Beiträge: 42
Themen: 0
Registriert seit: 08.2009
16.08.2009, 18:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.2009, 19:15 von CKOne.)
(15.08.2009, 20:57)uncle scrooge schrieb: Oh, jedem seine eigene Meinung, aber mit dieser stehst du hier ziemlich alleine da. 
Wer gehört denn für dich sonst noch zu den besten Zeichnern?
Tja... Ich GLAUBE das er einer der besten Zeichner ist !!! Ich habe ihn mir
wegen der Künstlerwahl im Comic FanForum aufgeschrieben, ich weiß aber
nicht mehr wieso !!! Entweder habe ich ihn aufgeschrieben weil er super
Zeichnet, oder weil ich ihn auf keinen Fall wählen will !!! Also, genau
weiss ich es nicht mehr !!! Kann also auch sein, dass ich ihn grotten schlecht
finde !!!
Beiträge: 296
Themen: 15
Registriert seit: 07.2009
@ deLukilu:
Ich finde Andersen auch super, aller dings habe ich schon sehr viele Comics mit ihm gelesen.
Heißt das du beurteilst jeden Künstler und Autor so wie es irgendwo steht?(auch Andersen)
Wenn das wirklich so ist solltest du einfach keine Beiträge schreiben worüber du eigentlich überhaupt keine Ahnung hast!
Beiträge: 2.539
Themen: 30
Registriert seit: 11.2007
17.08.2009, 17:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2009, 17:48 von Sir Damian McDuck.)
@ deLukilu
Momentmal, das ist ja völlig hirnrissig. Du weisst nicht ob du Andersen schlecht oder gut findest? Hast du überhaupt eine Geschichte von ihm gelesen, oder hat Pfennigfuchser am Ende recht (hui (  )) ?
Beiträge: 42
Themen: 0
Registriert seit: 08.2009
(17.08.2009, 12:41)Pfennigfuchser schrieb: @deLukilu:
Ich finde Andersen auch super, aller dings habe ich schon sehr viele Comics mit ihm gelesen.
Heißt das du beurteilst jeden Künstler und Autor so wie es irgendwo steht?(auch Andersen)
Wenn das wirklich so ist solltest du einfach keine Beiträge schreiben worüber du eigentlich überhaupt keine Ahnung hast!
Nun ja, ich schätze mal das ich ihn gut finde !!! Ich meine, es wäre doch
blöd ihn aufzuschreiben, weil ich ihn nicht mag, oder ??? Dann
könnte ich ihn auch genau so gut weglassen !!! Also:
Flemming Andersen ist von mir aus gesehen gut !!!
Beiträge: 2.662
Themen: 49
Registriert seit: 04.2008
17.08.2009, 19:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2009, 19:35 von uncle scrooge.)
Nun ja, ich schätze mal das ich deLukilus Beiträge gut finde !!! Ich meine, es wäre doch
blöd seine Beiträge zu kommentieren, weil ich sie nicht mag, oder ??? Dann
könnte ich sie auch genau so gut weglassen !!! Also:
deLukilu schreibt von mir aus gesehen gut !!!
(  )
Les einfach ein paar Andersen-Stories nochmal und gib uns dann noch mal ein Feedback (wenn du willst...)!
Beiträge: 296
Themen: 15
Registriert seit: 07.2009
17.08.2009, 19:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.2009, 13:04 von Pfennigfuchser.)
Das finde ich auch.
Ich wollte nur seinen Andersen-Beitrag kommentieren.
Ich meine man darf auch nicht vergessen das er ein totaler Neuling hier ist.
Er schreibt eindeutig besser als Pfennigfuchser
Beiträge: 345
Themen: 2
Registriert seit: 11.2007
Andersen? Meiner Meinung nach zusammen mit Fecchi und Cavazzano der beste Zeichner, der in den LTBs auftritt. Sein Zeichenstil ist angenehm rund und Kurvenreich. Er zeichnet realistisch (wenn man es auf den in Disney-Comics allgemein minimierten Zeichenstil bezieht), und er setzt die Anforderungen, die die Story an ihn stellt, stehts gut um. Außerdem sind seine einmalig auftauchenden Charaktere sehr interessant gezeichnet, man kann sagen, dass er auf sie ebenso achtgibt wie auf die Hauptcharaktere.
Das Bauen starrer Festungen zeugt von menschlicher Dummheit. Denn wenn man Berge, Flüsse ja sogar Weltmeere überwinden kann, wieso dann keine Festungen?
Dwight D. Eisenhower
Beiträge: 268
Themen: 2
Registriert seit: 11.2008
23.08.2009, 23:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2009, 16:39 von mrd.)
(23.08.2009, 18:30)David schrieb: angenehm Hmm, wenn ich an Andersen denke, ist "angenehm" eins der letzten Wörter, die mir einfallen würden.
Zitat:Außerdem sind seine einmalig auftauchenden Charaktere sehr interessant gezeichnet,
Wieso das? Sehen doch alle gleich aus bei ihm!
Richard
Beiträge: 975
Themen: 29
Registriert seit: 04.2009
(23.08.2009, 23:00)mrd schrieb: (23.08.2009, 18:30)David schrieb: angenehm Hmm, wenn ich an Andersen denke, ist "angenehm eins der letzten Wörter, die mir einfallen würden.
Zitat:Außerdem sind seine einmalig auftauchenden Charaktere sehr interessant gezeichnet,
Wieso das? Sehen doch alle gleich aus bei ihm!
Da stimme ich mrd zu, die Charaktere sind wirklich ziemlich gleich: Die Enten sehen oft dumm aus und mit langen Haaren und dickem Bauch ;und die Hundeartigen Menschengeschöpfe, meißtens sind es ja böse, sehen groß und stark , wie so ein Wandschrank, aus
Und da Anderesen Zeichnungen so agressiv sind, sind sie mMn auch nicht angenehm...
Aber jeder hat halt einen anderen Geschmack, den es zu akzeptieren gild, auch wenn man ihm nicht zu stimmt bzw. überhauptnicht übereinstimmt
Beiträge: 2.539
Themen: 30
Registriert seit: 11.2007
Ich habe eher bei "realistisch" die Augenbraue gehoben. Im Vergleich zu anderen Zeichnern ist er sicher nicht weniger minimalistisch, man denke da nur an Cavazzano und Zeichner mit ähnlichem Stil; und seine Zeichnungen als realistisch im Sinn von realitätsgetreu zu bezeichnen ist ja krank. 
Beiträge: 296
Themen: 15
Registriert seit: 07.2009
So sehr ich Cavazzano und Andersens Zeichenstil mag, realistisch sind die am wenigsten von allen anderen Zeichnungen anderer Zeivhner- vor allem Andersen!
Beiträge: 345
Themen: 2
Registriert seit: 11.2007
@Damian: Hast du da nicht was überlesen? "Wenn man es auf den in Disney-Comics allgemein minimierten Zeichenstil bezieht". Don Rosa zeichnet realistischer, aber dann würde ich schon Fecchi, Cavazzano und Andersen in meiner Rangliste aufzählen - alle gemeinsam.
@ Diethelm Duck: Falsch, bei Hubbard sehen sie bescheuert aus, nicht bei Andersen. Aber über Geschmack lässt sich streiten...  Außerdem: Mir ist keine Ähnlichkeit bei seinen Charakteren aufgefallen (das Gegenteil aber auch nicht; habe mich nicht damit befasst), aber selbst wenn es so wäre, können sie trotzdem interessant aussehen.
Das Bauen starrer Festungen zeugt von menschlicher Dummheit. Denn wenn man Berge, Flüsse ja sogar Weltmeere überwinden kann, wieso dann keine Festungen?
Dwight D. Eisenhower
Beiträge: 270
Themen: 3
Registriert seit: 04.2009
Ich finde Andersen eigentlich gar nicht so übel. Sicher, er kommt nicht bei meinen Top Ten vor, aber schlechter Zeichenstyl ist mMn anders. Er hebt sich eben deutlich von den meisten anderen LTB Zeichnern ab und stellt eine Abwechslung dar (für manche eine schlechte, für andere eine gute  ) Auch die O.M.A. Geschichten gefallen mir ganz gut (deshalb spiele ich auch mit dem Gedanken mir LTB 393 zuzulegen, aber natürlich auch wegem der Scarpa und Micky Geschichte).
Beiträge: 408
Themen: 5
Registriert seit: 10.2008
26.08.2009, 19:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.2009, 19:21 von Donalmick.)
Wenn man bedenkt, dass der mit 10 Jahren noch mein Lieblingszeichner war. Naja, da war ich halt noch unwissend.  Und überhaupt dann auch nur, weil er so einen tollen Namen hat. Jetzt aber sind Barks und Rosa 5 Sterne Deluxe. Flemming Andersen wird ja nachgesagt, dass er zu brutal zeichnet, wobei ich meine, dass das jeder Zeichner schaffen könnte, wenn er sich nur genug anstrengt. Wie dem auch sei, Geschichten, die von Flemming Andersen gezeichnet wurden, sind entweder O.M.A-Geschichten oder welche aus der Feder der Shaws (mit evtl. wenigen Ausnahmen), wo hingegen zweiteres Mittelmaß ist. Flemming Andersen hätte was Besseres verdient, wobei das seinen Zeichenstil wohl auch nicht ändert.
Ja, das könnte jetzt das Ende eines Beitrages sein, aber da fehlt ja noch, wie ich ihn finde. Mein Lieblingszeichner ist er jetzt natürlich nicht mehr, nun spielt er gerade im Mittelfeld, aber er ist auf jeden Fall noch besser als Bancells und Co.
Diethelm ist ein liebenswürdiger Quatschkopf!
Beiträge: 595
Themen: 4
Registriert seit: 06.2009
26.08.2009, 19:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.2009, 19:13 von julius McDuck.)
Ich finde Flemming Andersen, sehr toll (er ist zur zeit, ZUR ZEIT mein zweiter Lieblingszeichner), besonders die O.M.A. Geschichten *seufz*^^. Die haben mir es zur Zeit sehr angetan und bin auf der Suche nach mehr^^. Ja sein Zeichenstil ist bemerkenswert locker wodurch seine Geschichten viel lustiger sind. Im Gegensatz zu z.B. Fecchi malt er alles genau und sehr detailliert. Ich gebe ihm als Zeicher eine 2+.
Beiträge: 149
Themen: 0
Registriert seit: 06.2009
Oha! Deinem 2. Lieblingszeichner gibst du nur eine 2-?!?  In meiner Top 5 würde keiner schlechter sein als 2++++++
Beiträge: 2.539
Themen: 30
Registriert seit: 11.2007
@ David Doch, ich habe es sehr genau gelesen. Andersen zeichnet im Vergleich zu vielen anderen Zeichnern weder realistischer noch minimistischer, denke ich zumindest.
Beiträge: 2.662
Themen: 49
Registriert seit: 04.2008
27.08.2009, 21:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2009, 21:50 von uncle scrooge.)
Andersens Zeichnungen als realistisch zu bezeichnen ist auch meiner Meinung nach sehr unrealistisch.
Andersen neigt eher zur (für viele Comics sehr typischen) Übertreibung. Man schaue sich nur an, wie er Muskelprotze etc. zeichnet - völlig übertrieben (muss aber nicht automatisch schlecht bedeuten - manche seiner Charaktere sehen durchaus lustig aus und gefallen mir sogar!).
Beiträge: 345
Themen: 2
Registriert seit: 11.2007
@uncle scrooge & Damian: Gut, vielleicht ist realistisch nicht ganz das richtige Wort. Sagen wir, bei ihm ist es sehr leicht, sich Entenhausen vorzustellen. Besser so?
Das Bauen starrer Festungen zeugt von menschlicher Dummheit. Denn wenn man Berge, Flüsse ja sogar Weltmeere überwinden kann, wieso dann keine Festungen?
Dwight D. Eisenhower
Beiträge: 2.539
Themen: 30
Registriert seit: 11.2007
Sehr vage, aber wenn du meinst...
|