Beiträge: 2.686
Themen: 141
Registriert seit: 07.2007
Wobei ich schon finde, dass die Qualität in den späteren Bänden sinkt (soweit ich das beurteilen kann, hab bisher ja nur die ersten 5). Allgemein sind die späteren Geschichten nicht mehr so lustig und die Bildaufteilung, die ich ebenfalls wahnsinnig toll finde, nicht mehr so ausgefallen. Liegt teilweise wohl an den Autoren, in den früheren Geschichten war das fast immer Cal Howard, später dann manchmal auch andere wie Greg Crosby, Tom Yakutis oder Carl Fallberg. Gerade letzterer hat ja die ganzen Murry-Micky-Geschichten gezeichnet, die zwar gut, aber doch recht nüchtern waren... hat vielleicht einfach nicht allzu gut gepasst. Aber naja, genau sagen, kann ich das auch erst mit dem nächsten drei Bänden die ich mir natürlich auch noch anschaffen werde. Denn es ist keine Frage, dass diese Serie insgesamt trotzdem klasse und gerade für Maus-Kritiker unbedingt zu empfehlen ist!
"Zwei notwendig entfernte Zeitpunkte in ein und ebendasselbe Gemälde bringen, [...] heißt ein Eingriff des Malers in das Gebiete des Dichters, den der gute Geschmack nie billigen wird." (Gotthold Ephraim Lessing)
Beiträge: 1.235
Themen: 13
Registriert seit: 11.2007
Werde bald sehen ob ich deine Meinung teilen kann.
Was mir jedenfalls auch noch eingefallen ist: Ein weiterer wichtiger Grund für den Kauf für mich ist, dass ich mir ziemlich sicher bin, diese Geschichten jemals noch neuwertig und in einer solchen Aufmachung erwerben zu können. Ein Barks oder Rosa wird sicherlich noch öfters nachgedruckt, auch nach BOD und BCS, bei diesen Bänden glaub ich das weniger. Hier nutze ich die Gunst der Stunde, Barks kann ich mir später auch beschaffen (auch wenn das dazu führt, dass ich's immer und immer wieder aufschiebe und so nie erwerbe)
"Dummheit, die man bei andern sieht, wirkt meist erhebend aufs Gemüt" - Wilhelm Busch
Beiträge: 2.662
Themen: 49
Registriert seit: 04.2008
Ganz nett eigentlich, jeder hat eine andere Farbe, die auch auf dem Buchrücken "verschwimmt" (Farbverlauf bspw. vom Grünen ins Rota bei Band IV), und oben ist immer Goofy in einer Rolle abgedruckt, die er in dem Band spielt.
Beiträge: 687
Themen: 14
Registriert seit: 09.2009
10.01.2010, 13:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2010, 13:40 von Duckmän.)
Ich bezweifle, dass ich mir einen Band zulegen werde.
Grund 1:
Goofy ist nicht gerade meine Lieblingsperson und die Farbgebung missfällt mir sehr.
Grund 2:
22€ ist kein Pappenstil, außerdem kann ich mir als kleiner Schüler nicht das gesamte ECC-Programm leisten.
Aber auch sonst gefällt mir die Reihe nicht sehr, obwohl ich die Idee gut finde und man daraus hätte was wirklich schönes machen können...
Billy Talent - Turn your back
"Dumme Lichtkreaturen! Überall nur Kugeln, Tropfen und
Energiewolken. Wie kann ich ihnen das Hirn wegpusten,
wenn da gar keine Köpfe sind?"
Manche Fischer essen gerne Aal,
und manche Aale essen gerne Fischer.
Beiträge: 345
Themen: 2
Registriert seit: 11.2007
Also, mal meine Allgemeine Meinung: Der Humor ist die Sache, wieso ich diese Comics so liebe. Und Disney-Comics sollten ja eigentlich hauptsächlich von Humor geprägt sein. Es ist einfach ein Gagfeuerwerk. Leider konnte ich erst ein halbes Dutzend von ihnen lesen, aber das wird sich sicher bald ändern...

Ein weiterer Punkt ist die Sache mit den Zeichnungen. Es erfrischt irgendwie das Auge, da die Panels dort ganz anders angeordnet sind. Die Zeichnungen unterscheiden sich auch von der Norm, sind oft realitätsfern, sind aber einfach Klasse und irre komisch.
Das Bauen starrer Festungen zeugt von menschlicher Dummheit. Denn wenn man Berge, Flüsse ja sogar Weltmeere überwinden kann, wieso dann keine Festungen?
Dwight D. Eisenhower