Dies ist das allererste Projekt, das wir im F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F. angehen werden, Projekt S.U.F.F. - das heißt nicht, dass man sich hier auffordert sich zu betrinken, sondern "Sammlung der urkomischen Fähnlein-Fieselschweif-Abkürzungen". 
Hier werden also die ganzen Abkürzungen des Fähnlein Fieselschweifs gesammelt, die ihr einfach nur hier nennen braucht – am besten auch, aus welchem Comic das Kürzel ist. Auch Abkürzungen in anderen Sprachen sind erlaubt, falls ihr Comics aus anderen Ländern habt.
Ich oder CKOne werden dann die Daten in die untenstehende Liste einbauen. Hier mal der Anfang, dass ihr seht, wie das dann aussieht:

Also schlagt die Abkürzungen ruhig vor, wenn ihr sie in einem Comic seht. Es müssen auch nicht nur die lustigsten sein – irgendwann können wir vielleicht auch eine Abstimmung zum lustigsten Kürzel machen.

Hier werden also die ganzen Abkürzungen des Fähnlein Fieselschweifs gesammelt, die ihr einfach nur hier nennen braucht – am besten auch, aus welchem Comic das Kürzel ist. Auch Abkürzungen in anderen Sprachen sind erlaubt, falls ihr Comics aus anderen Ländern habt.
Ich oder CKOne werden dann die Daten in die untenstehende Liste einbauen. Hier mal der Anfang, dass ihr seht, wie das dann aussieht:
- A.L.L.E.S. - Allgemeinbildende Lesungen und Liederabende in Einkaufszentren und Supermärkten (aus "Der Medaillenmann", MM 35/01, von Peter Daibenzeiher)
- A.L.M.Ö.H.Ü. - Außergewöhnlich lauffreudiger, muskelstarker, ötzihafter, hochgebirgsfähiger Übungsleiter (aus "Einer für alle", MM 21/01, von Peter Daibenzeiher)
- A.N.G.S.T.H.A.S.E. - Anführer von Naturschützern gewaltiger Schlauheit und Tatendrangs hohen Anstands und starkem Einsatzwillens (aus ???, MM 24/07, von Michael Nagula)
- A.U.T.S.C.H. - Ausgezeichnet für Ungewöhnliche Große Tapferkeit und Scharfsinn (aus "Ein Yeti kommt selten allein", U.F.F. 18, Übersetzer unbekannt)
- B.R.Ü.L.L.A.F.F Befähigter Rudelführer überaus liebevoller Lenker aller Fähnlein Fieselschweife (aus "Emil Erpels Schatz", LTB 378, Übersetzer unbekannt)
- E.I.M.E.R. - Ehrenzeichen für immerwährenden Mut bei der Erringung von Ruhm (aus "Der Medaillenmann", MM 35/01, von Peter Daibenzeiher)
- E.R.G.T. - Einsatz zur Rettung gefährdeter Tiere (aus "Wolf unter Wölfen", U.F.F. 17, Übersetzer unbekannt)
- E.R.N.S.T. - Eiligster Rotalarm-Notruf: seriös und todernst (aus "Die grosse Flut", LTB 259, Übersetzer unbekannt)
- F.E.T.T.W.A.N.S.T. - Fähnleinführer mit Eignung zu total theatralischen Waltung seines Amtes bei Nennung der Sieger bei Tombolas (aus "Die Münze", MM 36/01 + TGDD 236, von Peter Daibenzeiher)
- F.L.O.B. - Für Leistungen ohne Beispiel (aus "Vetter im Glück", LTB EE 23, Übersetzer unbekannt)
- F.O.S.S.I.L. - Fähnlein-Oberstgrabmeister, sagenumwobener Sucher identifizierbarer Lebewesen (aus "Kostbare Knochen", MM 45/06, von Michael Bregel)
- G.E.L.D.S.A.C.K. - Ganz erfahrener Leiter dutzender Spendenaktionen und chancenreicher Kassenstürze (aus "Überrschungs(p)reise", MM 2/06, von Arne Voigtmann)
- G.E.L.E.I.M.T.N. - Generaloberstwaldwiesel ehrenhalber und liebevoller Erziehungsberechtigter immer mutiger und tapferer Neffen (aus "Generaloberstwaldwedel ehrenhalber", LTB 372, Übersetzer unbekannt)
- G.E.M.S.E. - Generalwaldmeister Echt Mit Sämtlichen Ehrentiteln
(aus "Held des Tages", LTB EE 23, Übersetzer unbekannt)
- G.E.M.Ü.S.E.: Gelungener Erstanbau mit überragend schmutzfreiem Erfolg (aus "Der Gemüse-Roboter", TGDD 250, von Erik Raststetter)
- G.E.N.E.R.A.L. Ganz erhabener natürlich einzigartiger Rädelsführer auf Lebenszeit (aus "Gedenkt der Geschichte!", TGDD 249, von Peter Daibenzeiher)
- G.E.N.I.E. - Geradezu Einmalig Nützliche Ingenieurleistungen und Erfindungen (aus "Ein Yeti kommt selten allein", U.F.F. 18, Übersetzer unbekannt)
- H.E.L.M. - Höchste Ehrung lautstarker Mitglieder (aus "Was Tilmann toll kann", MMAXX 6, Übersetzer unbekannt)
- H.U.M.O.R.L.O.S.E. - Hüter unumstößlicher Moral, oberster Richter und Lenker ohne Sinn für Eigenartiges (aus "Reif fürs Fähnlein Fieselschweif", TGDD 221 von Peter Daibenzeiher)
- K.L.O.T.Z. – Kartenkundiger Lenker ortsfremder Teilnehmer von Zielwanderungen (aus "Die Adleraffäre", TGDD 240, von Peter Daibenzeiher)
- M.U.F.F.E.L. - Medaillen- und Fähnlein-Fieselschweif Ehrenzeichen Lieferant (aus "Die glorreichen sieben (minus vier) Caballeros", MM 6/05, von Peter Daibenzeiher)
- M.U.U.U.U.H. – Milchprodukt unerhörter und umwerfend uriger Herzhaftigkeit (aus "Rinderwahn", TGDD 241, von Michael Bregel)
- N.A.C.H.T.A.K.T.I.V. - Nahrung für absolut chancenloser Tiere abendlich kreuchender Tierarten im Venusforst (aus "Ein tierischer Außerirdischer", MM 41/06, von Michael Bregel)
- N.I.C.H.T.S. - Notwendige Isolierung clubeigener Hallendächer und Tiefgaragen an Sonntagen (aus "Der Medaillenmann", MM 35/01, von Peter Daibenzeiher)
- O.B.E.R.A.F.F.E. - Offizieller Beobachter, Erkenner und rechtmäßiger Aufzeichner der freilebenden Fauna dieser Erde (aus "So ein Zoo macht froh", TGDD 193, von Joachim Stahl)
- O.B.E.R.F.Ö.R.S.T.E.R. - Orden für beispielhaftes Ertragen reichhaltiger Fährnisse in öffentlichen Räumen wie Savannen, Tälern, Einöden und Rest-Urwäldern (aus "Im Tal der Tränen", MM 4/01, von Peter Daibenzeiher)
- O.B.E.R.S.Ü.L.Z. - Oberster Beobachter zur Einhaltung von Regeln zur sicheren Überwachung von Losen bei Ziehungen (aus "Die Karten des Christoph Kolumbus, OD 17, von Peter Daibenzeiher)
- O.M.E.L.E.T.T. - Große Ordens Medaille für Erlesene und Leckere Eierpfannkuchen, Tomatencremesuppe und Tiramisu(aus "Ein Yeti kommt selten allein", U.F.F. 18, Übersetzer unbekannt)
- O.N.K.E.L. = Ordentlicher Neuzugang als Kommandant und ehrenhalber Lenkender (aus "Generaloberstwaldwedel ehrenhalber", LTB 372, Übersetzer unbekannt)
- O.R.D.E.N. - Oberstes Rangabzeichen für dickliche Esser von Nachspeisen (aus "Der Medaillenmann", MM 35/01, von Peter Daibenzeiher)
- Q.U.A.S.S.E.L. - Quasi Unermüdlicher Abfrager Selbst Sattsam Eingeübter Lektionen (aus "Interplanetarischer Austausch", LTB EE 23, Übersetzer unbekannt)
- R.A.U.S. Ratzfatz-Anti-Unkraut-Spray (aus "Der Gemüse-Roboter", TGDD 250, von Erik Raststetter)
- S.C.H.I.E.L.E.R. - Sehr charmanter, irrwitzig eulen- und luchsäugiger erster Rundblicker (aus "Der Medaillenmann", MM 35/01, von Peter Daibenzeiher)
- S.Ü.L.Z.K.O.P.F. - Sehr überlegener langjähriger Zeremonienmeister, Kenner und Organisator von Premieren und Feiern (aus "Reif fürs Fähnlein Fieselschweif", TGDD 221 von Peter Daibenzeiher)
- T.I.L. Tenorhornist in Lebensstellung (aus "Was Tilmann toll kann", MMAXX 6, Übersetzer unbekannt)
- S.U.P.E.R.F.I.T. - Stets unbeugsamer Patron ehern-rustikaler Fairness im Team (aus "Streber, streng dich an", MM 10/05, Michael Bregel)
- S.U.P.E.R.F.E.T.T. - Schier unersättliche Person enorm reicher Füllung, expandiert tagtäglich (aus "Streber, streng dich an", MM 10/05, Michael Bregel)
- W.O.Z.U.D.A.S. - weiser Oberst und zielsicherer Unterweiser der aufstrebenden Schweiflinge (aus "Reif fürs Fähnlein Fieselschweif", TGDD 221 von Peter Daibenzeiher)
- W.U.F.F.F. - Anerkennungsmedaille für Wirklich Unauffälliges Faulenzen in Feld und Flur(aus "Ein Yeti kommt selten allein", U.F.F. 18, Übersetzer unbekannt)
- Z.A.G.E.N.I.C.H.T. - Zweifels- und angstfrei Gerüchte entkräftender, durch nichts zu irritierender, charakterfester Held der Truppe (aus "Der Hund von Belferbühl", MM 34/02, von Julia Heller)
- Z.A.M.P.A.N.O. - Zivilistenschreck und Ausbilder der mänlichen prärieunkundigen Angsthasen und notorischen Ohnmachtfaller (aus "Der Lohn der guten Tat", TGDD 166, Übersetzer unbekannt)

Also schlagt die Abkürzungen ruhig vor, wenn ihr sie in einem Comic seht. Es müssen auch nicht nur die lustigsten sein – irgendwann können wir vielleicht auch eine Abstimmung zum lustigsten Kürzel machen.

"Zwei notwendig entfernte Zeitpunkte in ein und ebendasselbe Gemälde bringen, [...] heißt ein Eingriff des Malers in das Gebiete des Dichters, den der gute Geschmack nie billigen wird." (Gotthold Ephraim Lessing)