Moneysac schrieb: Hast du etwas dagegen, dass Schwule oder Lesben auch in den Comics gezeigt werden?
Meine Meinung willst du sicher nicht lesen. Aber Erzähle mir doch mal, warum diese Leute in Comics auftreten sollen. (Im Fernsehen treten die doch schon genug auf!)


RE: Tabus in Entenhausen - Luk - 26.04.2017

(26.04.2017, 11:38)Bertelhausener schrieb:
(16.04.2017, 17:27)Floyd Moneysac schrieb: Hast du etwas dagegen, dass Schwule oder Lesben auch in den Comics gezeigt werden?
Meine Meinung willst du sicher nicht lesen. Aber Erzähle mir doch mal, warum diese Leute in Comics auftreten sollen. (Im Fernsehen treten die doch schon genug auf!)
Gegenfrage: Warum nicht?