Beiträge: 3.595
Themen: 146
Registriert seit: 04.2008
23.02.2022, 14:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2022, 16:34 von Mile.)
[Bild:
https://www.egmont-shop.de/globalassets/...sh-418.png]
Inhalt:
Donald Duck
Wogende Wildnis
Donald Duck
Das Finanzgenie
Dt. EV
Oma Duck
Seltsamer Samen
Donald Duck
Worte wirken wahre Wunder
Neue Entenhausener Geschichten, Folge 19: Disney à la Milanese
Mac Moneysac
Alle gegen einen
Daniel Düsentrieb
Erfinder ohne Einfall Dt. EV
Donald Duck
Ende der Spende Dt. EV
Daisy Duck
Frühling auf dem Ferienhof Dt. EV
Plus ca change
Plus c'est la meme chose
Beiträge: 722
Themen: 16
Registriert seit: 05.2008
Wirkt inhaltlich wie eine Ausgabe von MM Comics mit Trost-Scarpa.
Beiträge: 929
Themen: 6
Registriert seit: 06.2015
Der Scarpa könnte interessant sein aber sonst könnte es mal wieder eine schwächere Ausgabe werden
Beiträge: 1.192
Themen: 14
Registriert seit: 07.2012
Hab mir das Heft auch mal besorgt - das witzige Kultcover hat mich irgendwie dazu verleitet ;)
Inhaltlich präsentiert sich das Heft so wie üblich in den letzten Jahren mit ein paar ganz unterhaltsamen Geschichten und einigen weniger interessanten Durchschnittssachen, die man schnell wieder vergessen wird. Das hat mit den tollsten Geschichten von Donald Duck zwar nicht mehr besonders viel zu tun, aber ein paar nette Sachen sind ja immer mal noch dabei. Wenig überraschend haben mir vor allem der Scarpa und die Korhonen-Geschichte Spaß gemacht, von dem her hat sich die Ausgabe durchaus mal wieder gelohnt. Auf Kurzgeschichten wie „Seltsamer Samen“ könnte ich aber wirklich verzichten… von Rodriques würde ich ja gerne mal wieder eine Geschichte mit interessantem Skript lesen.
Beiträge: 1.914
Themen: 50
Registriert seit: 11.2009
Seltsamerweise fand ich den Scarpa ziemlich belanglos und viel zu textlastig, gefühlt ist mir einfach viel zu wenig passiert und ich fand es unpassend, dass "die Männer" urplötzlich vorbeikommen und den Tag retten. Da hätte ich den Damen definitiv mehr zugetraut.
Am lustigsten waren "Das Finanzgenie" mit richtig tollen Zeichnungen von Gattino und "Worte wirken wahre Wunder", bei denen Rota wirklich Gags am laufenden Band eingebaut hat. Am besten fand ich die Sean Connery Persiflage. :)
Langweilig waren Oma Duck und Düsi, aber auch die neuen Entenhausener Geschichten wussten mich nicht so recht zu überzeugen.
*Comic-Analyst, Buchrezensent aus Leidenschaft, lebensfrohes Energiebündel, redegewandter Ordensträger (© by McDuck)
Beiträge: 929
Themen: 6
Registriert seit: 06.2015
Ein Heft was nicht länger im Gedächtnis bleibt. Am besten war für mich der Korhonen. Ich hatte jetzt schon länger keine Geschichte mehr von Korhonen gelesen und ich musste mich erst wieder an seinen Stil gewöhnen aber ich finde man sollte mehr Geschichten von ihm bringen. Der Scarpa hatte auch seinen Charme aber der Rest war eher zum vergessen.
Beiträge: 551
Themen: 82
Registriert seit: 12.2020
Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft 418 - Die März Ausgabe 2022.
"Wogende Wildnis" - Es geht los mit einer Daisy & Donald Story auf 10 Seiten, wo Daisy von einem Künstler umgarnt wird, für ihr neues Kinderbuch. Der Nachdruck aus 2014 von Kari Korhonen ist ein guter Einstand mit einem schönen Ende.
"Das Finanzgenie" - Was wäre wenn bei Wanda Gattino Donald ein Glückspilz wäre. In 3 Seiten sieht man das Ergebnis.
"Seltsamer Samen" - Oma Duck und Franz Gans kriegen es mit einer außerirdischen Blume zu tun. Paco Rodriques macht einen sehr guten Job und die 6 Seiten sind gelungen.
"Worte wirken wahre Wunder" - Donald soll lernen wie man mit Frauen spricht, und Daisy ist von dem Ergebnis nicht beeindruckt. Marco Rota und Paul Halas machen auf 8 Seiten eine schöne Aufarbeitung dieses Themas.
"Die Entenhausener Geschichten Folge 19 waren sehr informativ diesmal.
"Alle gegen Einen" - Einen selten Auftritt hat Mac Moneysac bei den Heymans wo er sich mit den Panzerknackern und Gundel Gaukeley verbündet in 10 Seiten. Eine kraftvolle Story mit tückischem Ende.
"Erfinder ohne Einfall" - Bas Heymans zeigt Düsentrieb auf 2 Seiten wie er seinen Erfindergeist findet.
"Ende der Spende" - Straatman und Heymans schicken aus dem Jahr 2005 Donald auf Spendensuche und ausgerechnet Dagobert ist es der ihn vor Daisy und Gustav strahlen lässt in 4 Seiten.
"Frühling auf dem Ferienhof" - Zum Schluss gibt es eine 15 seitige Abenteuerstory aus dem Jahr 1967 von Romano Scarpa & Luciano Gatto wo Daisy Duck mit Klarabella Klug und Henriette sich aufs Land aufmachen um moralische Werte zu finden. Hat mir gut gefallen aufgrund der seltenen Kombination der Figuren und dem Schauplatz.
Am Ende kann ich da 7 von 10 abgegeben.