Beiträge: 2.539
Themen: 30
Registriert seit: 11.2007
Dieses Ding soll nächsten Monat erscheinen und der Inhalt sieht gut aus:
Weihnachten für Kummersdorf
Barks, 1952, 32 Seiten
Besuch vom Weihnachtsmann
Hannah, 1943, 8 Seiten, EV
Die Weihnachtsüberraschung
Fallberg/Murry, 1953, 4 Seiten, EV
Der Gedankentausch
Connell/Strobl, 1954, 19 Seiten ungekürzt (dt. Veröffentlichung bisher auf 16 Seiten gekürzt)
Kuss-Schluss
Karp/Taliaferro, 1940, 1 Seite
Weihnachtsgeld-Transport
Fallberg/Murry, 1957, 14 Seiten
Tannenbaumtumult (Danke, Jano!  )
Rosa, 1987, 4 Seiten
Frohes Fest!
Anderson/Vicar, 1990, 10 Seiten
Wertvolle Weihnachtspakete
Kurse/Heymans, 1997, 11 Seiten, EV
Das Buchstabenrätsel
Kruse/Heymans, 1997, 10 Seiten EV
Das grösste Geschenk
Scarpa, 1998, 14 Seiten
Christbäume für Entenhausen
Transgaard/Vicar. 2002, 16 Seiten
Schnell und gut
Korhonen, 2010, 14 Seiten, EV
Quelle: http://www.comicforum.de/comicforum/show...tcount=521
Fakten
Storys: 13
Seiten: 168
Comicseiten: 157
Seitenschnitt: 12.1
Nachdrucke: 8 Storys/110 Seiten
Erstveröffentlichungen: 5 Storys/47 Seiten
Duck: 9 Storys/125 Seiten
Maus: 4 Storys/32 Seiten
Meinungen
- gute Mischung mit Heymans, Vicar, Korhonen, Scarpa, Murry, Strobl, Hannah und anderen 
- ein Drittel der Seiten Erstveröffentlichungen 
- ein Drittel der Storys Mäuse 
- einige Nachdrucke aus heute nur schwer erhältlichen Quellen 
- kleiner Vorgeschmack auf die DRC
Beiträge: 663
Themen: 9
Registriert seit: 02.2009
Na sowas, die Sommerferien sind gerade erst um und jetzt kriegt man hier schon Weihnachtsstimmung? - Mit den Geschichten finde ich das allerdings überhaupt nicht schlimm, das sieht in der Tat sehr gut aus! Der einzige Nachteil: Der "umfrangreiche editorische Teil" von Fuchs, wie es auf der ECC-Homepage heißt. Na, mal sehen.
Kluger, orientierter, männlicher, pausenlos engagierter und treffend als Ehrenmitglied nominierter Typ
Beiträge: 644
Themen: 8
Registriert seit: 05.2008
(12.09.2011, 18:35)Sir Damian McDuck schrieb: Tannenbaumtumult (Danke, Jano! )
Rosa, 1987, 4 Seiten
Der Titel stammt tatsächlich von mir. 
Da "fir-tree" Tannenbaum bedeutet und "fracas" Tumult oder Aufruhr, sehe ich allerdings darin jetzt kein großartiges *verrückt*.
Beiträge: 2.539
Themen: 30
Registriert seit: 11.2007
(12.09.2011, 19:39)Jano schrieb: Der Titel stammt tatsächlich von mir. 
Da "fir-tree" Tannenbaum bedeutet und "fracas" Tumult oder Aufruhr, sehe ich allerdings darin jetzt kein großartiges *verrückt*. 
Nein, nein, es klingt nur so schön künstlich, weil niemand so was sagt, deswegen  , aber das ist ja nicht unpassend.
@ Bertelchen
Die Gesamtseitenzahl stimmt ja vielleicht nicht - abgesehen davon, wer weiss, welche Seiten da alle gezählt werden. Oder es ist tatsächlich nicht so viel. Aber wer will schon Fuchs lesen.
Beiträge: 644
Themen: 8
Registriert seit: 05.2008
14.09.2011, 17:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2011, 17:53 von Jano.)
Jo, "Fir-Tree Fracas" wird im Englischen vermutlich auch keiner normalerweise sagen. Hab zumindest beide Wörter außer in diesem Storytitel noch nie irgendwo gesehen.
Das Fuchs-Vorwort ist, glaube ich, sechs oder acht Seiten lang, allerdings reichlich bebildert.
Beiträge: 684
Themen: 24
Registriert seit: 09.2010
Weiß jemand, ob in diesem Buch der selbe Inhalt enthalten ist?
http://www.jokers.de/3/16948035-1/buch/w...siker.html
Beiträge: 644
Themen: 8
Registriert seit: 05.2008
04.10.2011, 19:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.2011, 19:54 von Jano.)
Der Inhaltsblock müsste identisch sein, ist einfach eine Weltbild-Sonderausgabe, die 15 Euro billiger ist (und ein hübscheres Cover hat  )...
Beiträge: 2.662
Themen: 49
Registriert seit: 04.2008
Und wer kauft dann noch für 25 Euro die "Ehapa-Ausgabe", wenn man bei Weltbild 10 Euro zahlt?  Lohnt sich sowas für den Verlag?
Beiträge: 3.588
Themen: 145
Registriert seit: 04.2008
(04.10.2011, 18:18)barksfan97 schrieb: Weiß jemand, ob in diesem Buch der selbe Inhalt enthalten ist?
http://www.jokers.de/3/16948035-1/buch/w...siker.html
Jepp, wie Jano schon schrieb, beide Ausgaben sind identisch - bis auf das Cover.
Ob das wirklich so gewollt war, das beide Ausgaben zeitgleich auf dem Markt erscheinen? naja, auf jeden Fall schön für die Fans.
Plus ca change
Plus c'est la meme chose
Beiträge: 644
Themen: 8
Registriert seit: 05.2008
Weltbild-Ausgaben richten sich halt an eine komplett andere Käuferschicht. Warum gibt's bei Weltbild zwei aktuelle Duden + PC-Version für insgesamt 14,99 als Paperbacks, wenn die regulären Ausgaben über 50 EUR kosten würden? Gleicher Grund.
Beiträge: 94
Themen: 2
Registriert seit: 09.2011
Nur so am Rande: Hat die Weltbild Ausgabe denn auch den Kunstledereinband?
Auf dem Cover sieht es zumindest nicht so aus als wär das einer.
Beiträge: 644
Themen: 8
Registriert seit: 05.2008
Nein, an irgendwas muss schon gespart werden.  Außerdem lässt sich Kunstleder schlecht mit ganzseitigen Coverumschlägen bedrucken.
Ich hab meine Belege noch nicht vorliegen, aber ich könnte mir zudem vorstellen, dass auch generell auf günstigerem Papier gedruckt wurde, nicht auf dem schweren Glanzpapier der ECC-Ausgabe.
Beiträge: 309
Themen: 2
Registriert seit: 08.2011
Das hört sich ja mal gut an.Dann werde ich mir wohl bald den 10 EUR Band kaufen.
Beiträge: 684
Themen: 24
Registriert seit: 09.2010
Danke für die Antworten.
Hab mir das Buch jetzt bei der Webseite bestellt.
Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: 09.2011
..und ich das Teure mit dem Kunstledereinband. Hoffe, dass es schöner ist, wenn man so ein Teil auf der Couch liest statt so´n windiges Softcover (?)- Teil von Weltbild.
Beiträge: 3.588
Themen: 145
Registriert seit: 04.2008
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Die Jokers Ausgabe ist aber auch ein HC.
Plus ca change
Plus c'est la meme chose
Beiträge: 684
Themen: 24
Registriert seit: 09.2010
Heute ist bei mir die Weltbild-Version des Buchs angekommen.
Die Papierqualität ist übrigens total hochwertig und das Buch sieht sehr edel aus.
Für 10 € ist das absolut angemessen.
Beiträge: 3.588
Themen: 145
Registriert seit: 04.2008
Klar ist die Papierqualität gut, ist ja derselbe Buchblock wie bei der "Luxus"-Ausgabe.
Plus ca change
Plus c'est la meme chose
Beiträge: 684
Themen: 24
Registriert seit: 09.2010
Ach, so.
ich dachte, dass bei der "Jokers"-Ausgabe günstigeres Papier verwendet wurde, da ja der Preis auch niedriger ist und Jano schrieb:
(04.10.2011, 20:44)Jano schrieb: Ich hab meine Belege noch nicht vorliegen, aber ich könnte mir zudem vorstellen, dass auch generell auf günstigerem Papier gedruckt wurde, nicht auf dem schweren Glanzpapier der ECC-Ausgabe.
Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: 09.2011
Also bei mir ist die Ehapa-Ausgabe angekommen und das Papier ist sehr dick und hochwertig, genau so wie aus den Lucky-Luke-Gesamtausgaben. Ich kenne aber nicht die Weltbildausgabe, ist bestimmt nicht (wenn überhaupt) schlechter.
|