Beiträge: 1.094
Themen: 19
Registriert seit: 11.2007
@us - naja, ein Stickeralbum, ne Gogotüte und son komisches aufblasbares Teil rechtfertigen mMn schon nen Aufschlag um die 20 Pfennig, außerdem ist das Heft im Handel eingetütet, was den Verlag auch noch was extra kostet.
Beiträge: 2.662
Themen: 49
Registriert seit: 04.2008
Gut, jetzt sehe ich die Aufschrift "3 Extras: Gogos - Album - Morgenstern" auch, da ist der 20 ct. Aufschlag schon gerechtfertigt. Was nur wirklich nervig ist, ist dass es ständig diese Sonderpreisausgaben gibt. Die häufen sich in den letzten Monaten meiner Meinung nach sehr.
Beiträge: 1.094
Themen: 19
Registriert seit: 11.2007
Och, immerhin hält das Gogo-Sammelalbum das Heft schön stabil und ich muß das Heft nicht eintüten, weils schon ne Tüte gibt
Beiträge: 74
Themen: 0
Registriert seit: 07.2009
(12.09.2009, 11:50)uncle scrooge schrieb: Was nur wirklich nervig ist, ist dass es ständig diese Sonderpreisausgaben gibt. Die häufen sich in den letzten Monaten meiner Meinung nach sehr.
Stimmt.
Ich finde es doof, das der Verlag häufig noch zusätzlich zu dem eigentlichen Extra irgendein Stickersammelalbum, irgendwelche Sammelkarten oder solche komischen Wrestling-Chips dazupackt, die die der Leser sowieso nicht brauchen, und dann auch noch mehr dafür verlangen.
Ich meine, wer sammelt denn schon die ganzen Sammelkarten, - sticker oder - figuren, die in dem MM-M als Extra dabei sind ?
Also ich zumindest nicht.
Beiträge: 722
Themen: 16
Registriert seit: 05.2008
Beiträge: 2.686
Themen: 141
Registriert seit: 07.2007
(12.09.2009, 11:24)Sir Damian McDuck schrieb: Allerdings würde ich sagen, dass ein Grosseil der Ü30-Leser des LTBs dieses nicht aufgeben, weil ihnen eine kindliche Aufmachung den Spass versaut. Das sind wahrscheinlich viele Nostalgiker, die das LTB schon seit ihrer Kindheit oder Jugend lesen, könnte ich mir vorstellen. Da seh ich eigentlich keine Gefahr. Naja, mein Kommentar war eher darauf gemünzt, dass nicht mehr so viel "nachwächst". In 20 Jahren ist ein 30-jähriger logischerweise nicht mehr 30, sondern 50. Und ich bezweifle es eben, dass von denen, die heute 10 Jahre alt sind, genauso viele in 20 Jahren noch die Comics lesen wie heute.
Parfüm schrieb:Meine Wenigkeit würde im Übrigen nicht unbedingt sagen, dass es nur an einem schlechten redaktionellen Teil in den Heften liegt, dass die Leserschaft schwindet. Das Ganze ist einfach nur viel zu teuer, wie schon viele hier gesagt haben. Der Preis liegt mittlerweile bei 2,30 Euro. Den Preis mit vier multipliziert ergibt fast 10 Euro. Das kann sich auf die Dauer ein normalsterbliches Kind im Alter von 10 Jahren doch nicht selber leisten. Das ist natürlich auch ein Grund, zudem ist wohl die Konkurrenz auf diesem Sektor einfach größer geworden. Ganz früher, so wurde mir schon geschildert, war "Fix & Foxi" die einzige ernsthafte Konkurrenz für die MM-M unter den wöchtentlich erscheinenden Jugendmagazinen.
Aber trotzdem bin ich der Meinung, dass das MM-M einfach eine größere Altersgruppe ansprechen muss als die 6-12-jährigen.
"Zwei notwendig entfernte Zeitpunkte in ein und ebendasselbe Gemälde bringen, [...] heißt ein Eingriff des Malers in das Gebiete des Dichters, den der gute Geschmack nie billigen wird." (Gotthold Ephraim Lessing)
Beiträge: 1.235
Themen: 13
Registriert seit: 11.2007
Zitat:Das ist natürlich auch ein Grund, zudem ist wohl die Konkurrenz auf diesem Sektor einfach größer geworden. Ganz früher, so wurde mir schon geschildert, war "Fix & Foxi" die einzige ernsthafte Konkurrenz für die MM-M unter den wöchtentlich erscheinenden Jugendmagazinen.
Jepp, in unsrer multimedialen Welt gibt es so viele verschiedene Magazine und Figuren die von den Kindern geocht werden. Und für viele Kinder, bzw. deren Freunde wirkt Disney etwas (wie sagt man hier im Ösiland) "altvaterisch", also traditionell, etwas überholt. Da spielt natürlich schon der Gruppendruck eine nennenswerte Rolle. Ich habs heut erst im DCF gelesen. Disney-Comics haben das eindeutige Image nur für Kinder zu sein. Wir ältere Comicleser sind da wohl ein bisschen die Freaks. Und genau in der kritischen Zeit bei 12 Jahren so herum funktioniert die Überleitung auf die gehobene Publikation TGDD nicht. So gibt es langsam weniger ältere Leser (auch wenigerK Kinder - Geburtenrückgang, vielleicht ist das der Grund für den Rückgang der Leserzahlendes MM-M), was sich natürlich langsam zu einem Problem entwickelt, weil keine zahlungskräftigen Kunden mehr da sind.
Zitat:Aber trotzdem bin ich der Meinung, dass das MM-M einfach eine größere Altersgruppe ansprechen muss als die 6-12-jährigen.
Das ist sicherlich so, doch nach oben wird Ehapa die Altersgruppe nicht erweitern, dazu ist ihrer Meinung doch das TGDD da.
Wie siehts eigentlich in anderen Ländern mit dem Preis-Seitenverhältnis, bzw. mit den Extras, der Kinderpublikation aus. Besonders die skandinavischen Länder wären da interessant. Oder auch Italien
"Dummheit, die man bei andern sieht, wirkt meist erhebend aufs Gemüt" - Wilhelm Busch
Beiträge: 1.094
Themen: 19
Registriert seit: 11.2007
12.09.2009, 18:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2009, 18:35 von Dago.)
Am billigsten ist es wohl in den osteuropäischen Ländern, in den nördlichen am teuersten.
Trotz hoher Inflation dürfte da wohl Island weiterhin den Spitzenplatz im Preis-Leistungs-Verhältnis belegen...
für die "Micky Mäuse" in den anderen Ländern (also die wöchentlichen 4-Seiter)
[Land/Preis Landeswährung/in Euro/Comicseiten pro Ausgabe/Preis pro Comicseite in €]
Island/490 ISK/3,30 €/30/0,11 €
Norwegen/32,90 NKR/3,50 €/42/0,083 €
Dänemark/24,95 DKR/3,35 €/42/0,08 €
Slowakei/69 Sk/2,30 €/32/0,072 €
Rußland/55 Rb/1,25 €/18/0,069 €
Slowenien/2,20 €/34/0,065 €
Finnland/2,00 €/32/0,063 €
Schweden/27 SEK/2,65 €/42/0,063 €
Deutschland/2,30 €/38/0,061 €
Niederlande/1,90 €/32/0,0594 €
Tschechien/50CR/1,90 €/32/0,0594 €
Kroatien/15 HRK/2,05 €/36/0,057 €
Lettland/1,30 LL/1,85 €/35/0,053 €
Polen/5,99 Zł/1,50 €/32/0,0469 €
Estland/22 EEK/1,40 €/32/0,044 €
Lettland/5,00 LI/1,45 €/42/0,345 €
China/8,80CNY/0,90 €/35/0,026 €
Brasilien/1,00 R$/1,15 €/45/0,023 €
...nun gut, China und Brasilien sind ja noch was anderes 
also nicht nur meckern, uns gehts doch recht gut
Beiträge: 2.662
Themen: 49
Registriert seit: 04.2008
Bevor sich noch jemand beschwert, weil Infos über die MM 39/09, die übrigens laut inducks schon morgen erscheint, fehlen, hier mal schnell ein Überblick über den Inhalt (   ):
Neben dem 2. Teil von Rotas "Kampf um Burg Angus" ist ein 12-Seiter von Vicar und ein 5-Seiter von Jippes enthalten. Abgerundet wird das Heft mit der deutschen EV eines Taliaferro-Onepagers. Das Heft sieht wirklich gut aus (und kostet außnahmsweise auch nur 2,30  ), werde es mir wohl nach 2 ungekauften Ausgaben wieder holen.
Der ganze Inhalt kann wie immer hier angesehen werden.
Beiträge: 2.662
Themen: 49
Registriert seit: 04.2008
08.10.2009, 19:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.2009, 21:05 von uncle scrooge.)
MM 41/09, ausnahmsweise zum Preis von 2,30  , enthält 3 interessante Stories: Einen Taliaferro-Einseiter, einen 12-Seiter von Vicar und eine 6-seitige Gattino-Story mit Oona. Für den kompletten Inhalt klicken.
Beiträge: 2.662
Themen: 49
Registriert seit: 04.2008
In MM 42/09 geht es weiter mit ebenfalls 3 Geschichten von Topzeichnern/-autoren: Es enthält 5 Seiten von Jippes, einen Barks- sowie einen Korhonen-10-Seiter.  (Wie immer der Verweis auf den kompletten Inhalt bei inducks.)
Beiträge: 378
Themen: 13
Registriert seit: 09.2009
Ich hab mir auch die Ausgabe mit den Gogos gekauft. Aber es waren keine Gogos enthalten!(grmbl)
<a href="http://www.wieistmeineip.de/cometo/?de"><img src="http://www.wieistmeineip.de/ip-adresse/?size=468x60" border="0" width="468" height="60" alt="IP" /></a>
Beiträge: 687
Themen: 14
Registriert seit: 09.2009
Nicht???
Bei mir schon, ist aber auch nur Schwachsinn, wie sonst auch !!
Die sollten mal wieder Extras rusbringen wie vor zwanzig Jahren :
Münzen, Schlaues Buch und Sachen de sich um Entenhausen drehen, nicht irgendwelches
Chinaplastik !!
Beiträge: 378
Themen: 13
Registriert seit: 09.2009
(04.11.2009, 17:26)Duckmän schrieb: Nicht???
Bei mir schon, ist aber auch nur Schwachsinn, wie sonst auch !!
Die sollten mal wieder Extras rusbringen wie vor zwanzig Jahren :
Münzen, Schlaues Buch und Sachen de sich um Entenhausen drehen, nicht irgendwelches
Chinaplastik !!
Trotzdem habe ich dafürt bezahlt. Ich kann sie ja auch verschenken, wenn ich will.
<a href="http://www.wieistmeineip.de/cometo/?de"><img src="http://www.wieistmeineip.de/ip-adresse/?size=468x60" border="0" width="468" height="60" alt="IP" /></a>
Beiträge: 687
Themen: 14
Registriert seit: 09.2009
Beiträge: 378
Themen: 13
Registriert seit: 09.2009
(05.11.2009, 20:00)Duckmän schrieb: Jeder wie er will.
 Sehe ich auch so!
<a href="http://www.wieistmeineip.de/cometo/?de"><img src="http://www.wieistmeineip.de/ip-adresse/?size=468x60" border="0" width="468" height="60" alt="IP" /></a>
Beiträge: 2.662
Themen: 49
Registriert seit: 04.2008
Erst kürzlich hab ich im Thread "MM-M am Ende?" geschrieben, eine Rota-EV in der MM wäre für mich ein Kaufgrund - ich glaube, dann werde ich mir die kommende MM 51/09 (Klicken für kompletten Inhalt) wohl mal zulegen müssen!
Das Heft enthält nämlich eine 8-seitige Rota-EV (geschrieben von den McGreals [was aber nicht unbedingt hohe Qualität verspricht...]) und eine 12-seitige Geschichte von Transgard und Vicar. Als Extra gibt es diesmal übrigens einen aufblasbaren Frosch.
Beiträge: 975
Themen: 29
Registriert seit: 04.2009
13.12.2009, 22:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2009, 22:22 von Diethelm.)
Ohja, einen aufblasbaren Frosch habe ich mir immer schon gewünscht 
Auf die Rotageschichte freue ich mich schon sehr, kann kaum bis morgen abwarten. Das wird wieder das erste MM-M nach 1 einhalb Jahren.
Hier ist übrigens auch der neue Comic-Index-Eintrag
Besonders erstaunlich finde ich ja, das Deutschland das 2. Land der Erstveröffendlichung ist, dass hat man doch eher selten, besonders bei Rota...
Beiträge: 2.662
Themen: 49
Registriert seit: 04.2008
Etwas verspätet hier noch eine kurze Ankündigung zum aktuellen MM-M Nummer 52 / 2009. Diese Ausgabe enthält neben einem sehr schönen Doppel-Cover von Daniel Branca unter anderem einen 10-seitigen Barks-Nachdruck ("Der Witz der Wüstenratte") sowie eine 12-seitige Geschichte von Paul Halas und Paco Rodriques.
Beiträge: 1.094
Themen: 19
Registriert seit: 11.2007
...nur leider wurde das Cover falsch montiert, sodaß man das Heft auseinanderreißen müßte, um das ehemalige Poster in seiner richtigen Form zu betrachten...
|