Beiträge: 96
Themen: 0
Registriert seit: 05.2019
Ohne redaktionellen Teil bzw. nur mit einer Seite Leserbriefe würde auch für mich ein Alleinstellungsmerkmal des DDSH fehlen. Es war halt das einzige Presseprodukt, wo man auch ein bisschen was Inhaltliches zu den Geschichten, Zeichnern, Autoren etc. lesen konnte. Da auch die Comics der Spitzenzeichner Barks und Rosa (fast) alle abgedruckt sind, unterscheidet das Heft sich dann im Grunde nicht mehr wesentlich vom MMM (wo trotz des Titels ja quasi auch nur noch Duck-Comics abgedruckt werden). Man könnte ja wenigstens die Leserpost wieder auf zwei Seiten aufstocken oder schreibt da keiner mehr?
Beiträge: 644
Themen: 8
Registriert seit: 05.2008
Es gibt sicherlich noch genug sehr gute unveröffentlichte oder lange Zeit nicht nachgedruckte Geschichten, aber von denen erscheint oft kaum was, weil man nicht an entsprechende Vorlagen rankommt oder man sie nicht für massenkompatibel genug o. Ä. hält.
Bei den Leserbriefen ist es so, dass da schon vor Jahren kaum Einsendungen kamen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das geändert hat. Die zweite Seite wird's wohl deshalb nicht mehr geben, weil man zwei nicht mehr jeden Monat vollgekriegt hat.
Beiträge: 96
Themen: 0
Registriert seit: 05.2019
Es gäbe wohl tatsächlich noch genügend interessante Geschichten, z.B. die frühen Briten, Gottfredson-Geschichten mit Beteiligung von Donald (auch ideal zur Bewerbung der kommenden GA), lange Fortsetzungsgeschichten aus Holland, die Weihnachtsgeschichten von Midthun... Aber vieles davon würde natürlich wieder einige Stammleser vor den Kopf stoßen. Deshalb traut sich die Redaktion wahrscheinlich nicht ran und geht lieber auf Nummer sicher = überwiegend langweilige 08/15-Comics aus Egmont-Produktion plus pro Heft ein angestaubter "Klassiker" von Strobl & Co.
Beiträge: 916
Themen: 6
Registriert seit: 06.2015
Zwischendurch gibt es meiner Meinung nach immer noch gute Ausgaben aber insgesamt ist das Heft schon schlechter geworden. Vor allem seit die Redaktion letztes Jahr das Heft für eher durchschnittliche Zeichner geöffnet hat, ist dieser Trend deutlich spürbar. Die Skripte dieser Geschichten sind meistens auch nicht besser.