20.01.2014, 18:30
Sehr erschreckend, wenn man sich diese Grafik ansieht... Innerhalb von 15 Jahren hat das Micky Maus Magazin über 80 % seiner Leser verloren!

Umfrage: Was sind die Gründe für die rückläufige Auflage der Micky Maus? Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen. |
|||
Ehapa hat sich nichts zu schulden kommen lassen, einzig der größere Wettbewerb und die Interessenverlagerung der Jugend sind schuld. | 14 | 9.09% | |
Zu hohe Preise bzw. zu viele Sonderpreise | 19 | 12.34% | |
Schlechtere Extras | 13 | 8.44% | |
Schlechtere Comics | 25 | 16.23% | |
Der Fokus wurde zu sehr von den Comics weggerückt. | 26 | 16.88% | |
Schlechtere Covermotive / Schlechtere Aufmachung | 13 | 8.44% | |
Zu viel Werbung | 21 | 13.64% | |
Schlechterer Service für Abonnenten (bzgl. Preis, Prämien, Pünktlichkeit) | 4 | 2.60% | |
Schlechtere Redaktionsseiten | 17 | 11.04% | |
Puh. Keine Ahnung. | 2 | 1.30% | |
Gesamt | 154 Stimme(n) | 100% |
∗ Du hast diese Antwort gewählt. | [Zeige Ergebnisse] |
[MM-M] Verkaufszahlen Micky Maus Magazin
|
20.01.2014, 18:30
Sehr erschreckend, wenn man sich diese Grafik ansieht... Innerhalb von 15 Jahren hat das Micky Maus Magazin über 80 % seiner Leser verloren!
![]()
20.01.2014, 18:58
(20.01.2014, 18:09)313er schrieb: Ich hab bereits die Jahres-Grafik aktualisiert:Was man 2003 wohl kurzzeitig richtig gemacht hatte?
20.01.2014, 19:03
20.01.2014, 19:19
Ich glaube auf Super RTL läuft öfters Werbung für die MM.
International anerkannter FC Bayern-Hasser
20.01.2014, 21:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.2014, 14:55 von Onkel Dabobert.)
Beim neuen Disney Channel habe ich gestern auch Werbung gesehen .
Borussia Dortmund Fan & Comicsammler
![]()
21.01.2014, 13:00
Ich hab's auch beim disney channel gesehen, sieht so aus wie die LTB Werbungen, einfach durch ein MMM ersetzt.
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders.
15.04.2014, 22:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.2014, 22:32 von Onkel Dabobert.)
(20.01.2014, 18:30)uncle scrooge schrieb: Sehr erschreckend, wenn man sich diese Grafik ansieht... Innerhalb von 15 Jahren hat das Micky Maus Magazin über 80 % seiner Leser verloren! Jetzt weiss ich auch warum ...habe ja gerade einige alte Hefte von der Maus aus den Jahren 2000 & 2001 hier rumliegen, also ich kann mir schon denken warum das so ist mit dem Leserschwund ! Waren die alten Hefte noch wirkliche Comichefte die auch ältere Leser ansprechen würden ist das heute ja nur noch ein buntes etwas mit Star Wars Artikeln und mit wenig guten Comics. Der damals noch vorhandene Comicbezug ist einfach total weg. Wenn ich mir da die beiden Jubi Ausgaben von 2001 zu 50 Jahre Micky Maus ansehe da wurde doch glatt noch mit einem extra an Comicseiten ![]() Disney bzw. Ehapa sollte mal wieder umschwenken und den ganzen überflüssigen Mumpitz entsorgen dann gehen die VK Zahlen auch wieder hoch. Verstehe echt nicht wie man so ein Kultmagazin wie die MM in nur 15 Jahren so gegen die Wand fahren kann ? Irgendwas muss doch total schief gelaufen sein, leute. Aber es gibt ja aktuell das MM- Comics welches alle guten Sachen des einstiegen MM- Magazins enthält, darum gibt es das Heft glaube ich auch, weil es eben auch Leute gibt die nur gute Comics lesen möchten anstelle von Plastik Müll und blöden Witzseiten mit Star Wars Bezug. Das musste ich mal sagen nachdem lesen in den beiden MM Jubi Ausgaben von 2001. Wenn ich 2001 noch MM gelesen hätte ( habe ich leider aufgegben ) dann wäre ich sicherlich auch Abonennt geworden zumal zu einem Jubelpreis von 19,95 DM für 10 Hefte. Das waren noch Zeiten, ich möchte die DM wieder haben Leute LOL !
Borussia Dortmund Fan & Comicsammler
![]()
18.04.2014, 19:17
Ich denke, dass die viele Werbung im MM Schuld daran sind.
Man möchte schließlich gute Comics von Donald und Co. lesen und nicht irgendwelche Werbungen anschauen.
18.04.2014, 19:52
Werbung gab es damals aber auch schon ziemlich viel.
Daran liegt es nicht wirklich ich denke es liegt an dem anderen Zeug also dem ganzen NON Disney Kram im Heft.
Borussia Dortmund Fan & Comicsammler
![]()
18.04.2014, 22:24
Ich denke, dass beide Ansätze nicht ausreichen, um den massiven Leserrückgang zu begründen. Der Anteil der Werbung hat sich in meinem subjektiven Empfinden genauso wenig erhöht, wie der Nicht-Comic-Teil seit, sagen wir, 10 Jahren gesunken ist.
Vermutlich haben sich einfach die Interessen der jungen Leser heutzutage geändert. Statt Micky-Maus-Comics werden eher Game-Hefte gelesen. Man muss ja wissen, welche Konsolenspiele demnächst auf den Markt kommen. Denn im Ernst: Habt ihr noch den Eindruck, dass "die Jugend von heute" (jetzt kling ich selber schon total alt ![]()
19.04.2014, 20:55
Klar ist auch die moderne Konsolen-Ausrichtung der Jugend am Rückgang der Verkaufszahlen, doch glaube ich dass die MM sich selbst zerstört hat/wird, denn Comics sind m.M nach zeitlos. Die MM wurde zu einer Bravo für Kinder gemacht und hat fast ihren "Ursprung", die Comics, vergessen. Auch wird zu viel Wert auf die Extras gelegt, früher war es noch ein Heft mit einem kleinen Spielzeug, heute ist es schon fast ein Spielzeug mit ein wenig Papier.
International anerkannter FC Bayern-Hasser
19.04.2014, 22:07
Ich weiß überhaupt nichts, habe aber den unbezähmbaren Drang nach den Mangrovensümpfen, meinen Senf dazugeben zu müssen. Deshalb behaupte ich: Die MM ist ein Opfer liebloser, herablassender Marktforschungshörigkeit.
Frohe Ostern allen!
So, ich komme gerade aus den Mangrovensümpfen zurück.
![]() Zum Rückgang der Verkaufszahlen: eigentlich ein ganz normaler Vorgang. Alleine wenn man sich mal die Anzahl der Mitbewerber im Comicbereich ansieht. Das gab es früher in der Masse nicht. Da gab es höchstens nur ein paar billige, meist minderwertige Bastei- Comics neben dem großen Dominator, dem MM-Magazin auf dem Markt. Und auch die Superheldencomics waren (in D) längst nicht so populär wie heutzutage, woran natürlich auch das Kino mit seinen Verfilmungen seinen Anteil hat. Und von Manga gar nicht zu reden, die existierten in D ja früher quasi gar nicht. Das die Qualität der Geschichten aber auch nicht gerade gleichgeblieben ist, kommt natürlich erschwerend hinzu, genau wie viele falsche Marketingentscheidungen. Und alles zusammen hat die einstmals größte Jugendzeitschrift der Welt halt dahin geführt, wo sie heute ist: im gehobenen Mittelfeld.
Plus ca change
Plus c'est la meme chose
20.04.2014, 17:16
Minderwertige Bastei Comics!
Von wegen! Buffalo Bill, Lasso, Silberpfeil und Bessy waren doch kein Schrott! Sondern Kult von Hans Rudi Wäscher toll ins Bild gesetzt. Auch gab es damals ebensoviele wenn nicht sogar viel mehr Comics als Heute.
Borussia Dortmund Fan & Comicsammler
![]()
20.04.2014, 18:23
Bitte genau lesen. Ich schrieb "meist Minderwertig". Und Kult wurden einige der Serien auch erst Später. Und HRW hat mWn nur für Lasso und Buffalo Bill gezeichnet. Aber ja, Bessy fand ich immer minderwertig. Warum Du das mit Schrott gleichsetzt, verstehe ich nicht.
Comics gab's damals sicherlich genauso viele, aber eben nicht auf dem Deutschen Markt. Die Manga-Schwemme setzte ja erst Anfang der 90er so richtig ein.
Plus ca change
Plus c'est la meme chose
20.04.2014, 21:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.2014, 21:33 von Onkel Dabobert.)
Bessy war fuer mich immer genauso gut wie die anderen Bastei Hits wie Lasso oder Captain Future.
Was ich nicht verstehen kann das du Bastei als minderwertig siehst, den einzigen Titel den ich so sehe waren die Gespenster Geschichten . Aber ich möchte jetzt nicht streiten was wir "alten Säcke " hier so spannend am Bastei Programm fanden interessiert hier bestimmt keinen der jungen MM Leser. Also wieder zurück zum Thema Verkaufszahlen und Micky Maus.
Borussia Dortmund Fan & Comicsammler
![]()
20.04.2014, 21:36
LOL - Gespenstergeschichten fand ich immer Klasse. Schön gruselig. gerade als 8-jähriger. Und ich bin ein großer Captain Future Fan und habe den kompletten Satz der Bastei Comics. Aber nur aus "Sammelwut" und purer Nostalgie. Denn selbst durch eine rosarote Brille, lässt sich nicht leugnen, dass die Zeichnungen wie auch die Stories bei Captain Future sehr unterdurchschnittlich sind. Das gleiche Prinzip hat Bastei ja auch bei vielen anderen beliebten Zeichentrickserien angewandt. (Sindbad, Biene Maja, Nils Holgersson) Billig und schnell produziert. Da spielen Silberpfeil, Lasso und Buffalo Bill natürlich in einer anderen Liga. Naja, Bessy war halt nur ein Lassie Abklatsch. Die ersten Ausgaben waren noch ganz ok, dann fiel es aber deutlich ab.
Plus ca change
Plus c'est la meme chose
20.04.2014, 21:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.2014, 22:27 von Onkel Dabobert.)
Jedem das seine ich fand GG immer grenzwertig ziemlich trashig!
Bessy habe ich sogar die Hethke Edition hier rumstehen wie auch alle Buffalo Bill Hard & Softcover von Hethke. Im übrigen gebe ich Star Wars Duck voll recht Es ist beim MM mittlerweile so das es eine Bravo für Kids ist und kein Comic mehr. Wäre mehr Comic drin dann wäre der Absturz nicht so groß wie er jetzt ist. Ich persönlich sehe das MM nicht mehr als Comic an.
Borussia Dortmund Fan & Comicsammler
![]()
22.04.2014, 16:56
Die Zahlen des ersten Quartals 2014 wurden veröffentlicht:
http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/45572/...ge_19.html Es wird immer bitterer. Während die Auflage beim LTB zwar wenigstens leicht angestiegen ist, unterbietet das MM-M wohl bald sogar noch die 100.000! Quasi das "Wetten dass" der Zeitschriftenbranche.
Diethelm ist ein liebenswürdiger Quatschkopf!
Ich hab's auch gerade gesehen. Bemerkenswert ist vor allem, dass der Verkauf sogar noch schlechter war als im 4. Quartal 2013. Dass das 1. Quartal schwächer ist als das 4. des Vorjahres kommt nur selten vor, bei der Micky Maus war das zuletzt 2008/2009 der Fall. Insofern ist es wirklich nicht ausgeschlossen, dass die Auflage noch im Quartal 4/2014 unter die 100.000 fallen wird. Daran sieht man, wie schlecht es um das Heft steht - im Gegensatz zu "Wetten, dass...?" wird es voraussichtlich aber dann doch noch mehr als drei Ausgaben geben.
![]() Letztendlich laufen die Diskussionen hier im Thread schon seit Jahren immer nach dem gleichen Muster ab: Jemand stellt fest, wie schlimm es um die Micky Maus fest, jemand anderes sagt dann, dass es ja heutzutage mehr Konkurrenz gibt und sich die Interessen der Jugend verlagert haben. Das ist ja auch völlig richtig. Es stellt sich nur die Frage, ob die Zahlen trotz dieser beiden Faktoren immer noch schlecht sind. Ich meine: Ja. Edit: Ich hab jetzt dazu einfach mal eine Umfrage gestartet, auch wenn das Thema ist eigentlich zu komplex, um es in einer Ja/Nein-Umfrage zu behandeln. Mehrfachantworten sind erlaubt. "Zwei notwendig entfernte Zeitpunkte in ein und ebendasselbe Gemälde bringen, [...] heißt ein Eingriff des Malers in das Gebiete des Dichters, den der gute Geschmack nie billigen wird." (Gotthold Ephraim Lessing)
|
|