03.02.2017, 13:20
Ja, die Bände sehen sehr cool aus, hast du die Covers selber bearbeitet? Ja, ich steh nicht so auf Italio, aber wenn der Band weniger als 10 Euro kosten würde, wär so gut wie gekauft.
^^

Virtuelle ECC-Bände
|
03.02.2017, 13:20
Ja, die Bände sehen sehr cool aus, hast du die Covers selber bearbeitet? Ja, ich steh nicht so auf Italio, aber wenn der Band weniger als 10 Euro kosten würde, wär so gut wie gekauft.
![]()
03.02.2017, 13:38
Auch der zweite Band ist wieder grandios, nur hättest du für das Cover eine andere Schriftart wählen oder die dunkle Schrift weiß umranden müssen...
03.02.2017, 18:40
Sehr guter Band könnte mir vorstellen ihn zu kaufen, würde es den hier: http://forum.fieselschweif.de/thread-112...l#pid68059 nicht "geben" .
Donald-Phantomias
03.02.2017, 18:45
Warum schließt das eine das andere aus? Es sind doch komplett unterschiedliche Geschichten enthalten?
03.02.2017, 18:49
Topolino schrieb:Warum schließt das eine das andere aus? Es sind doch komplett unterschiedliche Geschichten enthalten?Weil im meinem virtuellen LTB auch die Story "Duckenstein" vorkommt und nur für Dracula würde ich mir den Band nicht kaufen.
Donald-Phantomias
03.02.2017, 19:50
Tut mir leid, ich kann in dem von dir verlinken Beitrag die Geschichte nicht finden.
Außerdem: Du würdest den Band dann ja nicht nur wegen "Dracula" kaufen - sondern auch wegen der zahlreichen Illustrationen und Artikel. ![]()
Also dann mal ran an den Speck:
Topolino-Magazin - The best of 2016 #1
Topolino-Magazin - The best of 2016 #2
14.02.2017, 21:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2017, 21:07 von Donald Duck34.)
So, ich mache dann mal eine neue V-ECC-Reihe, in der in chronologischer Reihenfolge die besten DuckTales-Comics veröffentlicht werden.
(Alle Storys wurden fett markiert.) DuckTales - The best of #1
246 Seiten, Ziegelsteinformat, D 16,99 € Bertel-Express-Redaktionsforum
Liste aller Zeichner von ... Egmont Sanoma
Die großen Disney-Künstler, Teil 6: Giorgio Cavazzano
Cover (Cavazzano, 2009) Vorwort (1 S.) Artikel über Cavazzano (4 S.) Die Geißel der Eisen-Termiten (30 S.) Das Land hinter dem Baum, Teil 1 (26 S.) Cover zu "Olympia in Entenhausen" (1 S.) Olympia in Entenhausen (71 S.) Die Ballade der Salzratte (80 S.) Das schönste Geburtstagsgeschenk (63 S., im LTB bisher nur um 1 Seite gekürzt erschienen) Cover zu "Das schönste Geburtstagsgeschenk", Cavazzano, 2014 (1 S.) Die verlorene Welt (87 S., bisher nur um 3 Seiten gekürzt im LTB erschienen) Die Fledermaus-Pelikane (28 S.) Das Land hinter dem Baum, Teil 2 (23 S.) Cover zu "Das Versprechen der Katze"(1 S.) Das Versprechen der Katze (40 S.) Phantomias gegen Phantomime (63 S.) Wie findet ihr den Band? Erstveröffentlichungen sind kursiv gedruckt.
12.03.2017, 17:15
Die Geschichtenauswahl sieht klasse aus! Nur verstehe ich nicht, was "Der Mann aus Ping-Pong", "Ein harter Kampf", "In geheimer Mission" und "Der rettende Haken" im Band zu suchen haben - immerhin wurden sie von Scarpa, nicht von Cavazzano gezeichnet. Giorgio hat die Zeichnungen lediglich getuscht. Stattdessen hätte ich mir vielleicht Geschichten gewünscht, dessen Handlung auch von Cavazzano stammt.
13.03.2017, 20:54
OK. Ich ändere das.
08.04.2017, 08:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04.2017, 11:24 von Donald-Phantomias.
Bearbeitungsgrund: 19€ angefügt
)
Mein erster virtueller ECC-Band:
Horrorbot!!! Cover (https://coa.inducks.org/story.php?c=IC+DDCO++2) Horrorbot (https://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2940-1P) Horrorbot-Artikel (https://coa.inducks.org/story.php?c=Qit%2FTL+2940) Horrorbot-Cover 1 (https://coa.inducks.org/story.php?c=IC+TL+2940) Horrorbot-Cover 2 (https://coa.inducks.org/story.php?c=IC+TL+2942) Horrorbot 2.0-Regeneration (https://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+3024-1P) Horrorbot 2.0-Artikel (https://coa.inducks.org/story.php?c=Qit%2FDDCO++2B) Horrorbot 2.0-Cover 1 (https://coa.inducks.org/story.php?c=IC+TL+3024) Horrorbot 2.0-Cover 2 (https://coa.inducks.org/story.php?c=IC+TL+3026) Horrorbot 2.0-Cover 3 (https://coa.inducks.org/story.php?c=IC+DDCO++6) Horrorbot 2.1-Neue Kräfte (https://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+3197-4) Horrorbot 2.1-Artikel (https://coa.inducks.org/story.php?c=Qit%2FTL+3197C) Horrorbot!!!-Jetzt im Kino! (https://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+3198-6) Horrorbot 3 (https://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+3199-1P) Horrorbot 3-Artikel (https://coa.inducks.org/story.php?c=Qit%2FTL+3199B) Horrorbot 3-Cover 1 (https://coa.inducks.org/story.php?c=IC+TL+3199) Kosten: 14, 99€ Auch als Hardcover für 19€ erhältlich! Wie findet ihr den Band? Grüße
Donald-Phantomias
08.04.2017, 08:58
![]() ![]() Ist gekauft! Dann fang ich gleich an zu lesen. ![]() ![]()
Ich bin ebenfalls ein "Extrem-Horrorbot-Fan" und würde mir deshalb auf jeden Fall die Hardcover-Ausgabe besorgen!
![]() Schön, dass noch einige Texte und Cover im Band abgedruckt sind! ![]() @Bastbra: Du meinst, dir seien die Geschichten zu komplex. Aber ist das ein Nachteil? Warum bedeutet Komplexität bei dir Qualitätsmangel? Findest du es besser, immer die gleichen Storymuster durchzukauen? Ich finde "Darkenblot" eine gelungene Abwechslung zum gewöhnlichen Kosmos.
18.05.2018, 14:52
(Da bisher noch nicht angekündigt, mal ein Vorschlag.)
Entenhausener Weltbibliothek Band 4: Italienische Literaturklassiker Dante Alighieri (1265-1321): Donalds Inferno (Story: Giulio Chierchini, Massimo Marconi, Zeichnungen: Giulio Chierchini), 57 S., Dt. EV Carlo Goldoni (1707-1793): Der Nörgler von Venedig (Story: Sandra Verda, Zeichnungen: Sandro Del Conte), 33 S., aus Onkel Dagobert 73, LTB Spezial 24, Enthologien 6 Alessandro Manzoni (1785-1873): "Die Verlobten" (Story: Bruno Sarda, Zeichnungen: Franco Valussi), 89 S., aus LTB 151 Carlo Collodi (1826-1890): Der magische Mantel (Story/Zeichnungen: Casty), 27 S., aus LTB Weihnachten 18 Umberto Eco (1932-2016): "Im Namen der Mimose" (Story: Bruno Sarda, Zeichnungen: Giampiero Umbezio), 67 S., aus LTB 142 Das Pendel des Ekol (Story: Bruno Sarda, Zeichnungen: Franco Valussi), 60 S., aus LTB 166, LTB Enten-Edition 43 Als Covermotiv könnte ich mir das ganz gut vorstellen: [Bild: https://inducks.org/hr.php?image=https:/...rmalsize=1]
18.05.2018, 15:22
Naja, eine Geschichte, die erst 2012 abgedruckt wurde, dafür aber kein "Mickys Inferno"?
18.05.2018, 16:38
Ich wollte nicht zwei Varianten von Dantes Inferno und habe mich deshalb für die unveröffentlichte entschieden. Ansonsten habe ich kaum passende unveröffentlichte Geschichten gefunden. Hat jemand andere Vorschläge?
24.08.2019, 19:50
Entenhausen und die Musik
Erscheinungsdatum: 26.08.2019 Seitenanzahl: 180 Preis: 20 Euro (D) [Bild: https://www.duckipedia.de/images/8/84/No...a_001.jpeg] Titelbild von Ulrich Schröder (2009) Die Kraft der Musik (Zeichner: Tony Strobl, Created 1975, 11 Seiten) Musikalischer Unfug (Autor & Zeichner: Carl Barks, Created 1947, 10 Seiten) Die Melodie der Herzen (Autor: Nino Russo, Zeichner: Franco Valussi, Created 1994, 25 Seiten) Musikalischer Lärm (Autor: Ruud Straatman, Zeichner: Euclides Miyaura, Created 2008, 3 Seiten) Das aufmüpfige Wunderkind (Autor: Bob Langhans, Zeichner: Xavier Vives Mateu, Created 1997, 40 Seiten) Schlaflose Nacht (Autorin: Maya Åstrup, Zeichner: Xavier Vives Mateu, Created 2008, 10 Seiten) Mit Musik geht alles besser... (Autor: Fabio Michelini, Zeichner: Fabio Celoni, Created 1999, 31 Seiten) Ein Star wird geboren (Autoren: Werner Wejp-Olsen & Jim Kenner, Zeichner: Vicar, Created 1979, 11 Seiten) Goofy, das Idol (Zeichner: Paul Murry, Created 1977, 8 Seiten) Dagoberts neues Hobby (Zeichner: Nils Rydahl, Created 1964, 6 Seiten) Musikalisches Zwischenspiel (Autoren: Paul Halas & Bob Bartholomew, Zeichner: Antoni Gil-Bao, Created 1984, 25 Seiten) Blau markiert: Deutsche Erstveröffentlichung Bertel-Express-Redaktionsforum
Liste aller Zeichner von ... Egmont Sanoma |
|