21.06.2008, 12:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2009, 17:05 von 313er.)
Gestern sah ich beim Zeitschriftenhandel ein großes, großes Heft. Es sah so aus wie ein Malbuch, drinnen waren aber nur Comics von Donald Duck und Micky Maus - es war eine Sonderausgabe des Micky Maus Heftes, nur mit Sommergeschichten. Alle Stories sind 4-reihig - mit dabei auch carl Barks (armeisen), willham van horn (panik-picknick) und Noel Van Horn (den fand ich ganz besonders gut, in der Wahrsager-Storie, denn da sieht man einen romantischen Strand bei Nacht, Palmen und alles andere - klassee 
Beiträge: 2.539
Themen: 30
Registriert seit: 11.2007
Wie heissts denn? Das ist schon ein neu erschienenes Heft oder? Das sagt mir nämlich gar nix.
Beiträge: 2.686
Themen: 141
Registriert seit: 07.2007
Oh - interessant!
Vermutlich ist es eine Art Fortsetzung von "Micky Maus Super Sommer Spaß" und "Micky Maxx", die sich ja auch immer an den Jahreszeiten orientiert haben.
Kannst du eine vollständige Inhaltsangabe des Bandes machen? Die Storycodes würden auch schon reichen.
"Zwei notwendig entfernte Zeitpunkte in ein und ebendasselbe Gemälde bringen, [...] heißt ein Eingriff des Malers in das Gebiete des Dichters, den der gute Geschmack nie billigen wird." (Gotthold Ephraim Lessing)
Es sind zu viele Stories um sie aufzulisten - 240 Seiten Comics in 4-reihigem Format. Wie gesagt, habe ich gestern erst gesehen und heißt ''XXL - Der Super Sommer Spaß'' - auf dem Cover ist Donald im Wasser, mit einem Fisch in der Taucherbrille.
Beiträge: 2.539
Themen: 30
Registriert seit: 11.2007
Ja, ich hab mir auch schon gedacht, dass es wohl so was ist wie Micky Maxx, obwohl die doch einiges kürzer waren. 240 Seiten im vierreihigen Format ist enorm viel.
Beiträge: 1.094
Themen: 19
Registriert seit: 11.2007
21.06.2008, 13:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2008, 14:01 von Dago.)
XXL-das Ferienbuch - Micky Maus Comics - 6,95 - einmalige Erscheinung
Quelle: Presse Keppel
Beiträge: 2.662
Themen: 49
Registriert seit: 04.2008
21.06.2008, 14:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2008, 14:08 von uncle scrooge.)
Oh, fast 7 Euro! Ein Haufen Geld. Ich werde mir das Heft mal anschauen und dann entscheiden, ob ichs kaufe. Kommt auf die Geschichten an, die drin sind.
Beiträge: 1.094
Themen: 19
Registriert seit: 11.2007
Micky Maus - 76 Seiten - 2,30 € - 3 Cent pro Seite
XXL-das Ferienbuch - 240 Seiten - 6,95 € - 2,89 Cent pro Seite
und wenn es wirklich 240 Comicseiten sein sollten, wovon ich nicht ausgehe, dann
Micky Maus - ca. 40 Seiten - 2,30 € - 5,75 Cent pro Seite
XXL-das Ferienbuch - 240 Seiten - 6,95 € - 2,89 Cent pro Seite
Da sollte man zugreifen ;)
Beiträge: 743
Themen: 9
Registriert seit: 04.2008
Wenn´s jemand hat, kann er dann bitte mal den Inhalt reinposten? Wäre sehr hilfreich. Hört sich nämlich nicht schlecht an - aber bei fast 7.- Euro sollte man schon wissen, was man da kauft.
 ----
Beiträge: 2.686
Themen: 141
Registriert seit: 07.2007
21.06.2008, 18:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2008, 18:51 von 313er.)
Ich finde auch, dass der Preis human ist, wenn die 240 Seiten tatsächlich nur durch Comics gefüllt werden.
Vermutlich werden aber wenige EVs enthalten sein, aber ich wäre ja schon zufrieden, wenn vornehmlich Geschichten drin wären, die vor 2000 in der MM-M erschienen sind.
"Zwei notwendig entfernte Zeitpunkte in ein und ebendasselbe Gemälde bringen, [...] heißt ein Eingriff des Malers in das Gebiete des Dichters, den der gute Geschmack nie billigen wird." (Gotthold Ephraim Lessing)
Beiträge: 2.539
Themen: 30
Registriert seit: 11.2007
Im DC hab ich erfahren dass insgesamt 25 Comics drinne sind, dann noch ein paar Rätselseiten. Es sind zwei EVs, der Rest sind Nachdrucke aus den letzten Jahren MM. Mich würd aber noch interessieren, wie das Teil aussieht. Falls es dann ma jemand hat, kann er ein Bild davon hier reinstellen?
Beiträge: 1.321
Themen: 44
Registriert seit: 04.2008
Also, ich habe das Heft auch beim Zeitschriftenhändler gesehen, es gefällt mir aber nicht so. Die Papierqualität ist sehr schlecht (wie bei allen Büchern à la Micky MaXX) und das Format ist mir zu groß (noch größer als DIN-A4). Außerdem sind diese lächerlichen Rätsel nervig, finde ich. Dafür möchte ich keine knapp 7 € ausgeben.
O.S.C.A.R. - 1.11.11
Beiträge: 241
Themen: 4
Registriert seit: 05.2008
Lavaking schrieb:Adem Cover ist Donald im Wasser, mit einem Fisch in der Taucherbrille.
Das kenn ich doch! War das nicht letztes Jahr mal ein DDSHcover?
Beiträge: 219
Themen: 3
Registriert seit: 06.2008
Ich weiss nicht so viel zum Inhalt,aber es werden eine Rota,eine Barks,und eine Van Horn-Geschichte enthalten sein.
Beiträge: 1.094
Themen: 19
Registriert seit: 11.2007
23.06.2008, 17:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.06.2008, 17:30 von Dago.)
XXL - Der Super-Sommer-Spaß
Seiten: 244
Erscheinungsdatum: 20. Juni 2008
Preis: 6,95 € (D), 7,00 € (A), 13.90 SFR (CH)
Comicseiten: 224
Comicanteil: 91,8 %
Der kolossale Karpfenfischer
Originaltitel: The Crafty Carper
Titelfigur: Donald Duck
Seiten: 16
Autor: Paul Halas
Zeichner: Massaroli
Übersetzer: Arne Voigtmann
Storycode: D 2003-185
Deutsche Erstveröffentlichung
Ein Pool wär cool
Originaltitel: Boiling Point
Titelfigur: Donald Duck
Seiten: 10
Autor: Charlie Martin
Zeichner: Massaroli
Übersetzer: Erik Rastetter
Storycode: H 97335
aus Micky Maus 34/2001
Urlaub nach Maß
Originaltitel: Out Of Sight, Out Of Mind
Titelfigur: Daniel Düsentrieb
Seiten: 3
Autor: Per Hedman
Zeichner: Alférez
Übersetzer: Erik Rastetter
Storycode: H 98421
aus Micky Maus 30/2001
Gestohlene Krieger
Originaltitel: The Headless Warrior
Titelfigur: Micky Maus
Seiten: 10
Autor: Paul Halas
Zeichner: Xavi
Übersetzerin: Susanne Walter
Storycode: D 2001-159
aus Micky Maus 35/2003
*ohne Titel*
Originaltitel: You Lazy Duck
Titelfigur: Donald Duck
Seite: 1
Autor: Henrik Abel
Zeichner: Alférez
Übersetzer: Joachim Stahl
Storycode: D 97039
aus Micky Maus 30/2001
Sommerzeit, Ferienzeit
Originaltitel: Relaxing Holidays
Titelfigur: Donald Duck
Seiten: 10
Autor: Joachim Friedmann
Zeichner: Esteban
Storycode: D 97114
aus Micky Maus 36/2001
Der Schatz in den Sümpfen
Originaltitel: The Headless Warrior
Titelfigur: Donald Duck
Seiten: 14
Autor & Zeichner: Marco Rota
Übersetzer: Michael Nagula
Storycode: D 2000-061
aus Micky Maus 36/2001
Der Schatz in den Sümpfen
Originaltitel: The Sacred Necklace
Titelfigur: Donald Duck
Seiten: 14
Autor & Zeichner: Marco Rota
Übersetzer: Michael Nagula
Storycode: D 2000-061
aus Micky Maus 33/2001
Kein Platz für Erholung
Originaltitel: Kampeergrond
Titelfigur: Donald Duck
Seiten: 4
Autor: Frank Jonker
Zeichner: Freddy Milton
Übersetzerin: Julia Heller
Storycode: H 97272
aus Micky Maus 30/2001
Genialer Überlebenstrick
Originaltitel: Survival In The Wild
Titelfigur: Fähnlein Fieselschweif
Seiten: 7
Autor: Per Hedman
Zeichner: Torres
Übersetzer: Michael Nagula
Storycode: D 2000-019
aus Micky Maus 33/2003
Ein eiskalter Geschäftsmann
Originaltitel: The Ice-Park Cometh
Titelfigur: Micky Maus
Seiten: 10
Autorin: Sarah Kinney
Zeichner: Noel van Horn
Übersetzerin: Susanne Walter
Storycode: D 2001-018
aus Micky Maus 32/2002
In geheimer Mission
Originaltitel: Undercover Duck
Titelfigur: Donald Duck
Seiten: 5
Autoren: John Antrobus, Bob Bartholomew
Zeichner: Santanach
Übersetzer: ?
Storycode: D 10052
aus Micky Maus 15/1990
Picknick in Panik
Originaltitel: A Beach Bummer
Titelfigur: Donald Duck
Seiten: 10
Autor & Zeichner: William van Horn
Übersetzer: Peter Daibenzeiher
Storycode: D 2001-059
aus Micky Maus 34/2002
Das Privatparadies
Originaltitel: Ol' Swimming Hole
Titelfigur: Donni Duck
Seiten: 8
Autor: Kari Korhonen
Zeichner: Esteban
Übersetzerin: Julia Heller
Storycode: D 2001-072
aus Micky Maus 32/2002
Schwitzen in der Hitze
Originaltitel: One Hot Summer's Day
Titelfigur: Micky Maus
Seiten: 10
Autoren: Pat & Carol McGreal
Zeichner: Ferioli
Übersetzerin: Susanne Walter
Storycode: D 2000-111
aus Micky Maus 33/2001
*ohne Titel*
Originaltitel: Summer Business
Titelfigur: Goofy
Seite: 1
Autor: Lars Jakobsen
Zeichner: Carla
Übersetzer: Joachim Stahl
Storycode: D 93220
aus Micky Maus 31/2001
Die fleißigen Ameisen
Originaltitel: Rants About Ants
Titelfigur: Donald Duck
Seiten: 10
Autor & Zeichner: Carl Barks
Übersetzerin: Dr. Erika Fuchs
Storycode: W WDC 170 A
aus Micky Maus 9/1955
Die Geister von Amici
Originaltitel: Rants About Ants
Titelfigur: Donald Duck
Seiten: 10
Autoren: John Kane, Jack Sutter
Zeichner: Marsal
Übersetzer: Arne Voigtmann
Storycode: D 97475
aus Micky Maus 35/2003
Auf Sand gebaut
Originaltitel: Zandkastelen
Titelfigur: Donald Duck
Seiten: 9
Autor: Frank Jonker
Zeichner: Bas Heymans, Jules Coenen
Übersetzer: Erik Rastetter
Storycode: H 99224
aus Micky Maus 33/2003
Ein Traumtag
Originaltitel: Een zonnig dagje
Titelfigur: Donald Duck
Seiten: 4
Autoren: Mau Heymans, Kirsten de Graaf
Zeichner: Mau Heymans
Übersetzerin: Julia Heller
Storycode: H 9674
aus Micky Maus 33/2001
Wahre Probleme
Originaltitel: The Mouse Who Knew Too Much
Titelfigur: Micky Maus
Seiten: 10
Autoren: Pat & Carol McGreal
Zeichner: Noel van Horn
Übersetzerin: Susanne Walter
Storycode: D 2001-082
aus Micky Maus 31/2003
*ohne Titel*
Originaltitel: *ohne Titel*
Titelfigur: Donald Duck
Seite: 1
Autor: Bob Karp
Zeichner: Al Taliaferro
Übersetzer: Joachim Stahl
Storycode: KF 08-15-54 D
aus Micky Maus 31/2001
in der deutschen Version fehlt das 2. Panel, Panel 9 ist "angeschnitten"
Streit um den Strandstand
Originaltitel: The Beach Booth Barrow
Titelfigur: Donald Duck
Seiten: 12
Autor: Per Hedman
Zeichner: Wanda Gattino
Übersetzer: Peter Daibenzeiher
Storycode: D 2001-016
aus Micky Maus 32/2002
Die Insel des Minotaurus
Originaltitel: Minotaur Island
Titelfigur: Donald Duck
Seiten: 16
Autor: Paul Halas
Zeichner: Miguel
Übersetzer: Arne Voigtmann
Storycode: D 2005-257
Deutsche Erstveröffentlichung
Stinker gegen Stänker
Originaltitel: Stinkdier
Titelfigur: Donald Duck
Seiten: 9
Autoren: Frank Jonker, Paul Hoogma
Zeichner: Santiago Barreira
Übersetzerin: Elvira Brändle
Storycode: H 9710
aus Micky Maus 30/2003
Mehr Teer
Originaltitel: Sticky Business
Titelfigur: Goofy
Seiten: 10
Autor & Zeichner: Noel van Horn
Übersetzerin: Susanne Walter
Storycode: D D 2002-016
aus Micky Maus 38/2003
Beiträge: 241
Themen: 4
Registriert seit: 05.2008
littlehenns schrieb:Lavaking schrieb:Adem Cover ist Donald im Wasser, mit einem Fisch in der Taucherbrille.
Das kenn ich doch! War das nicht letztes Jahr mal ein DDSHcover? Tatsächlich DDSH 243! Hatr das jemand und zusätzlch das Sommerheft? mit würde interessieren, ob es das gleiche ist!
Beiträge: 1.534
Themen: 45
Registriert seit: 07.2007
Das Cover vom DDSH 243 kannst du auch auf unserer HP anschauen. Das Cover von dem Sommerheft dagegen steht mir noch nicht zur Verfügung...
Den Inhalt der Ausgabe würde ich jetzt rein nach den Namen der Künstler beurteilt weder als gut noch als schlecht beurteilen. Viele Geschichten, finde ich, klingen sehr gut, viele aber auch weniger gut.
I think the only difference between me and the other placeholder text is that I’m more honest and my words are more beautiful. If Trump Ipsum weren’t my own words, perhaps I’d be dating it.
Beiträge: 2.686
Themen: 141
Registriert seit: 07.2007
Zitat:Tatsächlich DDSH 243! Hatr das jemand und zusätzlch das Sommerheft? mit würde interessieren, ob es das gleiche ist!
Mit Sicherheit nicht.
Ist ja auch keine sonderlich originelle Idee. Hier auch eins, auch wenn der Fisch nicht direkt in der Brille ist. Aber da gibt es sicher auch noch mehr Cover mit dieser Idee.
Der Inhalt ist aber wirklich nicht so berrauschend. Viel umständlicher wäre es wohl nicht gewesen, einfach Geschichten, die schon vor etwas längerer Zeit erschienen sind.
So bleibt es doch ein wenig ein "Resteverwertungs-Buch" - aber immerhin hat's zwei EVs. Allerdings sehen die auch nicht so toll aus (beides mal ist Halas Autor), von daher überleg ich mir mal, ob ich mir's kauf.
"Zwei notwendig entfernte Zeitpunkte in ein und ebendasselbe Gemälde bringen, [...] heißt ein Eingriff des Malers in das Gebiete des Dichters, den der gute Geschmack nie billigen wird." (Gotthold Ephraim Lessing)
|