Beiträge: 44
Themen: 1
Registriert seit: 10.2021
01.11.2021, 23:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.11.2021, 01:43 von $crooge.)
Mein erstes LTB? Sehr schwer zu sagen, zumal "mein" erstes LTB gar nicht meins war, sondern von einer Klassenkameradin geliehen. Es muss so Mitte der 1980er Jahre gewesen sein, als ich nach langem und entwürdigendem Betteln das junge Fräulein endlich erweichen konnte, es mir für ein paar Tage zu leihen. Einfach zum Kiosk zu gehen und selbst ein Exemplar zu kaufen, war schlechterdings nicht möglich, denn bei uns in der "Ostzone" (also in der DDR) war diese verbotene Literatur nicht erhältlich.
Um welche Ausgabe es sich dabei handelte, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Das Cover fehlte komplett und die ersten Seiten waren gleichfalls herausgerissen. Was ich noch weiß, war, dass die erste Geschichte von Micky Maus und dem Phantom handelte und ein Teil derselben sich während einer Zugfahrt abspielte. Ich fand's furchtbar spannend. Ich spekuliere, dass es das LTB 2 gewesen sein muss, denn diese Ausgabe fehlt mir noch, und in allen anderen Ausgaben, die sich in meiner Sammlung befinden, habe ich die Geschichte noch nicht entdeckt.
Beiträge: 75
Themen: 4
Registriert seit: 11.2021
(19.10.2021, 10:59)Fantomius schrieb: Guten Tag meine Lieben freunde ich wollte mal gerne wissen was eigentlich euer Erstes LTB war was ihr euch Gekauft habt oder bekommen habt. Mein erstes LTB,dass ich mir gekauft habe, war 522 "Sommerferien auf dem Mond". Das erste was ich bekommen habe, war 494 "Es geht um die Wurst".
Errare humanum est. Verzeiht meine Rechtschreibfehler. Bin Professor noch Schüler.
Beiträge: 57
Themen: 4
Registriert seit: 11.2021
Mein erstes LTB, das mir richtig in Erinnerung ist, ist das LTB Spezial mit der Nr. 45 "Ohne Furcht und Tadel". Da ich das LTB von meinem Vater bekam, bedeutet es mir sehr viel. Es erinnert mich an meine Kindheit.
Grüße Entchen
Beiträge: 40
Themen: 0
Registriert seit: 11.2021
Ich hab mich erinnert! Mein erstes LTB überhaupt war eine LTB Butlers Sonderausgabe mit Butlers Katalog!
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: 02.2022
Mein erstes LTB war tatsächlich 374 "Donald blickt durch"
Was waren das noch für tolle Zeiten - hach -
Ich war damals 7 Jahre alt, sollte zum Kiosk eine gemischte Tüte Weingummis besorgen....
Was war das Ende vom Lied? Marcel hat sich das neue LTB besorgt (welches ich heute noch besitze)
Seitdem zählen Pizza Ruck, Zuck, Duck! & Park-Panik vom feinsten zu meinen Lieblingscomics.
Gruß Marcel
Beiträge: 240
Themen: 4
Registriert seit: 01.2022
Mein erstes LTB war die Nr. 499, ich glaube, auch ziemlich kurz nach dem Tag, als sie erschien. Die nächste Ausgabe, LTB 500, musste natürlich auch gekauft werden und zwei Bände später, Anfang 2018 also, war klar, dass ich alle neuen LTBs kaufe. Erstmal, bis ca. Ende 2020 auch nur die der Hauptreihe. Seitdem habe ich mich ausgebreitet auf Spezial, MMTB, Enten-Edition, Weihnachten, Ostern, Sommer, Winter und das bisher nur eine LTB Nikolaus.
Tja, für mehr reicht mein Geld dann halt auch nicht.  Bin ja nicht Krösus...
Manchmal bedauere ich es sehr, dass ich nicht früher zum Sammeln gekommen bin, gerne hätte ich mal in den 80ern in so einen Zeitschriftenladen geschaut. Aber sein Alter sucht man sich ja nicht aus.
Beiträge: 78
Themen: 7
Registriert seit: 03.2022
Bei mir war es LTB 497 ich bin dann mal weg, dass ich glaub ich für einen angen Flugzeugflug bekam
Beiträge: 296
Themen: 7
Registriert seit: 01.2021
22.04.2022, 14:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2022, 14:52 von Mattes.)
(19.10.2021, 16:48)Mattes schrieb: Ich überlege schon lange, allerdings werde ich nie die korrekte Lösung mehr herausfinden können.
Es war irgendwann Anfang der 1990er, 1991 oder 92. Also müsste es 175 sein oder eine kleinere Zahl.
Aber ganz sicher werde ich es nie sagen können.
Ich dachte heut mittag schon drüber nach. Es könnte Mickys Mondfahrt sein. LTB 90. Irgendwie kommt mir dieses Cover im Speziellen so vor, als würde ich es besonders lange kennen.
„Erzittre, Diebesgesindel! Phantomias naht mit Brausen!“
(Sehr überlegener langjähriger Zeremonienmeister, Kenner und Organisator von Premieren und Feiern)
Beiträge: 32
Themen: 0
Registriert seit: 04.2021
Mein erstes LTB müsste Nr. 24 ''Die Platinquelle'' gewesen sein. Ganz sicher bin ich mir aber nicht, da die Erinnerung etwas verschwommen ist.
Auf jeden Fall hat es mir gut gefallen und es folgten viele weitere
Beiträge: 215
Themen: 23
Registriert seit: 09.2022
LTB Ostern (die Nummer weiß ich nicht mehr…)
Beiträge: 35
Themen: 10
Registriert seit: 12.2021
Mein erstes Donald Duck Heft war Dagobert auf Tour mit der Nummer 456. Es ist eines meiner Lieblingscomics. LG SD
Beiträge: 25
Themen: 1
Registriert seit: 03.2022
Mein erstes LTB war die 90, Mickys Mondfahrt. Gekauft unmittelbar nach Mauerfall an einem Kiosk am U Bahnhof Schlesisches Tor in Berlin.
Beiträge: 551
Themen: 82
Registriert seit: 12.2020
Mein Erstes LTB war Nr. 41. Habe ich damals 2003 mit 8 Jahren gekauft. Oh Mann das wird jetzt schon fast 20 Jahre her.
Beiträge: 112
Themen: 1
Registriert seit: 10.2022
Meine Erste Ausgabe war die Nummer 504.
Beiträge: 1.094
Themen: 19
Registriert seit: 11.2007
LTB 18 von 1971. aus meiner Mutters Kindheit
Beiträge: 84
Themen: 3
Registriert seit: 12.2021
Meine Nummer Eins unter den LTB war die 108, jedoch handelte es sich dabei nicht um die aktuelle Ausgabe. Über die Jahre kamen dann sämtliche seiner Brüder und Schwestern dazu und natürlich auch die Cousins und Cousinen. Mit der Micky Maus 08/1990 hat die Leidenschaft für Disneycomics ihren Anfang genommen und seitdem nicht mehr aufgehört.
Beiträge: 483
Themen: 27
Registriert seit: 08.2011
LTB 378 - „Endlich Ferien!“ - frisch erschienen und, wenn ich mich richtig erinnere, sogar zusammen mit einem Einjahrsabo als Geschenk von meinen Eltern!
"Ich glaube übrigens, dass das gesamte Universum mitsamt allen unseren Erinnerungen, Theorien und Religionen vor 20 Minuten vom Gott Quitzlipochtli erschaffen wurde. Wer kann mir das Gegenteil beweisen?"
- Bertrand Russell (1872-1970)
Inducks: Mindstorms2
Beiträge: 162
Themen: 8
Registriert seit: 09.2021
Mein erstes LTB war, da bin ich mir ziemlich sicher die Nr. 206 „Im Indianerland“ im Jahr 1995. Ich kann mich auch noch ganz genau erinnern dass mir meine Mutter diesen Band vom Einkauf mitgebracht hat, als ich krank im Bett lag für mehrere Tage. Ich konnte allerdings noch nicht lesen habe mich aber riesig über die Bilder zum angucken gefreut.
Fast zeitgleich kann ich mich auch noch an die Nr. 200 „Jubiläumsausgabe“ von 1994 erinnern, die auch mit einer der ersten Bände war, die ich noch ohne lesen zu können freudig durchgeblättert habe.
Ich weiß aber, dass ich schon vor meinen eigenen LTBs schon welche aus den 70/80er in meinem Kinderzimmer hatte, von meinen Eltern sozusagen vererbt bekommen. Da noch abwechselnd in schwarz -weiß, dienten mir diese hauptsächlich als Malbücher. Da kann ich mich aber nicht mehr erinnern welche Nummern das genau waren.
Beide Bände halte ich in Ehren und sind einer meiner „emotionalen Highlights“ in meiner Sammlung.
Entspannte Grüße aus der Hängematte mit einem Blubberlutsch in der Hand - N.Duck
Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: 06.2023
Mein ehernstes LTB war die Nr. 506, die ich von einem Freund ausgeliehen hatte.Ich fand es so gut dass ich mir gleich die Nr. 507 an einer Tankstelle gekauft habe.Seit LTB 511 habe ich mir dann regelmäßig bis heute alle Bände gekauft.
|