24.10.2011, 21:04
[Autor+Zeichner] William Van Horn
|
Ich bin kein grosser Fan Noel van Horn's Geschichten (Über William habe ich zu wenig Informationen).
Irgendwie passiert immer das Gleiche, Anfangs der Story macht Micky (in Begleitung von Rudi und/oder) etwas in der realen Welt und hat irgendwelche Probleme. Danach befindet er sich in einer Traumwelt und stellt sich die merkwürdigsten Sachen vor. Dann versteht er, dass alles nur ein Traum, also keine Wirklichkeit ist, und zum Schluss merkt er, dass doch etwas Wahres dran war. Ich finde manchmal ziemlich verwirrend... Den Zeichenstil mag ich auch nicht besonders, zu viele Kurven und meiner Meinung nach "unfreundliche" Gesichter. Dietram Duck ist eigentlich eine nette Idee, aber es passt einfach nicht, dass Dagobert einen Halbbruder hat.
20.01.2012, 20:26
Dann muß ich dir vom Erwerb von MM 10/2012 wohl abraten.
![]()
27.10.2012, 17:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10.2012, 17:25 von Kasimir Kapuste.)
In der aktuellen MM 44 kann man sich erstmals seit vielen Monaten wieder eine deutschsprachige WVH-Erstveröffentlichung zu Gemüte führen:
Der Oberlangweiler Für MM 45 ist bereits die nächste vorgesehen: Eine bewegte Nacht
14.02.2014, 16:29
Ein Van-Horn-Comic der ungewohnteren Art:
[Bild: http://www.lastkisscomics.com/blog/comic...n-Horn.jpg] Auf John Lustigs Site LastKissComics.com kann man mehr über den Wettbewerb erfahren. Neben Ruhm winkt natürlich auch ein Preis. Englisch ist Pflicht! 10 Uhr PST entpricht übrigens 19 Uhr MEZ, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.
19.02.2014, 17:40
20.02.2014, 21:32
![]() ![]()
25.02.2014, 16:44
Und wer wissen möchte, was Bill sonst noch so macht - außer malen und Disney-Comics zeichnen:
[Bild: http://www.lastkisscomics.com/blog/wp-co...er.600.jpg]
20.09.2014, 06:36
D 2014-109 The Gambit (7 Seiten)
Neues von Bill Van Horn: Donald wird als Detektiv engagiert, um geheimnisvollen Diebstählen in Dagoberts Trompetenfabrik nachzuspüren ... [Bild: http://www.barksbase.de/images/d2014-109.gif] Die Welt-Erstveröffentlichung ist für Ausgabe 49/2014 der skandinavischen Wochenhefte vorgesehen.
24.10.2014, 15:34
Voraussichtlich im Januar kann man endlich mal wieder Bills berühmte Schneeflocken bewundern:
D 2013-002 It's Snow Fun (10 Seiten) [Bild: http://www.barksbase.de/images/d2013-002.gif]
29.11.2014, 07:12
In der aktuellen MM 49/2014:
D 2010-076 Gesundheit! (The Life of the Party) 10 Seiten Story & Zeichnungen: William Van Horn Donald muß mit Daisy auf den Bürgermeisterball. Dabei plagt ihn ein äußerst lästiger Schnupfen - und eine noch lästigere Kofbedeckung! Und als Bonus: D 2012-165 Doppelter Ärger (The Trouble with Double) 4 Seiten Idee: Carl Barks, Story: John Lustig, Zeichnungen: Daan Jippes Was passiert, wenn Donald seine liebste Daisy vom Bahnhof abholen will und dabei auf seinen Doppelgänger trifft? [Bild: http://www.last-kiss.de/main/wp-content/...aerger.jpg]
10.01.2015, 11:38
Wie in #249 angekündigt, enthält die aktuelle MM 3/15 mal wieder eine WVH-Erstveröffentlichung:
D 2013-002 Schneekunst (It's Snow Fun) 10 Seiten Dies ist Bills erste Wintergeschichte seit D 2006-183 ("Wer blinzelt, der findet"), die passenderweise im neuen TGDD 332 nachgedruckt wird.
03.07.2015, 15:11
Bill ist einer meiner Lieblingszeicher. Sehr eigenwilliger Stil der aber meiner Meinung nach erfrischend aus der Masse von Disney Comics heraussticht. Ganz besonders mag ich seine Stechmücken
![]()
11.04.2016, 12:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2016, 14:36 von Donald Duck34.)
Ich bin ebenfalls ein sehr großer Fan von William. Darum freue ich mich sehr, dass in MM 16/17-2016 der neue Comic von WVH 'The Gambit' (# 249) abgedruckt wird.
![]() Dazu wird auch in DDSH 348 ein Comic von Bill sein. Vielleicht ja der ganz neue mit Düsentrieb: https://coa.inducks.org/story.php?c=D+2014-108 Ich freue mich auf jeden Fall darauf. Bertel-Express-Redaktionsforum
Liste aller Zeichner von ... Egmont Sanoma
14.10.2016, 18:44
Irgendwie kann ich mich des Verdachts nicht erwehren, dass Van Horn sen. sich langsam in den Ruhestand verabschiedet, mehr noch, es bereits getan hat. Im Inducks finden sich mehrere Comics mit 2013er und 2014er Code, dann nur noch einer mit 2015er und überhaupt keiner mit diesjährigem Code. Naja, der Mann ist 77 und nicht jeder ein Chierchini. Aber vielleicht kommt ja als krönender Abschluss noch eine längere Geschichte vom Kaliber "Der Sumpf des Grauens"?
14.10.2016, 18:57
Als ich mir vor einiger Zeit auf der VanHornbase die letzten Veröffentlichungen angeschaut hab sind mir ähnliche Gedanken durch den Kopf gegangen. Die letzten Veröffentlichungen sind ja auch schon immer kürzer geworden. An eine richtige lange Van Horn Geschichte glaube ich leider nicht mehr
![]()
14.10.2016, 19:10
Ja, das gleiche habe ich mir schon vor einem halben Jahr gedacht, jedoch erschien im Juni doch noch ein Comic von ihm.
Auf weitere Comics mit über 10 Seiten glaube ich nicht mehr, da er für einen Ten-pager mittlerweile fast ein Jahr braucht. ![]() Naja, sein Sohn Noel wird dann wohl sein Nachfolger. Noel zeichnet ja seit 6 Jahren ausschließlich Duck-Comics! Bertel-Express-Redaktionsforum
Liste aller Zeichner von ... Egmont Sanoma
15.10.2016, 10:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.2016, 10:21 von Floyd Moneysac.)
Aber William Van Horns neuere Comics, also die mit dem 2014-/15-Code sind alle auch ziemlich sehr viel schlechter als seine früheren, die mir auch noch nicht ganz gefallen haben, aber meistens i. O. waren. Die, die neuer sind 1. tausendmal schlechter gezeichnet, also motivationslos und vereinfacht, und 2. Auch von der Geschichte her lahm. Im MM-M gab es vor kurzem mal eine Geschichte von ihm, in der es um Pupskissen geht.... :-/ (Hier ist ein Ausschnitt aus dem Comic zu sehen.) So gesehen ist es nicht sooooooooo schlimm, dass er in den Ruhestand geht.
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste