15.09.2024, 19:03
Das Cover vom LTB 590 wurde veröffentlicht
LTB 590 - Das Buch der Flüche
|
15.09.2024, 19:03
Das Cover vom LTB 590 wurde veröffentlicht
23.09.2024, 14:18
Es ist echt gut geworden!
27.10.2024, 02:14
Ein super Band!
Highlight für mich war die große Story rund um Dagobert, Klaas Klever und Gundel Gaukeley. Super gezeichnet. Guter Anfang, auch episch, wenn man mag. tbh hab ich Gundel schon echt vermisst, sie war schon lange nicht mehr in der LTB Hauptreihe zu sehen. Das letzte Mal, als sie mit Daniel Düsentrieb in einer Zeitschleife stecken blieb. Dann war sie im Halloween Band. Dafür war die Halloween Story natürlich gruseliger, mysteriöser und auch mal mit anderen Haaren(will nicht spoilern). Zu Klaas Klever finde ich die Geschichten gut, wo er mal zeigt, dass auch mehr in ihm steckt und hier hat er eine wirklich gute Figur gemacht. Anfangs mochte ich ihn ja nicht aber jetzt finde ich viele Geschichten mit ihm echt super. Dann die Story über Lovecraft, O.M.A. ist sowieso einer meiner Lieblings-Zweige im LTB, sogar mehr als Doppelduck und die Redaktionsgeschichte ist auch gut gewesen. Ein LTB, der mir wirklich Spaß gemacht hat und den ich im Urlaub am Strand lesen würde ![]() Als nächstes, wenn ich wieder Zeit finde(die war ja in letzter Zeit sehr rar) wird LTB 589 angeschaut. Kann aber schonmal sagen, dass ich Andreas zustimme. Aus der Story hätte man viel mehr machen können.
31.10.2024, 11:27
Ein sehr guter Band, alle Geschichten haben mir gut gefallen. Die H. P. Loveduck Reihe startet sehr gut mit dieser Geschichte, bin gespannt was da noch kommt. Auch die neue O.M.A Geschichte ist gut (auch wenn Donald und Dussel fast gar nichts machen). Von der Reise des Silbertalers habe ich mir jedoch mehr erwartet. Das ganz klare Highlight ist aber natürlich "Die Nummer eins der Nummer zwei", eine der besten Geschichte des bisherigen Jahres. Auch alle anderen Geschichten sind das Lesen durchaus wert. Eine ganz klare Kaufempfehlung.
03.11.2024, 09:01
Meine Vorredner @VH10 und @David Dawson haben den Band schon gut zusammengefasst. Der Erste Teil des Dagobert Duck November Doppelpacks mit dem Buch der Flüche erstmals keine Totalausfälle.
"Es plappert in der Kiste" - Den Auftakt machen Tito Faraci und Enrico Faccini die 2022 mit einer sprechenden Kiste ne tolle kleine Nachtstory mit 16 Seiten gut passt - Note 3 "O.M.A. - Das Schwitschonit" - Seit gut 25 Jahre sind die Agenten der Organisation von Monstern aller Art im Einsatz und weiterhin kein Ende in Sicht - Hier vonLars Jensen und Flemming Anderson aus dem Jahr 2023 mit 21 Seiten wo man die Grenzen der Existenz von Leben überschreitet. Es ist bemerkenswert wie Flemming Andersen es durch seinen Zeichenstil schafft diese Reihe nie ins derart lächerliche ziehen zu lassen - Note 2+ "Genie am Werk: Kleine Hindernisse des Lebens" - Ein 1 Seiter von Tito Faraci und Lara Molinari aus 2022 mit Daniel Düsentrieb der einen guten Zirkelschluss hat - Note 4+ "Held sein oder nicht sein" - Von Roberto Moscato und Federico Franzo gibt es ein Theaterstück mit Donald, Dagobert, Gustav und Phantomias die 2020 einem DIeb das Handwerk legen in 18 Seiten wo Gustavs Glück, Phantomias Gerissenheit aufeinandertrefen - Note 2- "Entenhausener Kurier: Gerangel in der Redaktion" - Auch die Reihe des Entenhausener Kuriers wird fortgesetzt diesmal von Carlo Panaro und Federico Franzo wo eine Polizistin undercover beim Kurier geht um die Panzerknacker zu erwischen in 30 Seiten - Note 2 "Und dann gabs niemanden mehr" - Ein Highlight auch Supergoof von Gabriele Mazzeloni und Lucio Leoni aus 2019 der bei einem Superheldentreffen einen Schurken stoppen muss in 26 Seiten - Schräg und Skurill - Note 2- "Die Reise des Silbertalers: Teil 1: Unverhoffte Beute/ Teil 2: Ganoven unter sich/ Teil 3: So nah und doch so fern/ Teil 4: Verloren im Regenwald/ Teil 5: Rückkehr eines Reisenden: Diese 30 Seiten Story von Gabriele Panini und Alessandro Gottardo versammelt verschiedenste Entenhausener Figuren die durch ein Silbertaler verbunden sind - Note 3 "Die Nummer 1 der Nummer 2: Teil 1: Attacke auf den Geldspeicher/ Teil 2: Im Spinnennetz des Bösen/ Teil 3: Heikles Hexenwerk: Marco Ponti, Roberto Gagnor und Donald Soffritti zeigen wie Respekt unter Gegnern wichtig ist, als GUndel durch Klevers Nr. 1 an Dagoberts Nr. 1 rankommt und im Vesuv ihr Ziel endlich zu vollenden scheint - 72 Seiten die einen mitreisen und zeigen dass man die Figuren atmen lässt - Note 1 "Gruselgeschichten von H.P. Loveduck: Das Buch der Flüche" - Eine neue Reihe ist gestartet diesmal von Giulio Gualteri, Marco Nucci und Giorgio Cavazzano mit Primus von Quack, Dagobert Duck und Baptist in bester gruseliger Manier in 36 Seiten Geister wieder bannen müssen - Note 2+ - Ein guter Auftakt wobei diese Reihe eher besser in LTB Halloween aufgehoben wäre. Die Ausgabe 590 hat viele starke Storys, aber vor allem keine nutzlosen Storys - Eine Kaufempfehlung hier klar und hoffe dass die Gruselgeschichten von H.P. Loveduck schnell voranschreitet. |
|