12.10.2012, 17:01
Na ja, dann kann ich das ja auch m,al versuchen

Originalzeichnungen
|
12.10.2012, 17:01
Na ja, dann kann ich das ja auch m,al versuchen
![]()
12.10.2012, 18:14
Im Donald Club habe ich meine Originalzeichnungen hochgeladen: http://www.donald-club.net/thread.php?threadid=4139
Bei den Autogrammen habe ich von Don Rosa seeeeeehr viele(über 15), bei Mau und Bas Heymans jeweils 3(je der Best of Band, die Familienchronik und der neuste Weihnachtsband) bei Kari Korhonen 2 i(n den beiden letztgenannten Büchern) und ein Autogramm von Barks auf diesem Foto: [Bild: http://www.bilder-hochladen.net/files/th...p-812b.jpg] (habe ich bei Ebay gekauft).
12.10.2012, 18:32
Cool!
Besonders letzteres! Wie v iel hast du bezahlt?
12.10.2012, 18:39
Sehr tolle Zeichnungen hast du da - gefallen mir wirklich gut.
![]() Besonders schön ist meiner Meinung nach die Zeichnung von Bas Heymans. Auch die Summe an Rosa-Autogrammen, die du besitzt, ist beachtlich.
Hehe
*20 Bücher für die nächste Don-Rosa-Tour zusammensuch* ![]() Edit by CKOne: Unnötigen Kommentar, der auch im Comic-Neuzugänge-Thread gepostet wurde entfernt.
@ Barksfan & Molay
Schöne Sammlungen! Im Folgenden werde ich dann mal meine Orginalzeichnungen und Unterschriften präsentieren: Don Rosa Deutschlandtour 2008, Osnabrück: Dagobert (jugendlich) Deutschlandtour 2010, Essen: Dagobert als Goldgräber Dagobert an seinen Glückszehner denkend Unterschriften Deutschlandtour 2008, Osnabrück: Hall of Fame 1, 14; Sein Leben, Seine Milliarden Deutschlandtour 2010, Essen: Hall of Fame 6, 16, 18; 60 Jahre Onkel Dagobert; Barks/ Rosa Collection 1 Deutschlandtour 2012, Essen: Donald Duck Sonderheft 286; Don Rosa Collection 1-6 Kari Korhonen Panini Jubiläumstour (2009), Bochum: Neffe als Pfadfinder Comicsalon Erlangen 2012: Sherlock Holmes Donald als Arzt (gehört allerdings nicht wirklich mir...) Unterschriften Panini Jubiläumstour (2009), Bochum: Druck (Dagobert mit Fotoalbum); Hall of Fame 10; MM präsentiert 28 Comicsalon Erlangen 2012: Hall of Fame 13; Donal Duck Sonderheft 267, 282, 286; Donald Duck Sonderheft Spezial 13; Gratis Comic Tag 2012 Donald Duck Mau Heymans Donald und Gustav beim Angeln (gemeinsame Zeichnung von Mau und Bas und meine persönliche Lieblingszeichnung :) ) Unterschriften Comicsalon Erlangen 2012: Die besten Geschichten von Mau Heymans; Donald Duck Sonderheft 213, 219, 221, 222, 287; Donald Duck Sonderheft Spezial 11; Gratis Comic Tag 2012 Donald Duck Bas Heymans Zeichnungen siehe Mau Heymans Unterschriften Comicsalon Erlangen 2012: Die besten Geschichten von Bas Heymans; Donald Duck Sonderheft 216, 267, 294; Gratis Comic Tag 2012 Donald Duck Carl Barks Lithografie: Sailing the Spanish Main (Mein ganzer Stolz...) Gekauft im Comicladen Non Disney Reinhard Kleist Comicsalon Erlangen 2012 (zusätzlich Unterschrift in "Castro" und "Der Boxer") Isabel Kreitz Comicsalon Erlangen (zusätzlich Unterschrift in "Die Sache mit Sorge") Blake und Mortimer: Druck: Der Kampf um die Welt signiert von Albert Weinberg Druck: Unheimliche Begegnung signiert von Ted Benoît Druck: Die Sarkophage des 6. Kontinents (Teil 1) signiert von André Juillard Druck: Covent Garden signiert von André Juillard Alle Drucke: gekauft im Comicladen Nebel schelmenzünftich. 1 erster DianenSchlag; (LerchenPrikkel). Gestier von JungStieren. Und Dizzyköp gstes schüttelt den Morgen aus. / (Aber Sie, noch vomvor—4benomm’m,shudderDemitden(echtn!)Bakk’n)
13.10.2012, 18:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2012, 18:59 von barksfan97.)
(13.10.2012, 17:26)Milou schrieb: @ Barksfan & Molay Danke - eine Zeichnung meiner Sammlung habe ich ja dir zu verdanken. ![]() Deine Originalzeichnungen sind aber auch sehr schön. Mir gefällt ebenfalls die gemeinsame Zeichnung von Bas und Mau Heymans am besten - Donald als Sherlock Holmes gefällt mir auch noch besonders gut. Was mich interessieren würde: Wie viel hast du denn für die Barks-Lithografie gezahlt?
13.10.2012, 23:17
Ach du je, Photos gibts vielleicht dann, wenn ich mal wieder ne richtige Camera habe, aber ne kleine Auflistung
Zeichnungen: Casty Massimo Fecchi Jan Gulbransson Bas Heymans Mau Heymans Daan Jippes Kari Korhonen Roger Langridge Marco Rota Ulrich Schröder nur Signaturen: Don Rosa William van Horn ...also nicht wirklich üppig, aber die allermeisten meiner Lieblingszeichner sind eh tot, da spare ich mir langes Anstehen ![]()
14.10.2012, 12:02
(13.10.2012, 18:45)barksfan97 schrieb: Deine Originalzeichnungen sind aber auch sehr schön. Danke! Den Sherlock Holmes mag ich ebenfalls sehr gern, ich war erstaunt wie schnell und sicher Kari Korhonen das geschafft hat. Das war die Vorlage Zitat:Was mich interessieren würde: Wie viel hast du denn für die Barks-Lithografie gezahlt? Wenn ich mich recht erinnere waren das 70 Euro. War ein Geburtstagsgeschenk. Nebel schelmenzünftich. 1 erster DianenSchlag; (LerchenPrikkel). Gestier von JungStieren. Und Dizzyköp gstes schüttelt den Morgen aus. / (Aber Sie, noch vomvor—4benomm’m,shudderDemitden(echtn!)Bakk’n)
14.10.2012, 18:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10.2012, 18:27 von Sir Donnerbold Duck.)
![]()
14.10.2012, 19:37
(14.10.2012, 18:22)Sir Donnerbold Duck schrieb: @barksfan97: Hat Ulrich Schröder auch eine Adresse? Die ist mir leider nicht bekannt. ![]() Die Zeichnungen von ihm bekam ich in der Wiener "Butlers"-Filiale, welche eine Station seiner Tour durch mehrere Städte war.
14.10.2012, 19:48
(14.10.2012, 19:37)barksfan97 schrieb: Die Zeichnungen von ihm bekam ich in der Wiener "Butlers"-Filiale, welche eine Station seiner Tour durch mehrere Städte war.Achso, aber alle fünf?! O.o ![]() (14.10.2012, 19:48)Sir Donnerbold Duck schrieb:(14.10.2012, 19:37)barksfan97 schrieb: Die Zeichnungen von ihm bekam ich in der Wiener "Butlers"-Filiale, welche eine Station seiner Tour durch mehrere Städte war.Achso, aber alle fünf?! O.o Folgendes hab ich im Thema zum Zeichner geschrieben: Meine Mutter und ich waren um Punkt 11 Uhr da. Ulrich Schröder kam zehn Minuten später an, da er im Stau steckte. Wir waren die Dritten in der Schlange und kamen daher bald dran. Am Nachmittag schauten wir noch mal vorbei (da standen wir circa 40 Minuten) und bekamen zwei weitere Zeichnungen. ![]() (Man konnte sich nämlich so oft anstellen, wie man wollte.)
14.10.2012, 20:14
(14.10.2012, 20:08)barksfan97 schrieb: Folgendes hab ich im Thema ( http://forum.fieselschweif.de/thread-1064.html ) zum Zeichner geschrieben:Den Thread habe ich bis dato noch gar nicht gekannt. Finde ich gut, dass man, sofern man wollte, die Möglichkeit hatte, sich mehrmals anzustellen - dementsprechend wird der Andrang aber wahrscheinlich auch nicht sehr groß gewesen sein. ![]()
15.10.2012, 14:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2012, 11:45 von barksfan97.)
(14.10.2012, 20:14)Sir Donnerbold Duck schrieb:(14.10.2012, 20:08)barksfan97 schrieb: Folgendes hab ich im Thema ( http://forum.fieselschweif.de/thread-1064.html ) zum Zeichner geschrieben:... - dementsprechend wird der Andrang aber wahrscheinlich auch nicht sehr groß gewesen sein. Ja, der Andrang war nicht allzu groß. Richtige Fans waren übrigens kaum dabei - einige Leute fragte er, ob sie Carl Barks kennen würden - die meisten kannten ihn nicht. ![]() Waren wohl hauptsächlich Leute, die zufällig vorbei kamen und wahrscheinlich noch nie zuvor einen Disney-Comic gelesen haben. Edit (24.10.2012): Hab auf der ersten Seite ein paar neue Fotos hinzugefügt...
21.06.2013, 14:10
(08.10.2012, 18:47)barksfan97 schrieb: Daan JippesWie lautet denn die Adresse von ihm?
21.06.2013, 15:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2013, 15:50 von barksfan97.)
(21.06.2013, 14:10)Molay56 schrieb:(08.10.2012, 18:47)barksfan97 schrieb: Daan JippesWie lautet denn die Adresse von ihm? Laarderweg 62 1402 BK Bussum Niederlande Hab sie durch Google Maps gefunden. ![]()
21.06.2013, 17:35
Dankeschöööööööön!
13.04.2016, 14:02
Wer ist der Zeichner davon? Ich konnte es nicht entziffern. Übrigens: Ich weiss sowieso deinen Nachnamen.
|
|