Hallo, Gast!
Registrieren


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LTB 585 - Das Spiel beginnt!
#1
Hey Leute wie gehts denn so. LTB 585 ist fertig gelesen und hier mein Review dazu.

Das Spiel beginnt - Guter Anfang aber chaotisches Ende. Für mich Durchschnitt.

Geheimnisse aus Entenhausen: Stein der Eintracht - gute Story.

Die Mamorschildkröte - etwas ungewöhnlicher Zeichenstil aber schöne, mal etwas andere Geschichte.

Der vierte Drilling - seltsame Geschichte, die wiedermal Dieters Erfindungen auf die Schippe nimmt. Für mich war das leider nichts.

Auswärtsspiel im Amazonas - gute Story aber nur wegen Fußball. Indiana Jones mäßig hat er aber viel mehr zu bieten daher auch hier nur Durchschnitt(wenn man Indiana Jones Geschichten als Maßstab nimmt)

Superreifen für Superhelden - durchschnittlich und etwas kurz.

Der Held vom Erdbeerfeld - war besser als ich gedacht hab aber Habakuk ist kein favo von mir.

Der Weg des Geldes - meine erste 1 in diesem Band. Fand die Geschichte super.

Der Anti-Stress Manager - die hat mir nicht gefallen, war mir auch zu chaotisch und es gibt bessere Storys.

Besondere Lichtblicke - schlecht. Was war das denn?

Zurück zu den Wurzeln - HIGHLIGHT! SEHR GUTE STORY!!! Schöne Bilder und viel Nostalgie!

Also alles in allem drei mal 1 für mich(Mamor, Wurzeln und Weg des Geldes) und bis zum nächsten Mal Gut
0 Orden
Zitieren
#2
Das Spiel beginnt, Der vierte Drilling und Besondere Lichtblick waren leider gar nichts. Ansonsten waren eigentlich durchweg gute Storys dabei. Das ganz klare Highlight ist aber natürlich Zurück zu den Wurzeln. Insgesamt ein Band von guter Qualität.
0 Orden
Zitieren
#3
Morgen geht es los mit der Europameisterschaft 2024 Deutschland. Seit der WM 1982 erstrahlt das Lustige Taschenbuch immer passend zu einer Weltmeister oder Europameisterschaft - damals die Erste Ausgabe Nr. 82 "Das Erste Fußballspiel der Welt" . Seitdem macht der Egmont gerade wenn man in die letzten 20 Jahre zurückblickt regelmäßig seine Ausgaben zur EM und WM (LTB 565, 546, 507, 481, 429, 403, 377, 351, 326 & 298.
Jetzt geht es weiter mit LTB 585 Das Spiel beginnt! - mit 11 Storys auf gewohnt 256 Seiten gesamt.

"Zurück zu den Wurzeln: Teil 1: Schottisch für Fortgeschrittene & Teil 2: Mission Heimweh" - Von Vito Stabile und Libero Ermetti gibt es 2023 das Highlight wo Dagobert mit seiner Schwester Mathilde in der Duckenburg in 40 Seiten leben will - Note 1 für die 40 Seiten
"Besondere Lichtblicke" - Von der längsten zur kürzesten Story ist es nur eine Seite entfernt bei Giorgio Fontana und Gianfranco Florio im Jahr 2020 wo Goofy in 6 Seiten mit Licht hantiert - Note 3-
"Der Anti-Stress-Manager" - Sergei Schlamassi ist bei Corrado Mastantuono im Jahr 2023 gewohnt scharfsinnig und ulkig mit dabei und Daniel Düsenantriebs unterstützt in 24 Seiten - Note 2
"Der Weg des Geldes" - Nach LTB 324 Der Wert des Geldes erfährt man bei Danilo Deninotti und Federico Maria Cugliari im Jahr 2023 wie das Geld vom Geldspeicher wieder zum Geldspeicher kommt in 18 Seiten - Note 2
"Der Held vom Erdbeerfeld" - Nach Sergei ist vor Habkuk der auch im Jahr 2019 bei Matteo Venerus und Ettore Gula im Einsatz ist als es um seine Felder geht in 22 Seiten - Note 2+
"Superreifen für Superhelden" - Eine Phantomias Story darf nicht fehlen diesmal von Marco Meloni und Lara Molinari aus 2021. Die 18 Seiten sind bestenfalls eine 4+
"Auswärtsspiel im Amazonas" - Eine Indiana Goof Story mit Mack Und Muck dabei und dann noch das Thema Fußball. Die Story aus 2017 von Bruno Sarda und Paolo De Lorenzi begeistert in den 30 Seiten mit viel Schmäh - Note 2+
"Der vierte Drilling" - Weiter geht es beim Fähnlein Fieselschweif im Jahr 2023 von Andrea Malgeri wo Dieter Düsentrieb Treck herzaubert in 16 Seiten - Note 3
"Die Marmor-Schildkröte" - Von marco Bosco und Paolo Mottura gibt es 2023 einen Ausflug in Dagoberts Vergangenheit wo er in 28Seiten eine Niederlage einstecken muss - Note 2+
"Geheimnisse aus Entenhausen: Der Stein der Eintracht" - Wer einen Nachts im Museum Comic mit Donald haben will ist in diesem Teil der Serie Geheimnisse aus Entenhausen von Bruno Sarda und Massimo Fecchi von 2022 mit den 27 Seiten gut aufgehoben - Note 2+
"Das Spiel beginnt!" - Zu guter letzt wie so oft von Aleksander Kirkwood Brown und Flemming Andersen die Titelstory mit 21 Seiten wo Donald als Schiedrichter auftritt - Note 2-
Somit bleibt für mich die Juni Ausgabe des LTB bzw. EURO Ausgabe farblos zurück. Kann bei so einer Mittelmäßigkeit keine Kaufempfehlung aussprechen wenn man nicht Dagobert Fan oder die Geheimnisse aus Entenhausen mag.
0 Orden
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  LTB 528 - Die Saga beginnt MaxReichle 2004 15 7.354 31.07.2020, 13:25
Letzter Beitrag: Schleimi07
Zum korrekten Funktionieren dieser Seite werden Cookies benötigt. Durch die weitere Nutzung erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen