10.11.2022, 18:14
Hmm, zum LTB Weihnachten diesen Jahres scheint es tatsächlich noch keinen Thread zu geben. Naja, ich hab mal einen gemacht, vielleicht wollen noch ein paar andere außer mir ein paar (bewertende) Kommentare loswerden.
Ach, und hier noch das LTB in der Duckipedia.

Die Weihnachts-LTBs sind eigentlich dafür bekannt, zumindest ein paar gute Storys abzuliefern oder mal einen interessanten Mehrteiler zu beinhalten. Doch das LTB Weihnachten 28 schießt über die anderen vorherigen Bände deutlich hinaus. Einmal gibt es einen empfehlenswerten Zweiteiler rund um Oma Duck und die Gefahr, dass das Fest auf ihrem Hof mit der Familie Duck für immer verschwindet (Die Wunder der Weihnacht) und den lang ersehnten und brillierenden 2. Teil der Phantom-Saga von Nucci und Casty (Der Glaziomator, 3 Teile), in dem Entenhausen dank des Schwarzen Phantoms im Schnee zu versinken droht.
Ich finde, die beiden Geschichten haben wirklich ihr volles Potenzial entfaltet. Wunder der Weihnacht punktet vor allem durch die sehr aussagekräftigen Zeichnungen Paolo Motturas und die Phantom-Saga kann an den Erfolg vom LTB 563 anknüpfen – 90 Seiten Maus vom Feinsten!
Die restlichen Seiten – nur noch ungefähr 120 – können auch überzeugen. Gerade Das vergessene Weihnachtsfest ist gut geworden und zielt gekonnt auf Gefühle ab. Ziemlich gelungen für eine Egmont-Produktion.
Zum Band sonst bleibt zu sagen, dass ich das Cover diesmal sehr schön finde. Donald verkleidet als Weihnachtsmann, fröhlich und mit einem dicken Sack voller Geschenke – das wurde nicht schlecht gemacht.
Den Lesern, die diesen Band noch nicht ihr Eigen nennen, würde ich empfehlen, ihn zu kaufen. Knappe 9 Teuro sind zwar kein Pappenstiel, aber diesmal die Investition sicherlich wert. Wer Angst hat, jetzt schon Weihnachtsstimmung zu generieren, kann beruhigt sein: Einige Geschichten spielen auch einfach nur im Winter; den Rest kann man sich ganz gemütlich für die Dezembertage aufheben.
R.E.Z.E.N.S.E.N.T.
(Richtig eifriger Zeichnungen entdeckender Nachbesserer und sehr explizit nachschauender Taschenbuchfan)