Beiträge: 1.012
Themen: 35
Registriert seit: 02.2016
@ Donald Duck34: Das sehe ich so wie du: Es gibt einige sehr gute Zeichner aus Amerika, die meisten hast du ja schon genannt. Nur Gottfredson würde ich noch dazu zählen. Und dann gibt es noch Murry, Strobl, Hubbard, etc., die alle einen ähnlichen Stil haben (so wie sich auch die meisten Italio- und Egmont-Zeichner gleichen). Mir gefallen diese Zeichnungen auch nicht, es wird einfach zu viel "reduziert".
(10.06.2017, 23:37)Bertelhausener schrieb: Paul Murry ist doch eigentlich ganz in Ordnung. Vorallem seine langen Storys sind interessant.
Wir reden aber über die Zeichnungen, nicht über die Storys. Und da Murry die Handlungen nicht beeinflussen konnte, ist das kein Argument.
Und ich kann auch nicht verstehen, was dir an Murry gefällt: Einfache, einimensionale, Zeichnungen.
Zitat:Ich denke mir immer, man sollte alle Zeichner respektieren, denn ich bin mir sicher, wir könnten nicht so viel und gut zeichnen wie sie.
Ich finde auch, dass man jeden Zeichner und jede Zeichnerin respektieren sollte (auch wenn ich mich nicht immer daran halte ...  ), doch Donald Duck34 hat doch nichts respektlosen gegen sie geschrieben. Er hat nur seine Meinung geäußert, und das darf man ja.
Und, ich weiß, einige werden nun meinen ich wäre arrogant, angeberisch und herabsehend, doch ich finde, dass ich mittlerweile schon besser als einige Zeichner zeichnen kann.
Beiträge: 282
Themen: 3
Registriert seit: 10.2016
11.06.2017, 14:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2017, 20:47 von CKOne.
Bearbeitungsgrund: BBCode korrigiert
)
(11.06.2017, 10:53)Floyd Moneysac schrieb: (10.06.2017, 23:37)Bertelhausener schrieb: Paul Murry ist doch eigentlich ganz in Ordnung. Vorallem seine langen Storys sind interessant.
Wir reden aber über die Zeichnungen, nicht über die Storys. Und da Murry die Handlungen nicht beeinflussen konnte, ist das kein Argument.
Und ich kann auch nicht verstehen, was dir an Murry gefällt: Einfache, einimensionale, Zeichnungen.
Aber es ist eben Murrys Stil und der ist unverwechselbar!
(11.06.2017, 10:53)Floyd Moneysac schrieb: Zitat:Ich denke mir immer, man sollte alle Zeichner respektieren, denn ich bin mir sicher, wir könnten nicht so viel und gut zeichnen wie sie.
Ich finde auch, dass man jeden Zeichner und jede Zeichnerin respektieren sollte (auch wenn ich mich nicht immer daran halte ... ), doch Donald Duck34 hat doch nichts respektlosen gegen sie geschrieben. Er hat nur seine Meinung geäußert, und das darf man ja.
Und, ich weiß, einige werden nun meinen ich wäre arrogant, angeberisch und herabsehend, doch ich finde, dass ich mittlerweile schon besser als einige Zeichner zeichnen kann. Ich denke, du meinst mal wieder nur einen Kopf von einer Figur.
Aber kannst du auch einen ganzen Donald/Micky zeichnen? Ohne abschauen? Von jeder Perspektive aus?
Kannst du Seiten voll zeichnen?
Ehr nicht! Also, wenn du es kannst, dann kannst du sagen ich bin besser als der so und so. Aber jetzt, wo du noch nie einen richtigen Comic gezeichnet hast, kannst du so etwas noch nicht behaupten.
Beiträge: 1.012
Themen: 35
Registriert seit: 02.2016
11.06.2017, 17:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2017, 20:57 von CKOne.
Bearbeitungsgrund: Unnötige Spoiler entfernt
)
(11.06.2017, 14:50)Bertelhausener schrieb: (11.06.2017, 10:53)Floyd Moneysac schrieb: (10.06.2017, 23:37)Bertelhausener schrieb: Paul Murry ist doch eigentlich ganz in Ordnung. Vorallem seine langen Storys sind interessant.
Wir reden aber über die Zeichnungen, nicht über die Storys. Und da Murry die Handlungen nicht beeinflussen konnte, ist das kein Argument.
Und ich kann auch nicht verstehen, was dir an Murry gefällt: Einfache, einimensionale, Zeichnungen. Aber es ist eben Murrys Stil und der ist unverwechselbar!
Ja und? Wäre mein sechsjährige Schwester Disney-Zeichnerin, könnte ich auch sagen: Es ist eben ihr Stil und der ist unverwechselbar. Wiedererkennungswert ist nicht das gewichtigste Kriterium.
Zitat:Ich denke, du meinst mal wieder nur einen Kopf von einer Figur.
Aber kannst du auch einen ganzen Donald/Micky zeichnen? Ohne abschauen? Von jeder Perspektive aus?
Kannst du Seiten voll zeichnen?
Ehr nicht! Also, wenn du es kannst, dann kannst du sagen ich bin besser als der so und so. Aber jetzt, wo du noch nie einen richtigen Comic gezeichnet hast, kannst du so etwas noch nicht behaupten.
Äh ... ich kann den ganzen Körper von fast jeder Disneyfigur ohne abzuschauen aus jeder Perspektive zeichnen! Und ich kann "Seiten vollzeichnen" und habe das auch schon oft gemacht!
Id est: Ich kann es behaupten!
Glaub mir einfach, ich schreibe seit ich Noten bekomme in Kunst nur 1er, habe zwei Künstler als Eltern, die auch beide Kunstlehrer an Gymnasien sind und zeichner seit ich zwei Jahre alt bin.
Beiträge: 746
Themen: 13
Registriert seit: 01.2016
Wenn du soooo toll zeichnen kannst, dann zeichne doch mal eine Seite voll und wir können bewerten, ob das besser als Murry, also mehrdimensional und komplex ist.
Beiträge: 282
Themen: 3
Registriert seit: 10.2016
11.06.2017, 17:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.06.2017, 17:34 von Bertelhausener.)
(11.06.2017, 17:27)Luk schrieb: Wenn du soooo toll zeichnen kannst, dann zeichne doch mal eine Seite voll und wir können bewerten, ob das besser als Murry, also mehrdimensional und komplex ist. Ich bin auch dafür! Zeichne eine Seite Comic und wir vergleichen Sie mit einem x-beliebigen Comic von irgend einem Zeichner.
Beiträge: 3.588
Themen: 145
Registriert seit: 04.2008
Plus ca change
Plus c'est la meme chose
Beiträge: 1.012
Themen: 35
Registriert seit: 02.2016
12.06.2017, 14:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.2017, 14:03 von Floyd Moneysac.)
Von mir aus kann ich mal eine ganze Seite zeichnen und hier reinstellen, doch da ich sowieso nicht so viel Zeit und auch nicht besonders viel Lust  nur wegen euch einen Einseiter zu zeichnen, kann sich das ein bisschen ziehen. In der nächsten Ausgabe des BEs wird man aber wahrscheinlih einen Einseiter von mir finden.
Beiträge: 282
Themen: 3
Registriert seit: 10.2016
12.06.2017, 14:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.2017, 14:05 von Bertelhausener.)
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: 06.2017
ich mag don rosa, das ist ein amerikanischer zeichner. er baut chillischoten an und wohnt in amerika.
|