Beiträge: 3.571
Themen: 143
Registriert seit: 04.2008
30.04.2022, 10:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.2022, 13:01 von Mile.)
[Bild:
https://www.egmont-shop.de/globalassets/...sh-420.png]
Inhalt:
Donald Duck
Mission Maskottchen
Donald Duck
Schöner Schein
Dagobert Duck
Magisch gemalt Dt. EV
Neue Entenhausener Geschichten, Folge 21: Ente oder Mensch – was ist Donald Duck?
Panzerknacker
Der Preis des Preises
Donald Duck
Der Tortenmeister Dt. EV
Donald Duck
Wette mit Schrecken
Tick, Trick und Track
Hohe Literatur
Donald Duck
Wie die Feuerwehr Dt. EV
Plus ca change
Plus c'est la meme chose
Beiträge: 296
Themen: 7
Registriert seit: 01.2021
So sehr ich durch die Aufarbeitung der DDSH Artikel in der Duckipedia das DDSH zu schätzen gelernt habe, umso mehr enttäuscht es, solche Beiträge zu lesen. Und das ist es dann auch immer wieder, was mich zurückhält ein neues Abo abzuschließen...
„Erzittre, Diebesgesindel! Phantomias naht mit Brausen!“
(Sehr überlegener langjähriger Zeremonienmeister, Kenner und Organisator von Premieren und Feiern)
Beiträge: 75
Themen: 4
Registriert seit: 11.2021
Ich habe mir den Band gestern gekauft und bin enttäuscht. Mein erster DDSH hat sich für die teuren vier Euro (das bei einem so kleinen Heft) nicht gelohnt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir noch ein Buch aus dieser Reihe kaufen soll. Mir gefallen hat zwar die erste Geschichte, weil mal (für mich) mal neue evtl. interressante Personen drankamen.
Errare humanum est. Verzeiht meine Rechtschreibfehler. Bin Professor noch Schüler.
Beiträge: 551
Themen: 82
Registriert seit: 12.2020
Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft Nr. 420 - Die Mai Ausgabe 2022. Hier meine kurze Rezension.
"Mission Maskottchen" - Es geht los mit Vicar und Hedman aus dem Jahr 2005 wo Donald mit seiner Bowlingtruppe die Polizei bestehlen auf 12 Seiten und dabei Schmuggler aufhalten. Schöne Story.
"Schöner Schein" - Dagobert will wissen wie seine Verwandten sind wenn er arm ist. Evert Geradts zeigt ihm das Ergebnis auf 8 Seiten aus dem Jahr 2004 - Nicht wirklich mein Fall.
"Magisch gemalt" - Gundel probiert es mit der Malerei um Dagobert in einem Porträt einzusperren aus dem Jahr 2020 bei Paco Rodriquez und Frank Jonker. Hat mir wirklich gut gefallen und die 7 Seiten waren nicht zu lang.
"Entenhausener Geschichten Teil 21 Ente oder Mensch - Was ist Donald Duck" - hat mich gar nicht interessiert.
"Der Preis des Preises" - Die Panzerknacker als beste Verbrecher, das gibt es nur auf 4 Seiten aus dem Jahr 2007 von Gail Renard und Carmen Perez.
"Der Tortenmeister" - Donalds 1001 Jobs gehen weiter, diesmal als Tortenmeister aus dem Jahr 2020 von Peter Snejbjerg und Wanda Gattino mit Dussel Duck auf 10 Seiten ein Chaos pur.
"Wette mit Schrecken" - auf 2 Seiten erlebt Dagobert einen echten Schocker aus dem Jahr 2007 von Herman Roozen - gelungen.
"Hohe Literatur" - in 3 Seiten müssen die Neffen in einer Bibliothek sich ruhig verhalten aus dem Jahr 2007 von Stefan Petrucha und Santiago Barreira - gelungen.
"Wie die Feuerwehr" - zu guter Letzt geht es 55 Jahre in die Vergangenheit bei Jack Bradburry und Joachim Stahl wo man die Panzerknacker als verkleidete Feuerwehr erlebt in 12 Seiten und Donald der mit den Neffen den Geldspeicher beschützen muss.
Somit bleibt am Ende eine leichte Ausgabe die man wirklich ab und zu hernehmen kann und ein paar Lacher machen kann. Locker wie der Mai.