18.04.2010, 11:24
Wie kommst du auf 13? Ich kenne nur die hier:
Goofy Magazin 7/80
TGDD 109
BL-WDC 1
BCS 1
CBC 1
TGDD 274
Goofy Magazin 7/80
TGDD 109
BL-WDC 1
BCS 1
CBC 1
TGDD 274
[Barks] Entenhausen-Edition
|
18.04.2010, 11:24
Wie kommst du auf 13? Ich kenne nur die hier:
Goofy Magazin 7/80 TGDD 109 BL-WDC 1 BCS 1 CBC 1 TGDD 274
18.04.2010, 12:07
Siehst du! Genau die letzte stört mich....
Zur Auflistung noch zB "Barks Gesammelte Werke 12"
18.04.2010, 12:18
(18.04.2010, 12:07)Pikkolo schrieb: Siehst du! Genau die letzte stört mich.... Ja, die TGDD-Veröffentlichung war vom Zeitpunkt her etwas unglücklich. Da wußte bei Ehapa wohl wieder die linke Hand nicht, was die rechte tut ... Zitat:Zur Auflistung noch zB "Barks Gesammelte Werke 12" Das soll wohl diese Loseblattsammlung aus den 70er Jahren sein? Laß ich nicht gelten, weil auf englisch. :-p
18.04.2010, 13:31
18.04.2010, 13:50
OK, die TGDD-Zweitauflage lasse ich gelten.
Die Sammelbände mitzuzählen finde ich aber grenzwertig. Das sind ja keine Nachdrucke, sondern zusammengeklebte Remittenden.
19.04.2010, 10:20
Was ist denn hier los? TGDD? Guter Anwendungspunkt für ...
Also, ich hab mir das Heft mal gekauft. Gelesen auch, ist ganz nett. Aber es ergeben sich zur Original - BL schon deutliche Unterschiede. Der mehrseitige Text über Barks wurde entfernt, das passt mit nicht so ganz. Aber wenn's die jüngeren Leser mehr an den Comic bringt, die sonst Angst vor der Bleiwüste haben, meinetwegen... . Bei beiden Heften steht dran..."...klassische Übersetzung von Fuchs...". Weicht voneinander aber auch ziemlich ab, in der alten Version gab es auch den einen oder anderen schrägen Witz oder etwas bildlichere Sprache. im Neudruck kommt mir das alles etwas abgebatscht vor, aufs nötigste Niveau runtergeholt und verkindelt. So steht z.B. statt "Der Gorilla ist ausgebrochen" (S.22) "Der Gorilla ist los" (S. 18) oder statt "Los,los, weg hier" steht "Fort, Kinder, Fort! Sonst sind wir des Todes!". Wer würde allenernstes so einen Roman schwatzen, wenn ein Gorilla hinter dir her ist? Die neuen Hefte sind ganz nett - aber Altpapier im Vergleich zur originalen Barks Library.
21.04.2010, 23:15
Zitat:Lang... sehr lang ist es doch her, als wir Comic-Leser einmal eine Barks-(Fast-)Gesamtausgabe kaufen durften. Jetzt endlich kam aber der Ehapa Verlag auf die Idee, eine neue Reihe zu starten. Betitelt wurde diese mit "Entenhausen-Edition" und stellt im Großen und Ganzen "nur" einen Nachdruck der vor fast 20 Jahren gestarteten Reihe "Barks Library" [...] Hier geht's zum Eintrag im Blog!
22.04.2010, 14:44
Schöne Reihe. Hab mir die erste Ausgabe gekauft und werde sie auch weitersammeln. Schade: Man hätte die Übersetzung von Fuchs ja auch in die neue Rechtschreibung übertragen können. Im MMM wurde das ja - wenn ich mich nicht täusche - auch gemacht. Aber naja: Besser als die Neuübersetzungen.
Meine Frage: Werden darin auch Dagobert-Geschichten erscheinen? (Möchte gerne mal "Der arme reiche Mann" lesen) <a href="http://www.wieistmeineip.de/cometo/?de"><img src="http://www.wieistmeineip.de/ip-adresse/?size=468x60" border="0" width="468" height="60" alt="IP" /></a>
22.04.2010, 15:47
(22.04.2010, 14:44)BootsmannBottervogel schrieb: Schöne Reihe. Hab mir die erste Ausgabe gekauft und werde sie auch weitersammeln. Schade: Man hätte die Übersetzung von Fuchs ja auch in die neue Rechtschreibung übertragen können. Ach du Schande! Bring den Verlag bloß nicht auf dumme Gedanken . Das Lebenswerk von Frau Fuchs mit so einem Murks verpfuschen, soweit kommt's noch!
22.04.2010, 16:08
(22.04.2010, 14:44)BootsmannBottervogel schrieb: Meine Frage: Werden darin auch Dagobert-Geschichten erscheinen? (Möchte gerne mal "Der arme reiche Mann" lesen) Nein, die Alben sind bloß ein 1/1-Nachdruck der Barks-Library in 51 Bänden (also nur die Zehnseiter), wenn die in dem Tempo das durchhalten, hast Du die Reihe in 8,5 Jahren vollständig, bis da gaaanz vielleicht mal ne Dagobert-Geschichte hinzukommt, dürftest Du ne ganze Dekade abwarten müssen
22.04.2010, 16:14
Wieso gibts im Inducks zwei verschieden Versionen der Entenhausen Edition, 1. "Entenhausen Edition" 2. "Entenhausen Edition Donald von Carl Barks"?
R.I.P Shoya Tomizawa 10.12.1990 - 5.10.2010
22.04.2010, 16:15
Ich denke einfach mal, dass es sich da mal wieder um einen Fehler handelt
22.04.2010, 16:35
(22.04.2010, 15:47)Derschwaflkop schrieb:(22.04.2010, 14:44)BootsmannBottervogel schrieb: Schöne Reihe. Hab mir die erste Ausgabe gekauft und werde sie auch weitersammeln. Schade: Man hätte die Übersetzung von Fuchs ja auch in die neue Rechtschreibung übertragen können. Der Inhalt des Textes würde ja gleichbleiben. Was ist denn so schlimm, wenn statt "Das muß sein, damit er dich retten kann." stehen würde: "Das muss sein, damit er dich retten kann." Außerdem: Wenn Erika Fuchs heute noch leben würde, würde sie wohl auch in neuer Rechtschreibung übersetzen. <a href="http://www.wieistmeineip.de/cometo/?de"><img src="http://www.wieistmeineip.de/ip-adresse/?size=468x60" border="0" width="468" height="60" alt="IP" /></a>
22.04.2010, 16:39
@BB: Die Uebersetzungen von Frau Fuchs sind einfach Kult, daher finde ich sollte man sie einfach beibehalten.
R.I.P Shoya Tomizawa 10.12.1990 - 5.10.2010
22.04.2010, 16:50
(22.04.2010, 16:39)Dagobert Duck schrieb: @BB: Die Uebersetzungen von Frau Fuchs sind einfach Kult, daher finde ich sollte man sie einfach beibehalten. Das will ich auch. Ich mag auch die Neuübersetzungen nicht, Erika Fuchs ist meine Lieblingsübersetzerin. Ich glaube, ich werde falsch verstanden. Die fuchsischen Übersetzungen sollen bleiben, nur eben in die neue Rechtschreibung übertragen werden. <a href="http://www.wieistmeineip.de/cometo/?de"><img src="http://www.wieistmeineip.de/ip-adresse/?size=468x60" border="0" width="468" height="60" alt="IP" /></a>
22.04.2010, 17:24
(22.04.2010, 16:35)BootsmannBottervogel schrieb: Der Inhalt des Textes würde ja gleichbleiben. Was ist denn so schlimm, wenn statt "Das muß sein, damit er dich retten kann." stehen würde: "Das muss sein, damit er dich retten kann."Aus dem von dir genannten Grund macht man es eben nicht: Es macht kaum einen Unterschied, und was ist daran so schlimm, in alter Rechtschreibung zu lesen?
Kluger, orientierter, männlicher, pausenlos engagierter und treffend als Ehrenmitglied nominierter Typ
22.04.2010, 17:50
Ich finde es schon schlimm. Kult hin oder her: Wir haben in allen deutschsprachigen Ländern die neue deutsche Rechtschreibung, also soll die gefälligst auch übernommen werden. Alles andere ist nicht Kult, sondern FALSCH!
22.04.2010, 18:11
In neuer Rechtschreibung funktioniert der Fuchstext aber nicht mehr.
[Bild: http://barksbase.de/images/bbb13.jpg]
22.04.2010, 18:19
Die Druckvorlagen müßten alle geändert werden, was latürnich wieder Kosten verursachen würde und Ehapa würde dann je Album 10€ verlangen (wie bei der Neuauflage der "Schatztruhen" Alben)
Alle die noch die alte Rechtschreibung gelernt haben, schreiben auch weiterhin so. Ist nach der Schule/Studium sowieso egal. Hab noch nie von einem unserer Geschäftspartner eine Beschwerde darüber erhalten. (OK, die sind ja auch alle mit der alten RS aufgewachsen...) Und selbst wenn mal eine kommen sollte: Egal! Ich hab 'ne Ausrede...(Hauptschüler)
Plus ca change
Plus c'est la meme chose |
|