Beiträge: 680
Themen: 16
Registriert seit: 06.2015
[Video: https://www.youtube.com/watch?v=kClr5XCBF_0]
Da geht es unter anderem auch um die Comics von Don Rosa und Carl Barks. Besonders schön ist, dass der Sprecher Disney-Comics auf eine gleiche Ebene mit DC-Comics stellt und diese nicht herabsetzt, wie das in manchen anderen Fernseh- oder Youtube-Sendungen ist.
Beiträge: 483
Themen: 27
Registriert seit: 08.2011
Hab ich auch gerade die Benachrichtigung bekommen, finde das Video ebenfalls sehr gut. Obwohl ich eigentlich nie wirklich etwas von den "alten" DuckTales mitbekommen habe, wurde mein Interesse nun endgültig geweckt. Nerdkultur ist ja ohnehin für kompetente Analysen bekannt, dass er auf Rosa eingeht hatte ich zwar gehofft, aber dennoch nicht erwartet. Sehr schön
"Ich glaube übrigens, dass das gesamte Universum mitsamt allen unseren Erinnerungen, Theorien und Religionen vor 20 Minuten vom Gott Quitzlipochtli erschaffen wurde. Wer kann mir das Gegenteil beweisen?"
- Bertrand Russell (1872-1970)
Inducks: Mindstorms2
Beiträge: 1.012
Themen: 35
Registriert seit: 02.2016
Sagen muss ich, das Video ist suer!  Nein, wirklich schön gemacht! Ich weiß nicht, wie ich das Video kommentieren soll - am besten gar nicht!
Beiträge: 658
Themen: 28
Registriert seit: 11.2016
08.03.2017, 17:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2017, 18:02 von Donald-Phantomias.)
Donald-Phantomias
Beiträge: 560
Themen: 15
Registriert seit: 01.2017
08.03.2017, 17:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2017, 17:37 von Bastbra Duck.)
(08.03.2017, 17:35)Donald-Phantomias schrieb: Das ist Frieda:
http://statici.behindthevoiceactors.com/...7-92.8.jpg !?!?
Bitte richtige Links einstellen.
Beiträge: 3.588
Themen: 145
Registriert seit: 04.2008
Plus ca change
Plus c'est la meme chose
Beiträge: 680
Themen: 16
Registriert seit: 06.2015
Donald lebt auf einen Hausboot.
Wahrscheinlich haben sich die Macher gedacht, komm Donald lebt zwar schon seit 80 Jahren nicht mehr auf einem Hausboot, aber egal.
Beiträge: 492
Themen: 30
Registriert seit: 10.2012
Ich finde die Idee nett.
Back to the roots!
Mich freut vor allem zu sehen, dass Donald eine größere Rolle in der Serie einnehmen wird!
G.R.I.F.F.E.L C.: GRoßer Internationaler Fan der Fantastischen Eindrucksvollen Lobenswerten Comics
Beiträge: 3.588
Themen: 145
Registriert seit: 04.2008
Und noch ein kurzer Promoclip (gut hinsehen ; 
[Video: https://youtu.be/B_2_UzIv74c]
Plus ca change
Plus c'est la meme chose
Beiträge: 130
Themen: 9
Registriert seit: 07.2016
Ich vermute dass das neue Ducktales eine gute Chance hat eine sehr gute Serie zu werden, denn
-heute gibt es eine Art goldenes Zeitalter für neue Serien. Viele Serien sind seit dem Aufkommen von Social Media qualitativ hochwertig weil die Macher sich mit schnellem Feedback verbessern und Ideen sammeln können.
-Zu den Machern der Serien gehören vor allem sehr junge Einsteiger die sich von ihren Kindheitserinnerungen inspirieren liessen.
-Zu denen gehören auch die Macher von Gravity Falls, das sehr gute Kritiken bekam. Und diese sind auch diesselben Macher von Ducktales.
-Es kann sein, das die Macher dank Internet aufmerksam auf die Comics geworden sind und mit Hilfe von treuen Comicfans den Spirit von Barks und Rosa wieder aufpeppen können. Nur so ne Vermutung.
Es wäre auch schön , wenn eines Tages diese Macher auch von den italienischen Klassikern erfahren könnten.
Tag, Erdling. Ich komme vom Aspergerplanet. Ich spreche noch nicht ganz die Sprache der Erdlinge, aber ich bin dabei, diese zu lernen.
Beiträge: 1.913
Themen: 50
Registriert seit: 11.2009
(12.03.2017, 22:30)Mile schrieb: Und noch ein kurzer Promoclip (gut hinsehen ;
[Video: https://youtu.be/B_2_UzIv74c]
Hab gut hingesehen und das Video mir halber und viertel Geschwindigkeit geschaut, bin jetzt neugierig: Was meinstest du denn im Speziellen?
*Comic-Analyst, Buchrezensent aus Leidenschaft, lebensfrohes Energiebündel, redegewandter Ordensträger (© by McDuck)
Beiträge: 3.588
Themen: 145
Registriert seit: 04.2008
Bei Sekunden 0:10 / 0:11 kann man im Hintergrund die Neffen auf einem Nashorn reiten sehen. Das Nashorn hat eine kleine Fahne am Horn. Erinnert mich stark an das Cover von Barks zu "Heia Safari".
[Bild: https://coa.inducks.org/hr.php?image=htt...00_001.jpg]
Plus ca change
Plus c'est la meme chose
Beiträge: 207
Themen: 8
Registriert seit: 12.2011
Der Trailer sieht echt gut aus. Auf die Serie bin ich wirklich gespannt.
Beiträge: 282
Themen: 3
Registriert seit: 10.2016
Vorallem wegen dem neue Aussehen bin ich ein wenig neugierig
Beiträge: 658
Themen: 28
Registriert seit: 11.2016
27.05.2017, 12:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2017, 16:11 von Donald-Phantomias.)
(12.03.2017, 22:30)Mile schrieb: Und noch ein kurzer Promoclip (gut hinsehen ;
[Video: https://youtu.be/B_2_UzIv74c]
Anfangs wurde, nachdem das erste Bild veröffentlicht wurde, über die Kopfbedeckung Donalds diskutiert, da es auf dem Bild wieder nur diese komische Mütze aus den alten DuckTales-Folgen war. Aber ist euch aufgefallen, dass hier in diesem Promoclip, Donald seine normale Matrosenmütze aus den Comics, nur in weiß aufhat?
(08.03.2016, 17:06)Onkel Dabobert schrieb: Was ist aus der Neuauflage von Darkwing Duck geworden? Da sollte doch auch was neues kommen demnächst! Ich habe irgendwo mal gelesen, dass das nur ein Scherz war. Allerdings wird es anscheinend einen neuen Film/eine neue Staffel von Chip und Chap geben!
Auch die Krachbummente wird wieder mit von der Partie sein, wie dieses Bild und dieser Link hier zeigen! Mir persönlich gefällt der Stil vor allem wie Fenton als Superheld aussieht. Er selber sieht zwar auch gut aus, aber hat, anders als im Orginal, braune, statt weiße Federn!
Wie gefällt er euch?
Donald-Phantomias
Beiträge: 927
Themen: 6
Registriert seit: 06.2015
Naja ich hätte auf ihn verzichten können. Bin mal gespannt was sich so in der Figurenkonstellation zwischen Donald, Fenton und Quack ergibt. Aber Hauptsache Bubba taucht nicht auf.
Beiträge: 658
Themen: 28
Registriert seit: 11.2016
27.05.2017, 16:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2017, 17:02 von Donald-Phantomias.)
(27.05.2017, 16:16)Rid schrieb: Naja ich hätte auf ihn verzichten können. Bin mal gespannt was sich so in der Figurenkonstellation zwischen Donald, Fenton und Quack ergibt. Aber Hauptsache Bubba taucht nicht auf.
Wissen wir ja nicht.... P.S.: Die Nachricht: Der König der Löwen bekommt 2019 eine Neuauflage/Fortsetzung!!!
Ich habe ein paar neue Bilder gefunden auch von einem Comic:
[Bild: http://lucaboschi.nova100.ilsole24ore.co...-Tales.jpg]
[Bild: http://lucaboschi.nova100.ilsole24ore.co...s-uno1.jpg]
[Bild: http://lucaboschi.nova100.ilsole24ore.co...-Tales.jpg]
[Bild: http://lucaboschi.nova100.ilsole24ore.co...-nuovo.jpg]
Donald-Phantomias
Beiträge: 3.588
Themen: 145
Registriert seit: 04.2008
Danke für die Bilder, sehe ich jetzt zum ersten Mal. Das Cover erinnert mich ganz stark an die Barks Geschichte "Terror auf dem Strom".
Was Fenton betrifft, so habe ich gelesen, das Lin-Manuel Miranda ihn sprechen soll. Das ist ein ziemlicher Besetzung-Coup.
Plus ca change
Plus c'est la meme chose
Beiträge: 282
Themen: 3
Registriert seit: 10.2016
Ist schon eine neue DuckTales-Folge erschienen?
Beiträge: 658
Themen: 28
Registriert seit: 11.2016
06.06.2017, 17:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2017, 17:28 von Donald-Phantomias.)
(05.06.2017, 22:57)Bertelhausener schrieb: Ist schon eine neue DuckTales-Folge erschienen?
Nein, bisher nicht... Der Sendtermin ist für Sommer bis Herbst dieses Jahres geplant. Die erste Staffel wird 21 30 Minuten-Folgen und zwei 1 Stunden-Filme umfassen!
Donald-Phantomias
|