Beiträge: 1.012
Themen: 35
Registriert seit: 02.2016
13.01.2017, 18:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2017, 11:11 von Floyd Moneysac.)
(13.01.2017, 17:49)Luk schrieb: Wenn ich mir zwei Kommentare erlauben dürfte:
Das Fell des Eisbären ist durchsichtig, bzw. farblos. Es wirkt nur durch die Lichtbrechung weiß, wie bei Schnee. Das ist so, damit die Sonnenstrahlen durch das Fell kommen und die Haut wärmen. Ein Lob an das Micky-Maus-Magazin für diese korrekte Recherche. Danke für die Auskunft, aber das bedeutet trotzdem nicht, dass es "durchsichtig" ist, sonst sähe man ja nur schwarze Eisbären!
Zitat: Wenn es "Scharfes" nicht gibt, gibt es aber auch kein "Eszett".
Eszett ist ein offizielles Wort, während Scharfef eins ist, welches du dir wahrscheinlich eben erfunden hast... Nee, also Eszett findet man im Duden, Scharfes aber nicht!
Zitat: Es sieht aber nicht so aus, sondern eher wie ein "Rucksack-Es" Wahrscheinlich kommt der Name von der Aussprache.
Dass das nicht stimmt schrieb ja schon Luk :
Zitat:Das Wort ist entstanden durch die Schreibweise ʃʒ für s und z aus dem 14. Jahrhundert. Hat also nicht sonderlich viel mit der heutigen Sprache zu tun.
Beiträge: 560
Themen: 15
Registriert seit: 01.2017
Es ging bei dem Beitrag von Donald Duck34 eher um das Heft als ein ß.
Wir könnten ja ein "DUDEN - Die Schwierigsten Wörter der Micky Maus" Forum aufmachen und dann direkt mit ß anfangen.
Außerdem werden die Überschriften in der MM alle mit Doppel-S geschrieben statt mit ß. Und dann ist es ein Doppel-S und kein ß in Deutschland. Es ist also ein SS und dabei sollte es dann auch bleiben. Basta
Beiträge: 482
Themen: 27
Registriert seit: 08.2011
(13.01.2017, 18:24)Bastbra Duck schrieb: Es ging bei dem Beitrag von Donald Duck34 eher um das Heft als ein ß.
Wir könnten ja ein "DUDEN - Die Schwierigsten Wörter der Micky Maus" Forum aufmachen und dann direkt mit ß anfangen.
Außerdem werden die Überschriften in der MM alle mit Doppel-S geschrieben statt mit ß. Und dann ist es ein Doppel-S und kein ß in Deutschland. Es ist also ein SS und dabei sollte es dann auch bleiben. Basta
Aber die Überschriften werden doch auch alle groß geschrieben...? Dann sind es einfahc nur großgeschrieben ß-Laute!
"Ich glaube übrigens, dass das gesamte Universum mitsamt allen unseren Erinnerungen, Theorien und Religionen vor 20 Minuten vom Gott Quitzlipochtli erschaffen wurde. Wer kann mir das Gegenteil beweisen?"
- Bertrand Russell (1872-1970)
Inducks: Mindstorms2
Beiträge: 560
Themen: 15
Registriert seit: 01.2017
Verbesserung: Zwar sind sie großgeschrieben und jeder weiß, dass sie ß sind. Doch der Originaltitel in Deutschland ist dann trotzdem das Doppel-S.
Beiträge: 1.323
Themen: 33
Registriert seit: 04.2016
(13.01.2017, 17:49)Luk schrieb: Wenn ich mir zwei Kommentare erlauben dürfte:
Das Fell des Eisbären ist durchsichtig, bzw. farblos. Es wirkt nur durch die Lichtbrechung weiß, wie bei Schnee. Das ist so, damit die Sonnenstrahlen durch das Fell kommen und die Haut wärmen. Ein Lob an das Micky-Maus-Magazin für diese korrekte Recherche. Echt? Also Wikipedia meint immer noch gelblich-weiß.
(13.01.2017, 18:01)Floyd Moneysac schrieb: Danke für die Auskunft, aber das bedeutet trotzdem nicht, dass es "durchsichtig" ist, sonst sähe man ja nur schwarze Eisbären! Die Menge macht's wahrscheinlich. Eine einzige Scherbe sieht ja durchsichtig aus, ein ganzer Haufen eher dunkel. Ein Haar sieht weiß aus, viele Haare grau. Anscheinend wird einfach alles Licht gestreut und nichts absorbiert oder durchgelassen... obwohl, wenn das so wäre, wäre das Fell ja weiß.
Zitat:Eszett ist ein pffizielles Wort, während Scharfe eins ist, welches du dir wahrscheinlich eben erfunden hast... Nee, also Eszett findet man im Duden, Schares aber nicht!
Was soll denn daran "pfiffig" sein? Es ist ja eigentlich nur ein gesprochenes und kein geschriebenes Wort, wie "Scharf-Ess". Warum das dann im Duden stehen sollte, verstehe ich nicht: Dort kann man ja auch kein "Ypsilon" finden. Außerdem schrieb ich weder "Scharfe" noch "Schares", sondern "Scharfes(s)". Und ich habe es nicht eben gerade erfunden, sondern es bereits einige Male im Deutschunterricht verwendet. Aber du hast recht, ich sollte lieber "scharfes Ess" sagen.
Beiträge: 746
Themen: 13
Registriert seit: 01.2016
(13.01.2017, 19:15)Topolino schrieb: Echt? Also Wikipedia meint immer noch gelblich-weiß. Das kommt wohl drauf an, wie man Farbe definiert. Für das menschliche Auge ist das Fell weiß, aber das Fell besitzt keine Farbpigmente.
Ich denke, mit diesem Satz lässt sich die Diskussion ganz gut abschließen.
(13.01.2017, 19:15)Topolino schrieb: Zitat:Eszett ist ein pffizielles Wort
Was soll denn daran "pfiffig" sein? Ok, das ist echt unterhaltsamer als jede Fernsehshow
Ich gebe dir einen Tipp:
O und P liegen auf der Tastatur nebeneinander
Und natürlich findet man Ypsilon im Duden.
Beiträge: 1.323
Themen: 33
Registriert seit: 04.2016
13.01.2017, 19:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2017, 19:30 von Topolino.)
(13.01.2017, 19:27)Luk schrieb: Ok, das ist echt unterhaltsamer als jede Fernsehshow
Ich gebe dir einen Tipp:
O und P liegen auf der Tastatur nebeneinander Ups! Da habe ich mich wirklich nur verlesen.
Zitat:Und natürlich findet man Ypsilon im Duden.
Mist. Aber "Zett" nicht, oder?
Zitat:
Ist wohl dein Lieblingssmiley?
Doch nun
Beiträge: 654
Themen: 25
Registriert seit: 04.2016
27.01.2017, 13:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.2017, 13:57 von Donald Duck34.)
Micky Maus 2017 / 05
Erstverkaufstag: 27.01.2017
Info für den Verlag: Heft 3170
Extra 1: 3 leuchtende Krallen
Extra 2: 5 coole Handball-Sticker
Coverpreis: Euro 3,50 Deutschland, Euro 3,90 Österreich
Comicinhalt:
- Seite 2 (Madam Mim) - "Startlacher" - H 2014-169 - (0,25 Seiten)
Story: Bas Schuddeboom + Jim van der Weele
Zeichnung: José Ramón Bernado
Übersetzung: Arne Voigtmann
- Seite 4 Donald Duck - "Der Umzugsheld" - D 2015-303 - (12 Seiten)
Story: Knut Nærum
Zeichnung: Arild Midthun
Übersetzung: Anne-Marie Wachs
- Seite 16 (Ducks) RÄTSELCOMIC - "Räumkommando" - D 2013-100 - (1 Seite)
Story: Gorm Transgaard
Zeichnung: Miguel Fernandez Martinez
Übersetzung: Joachim Stahl
Deutsche Erstveröffentlichung in 2014
Anmerkung: Als Autor wurde fälschlicherweise Miguel Fernandez Martinez angegeben
- Seite 18 Donald Duck - "Glückliches Händchen" - D 2016-212 - (5 Seiten)
Story: Gorm Transgaard
Zeichnung: Carmen Pérez
Übersetzung: Marc Moßbrugger
- Seite 23 Oma Duck - "Völlig verrückt" - D 2016-182 - (1 Seite)
Story: Terje Nordberg
Zeichnung: Daniel Pérez
Übersetzung: Joachim Stahl
- Seite 28 Micky Maus - "Auf gefährlicher Mission" - D 2016-117 - (6 Seiten)
Story: Gorm Transgaard
Zeichnung: Joaquín Cañizares Sanchez
Übersetzung: Manuela Kraxner
- Seite 34 Panzerknacker - "Probleme mit dem Papagei" - D 2015-264 - (4 Seiten)
Story: Sune Troelstrup
Zeichnung: Maria José Sánchez Núñez
Übersetzung: Hartmut Kasper
- Seite 38 (Micky Maus) RÄTSELCOMIC - "Verdächtige Mieter" - D 2016-270 - (1 Seite)
Story: Gorm Transgaard
Zeichnung: Miguel Fernandez Martinez
Übersetzung: Joachim Stahl
- Seite 41 Tick, Trick & Track - "Retter in der Not" - D 2016-172 - (8 Seiten)
Story: Sune Troelstrup
Zeichnung: Miguel Fernandez Martinez
Übersetzung: Anne-Marie Wachs
- Seite 51 (Ducks) - "Schlusslacher" - (H 20141) - (0,25 Seiten)
Story: Evert Geradts
Zeichnung: Marga Querol Manzano
Tuschereinzeichnung: Comicup Studio
- Seite 52 (BC) Enten-Kurier 300
Das Heft hat 52 Seiten, davon sind 38,5 Seiten Disney Comics - und davon 7 mit Micky Maus!
Beiträge: 560
Themen: 15
Registriert seit: 01.2017
Die 300. war nicht besonders, einfach nur eine normale Zeitung mit Erwähnung, dass es die 300. ist. Nicht mehr Seiten, oder so!
Beiträge: 654
Themen: 25
Registriert seit: 04.2016
Findest du den Entenhausen-Kurier etwa so gut? Ich zumindest gar nicht.
Darum fände ich mehr Seiten für den E-K nicht besonders toll!
Beiträge: 1.012
Themen: 35
Registriert seit: 02.2016
(30.01.2017, 15:41)Donald Duck34 schrieb: Findest du den Entenhausen-Kurier etwa so gut? Ich zumindest gar nicht.
Darum fände ich mehr Seiten für den E-K nicht besonders toll!
Ich muss sagen, ich hasse den Enten-Kurier auch! Unlustige, niveaulose, primitive, ordinäre und langweilige Texte sind das, die Bilder werden auch immer aus irgendwelchen Comics entnommen. Aaaber: Wäre der Enten-Kurier länger, könnte man bessere und längere Texte schreiben - so wär es doch bessser.
Mir war es übrigens klar, dass der EK nicht länger sein würde - das war früher mal, dass das Heft noch "nur" langweilig war. Nr. 200 war normallang, bei der 3000. Ausgabe des MM-Ms gab's auch keine längere ... :-|
Beiträge: 1.323
Themen: 33
Registriert seit: 04.2016
300 Ausgaben Enten-Kurier - das sind 300 sinnlos verschwendete Comicseiten! Lieber sollte man über reelle Nachrichten berichten.
@Floyd: Du sagst, die 200. Ausgabe des Enten-Kuriers sei normallang gewesen? Ich dachte, die hatte vier Seiten?
Beiträge: 746
Themen: 13
Registriert seit: 01.2016
(30.01.2017, 15:48)Topolino schrieb: Lieber sollte man über reelle Nachrichten berichten.
Warum? Erstens gibt es in einem einfachen Kindermagazin keinen Grund dazu und zweitens ist das ja meistens Krieg, Terror etc., was man jüngeren Lesern nicht zumuten könnte.
Beiträge: 1.323
Themen: 33
Registriert seit: 04.2016
30.01.2017, 16:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2017, 16:42 von Topolino.
Bearbeitungsgrund: Zweideutigkeit bereinigt
)
Warum soll man den Kiddys eine heile Welt vorgaukeln? Nein, man muss meiner Meinung (vierfache Alliteration! ) nach der Wahrheit ins Auge blicken. Die Zielgruppe ist noch zu jung, deshalb soll sie verblöden? Außerdem kann man auch positive Nachrichten bringen oder welche aus der Entenhausen-"Welt", also reale Berichte über Künstler etc.
Beiträge: 746
Themen: 13
Registriert seit: 01.2016
Inwiefern soll den Kiddys eine heile Welt vorgegaukelt werden oder sie verblöden, weil man keine Nachrichten in ein Comicmagazin bringt?
Beiträge: 1.012
Themen: 35
Registriert seit: 02.2016
(30.01.2017, 17:34)Luk schrieb: Inwiefern soll den Kiddys eine heile Welt vorgegaukelt werden oder sie verblöden, weil man keine Nachrichten in ein Comicmagazin bringt?
Das ist doch eigentlich ganz logisch: Die kleinen Kiddys werden von allen schlimmen Sachen (IS, Terror, Trump ) ferngehalten, so auch im MM-M. Würden sie allerdings wenigstens dort erfahren, dass die Welt nicht nur lieb und schön ist, würden sie mit 20 nicht mehr ihren Chef fragen müssen, was Terrorismus ist. Denn wenn das so wär, würde jeder denken, sie seien irgendwie geistig beschränkt. Passen würde auch der "Wer nicht Fragt bleibt dumm"-Satz dazu.
Beiträge: 560
Themen: 15
Registriert seit: 01.2017
(30.01.2017, 17:47)Floyd Moneysac schrieb: (30.01.2017, 17:34)Luk schrieb: Inwiefern soll den Kiddys eine heile Welt vorgegaukelt werden oder sie verblöden, weil man keine Nachrichten in ein Comicmagazin bringt?
Das ist doch eigentlich ganz logisch: Die kleinen Kiddys werden von allen schlimmen Sachen (IS, Terror, Trump ) ferngehalten, so auch im MM-M. Würden sie allerdings wenigstens dort erfahren, dass die Welt nicht nur lieb und schön ist, würden sie mit 20 nicht mehr ihren Chef fragen müssen, was Terrorismus ist. Denn wenn das so wär, würde jeder denken, sie seien irgendwie geistig beschränkt. Passen würde auch der "Wer nicht Fragt bleibt dumm"-Satz dazu.
Nanana, Floyd! Du hast IS, Terror, Trump geschrieben, das hättest du auch alles in nur einem Wort (Terror) zusammenfassen können.
Und...
Hat da jemand zu viel Seesamstraße geguckt?
Beiträge: 680
Themen: 16
Registriert seit: 06.2015
Bastbra Duck schrieb:Hat da jemand zu viel Seesamstraße geguckt? Die ist wenigstens pädagogisch wertvoll im Gegensatz zu den Gimmicks in aktuellen Micky Mäusen. Ich habe mich mit sieben mal geschämt als ich meinen Eltern gezeigt habe, was ich mir gekauft habe . Ich habe das Furzkissen ntürlich sofort weggeschmissen.
Beiträge: 746
Themen: 13
Registriert seit: 01.2016
(30.01.2017, 17:47)Floyd Moneysac schrieb: (30.01.2017, 17:34)Luk schrieb: Inwiefern soll den Kiddys eine heile Welt vorgegaukelt werden oder sie verblöden, weil man keine Nachrichten in ein Comicmagazin bringt?
Das ist doch eigentlich ganz logisch: Die kleinen Kiddys werden von allen schlimmen Sachen (IS, Terror, Trump ) ferngehalten, so auch im MM-M. Würden sie allerdings wenigstens dort erfahren, dass die Welt nicht nur lieb und schön ist, würden sie mit 20 nicht mehr ihren Chef fragen müssen, was Terrorismus ist. Denn wenn das so wär, würde jeder denken, sie seien irgendwie geistig beschränkt. Passen würde auch der "Wer nicht Fragt bleibt dumm"-Satz dazu.
Tut mir leid, das ergibt für mich keinerlei Sinn. Das MMM ist ein einfaches Comicmagazin mit redaktionellem Anteil. Da gab es noch nie Nachrichten. Und jetzt wollt ihr allen Ernstes sagen, deswegen würde das MMM Kindern eine heile Welt vorgaukeln und sie verblöden?
Beiträge: 1.323
Themen: 33
Registriert seit: 04.2016
Das war von mir natürlich etwas übertrieben ausgedrückt. Ich meinte, der EK sollte zu Gunsten reeller Nachrichten weichen, das ist nämlich sinnvoller.
|