Hallo, Gast!
Registrieren


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LTB 579 - Geheimnisse aus Entenhausen
#1
[Bild: https://www.duckipedia.de/images/thumb/e...TB_579.jpg]

    1. Geheimnisse aus Entenhausen: Über den Dächern der Stadt (Story: Massimiliano Valentini , Zeichnungen: Marco Palazzi, S. 30)
    2. In der Ruhe liegt die Schreibkraft (Story: Roberto Moscato , Zeichnungen: Giulio Chierchini, S. 18)
    3. Mehr als ein Oldtimer (Story: Marco Meloni, Zeichnungen: Gianfranco Florio, S. 18)
    4. Das Rätsel der weißen Rose (Story: Gabriele Panini, Zeichnungen: Giampiero Ubezio, S. 8)
    5. Stark gegen Schikane (Story: Teresa Radice, Zeichnungen: Stefano Turconi, S. 31)
    6. Aus dem Leben eines Handwerkers: Voll abgezogen (Story & Zeichnungen: Alessio Coppola, S. 1)
    7. Die Goldene Gabel (Story: Massimiliano Valentini, Zeichnungen: Ottavio Panaro, S. 20)
    8. Der Ruf des Ozeans (Story: Vito Stabile, Zeichnungen: Christopher Possenti, S. 24)
    9. Das geht in Serie (Story: Sergio Badino, Zeichnungen: Silvia Ziche, S. 100)

Duckipedia

Wem der ganze Trubel um Weihnachten zu viel ist, kann sich auf den 12.12. freuen, lässt sich doch im letzte LTB des Jahres 2023 auf dem ersten Blick kein einziger Bezug auf das Fest der Liebe finden. Stattdessen erwartet einen der übliche bunte Themenmix, ohne dass sich ein Themenschwerpunkt feststellen lässt.

Dabei erscheinen mir vier Geschichten besonders vielversprechend. Mit "Geheimnisse aus Entenhausen: Über den Dächern der Stadt" feiert eine Reihe ihr Deutschlanddebüt, die in Italien bislang sechs Teile erhalten hat, und eine schöne Schatzsuche im altbekannten Entenhausen mit vielen Anspielungen inszenieren könnte.
" In der Ruhe liegt die Schreibkraft" wird für einige aufgrund der Beteiligung von Altmeister Giulio Chierchini interessant sein, während mich das eher abschreckt.
Ein rührender Appell gegen Mobbing und für ein gegenseitiges Verständnis könnte "Stark gegen Schikane" werden, das mit 31 Seiten viel Raum zur Darstellung der Gefühlszustände sowie Charakterentwicklung hat. Zudem wurde es äußerst positiv im Inducks rezensiert.
Die erste Seite von "Der Ruf des Ozeans" wirkt bildgewaltig mit einer tollen Kolorierung. Ich bin gespannt, was sich dahinter verbirgt.
Schließlich kommt noch das 100 Seiten starkem, wahrscheinliche Highlight "Das geht in Serie", gezeichnet von Silvia Ziche. Mal sehen, ob der Comic qualitativ mit ihren Gagfeuerwerken vom Anfang des Jahres mithalten kann.

Im Ganzen gibt das Hoffnungen auf ein richtig gutes LTB oder ist mir noch etwas Bemerkenswertes entgangen?
0 Orden
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  LTB History 1 - Geheimnisse der Frühgeschichte ich 16 14.342 23.01.2014, 12:55
Letzter Beitrag: Fieselbot
Zum korrekten Funktionieren dieser Seite werden Cookies benötigt. Durch die weitere Nutzung erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen