Hallo, Gast!
Registrieren


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LTB 577 - Das Spukhaus
#1
Der Inhalt von LTB 577 ist bekannt: KLICK!
Auf den ersten Blick fällt auf: Die Egmont-Titelgeschichte darf mit 42 Seiten mal wieder deutlich länger sein. Kann natürlich fürchterlich schief gehen, finde ich aber fürs Erste einmal positiv.Zu viele Egmont-Geschichten der letzten Jahre haben daran gekrankt, dass der Autor/die Autorin zu wenig Seiten zur Verfügung hatte, um passabel erzählen zu können.
Zudem: Eine weitere, 76-seitige Folge der inoffiziellen Serie "Phantomias in modernen Zeiten" findet ihren Weg ins LTB und setzt im Prinzip das Aufeinandertreffen von Micky und Phantomias in LTB 567 fort. Diesmal geschrieben von Gervasio und Alex Bertani, dem Chefredakteur des Topolino. Und Quacky-Freunde dürfen sich auf ein sehnlich erwartetes Wiedersehen mit dem außerirdischen Freund der Ducks freuen, das diesmal ein Lebewohl zu sein scheint.
Der Rest des Bandes ist verhältnismäßig dazu eher belangloses Füllmaterial, die eine oder andere Geschichte könntte mE dennoch ganz gelungen sein.
C.A.R.L.B.A.R.K.S. (Comicliebende, außerordentlich redegewandte Leseratte, barksistischer Allroundexperte, Rottenführer kluger Schweiflinge)
0 Orden
Zitieren
#2
Auf den ersten Blick sieht es nach einem durchschnittlichen Band mit ein paar Lückenfüllern zu viel aus, der jedoch auch zwei, drei mögliche Hits beinhalten könnte.
Zum einen sehe es wie McDuck und blicke der längeren Egmont-Geschichte positiv entgegen. Seit der Beschränkung auf 25 bis 30 Seiten war das Scheitern vieler mühevoll gezeichnetere Abenteuergeschichte aufgrund des fehlenden Platzes zur Plotentwicklung vorprogrammiert.
Zum anderen ist es schön, dass Quacky auch ohne Sonderband seine Abschlussgeschichte hierzulande erhält. Ich bin gespannt, welche emotionale Ausrichtung der Titel haben wird.
0 Orden
Zitieren
#3
Und wieder 9 Storys. Ach es ärgert mich dass immer 9 Storys sind und da immer so viele Lückenfüller dabei sind. Mal schauen ob die Egmont Story etwas wert ist und die Quacky Story.
0 Orden
Zitieren
#4
Quacky ist doch cool, ich sehe dagegen die Befürchtung, dass der moderne Phantomias mal wieder zu langatmig wird.
*Comic-Analyst, Buchrezensent aus Leidenschaft, lebensfrohes Energiebündel, redegewandter Ordensträger (© by McDuck)
0 Orden
Zitieren
#5
Die Egmont-Titel-Geschichte sieht interessant aus, mit Fecchi mal wieder als Zeichner.
0 Orden
Zitieren
#6
Mittlerweile wurden zwei Geschichten nachgetragen, die noch nicht online waren, als ich den Band duckipedisiert habe. Damit verbvleibt die egmont-Titelgeschichte leider wieder nur auf 20 Seiten und wir dürfen uns auf nichts  Weltbewegendes einstellen  Seufz
0 Orden
Zitieren
#7
(16.09.2023, 18:17)McDuck schrieb: Mittlerweile wurden zwei Geschichten nachgetragen, die noch nicht online waren, als ich den Band duckipedisiert habe. Damit verbvleibt die egmont-Titelgeschichte leider wieder nur auf 20 Seiten und wir dürfen uns auf nichts  Weltbewegendes einstellen  Seufz

Schade  Grübel.
0 Orden
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Zum korrekten Funktionieren dieser Seite werden Cookies benötigt. Durch die weitere Nutzung erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen