Beiträge: 492
Themen: 30
Registriert seit: 10.2012
Am 29.4. erscheint das neue LTB 454 mit dem Titel "Wem die Stunde schlägt". Neben dem zweiten Teil der Abenteuer des ersten Phantomias und einer weiteren Casty Geschichte wird hier nun nach einer etwas längeren Pause wieder eine Doppelduck Geschichte gedruckt, auf die ich mich schon sehr freue. Auch das Cover sieht sehr schön aus
Inhalt:
Entscheidung in Tundriana (Transgaard/Andersen)
Das mysteriöse Metall (Casty)
Ein Auto verwandelt (Faccini)
Die Legende d. ersten Phantomias Teil 2: Phantomias hinter Gittern (Gervasio)
Entenhausener Speicherlauf (Savini/Barbaro)
Eine eigenwillige Theorie (Vitaliano/Cavazzano)
Die Rückkehr der Musik (Maccheto/Marini)
Zu allem entschlossen (Vitaliano/Mastantuono)
Magisches Happyend (Muzzolini/Coantuono)
Galaktische Feinschmecker (Secchi/Held)
Agent DoppelDuck (40): Wem die Stunde schlägt (Bosco/D' Ippolito)
Quell und Cover
G.R.I.F.F.E.L C.: GRoßer Internationaler Fan der Fantastischen Eindrucksvollen Lobenswerten Comics
Beiträge: 1.912
Themen: 50
Registriert seit: 11.2009
Bosco und D' Ippolito sind immernoch das beste Gespann für DoubleDuck - das kann also nur klasse werden =)
*Comic-Analyst, Buchrezensent aus Leidenschaft, lebensfrohes Energiebündel, redegewandter Ordensträger (© by McDuck)
Beiträge: 3.571
Themen: 143
Registriert seit: 04.2008
Ein LTB mit einem Titel von Hemingway. Sachen gibt's.
Plus ca change
Plus c'est la meme chose
Beiträge: 1.188
Themen: 14
Registriert seit: 07.2012
Eine wie immer schöne Rezension, hat Spaß gemacht zu lesen.
Ich werden aber, auch aus finanziellen Gründen, auf diese Ausgabe verzichten, schade um die Casty-Geschichte.
Beiträge: 122
Themen: 16
Registriert seit: 04.2014
11.05.2014, 17:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.05.2014, 21:13 von Ducky Tales.)
So, dann will ich auch noch eine Rezi schreiben:
Mein Ranking stellt sich so auf:
Platz 9: Galaktische Feinschmecker
Ja, auch mir hat die Franzgeschichte nicht gefallen, weil sie dann doch zu abstrus war. Erst kommt der Tester, der die Speisen aus einem Restaurant isst, dann bewertet Franz verschiedene Alienspeisen, danach stellt sich heraus, dass die beiden Freunde lieber den Planeten komplett essen, nur um am Ende sich doch für die riesige Torte zu entscheiden und dann doch bei Oma Duck zu speisen. Entschuldige mich für den Spoiler, aber man sieht deutlich wie verworren die Geschichte ist.
Platz 8: Entscheidung in Tundriana
Es war eine nette Eishockey-Entführungsgeschichte, aber mehr auch nicht. Anderssens Zeichnungen gefielen mir dennoch.
Außerdem ist mir noch ein kleiner Fehler aufgefallen, Sprechblasenverwechslung auf S. 31.
Platz 7: Zu allem entschlossen
Was mich an der Geschichte störte, war diese Brutalität mit der die PK vorgehen wollten. Seinem Entführungsopfer einen Sack zu überstülpen ist schon hart. Auch "diesmal wirklich abdrücken zu wollen" fand ich für eine Kindergeschichte übertrieben. Glücklicherweise haben sie dann doch "nur rausgeschmissen". Ansonsten verliert sich die Geschichte der PKs im Nirgendwo und irgendwie fehlt hier noch die passende Wendung.
Platz 6: Eine eigenwillige Theorie
Die Geschichte hat mir gut gefallen. Auch wenn es natürlich komisch ist, wenn die ganze Welt tanzen muss, damit die Noten rauskommen. Sich auf Entenhausen zu beschränken hätte gereicht. Toll war aber der kleine Auftritt der Ducks.
Der Mund des Phantoms war wirklich seltsam gezeichnet.
Platz 5: Phantomias hinter Gittern
Der zweite Teil der Serie bietet zwar eine überraschendes Ende dank doppel - und dreifach Spiel, zeigt aber noch nicht so recht, weshalb das den ersten Phantomias zur Legende macht. Der Lord benimmt sich privat so tollpatschig wie Donald, als Phantomias genauso gerissen wie sein Nachfolger. So ganz werde ich mit dieser "Legende" nicht warm.
Platz 4: Eine eigenwillige Theorie
Diese Geschichte war an sich auch ganz in Ordnung. Besonders lustig fand ich darin wieder Gustavs übertriebenes Glück ( 1 Millionster Bürger, der auf der Parkbank sitzt XD ). Die Schicksalsschläge, die Donald erwischen, waren auch gut dargestellt und das er am Ende Glück/Pech hat, rundet die Geschichte gut ab.
Platz 3: Entenhausner Speicherlauf
Hier hat mir das Treffen der verschiedenen Schurken gefallen, die alle auf ihre eigene Weise versuchen das Turnier zu gewinnen. Ebenfalls gefiel mir das Wirken der verschiedenen Charaktere.
Platz 2: Wem die Stunde schlägt
Eine gelungene DD-Geschichte, die wieder mit Spannung und Witz gepaart und einer zeichnerischen Glanzleistung eine unterhaltsame Geschichte bietet udn zurecht den Titel des Bandes schmücken darf.
Platz 1: Das mysteriöse Metall
Für mich auch das Highlight des Bandes. Casty hat es gleich dreimal geschafft mich zu überraschen und der Story so die passende Wendung zu geben. Kritik würde ich äußern, dass Tabea zum Schluss so schnell die Rückschlüsse ziehen konnte. Besser hätte ich es gefunden, wenn sie in weiteren Geschichte mehr Indizien finden würde und dann auf ihre These gäbe. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau, denn die Geschichte war wirklich interessant und gut gestaltet.