Beiträge: 2.790
Themen: 82
Registriert seit: 04.2008
Die längst überfällige Würdigung von Massimo de Vitas Kult-Fantasysaga in einer angemessenen Sonderausgabe in toller Aufmachung..
Das Cover ist um etliches schöner als das Vorschaucover (welches immer noch im Shop zu sehen ist).
Kurz zum Inhalt:
Das gläserne Schwert
Das Turnier von Asgardland
Die Rückkehr des Fürsten von Niflheim
Der große Schlaf
Das kremige* Schwert
*Das scheint man jetzt tatsächlich mit "k" zu schreiben.
Plus ca change
Plus c'est la meme chose
Beiträge: 167
Themen: 1
Registriert seit: 08.2017
Ich freue mich schon drauf, hab es mir zu Weihnachten gewünscht.
Beiträge: 425
Themen: 6
Registriert seit: 06.2015
Ich werde es mir auch zu Weihnachten schenken lassen. Dann kann ich auch endlich mal "Der große Schlaf" lesen
Beiträge: 500
Themen: 5
Registriert seit: 08.2017
Ich habe "Das gläserne Schwert" am 4.12. gekauft. Ein paar Gedanken:
- Offenbar hat meine Kritik ihr Ziel erreicht, denn anstelle des in der Vorschau zu sehenden Freccero-Bilds ziert nun De Vitas Originalcover den Band. Das Freccero-Cover ist dafür auf der ersten Seite im Buch zu sehen, etwas unpassend steht auf derselben Seite "Von Massimo De Vita" ;)
- Der Band hat kein Inhaltsverzeichnis (?) und keine Werbung (!)
- Es gibt ein sehr schönes Vorwort von Luca Boschi, inklusive einiger Informationen zu Massimo De Vita, die ich zumindest noch nicht wusste (z.B. dass er gerne auf Reisen zeichnet), leider an wenigen Stellen etwas schludrig übersetzt - illustriert mit einigen Covers und Fotos
- Die Geschichten werden in voller Länge präsentiert, also inklusive aller ursprünglich gekürzten Seiten - besonders bei Teil 3 sehr interessant, was da am Anfang alles fehlt
- Übersetzung entspricht, soweit ich das kurz beurteilen konnte, den ursprünglichen LTB-Versionen, es wurde nicht die von Bregel überarbeitete "geschwätzigere" Variante aus LTB Fantasy 2 verwendet
- Die Bonusgeschichte ist nicht schlecht, aber schon ein leichter Stilbruch - auch wenn die vielen Anspielungen auf den Asgardland-Zyklus gelungen sind (bis auf den Anfang, denn Minnie müsste doch seit Teil 3 bereits Bescheid über den Dimensionsvektor wissen).
- Es fehlen ein paar Covers: https://inducks.org/story.php?c=IC+TL+1517 und https://inducks.org/story.php?c=IC+TL+1937, https://inducks.org/story.php?c=IC+TL+1937, https://inducks.org/story.php?c=IC+TA++++3, https://inducks.org/story.php?c=IC+MD++++6 - dafür hätte man auch gerne noch die zwei Füllseiten nutzen können...
Also: Wirklich schön ist es natürlich nicht, mehrere Geschichten in mehrfacher Ausführung zu haben, aber besser als hier geht es nicht. Wenn "Kampf der Galaxien" in demselben Format mit den ursprünglich gekürzten Seiten und De-Vita-Cover erscheinen sollte (eine Vorlage aus Italien gibt es bereits, leider gibt es hierzu keinen echten Bonus), würde ich wohl erneut zuschlagen.
"Der Akt der Hilfe von Kraftausdrücken, um andere Fluch zu verfolgenden Straftaten in Deutschland, die in steilen Geldbußen führen können. Nur Spiegeln einer Person während der Fahrt kann zu einer Geldstrafe zwischen 600 € und 4.000 € führen."
Beiträge: 167
Themen: 1
Registriert seit: 08.2017
Auweia. Habe die ersten beiden Teile der Saga jetzt durchgelesen und weiß wieder, wieso ich mir die Geschichten mit dieser Ausgabe neu gekauft habe.
Böser Fehler bei Teil 3: In der Überschrift steht statt "Die Rückkehr des Fürsten von Niflheim" "... Fürsten von NiLFheim"
Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: 01.2019
05.01.2019, 10:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2019, 09:52 von Sir Michael Mauser.)
Milfheim?
wer weiß, nachdem ja jetzt das Gläserne Schwert neu abgedruckt wirde in der ECC - vielleicht kommt dann ja auch Kampf der Galaxien mit Topkooossal im gleichen format? Wie würdet ihr das finden?
Beiträge: 500
Themen: 5
Registriert seit: 08.2017
Kampf der Galaxien wäre toll. Topokolossal nur in einer HC-Ausgabe zu veröffentlichen wäre aber schade.
"Der Akt der Hilfe von Kraftausdrücken, um andere Fluch zu verfolgenden Straftaten in Deutschland, die in steilen Geldbußen führen können. Nur Spiegeln einer Person während der Fahrt kann zu einer Geldstrafe zwischen 600 € und 4.000 € führen."
Beiträge: 425
Themen: 6
Registriert seit: 06.2015
Es ist wirklich ein toller Band. Ein schönes und informatives Vorwort ist auch vorhanden, wie schon angemerkt wurde. De Vitas schöne Zeichnungen profitieren vom großen Format und machen die Geschichten noch atmosphärischer.
Ein Band mit Kampf der Galaxien würde ich auch befürworten.
Beiträge: 50
Themen: 1
Registriert seit: 04.2012
Wow, echt ein klasse Band.
Definitiv, eine ähnliche Aufmachung für den Kampf der Galaxien wäre ebenfalls ein Pflichtkauf.
Beiträge: 1.306
Themen: 18
Registriert seit: 11.2009
Vieleicht hat ja jemand Lust, eine kleine Rezension zu diesem Band zu schreiben und ein bisschen die Geschichte zu erklären, warum die Asgardland-Saga so beliebt bei den LTB-Lesern ist?
»Manners. Maketh. Man.«
Beiträge: 500
Themen: 5
Registriert seit: 08.2017
Topolinos M.O.U.S.E.-Rezension sagt doch schon alles
"Der Akt der Hilfe von Kraftausdrücken, um andere Fluch zu verfolgenden Straftaten in Deutschland, die in steilen Geldbußen führen können. Nur Spiegeln einer Person während der Fahrt kann zu einer Geldstrafe zwischen 600 € und 4.000 € führen."
Beiträge: 1.306
Themen: 18
Registriert seit: 11.2009
(12.01.2019, 22:40)Spectaculus schrieb: Topolinos M.O.U.S.E.-Rezension sagt doch schon alles 
*pfeiffend zum Fenster rausguck*
Aber zumindest eine Art "Update 2018" könnte man noch ergänzen.
»Manners. Maketh. Man.«
Beiträge: 500
Themen: 5
Registriert seit: 08.2017
Stimmt schon. Ich könnte vielleicht etwas dazu schreiben, bräuchte aber ein bisschen Zeit. Zu LTB 124 habe ich hier mal was geschrieben: https://www.comicschau.de/plus/ltb-124
"Der Akt der Hilfe von Kraftausdrücken, um andere Fluch zu verfolgenden Straftaten in Deutschland, die in steilen Geldbußen führen können. Nur Spiegeln einer Person während der Fahrt kann zu einer Geldstrafe zwischen 600 € und 4.000 € führen."
Beiträge: 1.306
Themen: 18
Registriert seit: 11.2009
Fände ich cool!
»Manners. Maketh. Man.«
Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: 01.2019
13.01.2019, 16:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2019, 16:32 von Sir Michael Mauser.)
Ich fände eine neue ausführliche Rezension auch toll. da die Aufmachung sehr edel ist, alle Teile enthalten sind und noch eine weitere Geschichte. Abgesehen davon mag ich Topolinos Rezensionen nicht, da wäre eine neue von Spectaculus wünschenswert!
Beiträge: 500
Themen: 5
Registriert seit: 08.2017
Okay, okay... aber um Scans soll sich bitte jemand anderes kümmern. Und: Lasst mir etwas Zeit, die brauche ich nämlich. Diese Woche werde ich wohl gar nichts schaffen.
"Der Akt der Hilfe von Kraftausdrücken, um andere Fluch zu verfolgenden Straftaten in Deutschland, die in steilen Geldbußen führen können. Nur Spiegeln einer Person während der Fahrt kann zu einer Geldstrafe zwischen 600 € und 4.000 € führen."
Beiträge: 1.302
Themen: 33
Registriert seit: 04.2016
(13.01.2019, 16:31)Sir Michael Mauser schrieb: Abgesehen davon mag ich Topolinos Rezensionen nicht (...)!
Leider hilft mir das so wenig weiter. Könntest du etwas konkreter werden und mir mitteilen, was genau dir missfällt, damit ich es das nächste Mal verbessern kann?
Beiträge: 500
Themen: 5
Registriert seit: 08.2017
Einfach ignorieren.
Ich habe mittlerweile einen unfertigen Text geschrieben, was soll ich dann mit dem machen?
"Der Akt der Hilfe von Kraftausdrücken, um andere Fluch zu verfolgenden Straftaten in Deutschland, die in steilen Geldbußen führen können. Nur Spiegeln einer Person während der Fahrt kann zu einer Geldstrafe zwischen 600 € und 4.000 € führen."
Beiträge: 2.790
Themen: 82
Registriert seit: 04.2008
(22.01.2019, 23:47)Spectaculus schrieb: Ich habe mittlerweile einen unfertigen Text geschrieben, was soll ich dann mit dem machen?
Na ja, am besten fertig machen.
Spaß beiseite, schick ihn doch am Besten an einen Testleser.
Plus ca change
Plus c'est la meme chose
Beiträge: 2.518
Themen: 136
Registriert seit: 07.2007
Hier ist nun die ausführliche Rezension von Spectaculus zu diesem Band:
https://www.fieselschweif.de/publikation...e-schwert/
Vielen Dank fürs Schreiben!
Ich selber habe den Band nicht, überlege ihn mir aber irgendwann mal zu holen, gerade auch, weil mich die Parodie schon interessieren würde.
"Zwei notwendig entfernte Zeitpunkte in ein und ebendasselbe Gemälde bringen, [...] heißt ein Eingriff des Malers in das Gebiete des Dichters, den der gute Geschmack nie billigen wird." (Gotthold Ephraim Lessing)
|