25.03.2018, 08:54
D12 - H12: Klaas
Spiel: Sucht die Ducks (und Mäuse)
|
25.03.2018, 08:54
D12 - H12: Klaas
25.03.2018, 09:10
J9 bis E9: Alfons
25.03.2018, 10:29
A4 bis A9: Gustav
J14 bis B14: Phantomias
25.03.2018, 10:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.2018, 10:41 von Bastbra Duck.)
25.03.2018, 10:57
Ups.
![]() Um die Regel, dass man immer abwechselnd auflösen muss, nicht zu verletzten, habe ich den obigen Beitrag bearbeitet. (Sonst hättest du zwei hintereinander gelöst.) E17 bis A17: Goofy
25.03.2018, 13:46
(24.03.2018, 19:05)Topolino schrieb: Vom objektiven Standpunkt aus betrachtet müsste beides zählen: Nein. "Minni" ohne "e" ist seit 2014 nicht mehr der korrekte Name von Minnie, deshalb kann es nicht gewertet werden. (24.03.2018, 16:48)Floyd Moneysac schrieb: G15 bis K15: Ducky G15 bis J15: Duck ![]()
25.03.2018, 14:02
25.03.2018, 14:10
Es sollte eigentlich als Beleg reichen, dass seit 2014 Minnie in quasi jeder Geschichte mit "e" geschrieben wird, aber gut:
"'Minni/e' wird seit dem Jahr 2014 auch im Deutschen mit 'e' geschrieben. Die [...] Disney Company hat uns darum gebeten, dass wir die einst von Erika Fuchs eingeführte Schreibweise dem amerikanischen Original anpassen." - DDSH 334, Leserforum, Antwort auf Tilman Luckes Brief Ergibt keinen Sinn, ist aber so. Deswegen gilt Topolinos Antwort nicht.
Es sollte eigentlich als Beleg reichen, dass vor 2014 Minni in quasi jeder Geschichte ohne "e" geschrieben wird.
![]() Das ist doch das Gleiche wie bei Rudi Ross: Angenommen, ich fände im Kreuzworträtsel den Namen "Horaz", so würde das doch auch zählen, weil Rudi früher in einigen Geschichten so hieß. Die von Herrn Duck eingeführten Regeln verbieten das jedenfalls nicht. Und die Antwort von Ehapa ist doch wohl komplett hinverbrannt - wieso schreiben wir dann "Micky" nicht auch mit "e"? G13 bis L13: @Primus
25.03.2018, 16:08
(25.03.2018, 15:25)Topolino schrieb: Es sollte eigentlich als Beleg reichen, dass vor 2014 Minni in quasi jeder Geschichte ohne "e" geschrieben wird. 1. Wir schreiben aber das Jahr 2018. Vor vier Jahren wäre das noch in Ordnung gewesen. 2. Nein, "Horaz" ist seit vielen Jahren nicht mehr der offizielle Name und die werden gesucht. Wenn jemannd seinen Namen wechselt, kannst du ihn auch nicht mehr mit dem alten Namen ansprechen. 3. Natürlich ist sie das, ich halte mich aber auch an Regeln der neuen Rechtschreibung, egal wie unlogisch sie sind.
25.03.2018, 17:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.2018, 17:09 von Floyd Moneysac.)
25.03.2018, 17:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.2018, 17:14 von Bastbra Duck.)
(25.03.2018, 17:07)Floyd Moneysac schrieb:(25.03.2018, 17:00)Luk schrieb: Es stört doch nicht, wenn ich weitermache?Nein, nein, ich wundere mich nur gerade, warum Topolino denkt, es würde gezählt, wenn er eine mittlerweile falsche Form eines Namens, den ich schon genannt habe, noch einmal nennt. Was ist hier los? Das hab ich zuerst gehabt! Warum müsst ihr alle das nochmal posten?! M17 - S17: Baptist
25.03.2018, 17:14
Ups, tut mir leid, habe ich übersehen.
Minnie ist die Version, die ich gesucht habe. Da Topolino sowieso vorne liegt, ziehe ich ihm den Extra-Punkt wieder ab. Floyds "Duck" zähle ich aus demselben Grund auch nicht.
Aktueller Punktestand: Topolino: 10 Bastbra: 4 Floyd Moneysac: 3 Luk: 3 Brisanzbremse: 1 DuckTM: 1 Primus: 1 Ansonsten ist hier die aktuelle Version, damit nicht noch jemand Klaas "finden" muss...
25.03.2018, 18:52
(25.03.2018, 16:08)Floyd Moneysac schrieb: 2. Nein, "Horaz" ist seit vielen Jahren nicht mehr der offizielle Name und die werden gesucht.Wer sagt das? Aus Herr Ducks erstem Beitrag geht nur hervor, dass Namen aus dem Entenhausenuniversum gesucht werden. Nicht, zu welcher Zeit diese verwendet wurden und ob sie heute noch gültig sind. "Krieg der Sterne" ist auch der Name eines Films, auch wenn er heute "Star Wars" genannt wird und "Königsberg" ist auch der Name einer Stadt, auch wenn diese heute "Kaliningrad" heißt. Und genauso ist auch Minni der Name eines Entenhauseners, auch wenn sie heute nur noch als "Minnie" aufzufinden ist. Zitat:3. Natürlich ist sie das, ich halte mich aber auch an Regeln der neuen Rechtschreibung, egal wie unlogisch sie sind.Falls das teilweise auf mich anspielen soll: Wenn mir eine ungeschriebene und unverbindliche Regel etwas vorschreiben will, was ich als komplett unlogisch erachte, dann halte ich mich eben nicht daran. (Blöd wird's nur, wenn die Regeln verbindlich werden. Ich sehe es schon vor mir, wie ich in zehn Jahren als Deutschlehrer beim Korrigieren von Klausuren keine Deppenapostrohen anstreichen darf. Herr Duck schrieb:Da Topolino sowieso vorne liegt, ziehe ich ihm den Extra-Punkt wieder ab.Äh... wie bitte? Ist das dein Ernst? Zuerst akzeptierst du meine (eigentlich zunächst als Scherz angedachte) Lösung, und nun ziehst du den Punkt wieder zurück, mit der einzigen Begründung, dass ich vorne liege? Wo bleibt da die Gleichberechtigung? Von mir aus hättest du "Minni" auch gar nicht zählen brauchen, aber es zuerst zu werten, als ich bereits vorne lag, und diese Wertung dann wieder zurückzuziehen, weil ich ja vorne liege, das kann doch wohl nur ein Scherz sein. Zitat:Floyds "Duck" zähle ich aus demselben Grund auch nicht.Hä? Mach mit "Minni", was du willst, aber "Duck" muss gewertet werden. Wie gesagt, in den Regeln heißt es nur, es sollten Vor- oder Nachnamen von Disney-Figuren gefunden werden. "Duck" gehört da doch eindeutig dazu, er wird heute ja auch noch verwendet. Dein einziger Grund, das nicht werten zu lassen, ist "de[r]selbe[...]" wie davor, also weil Floyd vier Punkte hat, oder worauf bezog sich das? Was ist das denn für eine Logik? Ich glaube, ich steige aus dem Spiel aus. Das ist mir zu hoch.
25.03.2018, 19:21
Das kann ich immer noch nicht nachvollziehen. Das ist quasi so, wie denn ich bei "Vier gewinnt" vier Steine übereinander ins Gitter werfe und es als zweiten Punkt zähle, wenn ich noch einen fünften hinterherwerfe. Ja, der Vergleich ist absurd, aber so kommt es mir irgendwie vor: Ich finde "Minnie" und du benutzt denselben Namen, wie man ihn früher schrieb noch einmal. Und dann denkt man sich natürlich als Erstes: 1. Die Figur wurde schon gefunden und 2. schreibt man sie nicht so. Aber warum nimmst du es so ernst, wenn du es ursprünglich sowieso nur "als Scherz angedacht" hattest (was ich am Anfang auch vermutete)?
Dass "Duck" nicht gewertet wird, wundert mich allerdings auch...
25.03.2018, 19:46
Meine Begründung ist nicht, dass du vorne liegst oder, dass diese Namensform nicht gebräuchlich ist, sondern, dass ich sie nicht versteckt habe. Das gleiche gilt für Duck. Ich habe 51 Namen vorgegeben, da sind Minni und Duck nicht mitgezählt. Wenn ich - das hätte ich machen können - eine Liste mit Namen vorgegeben hätte, die ihr suchen sollt, dann würden diese Wörter auch nicht zählen. Ich habe das bewusst nicht gemacht, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen. Was dabei für Probleme entstehen könnten, darüber habe ich mir keine Gedanken gemacht. Als du dann mit der m.E. regelkonformen Lösung ankamst, habe ich sie erst gelten lassen. Nach dem großen Protest und nachdem dieser Fall mit Floyds Duck zum zweiten Mal eingetreten war, habe ich mich entschieden beide Namen nicht zu zählen, da sie nicht zu den von mir versteckten Namen - nur die sollt ihr finden - gehören.
(Dass du vorne liegst, war nur als Scherzbegründung gemeint, nimm das nicht persönlich!)
26.03.2018, 09:35
I1 - I4: Mack
Ich stimme übrigens Topolino zu, wenn du ihm den Punkt gibst, dann sollte es auch so bleiben, oder? |
|