Beiträge: 1.533
Themen: 45
Registriert seit: 07.2007
Wenn man Band 2 nicht "Meine kuriosen Fälle", sondern "Meine furiosen Fälle" nennt, dann würde es sogar passen. Christoph war sich da auch nicht so sicher, weil das so unscharf ist. Er meinte aber, dass meine 2. Variante in der batrachtungsweise wohl logischer wäre.
I think the only difference between me and the other placeholder text is that I’m more honest and my words are more beautiful. If Trump Ipsum weren’t my own words, perhaps I’d be dating it.
Beiträge: 2.662
Themen: 49
Registriert seit: 04.2008
Ach so. Ja stimmt, hab mir jetzt das Bild mal genau angesehen. Da steht "Meine furiosen Fälle".
Oh, ich sehe gerade, auf lustige-taschenbuecher de heißts jetzt auch "Meine furiosen Fälle". Gut, das hätten wir geklärt.
Aber noch mal zu den Covers: Ich finde, etwas einfallsreicher hätte man die schon gestalten können! Nur Micky-Portraits... etwas einfallslos.
Außerdem, sind das nicht Oben-Ohne-Mickys, d.h. Kurzhosen-Mickys (was wiederum heißt, Kaschperl-Mickys )? Aber es sind nur italienische Micky-Geschichten drin, na das passt ja wieder mal zusammen.
Beiträge: 1.203
Themen: 4
Registriert seit: 01.2008
Sind in den Bänden eientlich nur zwei Stories drinne, die höchstens 40 Seiten umfassen?
R.I.P Shoya Tomizawa 10.12.1990 - 5.10.2010
Nein, es ist das Beste vom Besten enthalten. Bisher sind lustige-taschenbuecher.de (und uns) aber nur jeweils 2 Geschichten pro Band bekannt, nämlich die Erstveröffentlichungen.
Zu den Covern: Katatrophal! Micky sieht doch ziemlich blöd aus und solch ein Cover passt gar nicht zu einem Micky-Jubelband mit Scarpa, Cavazzano, Gamma, Tabea Triffig etc. Ein solch spitzer Band verdient so ein Cover mMn nicht. Ich hatte eher auf etwas italienisches gehofft. Außerdem sehen die Cover ja fast alle gleich aus...
Beiträge: 743
Themen: 9
Registriert seit: 04.2008
Die Cover sind doch egal, Hauptsache die Geschichten werden gut. Aber ihren Preis haben die auch. Insgesamt fast 28 Euro...
----
Trotzdem ist soetwas doch ziemlich unpassend für Jubelläumsbucher. Und gerade auf den Inhalt...(was uns erwartet habe ich ja oben genannt). Und so etwas sieht ja nicht aus wie ein Cover, uns schon gar nicht von dieser Klasse, sondern eher nach Werbung für das Disney-Land. Immer wieder die selbe, untypisch gezeichnete Maus mit fast immer dem selben Hintergrund...und die Titel passen ja gleich ''Meine kuriosen Fälle'', ''Meine fantastischen Freunde'' - wo sind denn die auf abgebildet?
Beiträge: 2.686
Themen: 141
Registriert seit: 07.2007
Ich hatte keine italienischen Cover erwartet, auch wenn es natürlich gepasst hätte... und ich find diese Cover nun auch nicht so schlecht. Sie sind mMn in Ordnung, gefallen mir eigentlich auch zeichnerisch besser, als die zu den Jubiläumseditionen letztes Jahr.
Aber wie ja schon gesagt wurde, der Inhalt ist primär. Werd mir den Band in nächster Zeit auf jeden Fall mal vorbestellen.
"Zwei notwendig entfernte Zeitpunkte in ein und ebendasselbe Gemälde bringen, [...] heißt ein Eingriff des Malers in das Gebiete des Dichters, den der gute Geschmack nie billigen wird." (Gotthold Ephraim Lessing)
Beiträge: 1.203
Themen: 4
Registriert seit: 01.2008
08.09.2008, 16:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.2008, 12:02 von Dagobert Duck.)
Vorbestellen werd ich mir die Bände nicht. Ich hol sie lieber Stück für Stück am Kiosk. Das wär sonst viel zu teuer.
R.I.P Shoya Tomizawa 10.12.1990 - 5.10.2010
Beiträge: 2.539
Themen: 30
Registriert seit: 11.2007
Ich werd sie mir auf jeden Fall auch alle holen, das ist einfach ein Muss.
Die Cover sind echt ziemlich einfallslos. Das ist jetzt nicht enorm schlimm, aber es gibt eine so gigantische Auswahl an guten italienischen Covern, da könnten die ausnahmsweise mal auch richtig gute Cover nehmen. Wahrscheinlich wollten sie, dass alle vier Cover stilistisch zusammenpassen und das wäre mit fremden italienischen Covern wohl nicht der Fall gewesen. Denn da muss ich Lava recht geben, das sieht mehr nach Disneyland aus als nach Micky Maus als Comicheld.....kein Wunder das viele Leute eine schlechte Meinung davon haben wenn man solche Cover verwendet.
Beiträge: 1.235
Themen: 13
Registriert seit: 11.2007
Ich hatte eigentlich vor mir die Bände zu kaufen, aber irgendwie werde ich nun skeptisch. Die Cover der Bücher finde ich ehrlich gesagt, grauenvoll und total einfallslos. Ich hätte mir ein paar tolle italienische Cover erwartet, und jetzt solche komischen Mickyköpfe.
Bei der Geschichtenauswahl hätte ich mir eigentlich auch etwas von Murry und Gottfredson gewünscht, vielleicht auch was von Ferioli. Jedenfalls nicht nur so stur auf die italienische Maus beschränkte Geschichten.
Also ich werde mir sie nicht zulegen, sondern eher den HC-Band und vielleicht die Jippes HoF kaufen.
"Dummheit, die man bei andern sieht, wirkt meist erhebend aufs Gemüt" - Wilhelm Busch
Beiträge: 2.686
Themen: 141
Registriert seit: 07.2007
WW schrieb:Bei der Geschichtenauswahl hätte ich mir eigentlich auch etwas von Murry und Gottfredson gewünscht, vielleicht auch was von Ferioli. Einspruch, euer Ehren! Wie soll man nur Murry in einem drei-reihigen Band bringen? Dann müsste man Storys ummontieren und dann bin ich nicht wirklich Fan davon. Bei Gottfredson ist es genauso, auch wenn es bei ihm schon praktiziert wurde. Murry und Gottfredson sind in keinster Weise für das LTB typisch, die gehören zweifelsohne in den ECC-Band. Bei Feroli wäre es dann eben Kaschperl-Micky. Ich mag Feriolis Zeichnungen ganz gut, aber wenn die Storys nichts sind, muss es nicht sein.
"Zwei notwendig entfernte Zeitpunkte in ein und ebendasselbe Gemälde bringen, [...] heißt ein Eingriff des Malers in das Gebiete des Dichters, den der gute Geschmack nie billigen wird." (Gotthold Ephraim Lessing)
Beiträge: 1.235
Themen: 13
Registriert seit: 11.2007
OK, dann hatte ich von vornherein eine komplett falsche Erwartungshaltung.
Ich dachte immer, dass werden 4 Bände mit 3- und 4-Reihern, so wie die Micky-Jubiläumsbände, mit ein paar Klassikern von Gottfredson, Murry und Scarpa, vielleicht etwas von De Vita und Casty und vielleicht Ferioli. So habe ich mir das jedenfalls beim ersten Mal vorgestellt, als ich von den Bänden hörte. Aber du hast recht, Ummontieren wäre Unsinn, ich kaufe mir wie schon vorher gesagt eben nur den HC-Band. Und vielleicht wenn ich am Kiosk einen sehe, auch einen einzelnen dieser Jubiläumsbände (wenn dann "Meine furiosen Fälle" obwohl mMn "Meine kuriosen Krimis" der bessere Name wäre.
"Dummheit, die man bei andern sieht, wirkt meist erhebend aufs Gemüt" - Wilhelm Busch
Pet hat wieder etwas angekündigt. Etwas Feines: Nächstes Jahr wird die Fortsetzung von Barks ''Die Mutprobe'' ins LTB kommen. Ja, es ist eine Geschichte von Faraci und Cavazzano und erschien letzten Dezember im Topolino. Außerdem werden 3 Micky-Geschichten komplimiert (1 x Scarpa, 2 x Cavazzano) Merkwürdig fand' ich nur, dass Pet die dänischen Fecchi-Cover nicht so mochte. Ich finde die einfach nur klasse
Beiträge: 743
Themen: 9
Registriert seit: 04.2008
13.09.2008, 13:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2008, 13:26 von hahai.)
Hört sich klasse an. Eine neue Scarpamaus ist in einem normalen LTB ja schon was besonderes. 2 Cavazzanos sind ja auch schön.
----
Beiträge: 560
Themen: 8
Registriert seit: 07.2008
Klingt echt gut. Das die Fortsetzung von "Die Mutprobe" nächstes Jahr im LTB kommen soll, erfreut doch das Leser-Herz. Ebenso wie die Scarpas und die Cavazzanos.
(13.09.2008, 13:25)hahai schrieb: Hört sich klasse an. Eine neue Scarpamaus ist in einem normalen LTB ja schon was besonderes.
Etwas neuere Scapra-Mäuse findest du im MM-M (diesen Sommer war ein fantastischer Maus-Zwei-Teiler dort...wirklich witzig - allerdings schon etwas älter, aber in MM-M 08/08 und 09/08 war etwas aus diesem Jahrtausend). Bei den LTB-Scarpas handelt es sich ja um Klassiker...
Beiträge: 2.539
Themen: 30
Registriert seit: 11.2007
@Lava Von wo hast du denn die Info von der Mutprobe-Fortsetzung?
Und noch was - ich hab dir bis jetzt schon einige PNs und ne Mail geschickt...wann antwortest du endlich darauf?
Peter Höpfner hat sich wieder im Comic-Forum gemeldet...
Beiträge: 2.539
Themen: 30
Registriert seit: 11.2007
Stimmt - auf lustige-taschenbuecher.de stand aber noch nicht alles davon...
Aber warum denn gerade "Die Mutprobe"? Davon hab ich gar nichts gelesen...
Schau doch einfach mal ins DCF. Oder auf meinem Blog. Ein brandaktueller Eintrag über alle neuen Informationen
|