Beiträge: 3.571
Themen: 143
Registriert seit: 04.2008
02.05.2023, 13:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.05.2023, 16:59 von Mile.)
Inhalt:
Donald Duck
Rekordjäger
Tick, Trick & Track
Gefangen auf Burg Donnerfels Dt. EV
Franz Gans
Supertraum Dt. EV
Onkel Dagobert
Ein Bad voll Gold
Meine Comic-Sternstunde
Detektiv Duck
Missetat im Möbelhaus Dt. EV
Onkel Dagobert
Schuldlose Schurken
Donald Duck
Künstliche Aufregung
Daniel Düsentrieb
Sicherheit ist alles
Donald Duck
Eine Woche voller Missgeschicke Dt. EV
Donald Duck
Die Kunst der Nachtwache Dt. EV (Strobl
![Fröhlich Fröhlich](https://img.fieselschweif.de/smilies/froehlich.gif)
)
Plus ca change
Plus c'est la meme chose
Beiträge: 3.571
Themen: 143
Registriert seit: 04.2008
Der Strobl ist wirklich die beste Story im Heft. Die beiden Dagobert Storys fand ich … na ja, nicht so doll. Bei beiden war die Schlusspointe eher mäßig. Aber Donald reißt es wieder raus. Insgesamt ein gutes Heft.
Plus ca change
Plus c'est la meme chose
Beiträge: 551
Themen: 82
Registriert seit: 12.2020
Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft Nr. 432 - Die Mai Ausgabe 2023. Abwechslungsreich mit 10 Storys auf wie gewohnt 68 Seiten verteilt.
"Die Kunst der Nachtwache" - Ein Tony Strobl Klassiker von 1977 und Ed Nofziger mit 16 Seiten wo in einem Museum Donald die Panzerknacker stoppen muss, als diese dort einbrechen. Schlicht und Einfach gehalten deswegen eine 2-
"Sicherheit ist Alles" - Eine freche kleine Story liefern Jim Kenner & Santiago Scalabroni Cebballos auf 2 Seiten im Jahr 1980 ab mit Daniel & Dieter Düsentrieb - Note 2+.
"Schuldlose Schurken" - Aus dem Jahr 2010 liefern sich Dagobert und die Panzerknacker auf 4 Seiten vor Gericht eine hitzige Debatte bei Jan Kruse & Mau Heymans - Note 3.
"Ein Bad voll Geld" - Dagobert braucht Daisys Hilfe im Jahr 2007 auf 6 Seiten um eine Geschäftsfrau zu beeindrucken. Evert Geradts und Bas Heymans zeigen das Ergebnis - Note 2-
"Künstliche Aufregung" - Janet Gilbert & Fabian Erlinghäuser zeigen 2010 dass Donald und Kunstwerke absolut nicht zusammenpasst auf 6 Seiten - Eine interessante wendungsreiche Story - Note 2.
"Rekordjäger" - Bei Jens Hansegard und Paco Rodriquez wird Donald auf 10 Seiten zu Jäger nach einem Autogramm im Jahr 2009 mit beeindruckendem Ergebnis - Chaos pur - Note 2+
"Supertraum" - Franz Gans auf 1 Seite im Jahr 2019 als Superheld durch Carlo Gentina - Guter Witz - Note 2.
"Eine Woche voller Missgeschicke" - Bob Karp und Al Taliaferro aus dem Jahr 2009 laden auf 3 Seiten zu einer schönen Woche ein. Zeitloser Klassiker - Note 1.
"Meine Comic Sternstunde & Missetat im Möbelhaus" - Die 2 Seiten kann man wohl als oberen Durchschnitt einordnen.
"Gefangen auf Burg Donnersfels" - zu guter Letzt von Peter Snejbjerg und Cesar Ferioli meine liebste Story in diesem Heft wo die Neffen es mit Gundel aufnehmen müssen als es um einen mächtigen Zauberstab geht aus dem Jahr 2022 auf 11 Seiten - Note 1.
Somit ist die Mai Ausgabe im oberen Mittelfeld einzuordnen.