Inhalt:
Seite 4: Einleitung von Luca Boschi
Seite 8: "Marco Rota als Zeichner und Autor" von Luca Boschi
Seite 10: "Rotas Einfluss und Bedeutung" von Luca Boschi
Seite 11: "Einführung in meine Arbeit" von Marco Rota
Seite 13: "Der Karate-Arm"
Seite 45: "Die Burg der Piraten"
Seite 63: "Bratenduft schlägt Kampfeslust"
Seite 101: "Roboduck"
Seite 115: "Die Zauberkugeln der Obanga"
Seite 133: "In den Fängen der Wikinger"
Seite 177: "Der Marathontanz"
Ich hab' den Band vorgestern bis auf die Vorworte von Luca Boschi durchgelesen.
Besonders an dem Vorwort von Rota selbst ("Einführung in meine Arbeit") sieht man, dass er ein wirklich guter Texter ist, finde ich. MMn ist diese Einleitung wirklich grandios geschrieben und toll formuliert.
Die Geschichten waren natürlich auch allesamt sehr gut, besonders begeistert hat mich "Der Marathontanz" (darin auch die Anfangssequenz, bei der Donaldo von dem Erzähler total schlecht gemacht wird
).
Die Micky-Geschichte war zwar auch nicht schlecht, aber mMn nicht mit Rotas Duck-Geschichten zu vergleichen.
Schade finde ich nur, dass (bis auf die Zampata-Geschichte) eher ältere Comics genommen wurden, in denen Rotas Zeichenstil noch nicht ganz so schön war, wie später (natürlich war er damals auch schon sehr gut).
Seite 4: Einleitung von Luca Boschi
Seite 8: "Marco Rota als Zeichner und Autor" von Luca Boschi
Seite 10: "Rotas Einfluss und Bedeutung" von Luca Boschi
Seite 11: "Einführung in meine Arbeit" von Marco Rota
Seite 13: "Der Karate-Arm"
Seite 45: "Die Burg der Piraten"
Seite 63: "Bratenduft schlägt Kampfeslust"
Seite 101: "Roboduck"
Seite 115: "Die Zauberkugeln der Obanga"
Seite 133: "In den Fängen der Wikinger"
Seite 177: "Der Marathontanz"
Ich hab' den Band vorgestern bis auf die Vorworte von Luca Boschi durchgelesen.
Besonders an dem Vorwort von Rota selbst ("Einführung in meine Arbeit") sieht man, dass er ein wirklich guter Texter ist, finde ich. MMn ist diese Einleitung wirklich grandios geschrieben und toll formuliert.
Die Geschichten waren natürlich auch allesamt sehr gut, besonders begeistert hat mich "Der Marathontanz" (darin auch die Anfangssequenz, bei der Donaldo von dem Erzähler total schlecht gemacht wird

Die Micky-Geschichte war zwar auch nicht schlecht, aber mMn nicht mit Rotas Duck-Geschichten zu vergleichen.
Schade finde ich nur, dass (bis auf die Zampata-Geschichte) eher ältere Comics genommen wurden, in denen Rotas Zeichenstil noch nicht ganz so schön war, wie später (natürlich war er damals auch schon sehr gut).
O.S.C.A.R. - 1.11.11