Beiträge: 1.235
Themen: 13
Registriert seit: 11.2007
Obwohl ich auch sehr schlecht zeichne, würde ich als ein paar Tipps dir folgendes geben:
1) Hände beginnen an den Schultern und nicht am Bauch.
2) Ich hab auch mal probiert am Computer zu zeichnen und es war furchtbar, versuche es doch mal mit der Hand
3) Zuerst würde ich mit Hirn abzeichnen (nicht abpausen), dh. du siehst dir eine Figur an und zeichnest ihn dabei ab, und versuchst zu erkennen, welche Proportionen die einzelnen Körperteile haben und wie sich die mimik bei anderen Stimmungen verändert. Wenn du das einigermaßen kannst, versuche es mal aus dem Kopf heraus.
5) Beginne am besten mit Köpfen
6) Auch ein Zeichenkurs ist vorteilhaft
7) Nicht verzagen wenn die ersten nicht gelingen
8) Auch beim Comiclesen darauf achten, warum eine Figur so aussieht, was hat sie so besonderes in diesem Moment
9) Geduld
10) Übung macht den Meister
Das waren jetzt 10 gutgemeinte Tipps die dich vielleicht weiterbringen.
"Dummheit, die man bei andern sieht, wirkt meist erhebend aufs Gemüt" - Wilhelm Busch
Beiträge: 162
Themen: 4
Registriert seit: 11.2007
12.05.2008, 19:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2008, 19:08 von Nelly.)
Die Tipps sind nicht schlecht, aber ich würde schon raten zwei oder dreimal eine Figur durchzupausen, um zu sehen, wie die Striche verlaufen usw. Dann würde ich erst mit dem abzeichnen beginnen. Das klingt zwar dumm, aber es ist wirklich so. Wenn du die Figur einmal abgepaust hast, dann weißt du, wie sie aussehen muss (also, bei einer guten Vorlage^^) und du kannst dich daran orientieren.. wenn du aber direkt abzeichnest, sieht es natürlich nicht so aus, wie das Original und vielleicht entmutigt dich das dann, was wir ja nicht wollen.^^
Also, das wäre mein Tipp sozusagen ^^
Edit: ich gehe einfach mal davon aus, dass keiner hier so gut abzeichnen kann, dass es hinterher aussieht, wie das Original. Denn: ein paar Sachen sind immer anders .. ^^
Freaks gibt es immer. Indem Fall bin ich das hier^^
Beiträge: 173
Themen: 7
Registriert seit: 11.2007
Wir können ja alle mal probieren, Donald bei "Paint" zu malen.
Picture the morning, taste and devour...
Beiträge: 883
Themen: 6
Registriert seit: 11.2007
13.05.2008, 13:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05.2008, 13:25 von Kid.)
Hier mal ein Donald kreiert mit Paint.
Er sieht aus wie Frankenstein der grad mit ner dicken Backe vom Zahnarzt kommt.
"Aus großer Kraft folgt große Verantwortung."
Beiträge: 1.094
Themen: 19
Registriert seit: 11.2007
Sodele,
ich habe mir jetzt mal die "Geldquelle" und Nellys "rote Frau" genommen. Beide würde ich gerne in den nächsten BE mitreinnehmen, Nelly Strandmädel in BE 12 und den Dagobert vll. in einer Winterausgabe.
Wer noch Zeichnungen (insb. Comics [Bastian, da war doch noch einer ;)], dann nichts wie hier in dieses Thema oder per Mail an mich.
MfG
Beiträge: 173
Themen: 7
Registriert seit: 11.2007
Comic hab ich dir eben geschickt.
Und welcher Dagobert soll in die Winterausgabe? Meiner ist nicht gemeint, oder?
Picture the morning, taste and devour...
Beiträge: 1.094
Themen: 19
Registriert seit: 11.2007
Der Dagobert von Nelly, wie er im Bett liegt - evtl.
Am 30. November soll ein weiteres, diesmal noch größeres, umfangreicheres Comic-Spezial erscheinen, da paßt das bestimmt gut rein.
Beiträge: 1.235
Themen: 13
Registriert seit: 11.2007
13.05.2008, 16:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05.2008, 16:04 von Wolfgang Wasserhuhn.)
Gut bis dahin kannst du von mir eine ca. 20-Seiten lange Abenteuerstory erwarten.
"Dummheit, die man bei andern sieht, wirkt meist erhebend aufs Gemüt" - Wilhelm Busch
Beiträge: 743
Themen: 9
Registriert seit: 04.2008
Nelly schrieb:(also, bei einer guten Vorlage^^)
Das ist ein Problem: Wélcher Zeichner eignet sich besonders gut zum "zeichnen" lerne?
----
Beiträge: 2.662
Themen: 49
Registriert seit: 04.2008
Ich würde mit Barks anfangen.
Beiträge: 1.235
Themen: 13
Registriert seit: 11.2007
Wobei Barks schwer zum Kopieren ist. Rosa ist viel einfacher.
"Dummheit, die man bei andern sieht, wirkt meist erhebend aufs Gemüt" - Wilhelm Busch
Beiträge: 1.533
Themen: 45
Registriert seit: 07.2007
Also, ich würde sagen, italienische Zeichner, wie Cavazzano oder Salvatore Deiana eigenen sich perfekt als Vorgabe. Zumindest ich komme mit denen am besten zurecht.
Die Heymans könnten aber auch nicht allzu schwer nachzumachen sein. Allerdings hab ich mit denen noch keine Erfahrung beim Abzeichnen.
I think the only difference between me and the other placeholder text is that I’m more honest and my words are more beautiful. If Trump Ipsum weren’t my own words, perhaps I’d be dating it.
Beiträge: 743
Themen: 9
Registriert seit: 04.2008
Gut, danke für die Tipps (außer WW). Ich werde mal mit Cavazzano anfangen.
Und noch ne Frage: Was kann man leicher lernen: Maus oder Ente?
----
Beiträge: 1.533
Themen: 45
Registriert seit: 07.2007
13.05.2008, 19:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05.2008, 19:02 von CKOne.)
Das musst du wohl selber herausfinden. Für jeden ist etwas anderes einfacher (bzw. komplizierter).
I think the only difference between me and the other placeholder text is that I’m more honest and my words are more beautiful. If Trump Ipsum weren’t my own words, perhaps I’d be dating it.
Beiträge: 1.235
Themen: 13
Registriert seit: 11.2007
hahai schrieb:Gut, danke für die Tipps (außer WW).
Darf man erfahren wieso das?
"Dummheit, die man bei andern sieht, wirkt meist erhebend aufs Gemüt" - Wilhelm Busch
Beiträge: 1.533
Themen: 45
Registriert seit: 07.2007
13.05.2008, 19:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05.2008, 19:12 von CKOne.)
@WW: Vielleicht ganz einfach, weil du Rosa empfohlen hast und hahai bekannterweise diesen nicht mag.
I think the only difference between me and the other placeholder text is that I’m more honest and my words are more beautiful. If Trump Ipsum weren’t my own words, perhaps I’d be dating it.
Beiträge: 1.235
Themen: 13
Registriert seit: 11.2007
Achso ok, aber ich dachte, er meint meine 10 Tipps von oben. Aber es stimmt Rosa ist leichter zu kopieren als Barks.
"Dummheit, die man bei andern sieht, wirkt meist erhebend aufs Gemüt" - Wilhelm Busch
Beiträge: 2.662
Themen: 49
Registriert seit: 04.2008
Mh, wenn du meinst. Hab Donald von Don Rosa auch mal abgemalt, das fand ich allerdings ein bisschen schwerer als Donald von Barks.
Beiträge: 241
Themen: 4
Registriert seit: 05.2008
ich betreibe auch ein kleines duck magazin und wollte wissen ob vielleciht jemand von euch hobbymäsig zeichnet und sich vorstellen könnte mal was für mich zu zeichnen, ich hätte sogar eine story fertig. auserdem würde ich mich freuen, wenn ein paar leute einen (etwa 1/4 seiten langen) kommentar zum thema "back to the roots" schreiben könnte, da die comics (vorallem im ltb) immer schlechter werden.
Beiträge: 180
Themen: 3
Registriert seit: 11.2007
Naja, hier gibt es schon einige, die Zeichnen können und auch Lust dazu haben, aber die Zeichnen alle schon beim Bertel Express. Der ist relativ groß und "mächtig", wie wär's wenn du einfach da mit machst?
|