01.02.2017, 19:19
[International] Disney-Comics aus Italien
|
16.02.2017, 17:11
Nun hat NRW-Radler im Comicforum die Rezension zu "Dolly Paperika" veröffenlicht:
NRW-Radler schrieb:Wie haben sich eigentlich Lord Quackett und Detta von Duz kennengelernt? Moment, wird der LTB lesen einwenden - das steht doch in LTB 447 ("Vergangenheit ohne Zukunft"), und Donald hat es fast verhindert. Meine Meinung dazu: Voll cool!!! Hier der Link, zum lesen der ganzen Rezensionen von Topolino 3193 &3194 : http://www.comicforum.de/showthread.php?...ost5259584
Donald-Phantomias
16.02.2017, 17:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.02.2017, 18:37 von Bastbra Duck.)
Zitat:San Valentino a Paperopoli - Doretta vs Brigitta? Von NRW-Radlerhttp://www.comicforum.de/showthread.php?...ost5259584 Ooh, das ist eine Geschichte, die ich zu gerne lesen würde! Interessant! Nelly taucht mal nochmal auf, aber in Verbindung mit Gitta? Eigentlich finde ich sowas nicht allzu gut, doch hier will ich mal wissen, was die "neue" Nelly mit Gitta zu schaffen hat und, warum Nelly rausfliegt. Ich hoffe die Story findet sich schon bald in einem LTB, vielleicht sogar mit eigenem Cover. (01.02.2017, 19:19)Topolino schrieb:(01.02.2017, 16:56)Bastbra Duck schrieb: Es gibt eine Topolino-Magazin-App im App Store, kannste jede Ausgabe digital kaufen. Nee, das kann nicht sein! Du kannst zwischen "Diese Ausgabe kaufen", "Abonnier 3 Monate/ 12 Ausgaben und "Abonnier 1 Jahr / 52 Me..Ausgaben!". Foto für Topolino: [Bild: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/...3ntihd.jpg]
17.02.2017, 13:47
Stimmt. Aber nur bei den aktuellen Ausgaben (letzte 5). Die anderen nicht.
17.02.2017, 14:07
Und wie komme ich zu den anderen Ausgaben?
17.02.2017, 14:16
Per Abo. Anders geht es wohl nicht mehr...
17.02.2017, 14:21
Aber du kannst doch auch auf ältere Ausgaben ohne Abo zugreifen?
05.03.2017, 20:54
Hier gibt es ein Werbevideo zu "Topo Maltese": https://m.facebook.com/story.php?story_f...B.cgi&_rdr
Dort sieht man einige Seiten der Geschichte.
27.03.2017, 14:59
Die Diskussion zwischen Topolino und mir im "Abwesend"-Thread hier weiter, da Offtopic.
(27.03.2017, 14:51)Topolino schrieb:(27.03.2017, 14:47)Floyd Moneysac schrieb: Außerdem würde mich die Aufmachung interessieren - würde gerne wissen, ob das Heft qualitativ ist. Sind im Topolino eigentlich auch so viele Redaktionelle Seiten? Sind diese - falls Ja - auch auf junge Kinder abgerichtet? Das würde mich interessieren. Falls die Frage zu "Die Zukunft hat begonnen" an mich gerichtet ist: Ich besitze diese Geschichte überhaupt nicht.
Habe meinen Beitrag jetzt auch mal hierhin verschoben (Floyd wollte, dass wir hier weiterdiskutieren):
(27.03.2017, 14:47)Floyd Moneysac schrieb: Außerdem würde mich die Aufmachung interessieren - würde gerne wissen, ob das Heft qualitativ ist. Naja, ziemlich viel Werbung, ähnlich wie beim MMM. Papier und Lettering sind aber besser. Im Heft, welches bei Bertelhauseners Italienbesuch aktuell sein wird, ist dann vermutlich der vierte und letzte Teil von Darkenblot 3 enthalten. Wie hat dir eigentlich "Die Zukunft hat begonnen" aus LTB 439 gefallen? Zitat:Sind im Topolino eigentlich auch so viele Redaktionelle Seiten? Sind diese - falls Ja - auch auf junge Kinder abgerichtet? Das würde mich interessieren. Doch, es gibt sehr viele redaktionelle Seiten, z. B. auch Leserbriefe etc. Allerdings sehen alle so aus, als seien sie speziell für Kinder erdacht: Bunte Seiten, große Schrift, oft Offtopic-Themen. Und mit "Die Zukunft hat begonnen" (also Darkenblot 1) verpasst du etwas.
27.03.2017, 15:34
(27.03.2017, 15:10)Topolino schrieb:Sind sie aber teils nicht. Dort werden zum Beispiel manchmal Interviews mit Künstlern, unveröffentlichte Storyboards oder auch Kommentare von Autoren zu verschiedenen Stories.Zitat:Sind im Topolino eigentlich auch so viele Redaktionelle Seiten? Sind diese - falls Ja - auch auf junge Kinder abgerichtet? Das würde mich interessieren.
27.03.2017, 16:05
Kommt eigentlich bald endlich der zweite Teil von Darkenblot zu uns?
27.03.2017, 16:14
Hab nur mal aufgeschnappt das alles mal im LTB Premium erscheinen wird. Aber ich hab das Gefühl das kann noch eine Weile dauern, falls es überhaupt passiert Muss ich mir den ersten Teil wohl doch bald mal im normalen LTB besorgen.
27.03.2017, 16:15
Diskussion hier:
http://www.comicforum.de/showthread.php?...INO/page52
Donald-Phantomias
27.03.2017, 16:28
Danke, DP.
Hoffentlich kommen dazu bald von Pet ein paar neue Informationen. Die Italiener haben echt Glück mit ihren Sammelausgaben
23.05.2017, 17:40
(27.03.2017, 16:28)Rid schrieb: Danke, DP. Echt so! Allgemein finde ich, dass die Italiener mehr Glück haben mit den Topos, weil... -...es günstig ist -...sie alle Storys als erstes Land kriegen -...es jede Woche eine Ausgabe gibt -...und ein paar andere Gründe...
Donald-Phantomias
24.05.2017, 17:07
...Sie auch öfter ein Zeichner Porträt haben.
Aber mal im Ernst: Die Produkte hier in Deutschland sind oft besser. In Italien hat man nicht so viel Auswahl, wie hier. Das Topolino ist in Italien nicht so sehr verbreitet. Warum? Vielleicht weil sie nur das Topolino haben? Stellt euch vor, hier gäbe es nur das Micky Maus Magazin! Wenn das so wäre, würden doch viel weniger Leute Comics lesen. Diese Auswahl ist doch perfekt. Schaut doch, was wir hier haben und stellt euch vor, es gäbe diese Produkte nicht mehr. Stellt euch vor, es gäbe nur noch Topolinos und andere weniger attraktive Comichefte. Wäre so etwas nicht schlimm? |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 19 Gast/Gäste